
INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
dCk hat geschrieben: naja andere sitzen im Garten mit dem Bier in der Handund geniessen noch die Sonne. Der Winter kommt so oder so also bitte. Es ist ja erst September und sooolange halten diese Temperaturen nicht durch

gerade kam ich vom Schwimmen zurück, wie ich mich erinnere kann, dann war in 2002 solche Temperaturen (Anfang Sept), die noch ein Schwimmen im Badesee ermöglichten.
wenn die Gletscher auch in der Mitte Oktober so aussehen werden, wie derzeit, dann krieg ich schon ein bissl Angst, aber momentan nicht.
wir schreiben immer noch Anfang September und die Alpen liegen auf dem Breitengrad ~47 (+/- 1, 2). wahrscheinlich im Nord Skandinavien sehen die Gletscher anders (besser) aus zu dieser Zeit, aber in den Wintermonaten ist dort Taschenlampe und Kerze angesagt

ein kältes Wetter wäre für die Liftbaustellen nichts besonders gut, ich denke nicht, dass es solche Arbeiter/Techniker gibt, denen die Arbeit beim Schnee, Regen, Minusgraden etc etc Spaß macht,oder ?
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
naja trotz dass man nichts bzw kaum noch was vom Neuschnee sieht hat er den Gletschern was gebracht! denn erstens hat er schon mal 3 Tage Sonne abgehalten Gletschereis abzutauen und aus meiner Sicht hat das Präparieren sehr wohl etwas gebracht!!!!
Erstens hat sich der schnee länger gehalten und die Spalten sind teilweise schon gestopft, sodass man den Schnee nach dem nächsten Schneefall voll und ganz für die Piste hat...
Erstens hat sich der schnee länger gehalten und die Spalten sind teilweise schon gestopft, sodass man den Schnee nach dem nächsten Schneefall voll und ganz für die Piste hat...
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Geholfen hats sicherlich, grau siehts leider trotzdem wieder aus
Hier der Stubaier:

- Dateianhänge
-
- pan4.jpg (16.87 KiB) 2641 mal betrachtet
-
- pan3.jpg (22.28 KiB) 2641 mal betrachtet
-
- pan2.jpg (20.1 KiB) 2641 mal betrachtet
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
bilder aus hintertux von heute. leider fast kein schnee mehr
genauso im unteren Bereich pitztal
genauso im unteren Bereich pitztal
Zuletzt geändert von s.oliver78 am 05.09.2006 - 13:01, insgesamt 2-mal geändert.
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
ich will echt nicht wissen, was passiert wäre, wenn der august, ein "normaler" august gewesen wäre. So konnten die gletscher beinahe 4 wochen geschützt werdenund das was noch an hitze kommt, ist hoffentlich nicht mehr allzuviel.
Hieß es nicht mal, auf der zugspitze sei ein halber meter schnee gefallen? (oder verwechsel ich was?) Selbst wenn des nur ganz oben war, ist die weiße pracht aber ziemlich schnell verschwunden.
Hieß es nicht mal, auf der zugspitze sei ein halber meter schnee gefallen? (oder verwechsel ich was?) Selbst wenn des nur ganz oben war, ist die weiße pracht aber ziemlich schnell verschwunden.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- powder-fan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 494
- Registriert: 22.06.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 778
- Registriert: 01.08.2006 - 11:56
- Skitage 19/20: 24
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Piesendorf
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Schau dann mal das Bericht von Gerrit an (SEHR schönes Bericht): http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=17874
Man kann eigentlich nicht glauben, dass es 4 Tage dann wieder so aussieht wie jetzt....
Man kann eigentlich nicht glauben, dass es 4 Tage dann wieder so aussieht wie jetzt....

- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
So schrieb ich heute vor genau einem Jahr. Und in diesem Jahr sieht es wohl wieder ganz genauso aus. Und wenn man in diesem Topic dann noch ein paar Tage weiterblättert, dann kann man entnehmen, dass es erst Anfang Oktober die ersten nennenswerten Schneefälle gab. Wir hoffen also weiter, dass die Zeit endlich umgeht.Wenn ich mir so den Querschnitt der Wettervorhersagen ansehe, dann sind Schneefälle bis Mitte nächster Woche nicht in Sicht. Und dann ist immhin schon der 15. September. Bis dahin wird dann wohl auch der letzte Gletscherschnee weggetaut sein, der heute in den Regionen oberhalb von 3000m noch anzutreffen ist.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Tignes ist ab 30.9. wieder in Betrieb (weiß aber nicht ob nur für eine Woche)
Bilder von heute
(Qualität recht schlecht wegen Flash....)
Bilder von heute
(Qualität recht schlecht wegen Flash....)
Zuletzt geändert von BlauschneeSäntisälbler am 07.09.2006 - 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
fabile hat geschrieben:powder-fan hat geschrieben:am mölltaler gletscher siehts auch nicht mehr so gut aus, laut homepage hat es am berg aber "nur" 6°
...dachte schon, die könnten zaubern, aber überall die gleiche Misere....



Wenn ich es nicht sicher wüßte, würde ich jetzt strikt leugnen vor 5 Tagen auf diesem traurigen Gletscherrest Schigefahren zu sein......
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 368
- Registriert: 22.12.2004 - 17:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: NRW
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
http://cms.pitztaler-gletscher.at/174.0 ... 728bcb749bSkibetrieb ab 15.09.06 möglich
Es fährt die Pitz-Panoramabahn
Wir starten mit dem Skibetrieb wie geplant am 15.09.06 bei der Pitz-Panoramabahn bis zur Mittelstation.
Tägl. von 08.30 bis vorerst 13.00 Uhr
Achtung: Das Setzen von Torstangen ist nur nach Rücksprache mit unserem Pistenchef möglich. 11.09.06
Freitags 07.00 Uhr Bergsteigerfrühfahrt (letzmalig am 15.09.06)
