Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von SFL »

Seilbahnsimi hat geschrieben:
maartenv84 hat geschrieben:
skinarr hat geschrieben:Kann jemand abschätzen was der Bau der Almbahn kosten wird?

Hintergrund meiner Frage ist auch die aktuelle Aussage der Bergbahnen See, dass eine Verbindung der beiden Gebiete rund 35Mio. € kosten würde und das man zahlreiche Verbindungsvarianten geprüft hätte. Pasten die 35 Mio. € also zu der hier diskutierten Verbindungsvariante über die Glockscharte?
Ich denke, die 35 Mio € passen schon. Die verbindung zwisschen Matrei und Kals (eine 6KSB eine 8EUB mit 2 sektionen, neue pisten incl. beschneiung) kostet auch 35 Mio. €.
Ich glaube es eher nicht. Schliesslich müsen neben der 3S noch 2 Sesselbahnen gebaut werden!
Ich denke schon dass 35 Mio gut hinkommen, die 3S in Kitzbühel hat soweit ich weiß um die 13 Mio gekostet, die beiden KSBs die in See noch dazukommen werden, werden jetzt auch keine 10 Mio pro Bahn kosten, dann halt noch Beschneiung und Pistenarbeiten, da kommen die 35 Mio schon ganz gut hin.

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von snowflat »

Nicht das mit den Baustellen ...

... Almbahn
... Adlerpiste
... Direttissima
... Pistenraupengarage Fisser Joch
... Speichersee Masner
... Beschneiung Masner

... schon genug gewerkelt wird. Nein, es ist nicht genug!!! Man kann dem ganzen noch eine Krone aufsetzten, das alles im Positiven gemeint.

Ausschnitt aus dem Wirtschaftsblatt:
Nachdem im Vorjahr zehn Millionen € für neue Lifte aufgewendet wurden und der Bau einer neue Beschneiungsanlage gestartet wurde, sind es heuer wieder sieben Millionen für neue Lifte und ein Teil der Beschneiungsinvestitionen von insgesamt zwölf Millionen €, berichtet Prokurist Georg Geiger.


Es gibt demnach eine weitere Baustelle!!!



In Serfaus ... ein „Last-Minute-Projekt“ für diesen Sommer ... eine 8 KSB ... die Familienbahn Gampen !!!


Nachdem einige Probleme im Vorwege einen Bau für dieses Jahr schon fast unmöglich erscheinen ließen, konnte aber auf den 21.08.2008 die Verhandlung für die Baugenehmigung terminiert werden. Jedoch war mir bis Freitagabend der Ausgang unbekannt. Aber selbst wenn der Ausgang positiv wäre, wäre der Zeitplan doch recht eng. Hätte, wäre, wenn ... wie gesagt, kurzfristig erhielt ich die Info, dass der postive Bescheid da ist und die Bauarbeiten begonnen haben sollen. Und da ich eh mal wieder irgendwann bei der Almbahn vorbeischauen wollte und das Wetter gut werden sollte ging es eben wieder nach SFL.

Hier der Baubericht der Baustellen Familienbahn Gampen, Almbahn samt Pisten/Beschneiung und Pistengarage Fisser Joch ... Masner lag nicht ganz auf dem Weg :wink:


Familienbahn Gampen:

Die 8 KSB wird von Doppelmayr errichtet und eine schräge Länge von 674 Metern aufweisen. Somit wird sie 30 Meter kürzer als der alte Abschnitt bis zum Komperdell. Gleichzeitig kommt die Talstation aber tiefer und wird unterhalb der Zufahrt zum Einstieg der 4 KSB Alpkopf errichtet und wird auch den Bahnhof beinhalten. Flächenbeanspruchung von 710 m². Die Bergstation wird um etwa 100 Meter nordöstlicher Richtung verrückt. Flächenbeanspruchung von 290 m².

Der Teil der ehem. 4 SB Gampen, die aus dem Laustal hinaufführt bleibt erhalten. Jedoch wird es eine Umbenennung geben, vorraussichtlich in „Komperdellalmbahn“. Die Bergstation dieser wird somit an der Stelle der ehem. Mittelstation errichtet.

