Seite 100 von 709
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.03.2020 - 08:14
von Stäntn
Tyrolens hat geschrieben: 17.03.2020 - 08:05
Was machst du, wenn dich dein Arbeitgeber kündigt? Wie lange kannst du vom Arbeitslosengeld leben?
Was machst du als Unternehmer, wenn du jetzt zwei, drei, vier Wochen lang keinen Umsatz machen kannst?
Diese Aspekte kann man für ein,zwei Wochen ausblenden, aber nicht über Monate.
Also ich hab als Kind gelernt, dass man immer ca. 2 netto Monatsgehälter Reserve haben muss um genau in solchen Fällen selbständig reagieren zu können (!! Ohne gleich Hilfe Staat Hilfe anderer) rufen zu müssen. Nix Vollkasko mir wird schon einer Stütze geben, sondern selbst vorsorgen?!?
Hab das Gefühl das ist irgendwie abhanden gekommen sein Risiko zu minimieren. Und das gilt für alle Einkommen, wenn man 2 Jahre lang ca 10 Prozent vom netto geparkt hätte hat man genug Puffer. Leider ist es dem tollen Niedriglohn Sektor geschuldet, dass viele diese 10% nicht weglegen können (oder wollen?). Aber das geht jetzt zu weit 
Aber 2-3 Monate ohne Einkommen sollte man - persönliche Meinung - immer schultern können. Auch bei Tilgung und andern Verbindlichkeiten etc nennt sich sowas solide finanziert, und nicht auf Kante.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.03.2020 - 08:19
von Kris
Zur Schweiz:
Normalerweise nehme ich die NZZ als weise Tageszeitung wahr, die so mein Empfinden in gewissen Aspekten auch die doch korrektere politische Kultur insgesamt widerspiegelt. Eine politische Kultur, die zu sachlicher Diskussion fähig ist, die zu überlegten Entscheidungen führt. Freilich, das ist mein subjektives Empfinden, das mit AT/DE und IT bemisst.
Eingehend wurde in NZZ (und auch SRF) berichtet aus der benachbarten Lombardei über die letzten Wochen hinweg, und das durchaus anerkennend.
Ich bin daher schon ein wenig erstaunt, wie unentschlossen die Eliten dort wirken in dieser harten Probe, und in Konsequenz wie bruchstückhaft in der Schweiz derzeit Maßnahmen ergriffen werden. Die zeitlich und inhaltlich weit hinter jenen der Lombardei hinterher hinken, obwohl zB. das Tessin eng mit der Nachbarregion verwoben ist. Das kann m.A.n. nicht nur am manchmal hinderlichen Kantönligeist festgemacht werden.
Dieses mal scheint demnach etwas grundlegend anders abzulaufen in der Schweiz. Ob das derzeitige lange Wegducken und Möglichst-Nichts-Entscheiden dieses Mal letztendlich doch der richtige Weg ist? Es wird in Zukunft irgendwann aufgearbeitet werden ...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.03.2020 - 08:48
von Xtream
man wird wohl oder übel am ende mit dem virus leben müssen! macron sagt ja wir sind im krieg.... die geplanten massnahmen sind auf den ersten blick sicher richtig aber das ganze ist jetzt auch ein spiel auf zeit wie wenn ein schiff langsam untergeht!
in italien kommt nach wochen ausgangssperre unmut auf und vielen ist bereits egal und sie haben die schnutze voll von den beschlüssen! sie verlassen ihre häuser zum teil wieder.....
freiheitsberaubung und geldprobleme werden am ende weit grösseren schaden anrichten als ein überfordertes gesundheitssystem bei dem am ende die kapazität b weitem nicht ausreichen wird....
man sollte mal politiker wegsperren und die löhne streichen..... diese massnahmen so leid es mir für jeden infizierten tut sind contaprofuktiv und enden am ende in bürgerkrieg mit zivilen ungehorsam und jedermenge kriminalität!
das ganze ist ein spiel auf zeit und wird so nicht durchzuhalten sein.... wir müssen lernen mit dem virus zu leben!
möglichweise sind wir aber auch an einem zeitpunkt an dem bewusst der ganze karren in den dreck gefahren soll! die nullzinsphasen der letzten jahren zeigt die kuh ist leergemolken.... furchtbar was die mit uns jetzt vorhaben! das wird jetzt ganz übel!
