Seite 99 von 176

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 10.03.2014 - 18:48
von s.oliver78
Manu84 hat geschrieben:naja über die Verbindung ins Piztal wurde vor 20 Jahren schon geredet und wahrscheinlich wird darüber in 20 Jahren auch noch geredet 8O

was mich aber mal interessieren würde. Wenn sie sowieso vorhaben die Gratlbahn und den Wasserkar umzubauen. Warum nimmt man nicht die Gampebahn oder die KSB Rettenbach und baut die dort hin. Ok dass die Bahnen genau gleich lang sind bezweifle ich aber da wird es doch bestimmt eine Lösung geben die Kostengünstiger ist als komplett neue Bahnen zu bauen oder irre ich mich da? :gruebel: An beiden Bahnen ist aus meiner Sicht eine 4 KSB völlig ausreichend. An der Tatsache das beide Bahnen keine Bubble haben kann es doch bestmmt auch nicht liegen.
Also das wäre meiner Meinung nach nicht vorstellbar. Andere Top Skigebiete, Sölden zahle ich hier dazu, würde sowas mit Sicherheit auch nicht machen. Alleine aus Image gründen nur sehr schwer vorstellbar.
Ich denke die € für die beiden neuen Bahnen werden sie noch zusammenkratzen :wink:

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 10.03.2014 - 20:05
von sunset
Achso: Ich habe erfahren, dass bis zur nächsten Saison wieder Kabinen für die 3S gekauft werden sollen.

Gratl+Wasserkar Ersatz macht Sinn - die habe ich heuer zum Glück noch abgehakt. Gaislachalm ist sich leider nicht mehr ausgegangen... egal, OT. Schade finde ich die 4-CLD Rettenbachjoch. Es gibt dann ja leider nur mehr eine einzige Bahn mit diesen kultigen Stationen im Gebiet - Roßkirpl. Und ich wette, dass die auch bald mal dran ist. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Söldener alles mit Bj. vor 1992 oder '93 ersetzen wollen.

ABER, zur Verbindung zum Pitztaler: Ich bin der Meinung, dass die 4-CLD Rettenbachjoch nicht wegen dem wegkommt. Rein logisch wäre das schon ne Zumutung, in Kürze mit der Verbindung anzufangen, weil:
  • Wiederholungsfahrten im Golden Gate vormittags sind unmöglich, Einzeiger dauerhafte Schlangen. Wenn man dann so noch zum Pitztaler kommt, kann man es gleich vergessen, vor 14:00 mit weniger als 30 min Schlange am Einzeiger zur IMHO besten Piste des Gebiets zu kommen - Schwarzkogl.
  • Die Verbindung zum Tiefenbach vom Gaislachkogl aus ist in meinen Augen viel wichtiger. Sie würde eine Entlastung von Langeggbahn, Seekogl, Einzeiger, Gletscherexpress und Schwarze Schneid bringen und diese endlich wiederholungsfahrtentauglich machen.
  • Was ich mich aber frage: Wenn man zum Tiefenbach schneller kommt als zum Rettenbach und viele ins Pitztal wollen, ist der Seiterkar total überlastet. Wenn sich dann doch die beiden Ströme (Golden Gate + Gaislachkogl->Tiefenbach), die beide auf den Rettenbachgletscher bzw. ins Pitztal wollen, an der Schwarzen Schneid Talstation treffen, wäre die 4-CLD doch besser dageblieben. So gibts Schlangen ohne Ende.
Mit diesen Gedanken komme ich zur Folgerung, dass die Söldener erstmal das Winterskigebiet ausbauen, bevor die zweite Verbindung zum Gletscher oder gar die Verbindung zum Pitztaler kommt (Wasserkar+Gratl-Ersatz sowieso, danach vllt. auch noch Roßkirpl, Rotkogl oder Seekogl).

Nicht im Blick habe ich die Maßnahmen am Pitztaler - diese könnten jedoch auf einen Zusammenschluss mit Hauptzubringern von Pitztaler Seite hin deuten. Weiß da jemand mehr?

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 10.03.2014 - 21:02
von Freerider97
Roßkirpl fände ich unsinnig zu ersetzen. War Fasching dort und musste nie warten, liegt wahrscheinlich dran das vor der schwarzen Piste gewarnt wird. Außerdem ists eh schon eine 4KSB mit Wetterschutzhaube.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 10.03.2014 - 21:06
von sunset
Ich hab die zwischen 16.2. und 23.2. (also grob diese Woche, halt Sa->Sa) nur einmal geschafft (sonst haben wir das Giggijoch gemieden) - da war schlechteres Wetter und die Bahn trotzdem gut angefüllt... Wir haben nur knapp ein Loch erwischt, nach uns waren die Sessel gleich wieder vollbesetzt und es stand immer wer an der TS und hat gewartet...