Hier die Bilder:

Bild
^^ Auf der Mittelabfahrt: Es waren nicht nur Erdhaufen zu sehen, sondern auch rege Bautätigkeiten zu hören

Bild
^^ Eine riesen Baustelle scheint es zu sein

Bild
^^ Wahnsinnige Erdbewegungen, abgelegt auf der Mittelabfahrt

Bild
^^ Links wo der Fahrweg hervorsticht der alte Pistenverlauf, oben die alte Talstation. Da diese wegkommt und schon massiv aufgeschüttet wird, der ehem. Pistenverlauf die Zufahrt zur 8 KSB wird, wird es zukünftig wohl direkt auf die Mittelabfahrt gehen, ohne Kurve.

Bild
^^ Wenn oben rechts die ehem. Talstation komplett abgetragen ist, wird auch dort das Gelände abgetragen und die Einfahrt in die Mittelabfahrt geebnet

Bild
^^ Haben aber große Maulwürfe hier :wink: ... Material für die neue Einfahrt in die Mittelabfahrt

Bild
^^ Die dürfte ein paar Höhenmeter weiter oben wieder Verwendung finden.

Bild
^^ Die ausgediente Talstation der 4 SB Gampen

Bild
^^ Erste Vorarbeiten für das Fundament der Stütze 2

Bild
^^ Doppelmayr hat schon Bolzen geliefert

Bild
^^ Und auch Zentrierringe, wie man lesen kann stehe ich genau auf der Bahnachse. Der nächste Erdhügel ist der von Stütze 3 und ganz hinten die Bergstation.

Bild
^^ Talstationsbereich

Bild
^^ Die Bodenfundamente wurden gegossen

Bild
^^ Rechts erkennt man die Talstation der 4 KSB Alpkopf bzw. den Tunnel hinab in die Sesselgarage. Dahinter ist die Zufahrt zum Einstieg. Und wie man links erkennt, wurden Teile der Zufahrt für den Bau angetragen.

Bild
^^ Bau des Fundamentes der Talstation

Bild
^^ Hier erkennt man den abgetragenen Teil der Zufahrt zur Talstation der Alpkopfbahn, unterhalb dürfte bei der Fläche der Bahnhof der 8 KSB errichtet werden.

Bild
^^ Links die Alpkopfbahn und von den Tannen verdeckt der komplette Talstationsbereich der 8 KSB

Bild
^^ Grundfundament Stütze 2 Blickrichtung Talstation

Bild
^^ Blickrichtung Bergstation

Bild
^^ Die Fundamente der alten 4 SB stehen noch

Bild
^^ Stütze 3 wird knapp unterhalb der Zufahrt zur Planseggbahn errichtet

Bild
^^ Allerdings wurde erst die Schalung errichtet

Bild
^^ Blick von Stütze 3 zur Talstation

Bild
^^ Altes Fundament und letzte verbliebene Stütze hinten, rechts die Erdarbeiten zur Stütze 4

Bild
^^ Standort Stütze 4, allerdings erst grob ausgehoben

Bild
^^ Zwischen den neuen Stützen 3 und 4 wird die alten Bahntrasse geschnitten, hinten Stütze 4 vorne altes Fundament

Bild
^^ Der Bewehrungsstahl liegt schon bereit

Bild
^^ Hinten kommt Stütze 6 zum Stehen, rechts wieder ein altes Fundament

Bild
^^ Alte Trasse

Bild
^^ Standorte Stützen 3 bis 6 und Trasse

Bild
^^ Blick von Stütze 6 zur Bergstation

Bild
^^ Baustelle Bergstation, war heute verlassen ... Beton muss trocknen

Bild
^^ Als ob da nie was gestanden ist ... ehem. Mittelstation am Komperdell

Bild
^^ Rechts kommt die Stütze 7 hin, links die Einfahrt in die Bergstation

Bild
^^ Fundament der Stütze 7 ist am weitesten

Bild
^^ Bergstation

Bild
^^ Blick über das Fundament Stütze 7 über die komplette Trasse

Bild
^^ Eines der beiden Fundamente der Bergstationseinfahrt

Bild
^^ Um den neuen Standort einordnen zu können, vorne Standort Bergstation, hinten Komperdell

Bild
^^ Dann steht noch eine „EB“-Markierung etwas weiter oberhalb

Bild
^^ Schlaffe Robas an dem Teilstück aus dem Laustal, hier muss dann noch die Bergstation errichtet werden für die Komplettierung der Komperdellalmbahn..

Bild
^^ Rot: neue Trasse
Gelb: alte Trasse



Almbahn:

Die Talstation ist soweit ich es von oben sehen konnte fertig, die ersten Stützen im unteren Teil stehen bereits, die meisten liegen noch samt der Joche auf der Almabfahrt und dürften wohl geflogen werden, die Fundamente sind alle fertig. Die Einfahrstützen 14a und b liegen oben an der Bergstation. An der Bergstation ist die Seilbahntechnik auch installiert, der Großteil der Verkleidung fehlt noch, wird ein Natogrün.