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.03.2020 - 08:57
von Tyrolens
danimaniac hat geschrieben: 17.03.2020 - 07:24
das ist mir schon klar. ich hab aber keine Lust
Hier mal ein Artikel dazu, relativ fundiert:
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ ... -1.4847259
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.03.2020 - 09:02
von Spezialwidde
spectre hat geschrieben: 17.03.2020 - 07:56
Der Bundesrat hat gestern ja im Prinzip die Bevölkerung für ihr Verhalten gerügt, aber solange hier nicht genauso drastische Massnahmen wie in Italien oder Österreich getroffen werden kann man die Ausbreitung nicht abbremsen.
Das ist ein Punkt der mir auch übel aufstößt. Hier bei uns im Saarland hat man nun so zimlich alle verzichtbaren öffentlichen Einrichtungen geschlossen. Und was machen die Leute? Treffen sich zu Hindertschaften am Saarstadn und vor noch geöffneten Cafes. Statt dass man das jetzt mal für ein paar Wochen sein lässt. Frankreich hat schon eien Ausgangssperre erlassen, wenn die Menschen sich hierzulande weiter so unvernünftig verhalten wird es hier auch dazu kommen. Es ist meiner Meinung ja nichts dagegen zu sagen mal nen Waldlauf zu machen wo man kaum Menschen trifft und wenn kann man sich entsprechend aus dem Weg gehen. Wochenlang mutterseelenalleine in den Wohnung zu sitzen macht natürlich auch wahnsinnig...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.03.2020 - 09:02
von Lord-of-Ski
icedtea hat geschrieben: 16.03.2020 - 23:14
Mein Gefühl ist, dass man auf eine schnelle Verfügbarkeit eines Impfstoffs hofft. Zumindest das heutige Interview mit Dietmar Hopp macht da ja ein wenig Hoffnung
https://m.sport1.de/fussball/bundesliga ... nald-trump
Drücken wir die Daumen.
Ohne Impfstoff oder Medikamente würde es bis zu einer "gesteuerten" Herdenimmunität vermutlich schon eine sehr lange Durststrecke
Auch wenn ein Impfstoff kommt, werde ich mich nicht impfen lassen. Eine Impfstoffentwicklung inkl. Zulassung dauert normal Jahre und nicht nur ein paar Monate.
Ich bin kein Impfgegner, habe aber mehr Angst vor nicht bekannten Nebenwirkungen als vor dem Virus.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.03.2020 - 09:30
von Neandertaler
Tag 7 in der Isolation
Ich höre gerade das Interview von Armin Wolf und dem Gesundheitslandesrat aus Tirol. Wenn ich diverse Gegenstände, wie Tomaten und Eier, in den Monitor schmeiße kommen die an der Kamera wieder raus? Es ist ekelhaft wie toll der ist, der Herr Tilg. Alles dem Rubel im Tourismus unter ordnen. Dank solcher Leute hängen wir jetzt alle zu hause fest. Was ist eigentlich deren Job? Für was werden die bezahlt? Wenn ich so arbeiten würde.....
Was liegt heute noch an? Nichts. Also genau so viel wie gestern.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.03.2020 - 09:47
von snowflat
Ein Bericht aus Zauchensee am Tag 1 nach Tag X: Ein Skigebiet wird über Nacht zum Geisterdorf
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.03.2020 - 09:57
von starli
Tyrolens hat geschrieben: 17.03.2020 - 06:50
Ich weiß nicht, warum das verschwiegen wird. Fakt ist, dass wir uns ohne Impfstoff mit einer Wahrscheinlichkeit von 60 bis 70% infizieren müssen. So langsam beneide ist @Starli. ;)
Warum genau? Weil ich seit Freitag unter Heimquarantäne stecke und weiterhin keine Ahnung hab, ob ich nun positiv oder negativ bin und falls letzteres, ob diese bisher nur mündlich ausgesprochene 14-tägige Quarantäne (die lt. Begleitbrief schriftlich bestätigt werden sollte) noch gilt?
Meine Russland-Reise zu Ostern ist jedenfalls mal Geschichte, selbst wenn ich nächste Woche noch den Pass mit einem Visa erhalten sollte, man darf wohl bis 1.5. nicht mehr nach RU einreisen.