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 10.03.2014 - 21:12
von Freerider97
sunset hat geschrieben:Ich hab die zwischen 16.2. und 23.2. (also grob diese Woche, halt Sa->Sa) nur einmal geschafft (sonst haben wir das Giggijoch gemieden) - da war schlechteres Wetter und die Bahn trotzdem gut angefüllt... Wir haben nur knapp ein Loch erwischt, nach uns waren die Sessel gleich wieder vollbesetzt und es stand immer wer an der TS und hat gewartet...
Kann schon sein das es auch mal zugeht, war nur überrascht weils immerhin am Anfang der Faschingswoche als ich dort war ziemlich leer war.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 10.03.2014 - 22:46
von Manu84
um den Seiterkar zu überlasten braucht es nicht mal eine Gaislachkogl-Tiefenbach Verbindung. Dazu reicht ein normaler Tag im Januar. Fuhr nachmittags 2-3 auf dem Rettenbach und wunderte mich immer warum es eine Völkerwanderung aus dem Tunnel vom Tiefenbach zum Rettenbach gab. Alle 3 Male kam zig Leute aus dem Tunnel. Ich dachte schon der Seiterkar wäre kaputt, bin dann via Seiterjöchl doch mal rüber gefahren und dann hab ich die Schlange gesehen. (Wobei nach 2 mal Mutkogl fahren hatte sich das Thema auch wieder erledigt)

Das alle 92er/93er Bahnen ersetzt werden sollen kann ich mir kaum vorstellen. Das würde ja neben der Roßkirplbahn auch den Silberbrünnl und Hainbachkar beinhalten. Dazu noch Gratllift und Wasserkar. Vor 15-20 Jahren wo das Giggijochgebiet modernisiert wurde und die Gletscherverbindung gebaut wurde hätte das noch für realistisch gehalten. Das ging eigentlich alles recht flott. Aber jetzt ist Sölden finanziell längst nicht mehr so gut aufgestellt.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 11.03.2014 - 00:39
von Xtream
also so ein bloedsinn der derzeit hier gepostet wird! auch im kaprun thread, also nicht persoenlich nehmen! schonmal ueberlegt das soelden jahrelang im wintergebiet keine flaechendeckende beschneiung hatte! da war soviel rueckstand und wurde gewaltig investiert! etliche kanonen dazu zwei speicherteiche, umbau restaurants ect. zuletzt die gaislachkoglbahn und und und.... soelden spielt was die investitionen angeht ganz klar in der ersten liga! aufgrund des golden gate und beschneiung wurde anlagenmodernisierungen vieleich zurueckgestellt aber finanziell nicht gut aufgestellt ist ne lachnummer!!!

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 11.03.2014 - 07:44
von s.oliver78
Das Sölden finanziell nicht gut aufgegellt ist, glaube ich auch nicht. Es wurden aber viele Investitionen nicht am Berg getätigt. Aqua Dome, Area 47, Snow Dome usw.
Am Gaislach zum Beispiel ist der obere Bereich nicht beschneit. Wenn ich mir da andere First Class Gebiete ausschaue ist das leider versäumt worden.
Die alten Anlagen Gratl und Wasserkar gehören einfach ersetzt. Die Beschneiung am Gaislach muss ausgebaut werden und dann passt es auch wieder eine Zeit lang.
Wenn sie mehr Kabinen für die 3S kaufen wäre das natürlich ein großer Qualitätsgewinn.
Das der Roßkirpl ersetzt wird, glaube ich nicht, da ist auch in der Hauptzeit nie viel Betrieb. Meiner Meinung wäre als nächstes dann die DSB Rotkogl an der Reihe. Nur mit der Talstadion wird es platzmäßig Probleme geben.

Die Verbindung vom Gaislach zum Tiefenbach ist bestimmt wünschenswert, aber ob diese kommt?? Die Verbindung zum Pitztaler ist eine uralte Geschichte die Meiner Meinung nach die nächste Zeit nicht kommen wird.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 11.03.2014 - 10:47
von ski-chrigel
s.oliver78 hat geschrieben:Heute läuft die 4KSB am Rettenbach.
Gestern auch. Und ich bin sie 4x gefahren, da man an der SS anstehen musste. Diesen Entscheid kann ich absolut nich verstehen. Ich kenne mehr Tage in Sölden, wo ich froh um diese Entlastung war, als umgekehrt.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 11.03.2014 - 22:40
von Ram-Brand
Neue Kabinen für die 3S? Wieso?
Man hat jetzt den maximal Ausbau, den die Piste dort noch verträgt. :!:
Mehr Kabinen sollen/können erst gekauft werden, wenn die Verbindung zum Tiefenbach kommt.