Die Beschneiung auf der Adlerpiste ist mittlerweile auch bis fast zur Bergstation verlegt, inkl. Fundamente der Schneilanzen. Ebenso erkennt man durch die Modellierung im Rahmen der Beschneiung auch den Verlauf der Adlerpiste.

Die Beschneiung der Direttissima ist auch bis fast zur Schönjoch-West fortgeschritten.


Hier die Bilder:

Bild
^^ Oben der Zwölferkopf, rechts geht’s in die Drettissima, man erkennt die verlegte Beschneiung

Bild
^^ Leitungen und Schneischacht an der Einfahrt in die Direttissima

Bild
^^ Verlegte Beschneiung Einfahrt Direttissima

Bild
^^ Blick vom Zwölferkopf zur Einfahrt Direttissima

Bild
^^ Und da ist sie, die Bergstation der Almbahn

Bild
^^ Dito

Bild
^^ Blick die Adlerpiste hinab, an der Kuppe Fundament Stütze 13

Bild
^^ Bergstation

Bild
^^ Aus anderem Blickwinkel

Bild
^^ Von der Seite

Bild
^^ Blick die Gratabfahrt hinab zum Fisser Joch, vorne noch Schneischächte, dahinter Stützen 14a&b

Bild
^^ Wie vermutet gebaut, so wie die Waldbahn, nur eine kürzere Station

Bild
^^ Von unten

Bild
^^ Antrieb Materialseilbahn, die ihre Dienste geleistet haben dürfte

Bild
^^ Unten das Fundament der Einfahrstütze 14b

Bild
^^ Fundamente Stützen 14a und 14b

Bild
^^ Fundament Stütze 13 an der Stütze der Materialseilbahn

Bild
^^ Stützen sowie Joche 14a und 14b

Bild
^^ 14b mit Windsack

Bild
^^ Blick von der Gratabfahrt hinauf

Bild
^^ 14a links und 14b rechts

Bild
^^ 14a hinten, 14b vorne

Bild
^^ Natogrün

Bild
^^ Dito

Bild
^^ Auffahrseite rechts, also aus der Blickrichtung links der Ausstieg

Bild
^^ Der Großteil der Verkleidung fehlt noch, ein Teil steht auf der Station

Bild
^^ Vorne das Dienstgebäude

Bild
^^ Von unten

Bild
^^ Beschneiung Adlerpiste

Bild
^^ Auf der Adlerpiste, an dem letzten Stück Beschneiung wird gearbeitet

Bild
^^ Schneischacht und Lanzenfundament

Bild
^^ Oberer Verlauf Adlerpiste

Bild
^^ Weiterer Verlauf Adlerpiste

Bild
^^ Zurückblickend

Bild
^^ Blick zum Fundament Stütze 12

Bild
^^ Fundament Stütze 12 mit Seilfängern der Materialseilbahn

Bild
^^ Fundament Stütze 12

Bild
^^ Blick zum Fundament Stütze 11, dahinter die Adlerpiste

Bild
^^ Fundament Stütze 11

Bild
^^ Und Blick die Trasse hinab zur Talstation, diese sah schon sehr fertig aus. Die komplette Verkleidung war schon dran, den Bahnhof konnt ich nicht erkennen. Dafür aber das Stützen- und Jochlager auf der Almabfahrt (Roter Kreis).

Man sehe mir bitte nach, dass ich nicht bis zur Talstation runtergstiefelt bin ... denn den Weg muss man wieder hoch :wink: und 1.200 Höhenmeter hatte ich schon in den Beinen.




Pistenraupengarage Fisser Joch:

Wie vermutet ist das komplette Dach der Garage begeh-/befahrbar. Daduch ergibt sich ein enormer Platzgewinn dort oben.