Im Prinzip ist das für mich ein Gezocke ..
.. fahr ich besser jetzt noch 1, 2 Wochen nach Schweden+Finnland? Als deutscher Staatsbürger sollte ich noch von AT nach DE fahren dürfen und aktuell gibts anscheinend noch keine Einreise- oder Quarantänebestimmungen für SE/FI und die Skigebiete scheinen offen zu sein, die Fähren nach Schweden fahren noch und Rückreisetransit durch Dänemark ist dort auch noch erlaubt. Aber das kann sich innerhalb 2 Tagen, sprich, auf der Fahrt, auch schnell wieder ändern; andererseits wäre ein Quarantäneurlaub im Auto durch Schweden immer noch besser als in Tirol in der Wohnung zu versauern, wenn auch so eine Tour im Frühjahr bei milderen Temperaturen sinnvoller als jetzt wäre bzw. falls sich der Status die nächsten Monate nicht bessert..
.. warte ich bis Mitte/Ende April für die gleiche Reise in der Hoffnung, dass es bis dahin unproblematischer wäre und man vielleicht auch wieder nach Norwegen könnte (was aber immer unwahrscheinlicher scheint)
.. warte ich bis Mitte Mai in der Hoffnung, dass dann wenigstens die Hintertuxer Sommerskisaison problemlos anlaufen kann
.. warte ich bis August in der Hoffnung, dass 2-3 Wochen Skiurlaub in Südamerika ohne Quarantänemaßnahmen gehen würden
.. wird es September und ich hab nichts von alldem gemacht / machen können und es ist weiterhin der aktuelle Status oder schlimmer, ärger ich mich, es nicht wenigstens jetzt probiert zu haben ..
Ich hasse es, auf unbestimmte Zeit eingesperrt zu sein.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.03.2020 - 10:13
von albe-fr
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.03.2020 - 10:14
von Pancho
Neandertaler hat geschrieben: 17.03.2020 - 09:30
Tag 7 in der Isolation
Ich höre gerade das Interview von Armin Wolf und dem Gesundheitslandesrat aus Tirol. Wenn ich diverse Gegenstände, wie Tomaten und Eier, in den Monitor schmeiße kommen die an der Kamera wieder raus? Es ist ekelhaft wie toll der ist, der Herr Tilg. Alles dem Rubel im Tourismus unter ordnen. Dank solcher Leute hängen wir jetzt alle zu hause fest. Was ist eigentlich deren Job? Für was werden die bezahlt? Wenn ich so arbeiten würde.....
Was liegt heute noch an? Nichts. Also genau so viel wie gestern.
Bei allem Verständnis. Möglicherweise Weise hängen wir wegen solcher Leute früher fest. Es wäre so oder so auf das gleiche herausgekommen. Wenn der Druck steigt, platzt der Ballon. Der Zeitpunkt und die genaue Stelle ist nicht vorhersehbar, das Ergebnis schon.
Ich will jetzt nicht die Verantwortlichen in Ischgl in Schutz nehmen, da muss man später mal hinschauen. Ich hoffe aber ich helfe dir und deinem Monitor fürs erste...
Letztlich dürfen sich andere Versager in ähnlicher Position überall in Europe freuen, dass sich Ischgl erfolgreich um die Stelle des Sündenbocks in Rampenlicht beworben hat, und die Meute mit diesem Knochen beschäftigt ist.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.03.2020 - 10:23
von Stäntn
Also ich finde es fast amüsant dass noch jemand dran glaubt, vor Mitte Mai auch nur irgendwo hin zu reisen (im Inland), bei EU würde ich frühestens Juni tippen und außerhalb tippe ich mal lieber gar nichts.
Ja hier sind viele reiselustig und ich bin quasi auch jede Woche unterwegs im Ausland - aber wohl bis Juni nicht mehr, zumindest planen wir nichts mehr.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.03.2020 - 10:24
von snowflat
VW setzt Produktion aus - Ikea schließt alle Märkte in DeutschlandDer Möbelhändler Ikea schließt ab Dienstag alle 53 Einrichtungshäuser in Deutschland. Man wolle damit die Ausbreitung des Coronavirus hemmen und die Mitarbeiter schützen, erklärte das Unternehmen in Hofheim bei Frankfurt. Man komme der Verantwortung als großer Einzelhändler nach, erklärte Deutschland-Geschäftsführer Dennis Balslev laut einer Mitteilung. Die Maßnahme gilt bis auf Weiteres. Der Online-Shop soll ebenso wie das Kunden-Servicecenter weiter geführt werden. Ikea ist Deutschlands größter Möbelhändler.