Roßkirpl wird sicherlich so schnell nicht ersetzt. Der Lift wird noch länger laufen, da dort keine langen Wartezeiten.


Jetzt ist ja erstmal Wasserkar dran, danach vielleicht Gratl und danach kommt vielleicht dann die Verbindung zum Tiefenbach.
Wenn das soweit ist gehts sicher Richtung Pitztal. Dauert aber sicher noch 5 bis 10 Jahre.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 12.03.2014 - 05:57
von sunset
Ram-Brand hat geschrieben:Neue Kabinen für die 3S? Wieso?
Man hat jetzt den maximal Ausbau, den die Piste dort noch verträgt. :!:
Mehr Kabinen sollen/können erst gekauft werden, wenn die Verbindung zum Tiefenbach kommt.

Roßkirpl wird sicherlich so schnell nicht ersetzt. Der Lift wird noch länger laufen, da dort keine langen Wartezeiten.


Jetzt ist ja erstmal Wasserkar dran, danach vielleicht Gratl und danach kommt vielleicht dann die Verbindung zum Tiefenbach.
Wenn das soweit ist gehts sicher Richtung Pitztal. Dauert aber sicher noch 5 bis 10 Jahre.
Wieso kann ich dir nicht sagen - jedenfalls sagte mir der Stationsbedienstete, dass dieses Jahr wieder bei der Kabinenzahl der 3S ausgebaut werden soll.

Das Stichgleis, das am weitesten Richtung Berg liegt, ist nach wie vor nicht genutzt.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 13.03.2014 - 20:37
von Pistencruiser
Zwar keine Neuerung im Skigebiet, auch weiß ich nicht ob's schonmal thematisiert wurde:
Bei den Kassen der Gigijochbahn gibt's jetzt einen Automaten an dem man sich die Skiline ausdrucken lassen kann.
Man hält die Karte vor den Leser und bekommt dann so ne Art Kassenbon mit der grafischen Darstellung der Skiline.
Hab das erst gar nicht gepeilt. Ich hab mich in die Schlange eingereiht, weil ich dachte das wäre der Kasten an dem es das Kartenpfand zurückgibt. :lach:

Gibt es die Teile auch schon anderswo?

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 13.03.2014 - 20:39
von ski-chrigel
Pistencruiser hat geschrieben:Zwar keine Neuerung im Skigebiet, auch weiß ich nicht ob's schonmal thematisiert wurde:
Bei den Kassen der Gigijochbahn gibt's jetzt einen Automaten an dem man sich die Skiline ausdrucken lassen kann.
Man hält die Karte vor den Leser und bekommt dann so ne Art Kassenbon mit der grafischen Darstellung der Skiline.
Hab das erst gar nicht gepeilt. Ich hab mich in die Schlange eingereiht, weil ich dachte das wäre der Kasten an dem es das Kartenpfand zurückgibt. :lach:

Gibt es die Teile auch schon anderswo?
Ja, in der Zillertalarena

Re: AW: Neues aus Sölden

Verfasst: 13.03.2014 - 20:42
von Lord-of-Ski
Pistencruiser hat geschrieben:Zwar keine Neuerung im Skigebiet, auch weiß ich nicht ob's schonmal thematisiert wurde:
Bei den Kassen der Gigijochbahn gibt's jetzt einen Automaten an dem man sich die Skiline ausdrucken lassen kann.
Man hält die Karte vor den Leser und bekommt dann so ne Art Kassenbon mit der grafischen Darstellung der Skiline.
Hab das erst gar nicht gepeilt. Ich hab mich in die Schlange eingereiht, weil ich dachte das wäre der Kasten an dem es das Kartenpfand zurückgibt. :lach:

Gibt es die Teile auch schon anderswo?
So gut wie in jedem Skigebiet was was auf sich hält. Diese Automaten gibt es seit mindestens 2010 zuerst habe ich einen in Leogang gesehen, jetzt werden es immer mehr.

Zillertal fast an jeder Talstation
4-Berge
Flachau
Zell am See
um nur einige zu nennen

In Sölden steht der auch mindestens schon zwei Jahre. Ist immer schön wenn es eine Schlange hat und sich die meisten über 8000 Höhenmeter freuen und dann verdammt doof schauen wenn du 20000 ausdrucken lässt. Diese fassungslosen Blicke sind unbezahlbar

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 13.03.2014 - 20:55
von Jojo
Gab es schon 2006/2007 in Schladming

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 13.03.2014 - 21:31
von Whistlercarver
Könnte man in Sölden nicht noch irgendwie Neuerschließungen machen? In Richtung Tal oder am Gaislachkogl in Richtung Mautstraße? Auf dem Pistenplan sind da doch noch einige Lücken zu erkennen und auch dünkt mich das Gelände fähig Skipisten zu beherbergen.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 13.03.2014 - 21:42
von Ram-Brand
Das Gelände ist sehr steil und nicht Pistentauglich. Alles auch Lawinengebiet.