Bilder:

Bild
^^ Blick von der Plazörabfahrt

Bild
^^ Das Rund, die Panoramatafeln sind montiert

Bild
^^ Echt super gebaut

Bild
^^ Und wahnsinnig viel Platz gewonnen

Bild
^^ Das dürften die Stutzen für die Befüllung der Kraftstofftanks sein

Bild
^^ Unterhalb der „Terasse“ der Garagenbereich, es wurde gerade verputzt

Bild
^^ Hat ordentliche Kapazitäten

Bild
^^ Eine Zwischenebene hat es auch noch

Bild
^^ Blick von der Seite auf das große Rund

Bild
^^ Dimension der Aussichtsterasse



Pistenkorrekturen:

Die vorgenommenen Pistenkorrekturen auf der Fisser Abfahrt sowie der Südabfahrt sind einwandfrei begrünt und lassen nichts mehr vermuten:

Bilder:

Bild
^^ Fisser Abfahrt

Bild
^^ Südabfahrt
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Skikaiser »

WOW 8O 8O 8O :respekt: für Serfaus-Fiss-Ladis, was die da jedes Jahr bauen. Das die 8KSB heuer noch kommt hätte ich wirklich nicht gedacht. Und natürlich danke für die super Bilder, snowflat!
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Vadret »

WAHNSINN!!!!
Vielen, vielen Dank für die wirklich genialen TOP News :-) Dieser verregnete Sonntag ist mit solchen Infos grad sonnig geworden :-)
die Bergstation der neuen Almbahn scheint farblich in Richtung Arrezjochbahn und Pezidbahn bergstation zu gehen :-)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Mad Banana »

:zustimm:
Ich kann mich nur anschliessen! Top Bilder und Top News!
Löblich, was SFL da jedes Jahr investiert und Hut ab vor dem Zeitplan der 8KSB. Hoffentlich kommt der Winter in SFL nicht so schnell, sonst dürfte das trotzdem noch knapp werden.
Die Bergstation der Almbahn sieht auf den Fotos allerdings ziemlich aufgesetzt aus. Daher vielleicht das Natogrün? Sieht man die Station im Sommer gut vom Tal aus oder wird sie vom Berg geschluckt?
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
snowmaker85
Massada (5m)
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2008 - 16:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Fiss
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von snowmaker85 »

Erst mal danke für die geilen Bilder 8) ..
Hätte ich nicht gedacht das dieses Jahr noch die 8KSB kommt :lol: -freu-

Kann es nicht schon 16 Dezember sein wenn mein Zug morgens um 5 uhr in Mannheim in Richtung SFL fährt :(

Also ich werde euch Bilder liefern anmass :o


Gruß euer Snowi
SFL The best Place to be!
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von GMD »

Eine Achter anstelle des Vierers? Au weia, dann wird das Gewusel am Komperdell ja noch schlimmer! Ich frage mich wirklich, ob der Hang dies verträgt, denn es war schon bisher kein Vergnügen dort durchzufahren.
Hibernating

Benutzeravatar
Kevin92
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 210
Registriert: 08.01.2008 - 13:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Kevin92 »

WOW super Bilder wie immer von dir DANKE. Aber habe mal ne frage zu der Adlerabfahrt und zwar, bleiben die ganzen Steine noch auf der Piste oder kommen die noch weg denn ich habe so etwas auf einer Skipiste noch nie gesehen. Danke für Antworten
PISTE GUT ALLES GUT
Saison 2011/2012 Zillertal (Uderns) 28.01. - 05.02.2012
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von SFL »

Um es mal auf österreichisch zu sagen: I werd narrisch!! Das ist einfach sensationell, hätte nie im Leben gedacht, dass die Bahn dieses Jahr noch kommt. Damit wird einer der wenigen Engpässe im Gebiet auch noch behoben.

Aber auch mal ein Riesendankeschön an snowflat, erstens dass du anscheinend so gute Verbindungen zu SFL unterhälst, und zweitens, dass du gleich hinfährst und Bilder für uns machst! :top: :top:
Das wäre sonst ja schon fast katastrophal fürs AF gewesen, wenn eine Bahn gebaut wird und keiner weiß was davon... :wink:

@GMD: Ich würde nicht unbedingt sagen dass jetzt mehr Leute dort fahren, denn die Anfänger und Skischulen fahren dort sowieso, egal obs ne 4SB ohne eine 8KSB ist. Und die anderen Skifahrer werden die Piste auf Grund dieser Tatsache meiden bzw. die Bahn nur benutzen, um Richtung Komperdell zu kommen.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von snowflat »

Mad Banana hat geschrieben:Löblich, was SFL da jedes Jahr investiert und Hut ab vor dem Zeitplan der 8KSB. Hoffentlich kommt der Winter in SFL nicht so schnell, sonst dürfte das trotzdem noch knapp werden.
Da steckt man natürlich nicht drin, aber das wird schon klappen *daumendrück*
Mad Banana hat geschrieben:Die Bergstation der Almbahn sieht auf den Fotos allerdings ziemlich aufgesetzt aus. Daher vielleicht das Natogrün? Sieht man die Station im Sommer gut vom Tal aus oder wird sie vom Berg geschluckt?
Von unten (also Fiss/Möseralm) kann man sie nicht sehen, dafür steht sie zu weit eingerückt.
Ich bin nur mal gespannt, wie sich der Standort auf die Windanfälligkeit auswirkt! Gestern war schon ein ordentlicher Föhnsturm und da konnte ich mich gerade so auf den Beinen halten. Aber die Nordseite ist ja eh sehr anfällig dafür.