Der VW-Konzern will die Produktion in zahlreichen Werken wegen der Ausbreitung des neuen Coronavirus vorübergehend aussetzen. An den allermeisten Standorten solle an diesem Freitag (20. März) die letzte Schicht laufen, hieß es am Dienstag aus dem Betriebsrat in Wolfsburg.
Wegen der Ausbreitung des Coronavirus schließt der Konzern für voraussichtlich zwei bis drei Wochen einen Großteil seiner Werke in Europa. Produktionsunterbrechungen gibt es demnach bereits diese Woche in Werken in Spanien, Portugal, Italien und in der Slowakei; in China dagegen wurde die Produktion bereits wieder aufgenommen.
In den vergangenen Tagen hatte es auch in deutschen Werken erste bestätigte Fälle von Infektionen mit dem Erreger der Lungenkrankheit Covid-19 gegeben. Der Betriebsrat beriet nun mit dem Vorstand über die Lage. Aus Sicht der Mitarbeitervertreter reicht die beschlossene Unterbrechung der Fertigung bisher aber nicht aus.
„Im Vordergrund stand die Situation der Kolleginnen und Kollegen im direkten Bereich, wo auf den Montagelinien Schulter an Schulter an unseren Fahrzeugen gearbeitet wird“, hieß es. Das Robert-Koch-Institut empfehle jedoch etwa Mindestabstände, die an den einzelnen Arbeitsstationen nicht einzuhalten seien. „Wir dringen hier auf verbindliche Ansagen“, erklärte der Betriebsrat in Richtung Management.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.03.2020 - 10:30
von Xtream
kein mensch möchte eingesperrt sein.... die krux ist doch auf der einen seite müssen wir älteren menschen und bedürftigen helfen aber lassen zur gleichen zeit selbständige und unternehmen verrecken!
da das virus ca 80% ohne hilfe überleben, sollte diese nummer und nicht die neuinfektionen zur berechnung weiterer massnahmen verwendet werden!
alles andere führt sonst am ende zu radikalisierung und die rechten werden das ruder übernehmen!
das jetzt beschlossene wird so nicht lange zu halten sein!
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.03.2020 - 10:50
von tobiro
Stäntn hat geschrieben: 17.03.2020 - 08:14
Also ich hab als Kind gelernt, dass man immer ca. 2 netto Monatsgehälter Reserve haben muss um genau in solchen Fällen selbständig reagieren zu können .....
Aber 2-3 Monate ohne Einkommen sollte man - persönliche Meinung - immer schultern können. Auch bei Tilgung und andern Verbindlichkeiten etc nennt sich sowas solide finanziert, und nicht auf Kante.
Naja, als Kind lernt man sowas vielleicht noch nicht gerade, aber spätestens im jugendlichen Alter sollte man es lernen. Leider sieht die Realität gaaanz anders aus und nicht nur Bevölkerung mit niedrigen Einkommen hat am Ende vom Geld noch viel Monat übrig. Ich arbeite in einer Bank und sehe da sehr regelmäßig Fälle selbst bei Gutverdienern mit deutlich überzogenen Konten und wenig Rücklagen, weil man einen Lebensstil führt, der über das verfügbare Einkommen hinausgeht.
Da muß natürlich das teure Auto her, es gibt teure Hobbies und regelmäßig werden Designerklamotten gekauft. Man jettet in der Weltgeschichte herum und läßt die Kreditkarte glühen. Wobei sich gerade immerhin das Herumjetten ziemlich erledigt hat.
Oft genug begeht man als junger Erwachsener auch noch den Fehler, daß man sich alle möglichen und unmöglichen Finanzierungen (Auto, Urlaub, Luxuskram) ans Bein bindet, weil man immer nur die einzelnen geringen Monatsraten sieht. In der Summe ist die Belastung plötzlich recht unentspannt, insbesondere dann, wenn plötzlich das Einkommen ausbleibt bzw. weniger wird oder sich die persönlichen Verhältnisse ändern.