Re: AW: Neues aus Sölden

Verfasst: 13.03.2014 - 22:57
von Lord-of-Ski
Whistlercarver hat geschrieben:Könnte man in Sölden nicht noch irgendwie Neuerschließungen machen? In Richtung Tal oder am Gaislachkogl in Richtung Mautstraße? Auf dem Pistenplan sind da doch noch einige Lücken zu erkennen und auch dünkt mich das Gelände fähig Skipisten zu beherbergen.
Wenn wo noch was ginge dann direkt unter der Trasse der Gaislachkogel 2. Oben müsste allerdings ein Weg gesprengt werden um den Hang überhaupt befahrbar zu machen. Unten wären ein zwei schöne Pisten möglich.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 14.03.2014 - 06:06
von sunset
Genehmigung dafür wird - wie bei allen Skigebietserweiterungen von so großen Skigebieten - eher schwierig zu kriegen sein. Da taucht einmal ein Hendl auf und schon ist die Bahn nicht da. (siehe PVG)

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 14.03.2014 - 08:17
von s.oliver78
Zum Thema Lift untern Gaislachkogel 2. Das Gebiet ist das Wasserkar und extremes Lawinengebiet. Ich bin nun seit knapp 20 Jahren in Sölden. Dort wurden immer wieder Leute geborgen die reingefahren sind ohne Lawinenausrüstung. Ich kann mich an mindestens 6 Todesfälle dort erinnern.Wahrscheinlich sind es noch viel mehr.
Einen Lift kann ich mir dort nicht vorstellen.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 17.03.2014 - 14:12
von Olli_1973
ski-chrigel hat geschrieben:
Pistencruiser hat geschrieben:Zwar keine Neuerung im Skigebiet, auch weiß ich nicht ob's schonmal thematisiert wurde:
Bei den Kassen der Gigijochbahn gibt's jetzt einen Automaten an dem man sich die Skiline ausdrucken lassen kann.
Man hält die Karte vor den Leser und bekommt dann so ne Art Kassenbon mit der grafischen Darstellung der Skiline.
Hab das erst gar nicht gepeilt. Ich hab mich in die Schlange eingereiht, weil ich dachte das wäre der Kasten an dem es das Kartenpfand zurückgibt. :lach:

Gibt es die Teile auch schon anderswo?
Ja, in der Zillertalarena
die Dinger in Sölden gibt es schon mindestens 3 Jahre, da haben meine Kids nämlich das erste mal Ihre Meter drucken lassen....... Saalbach hats auch schon seit 3 Jahren.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 19.03.2014 - 10:19
von snowflat
Die ganzen Beiträge zur Liftstütze als Wegweiser habe ich ausgelagert, da wenig mit dem News zu tun: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =7&t=50648

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 02.04.2014 - 09:01
von snowflat
Verbindung Sölden - Pitztal schon in den nächsten 2 Jahren?
„Von Ötztaler Seite sind wir auf einem guten Weg“, erklärte Riml, „wenn die Politik mitmacht, sehe ich eine Umsetzung in den nächsten zwei Jahren.“
Ötztals oberster Touristiker sieht baldige Gletscherfusion

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 02.04.2014 - 10:14
von s.oliver78
Hört sich echt gut an.

Ich glaube aber, dass Umweltschützer hier wieder einiges an Probleme machen werden.
Für beide Gebiete wäre der Zusammenschluss mit Sicherheit von Vorteil. Ich würde mich freuen.

Bin schon gespannt wir sie es realisieren wollen. Eine Abfahrt von Sölden Richtung Pitztaler Gletscher wird eher schwer zu machen sein.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 02.04.2014 - 11:49
von paso
s.oliver78 hat geschrieben:
Bin schon gespannt wir sie es realisieren wollen. Eine Abfahrt von Sölden Richtung Pitztaler Gletscher wird eher schwer zu machen sein.
Technisch oder politisch? Vor ein paar Wochen habe ich ein paar hinter der Schwarzen Schneid einsteigen sehen. So steil scheint mir das zmd. im oberen Teil nicht zu sein. Ginge da nicht zmd. eine Abfahrt an der Braunschweiger Hütte entlang?