GMD hat geschrieben:Eine Achter anstelle des Vierers? Au weia, dann wird das Gewusel am Komperdell ja noch schlimmer! Ich frage mich wirklich, ob der Hang dies verträgt, denn es war schon bisher kein Vergnügen dort durchzufahren.
Also ich hab das bisher nicht als lästig dort empfunden, vielmehr dürfte man das Gewusel an der ehem. Mittelstation entzerren und der Rückweg aus dem Laustal dürfte zügiger laufen, da die Bahn weniger halten sollte.

Kevin92 hat geschrieben:Aber habe mal ne frage zu der Adlerabfahrt und zwar, bleiben die ganzen Steine noch auf der Piste oder kommen die noch weg denn ich habe so etwas auf einer Skipiste noch nie gesehen.
Das dürfte so bleiben, denn die Steine waren schon mit der flachen Seite nach oben ausgerichtet. Und dieser Untergrund ist für eine Skipiste in den Höhen nicht ungewöhnlich.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von GMD »

Will man Richtung Serfaus, und irgendwann muss man das ja tun sofern man nicht im Skigebiet Serfaus übernachtet, kommt man am Komperdellhang nicht vorbei. Natürlich kann man die Mittelabfahrt über die Wald- oder Südabfahrt umfahren. Aber dazu muss man mit der 4KSB Alpkopf oder der 6KSB/B Plansegg hochfahren und um an deren Talstationen zu kommen muss man durch das Gewusel am Komperdell, es führt kein Weg daran vorbei! Ausser man fährt mit der EUB runter, aber das ist für mich keine wirklich attraktive Alternative!
Hibernating
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von SFL »

Schon klar, aber das ist jetzt genauso. Wo sollen den deiner Meinung nach die ganzen Leute herkommen. Wenn ein abgelegener Schlepplift ersetzt wird, ist es was anderes, aber am Komperdell ist immer viel los.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Schwoab »

Danke fue die News Snwoflat....verdammt und ich seh die Bilder nicht!!!

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von snowflat »

Schwoab hat geschrieben:Danke fuer die News snowflat....verdammt und ich seh die Bilder nicht!!!
Diesbezüglich habe ich Dir eine PN geschickt ...

Ich habe die Situation am Komperdell nochmal in GE abgebildet, S1 bis S7 die Stützenstandorte der neuen Bahn:
Bild

Hier erkennt man deutlich, dass die neue Bahnachse im Uhrzeigersinn etwas gedreht wurde. Bei dem blau markierten Korridor vermute ich, dass man dort die Einfahrt in die Mittelabfahrt macht, um dort nicht in Konflikt mit der Zufahrt zur 8 KSB zu kommen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Foto-Irrer »

ähm äh, WAHNSINN. Was mich jetzt mal unheimlich interessiert:
Bei den Sommerberichten waren ja vor kurzem einige Leute vor Ort und haben ja nix gesehen von irgendwelchen Baumaßnahmen. Wieviel Zeit ist dazwischen vergangen, bis snowflat wieder vor Ort war?

Naja und ich erinner mich jetzt nochmal an meine Anfragen an TVB und Bergbahnen wo mir zurückgeschrieben wurde, dass dieses Jahr im Serfauser Bereich keine Maßnahmen ausser Beschneiung betätigt werden.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von xcarver »

vielen dank für die super-pics :D
und respect dass die serfauser angefangen haben sobald die genehmigung da war 8) 8) 8)
hätten ja auch noch ein jahr warten können :lol:
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von -tom- »

Super Sache! Vor allem, dass sie meine Idee "geklaut" haben, die alte Gampenbahn als Rückbringer aus dem Laustal stehen zu lassen.:-)

Gruß, Tom
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Foto-Irrer »

Apropos "Stehenlassen" des Rückbringers aus dem Laustal:
Die Bergstation der Gampenbahn ist ja weg, muss also für den Rückbringer eine komplett neue Bergstation gebaut werden oder können die Teile der abgebauten Talstation bzw. die abgebaute Bergstation "recycelt" werden?
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von bergfuxx »

Also so wie ich Snowflat verstanden habe, findet die Umlenkscheibe wohl wieder Verwendung in der Bergstation... :|

-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von -tom- »

Ich denke, man wird fast die gesamte Talstation wiederverwenden können. Natürlich muss einiges umgebaut werden und die Anlage wird wohl gründlich aufgearbeitet werden, damit man wieder viele Jahre Betrieb machen kann.