Ja, und ich persönlich habe inzwischen meinen "Wohlfühlsaldo", nachdem ich als frisch ausgelernter Bankkaufmann nicht das berücksichtigt habe, was wir unseren Kunden sonst so predigen. Ich habe gut 8 Jahre gebraucht um aus der Teufelsspirale herauszukommen und das, obwohl ich jeden Monat zuverlässig mein Gehalt auf dem Konto hatte. Am Monatsende soll mindestens ein Netto-Monatsgehalt auf dem Konto stehen. Weitere Rücklagen sind kurzfristig verfügbar. Es lebt sich so recht entspannt, auch in einer Zeit wie aktuell.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.03.2020 - 10:53
von Neandertaler
Xtream hat geschrieben: 17.03.2020 - 10:30
kein mensch möchte eingesperrt sein.... die krux ist doch auf der einen seite müssen wir älteren menschen und bedürftigen helfen aber lassen zur gleichen zeit selbständige und unternehmen verrecken!
da das virus ca 80% ohne hilfe überleben, sollte diese nummer und nicht die neuinfektionen zur berechnung weiterer massnahmen verwendet werden!
alles andere führt sonst am ende zu radikalisierung und die rechten werden das ruder übernehmen!
das jetzt beschlossene wird so nicht lange zu halten sein!
Gehen wir davon aus, das Du 4 Großeltern, 2 Eltern und 2 Geschwister hast. Mit dir sind das 9 Personen. Wie viel davon sind 20%? Richtig, 1,8 Personen.
Und mach Dir um die rechten Recken und POPOlisten jetzt noch keine Gedanken. Es startet gerade das Experiment geschlossene Grenzen. Da nach schreien oder sie real erleben mit all ihren Konsequenten sind 2 Paar Schuhe. Die SVP in der Schweiz wird jetzt das Problem haben, das der günstige steuerfreie Einkauf im EU-Ausland nicht mehr möglich ist und dies einige Löcher in des Schweizers Geldbeutel reißen wird. Kurzfristig klingt das gut, längerfristig?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.03.2020 - 10:56
von gfm49
Neandertaler hat geschrieben: 17.03.2020 - 10:539 Personen. Wie viel davon sind 80%? Richtig, 1,8 Personen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.03.2020 - 10:59
von danimaniac
Neandertaler hat geschrieben: 17.03.2020 - 10:53
Gehen wir davon aus, das Du 4 Großeltern, 2 Eltern und 2 Geschwister hast. Mit dir sind das 9 Personen. Wie viel davon sind 80%? Richtig, 1,8 Personen.
AAAAALTER... die Isolation tut dir nicht gut.
allein 4 der Personen sind Risikopatienten. Scheiß auf die 80 Prozent (7,2 Personen) Du hast allein schon 44% Risikopatienten dabei...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.03.2020 - 11:01
von Neandertaler
gfm49 hat geschrieben: 17.03.2020 - 10:56
Neandertaler hat geschrieben: 17.03.2020 - 10:539 Personen. Wie viel davon sind 80%? Richtig, 1,8 Personen.
Mist, kopfrechnen schnell, aber falsch. Sollte heißen 20% sind 1,8 Personen. Danke für den hinweis, mein Fehler.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.03.2020 - 11:05
von snowflat
Das RKI geht davon aus, dass die Pandemie 2 Jahre dauert und meint, dass die verhängten Einschränkungen auch für diese Zeit im extremen Fall gelten werden.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.03.2020 - 11:13
von extremecarver
Stäntn hat geschrieben: 17.03.2020 - 10:23
Also ich finde es fast amüsant dass noch jemand dran glaubt, vor Mitte Mai auch nur irgendwo hin zu reisen (im Inland), bei EU würde ich frühestens Juni tippen und außerhalb tippe ich mal lieber gar nichts.
Ja hier sind viele reiselustig und ich bin quasi auch jede Woche unterwegs im Ausland - aber wohl bis Juni nicht mehr, zumindest planen wir nichts mehr.
Noch (aber sicher nicht mehr lange) gibt es ein paar Länder in die man ohne Quarantäne reinkommt. Thailand etwa aus Österreich kommend noch ohne Einschränkungen, aus Deutschland mit geringer Einschränkung. Und ich plane Morgen nach Taiwan zu fliegen - bin mir ziemlich sicher dass der Flug noch rausgeht. Ich habe dort schon mit dem zuständigen Amt für die Quarantäne telefoniert - ein paar Detailfragen sind noch offen aber der Großteil klar.