Gruß, Tom
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von billyray »

Ich habe die Situation am Komperdell nochmal in GE abgebildet, S1 bis S7 die Stützenstandorte der neuen Bahn
... dann würde die neue Bahn einen Knick bei Stütze 3 machen? Oder ist das nur eine GPS-Ungenauigkeit oder sowas?
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Emilius3557 »

Echt beeindruckend, was die Kollegen dort auf die Beine stellen und ebenfalls beeindruckend, die Dokumentationsleistung von Snowflat! Chapeau!

Eine Frage zur 8-KSB: ist in etwa bekannt, für welche Kapazität sie ausgelegt werden soll? Die 4-SB hat ja wohl theoretisch 2400 p/h geschafft, d.h. das wird sicherlich übertroffen. Aber gleich auf 4000 p/h hinauf? Habt ihr irgendwelche verlässlichen Anhaltspunkte?
Im übrigen haben wir mit insgesamt 20 8-KSB in Österreich bald die 3-SB (23 Stück) und die 4-EUB (26) eingeholt, beim jetzigen Diffusionstempo in 1 bzw. 2 Jahren...
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
ice flyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von ice flyer »

@ snowflat:

Mal ne Frage eher nebensächlicher Natur:
Wird die Trasse der 8KSB weiter entfernt von der Plansegg-Talstation verlaufen als die der Gampenbahn? Soll heißen: Werden über dem Einstiegsbereich der Planseggbahn weiterhin Sicherheitsnezte gespannt werden müssen? Das GPS-Bild ist mir diesbezüglich doch zu ungenau. Wie ist deine subjektive Einschätzung?
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von snowflat »

billyray hat geschrieben:
Ich habe die Situation am Komperdell nochmal in GE abgebildet, S1 bis S7 die Stützenstandorte der neuen Bahn
... dann würde die neue Bahn einen Knick bei Stütze 3 machen? Oder ist das nur eine GPS-Ungenauigkeit oder sowas?
Kommt visuell so rüber, aber die Bahn macht keinen "Knick" ... sorry, wenn es so verstanden wurde.

Emilius3557 hat geschrieben:Eine Frage zur 8-KSB: ist in etwa bekannt, für welche Kapazität sie ausgelegt werden soll? Die 4-SB hat ja wohl theoretisch 2400 p/h geschafft, d.h. das wird sicherlich übertroffen. Aber gleich auf 4000 p/h hinauf? Habt ihr irgendwelche verlässlichen Anhaltspunkte?
Darüber habe ich noch keine Info, aber ich gehe mal von einer Kapazität bei Anfang 3000 aus. Aber wie gesagt, nur eine Vermutung. Versuche mal eine verlässliche Auskunft zu erhalten.

ice flyer hat geschrieben:Mal ne Frage eher nebensächlicher Natur:
Wird die Trasse der 8KSB weiter entfernt von der Plansegg-Talstation verlaufen als die der Gampenbahn? Soll heißen: Werden über dem Einstiegsbereich der Planseggbahn weiterhin Sicherheitsnezte gespannt werden müssen? Das GPS-Bild ist mir diesbezüglich doch zu ungenau. Wie ist deine subjektive Einschätzung?
Bild von oben dazu:
Bild

Die Trasse wird den Bereich vor der Planseggbahn überqueren, allerdings vor den Drehkreuzen. Die 4 SB überquerte ja zwischen Drehkreuzen und Talstation Plansegg.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
jony
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 26.01.2004 - 17:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von jony »

Toller Bericht für das Forum.

Und das ist ja eine Neuigkeit die wohl keiner hier erwartet hat!!

Vom Zeitplan wird das aber klappen, denn bei der Pezidbahn begann der Bau auch erst im August und in einer anderen Höhenlage als am Komperdel.

Jony
Nicht viele Menschen leisten sich den größten Luxus, den es auf Erden gibt - eine eigene Meinung

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“