Die 14 Tage Quarantäne dort ist sehr streng - was auch gut ist denn so werden sie es weiterhin schaffen das Leben ziemlich normal weiterlaufen zu lassen. Den Plan via 14 Tage Thailand dort die Quarantäne zu umgehen haben noch einige (bzw wurde es von der Universitäten für Studenten sogar lange propagiert) - aber ich denke Thailand landet bald auch auf deren Gefahren Länder Liste.
Südamerika könnte auch noch gutgehen. Den Rückweg plane ich nicht vor Anfang Juni - evtl wirds noch 2-3 Monate länger brauchen. Wer weiß das schon. Solange wir die Dunkelziffer nicht kennen - und keinen Antikörpertest haben - bleibt es halt beschränkt. Auch ein effektives Medikament würde ausreichen dass sehr rasch die Beschränkungen wieder fallen. Andererseits kann es natürlich auch bis Jahresende kritisch bleiben. Bisher hat es noch in keinem tropischen Land gröbere Ausmaße. Darauf könnte man spekulieren. Oder auf sehr heiße trockene Länder. Nicht reisen sollte man wenn der Arbeitgeber einen nach Besserung - aber halt noch weltweit Reiseeinschränkungen - rasch retour haben möchte. Und gut möglich dass man dann retour - auch wenn man aus Land welches viel weniger Fälle hat - in Isolation muss für 14 Tage...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.03.2020 - 11:15
von 3303
snowflat hat geschrieben: 17.03.2020 - 11:05
Das RKI geht davon aus, dass die Pandemie 2 Jahre dauert und meint, dass die verhängten Einschränkungen auch für diese Zeit im extremen Fall gelten werden.
-> Zusammenbruch Finanzsystem weltweit, Hungersnöte, Aufstände, Weltkrieg.... Vorher würde man dann akzeptieren müssen, dass mehr kranke sterben.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.03.2020 - 11:16
von Tyrolens
snowflat hat geschrieben: 17.03.2020 - 11:05
Das RKI geht davon aus, dass die Pandemie 2 Jahre dauert und meint, dass die verhängten Einschränkungen auch für diese Zeit im extremen Fall gelten werden.
Die aktuell verhängten Beschränkungen in Deutschland? Die sind ja noch einigermaßen erträglich. Werden aber die Volkswirtschaft in eine tiefe Krise stürzen.
Für zwei Jahr keine Schulen, keine Unis???
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.03.2020 - 11:19
von Tyrolens
starli hat geschrieben: 17.03.2020 - 09:57
Warum genau? Weil ich seit Freitag unter Heimquarantäne stecke und weiterhin keine Ahnung hab, ob ich nun positiv oder negativ bin
Oh Verzeihung. Ich dachte, du hättest dein Ergebnis schon und wärst positiv.
Zeigst du Symptome?
Ich habe seit 14 Tagen so einen trockenen Husten.
Wie man sieht - du bist in der Priorität weit nach hinten gerutscht. Getestet werden nur mehr Notfälle; wie in Italien.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.03.2020 - 11:21
von icedtea
3303 hat geschrieben: 17.03.2020 - 11:15
snowflat hat geschrieben: 17.03.2020 - 11:05
Das RKI geht davon aus, dass die Pandemie 2 Jahre dauert und meint, dass die verhängten Einschränkungen auch für diese Zeit im extremen Fall gelten werden.
-> Zusammenbruch Finanzsystem weltweit, Hungersnöte, Aufstände, Weltkrieg.... Vorher würde man dann akzeptieren müssen, dass mehr kranke sterben.
Bei all meinem Verständnis für die derzeitigen Maßnahmen; die Auswirkungen bei einem solch langen Zeitraum wären, so fürchte ich, in der Tat fatal. Wenn sich im Sommer keine Entspannung der Lage (sei es durch Impfstoff, Medikamente, Virus doch bei Wärme/Sonne anfälliger als derzeit vermutet etc.) abzeichnet wird man womöglich doch auf den derzeit gescheiterten Plan der Briten zurückkommen müssen
Ich weiß es wirklich nicht