Seite 100 von 112
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 25.07.2017 - 21:12
von Ram-Brand
@Christopher: Überlies doch einfach die Dinge die dich nicht interessieren.
Lieber ausführlich dokumentiert als zu wenig.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 25.07.2017 - 21:21
von Tobi-DE
Ich finds prima, vor allem weil ich genau das Geräusch im Ohr habe wenn die Autos an der Einfahrt zur Waldkopfbahn über den Weiderost donnern...
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 25.07.2017 - 21:38
von rajc
Ich kenne kein "Bautagebuch" das so gut dokumentiert ist wie das von snowking auch wenn es sehr umfangreich ist. es wird in Zukunft leider nicht so viele Posting geben wenn die Bahn fertig ist.
Weiter so Danke
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 25.07.2017 - 22:13
von Buckelpistenfan
Ram-Brand hat geschrieben:Lieber ausführlich dokumentiert als zu wenig.
Genau! Ich finde es in der Ausführlichkeit auch super. Weiter so!
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 26.07.2017 - 06:40
von Lord-of-Ski
Was für eine Grassorte wird für das Ansähen verwendet?
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 26.07.2017 - 09:39
von sakul93
Lieber zu viel, als zu wenig.
Großes Lob an snowking für die ausführliche Berichterstattung!
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 26.07.2017 - 09:46
von ChrisB1
Ich find die Berichte, gerade auch wegen ihrer Detailverliebtheit, sehr interessant. Noch nie ist ein Bauvorhaben von Anfang an so nachvollziehbar dokumentiert worden. Nur weiter so! Lass dich nicht demotivieren.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 26.07.2017 - 16:39
von Lord-of-Ski
Wurde vor dem auffüllen der Garage keine Noppenbahn aufgestellt oder eine Dickschicht aufgebracht?
Du schreibst was von einer Drainageschicht. Was für ein Material wird bei euch verwendet, wir bevorzugen immer Sandriesel.
Wurde in die Drainageschicht auch ein Drainagerohr eingebaut.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 26.07.2017 - 17:24
von Doblinas
Fragen über Fragen... Im Z-tal werden Lifte gebaut und da liest man hier nix....
Danke für die Doku Snowking!!!!
Weißt du wofür und wo die T60 an auf dem Suttenparplatz gedacht sind???
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 26.07.2017 - 22:39
von snowking
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 26.07.2017 - 22:43
von snowking
Doblinas hat geschrieben:Weißt du wofür und wo die T60 an auf dem Suttenparplatz gedacht sind???
Wieviele stehen denn auf dem Suttenparkplatz und hast Du ein Foto davon?
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 27.07.2017 - 06:49
von Lord-of-Ski
Snowking in welcher Funktion begleitest du den Bau?
Wie entwässert ihr die Drainage? Könnt ihr das Wasser in einen Graben leiten oder dürft ihr in den Kanal?
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 27.07.2017 - 16:19
von snowking
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 27.07.2017 - 23:00
von Flo16
Auf Skiresort ist schon der neue Pistenplan zu finden: http://www.skiresort.de/skigebiet/sudel ... istenplan/
- Leider ist der Rankenlift ist wie erwartet durchgestrichen und mit der Makierung "nicht im Skipassverbund" versehen.
- Waldkopf Ost ist nicht mehr eingezeichnet
- Der Stockhang ist nur noch als Skiroute markiert. Hätten sie bei der 1b eigentlich auch machen können, die habe ich noch seltener bzw eigentlich noch nie präperiert erlebt.
- Die Waldkopf FIS ist wieder schwarz statt rot (schwarz passt mmn auch besser)
- Der schwarze Hang der Schönauer ist jetzt auch schwarz im Pistenplan markiert.
- Die Grafenherbergabfahrt ist jetzt rot statt blau (blau fand ich passender)
- Die untere Zufahrt zur Schöngratbahn ist wieder eingezeichnet
- Der Oswaldlift ist länger geworden
- Der neue Verbindungspiste kreuzt noch oberhalb der Talstation die neue Sesselbahn und führt dann östlich zur Talstation.
- keine neue Piste auf der ehem. Schlepplifttrasse (muss mmn auch nicht sein, verlaufen ja genügend paralell)
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 28.07.2017 - 07:40
von Lord-of-Ski
Snowking, glaube meine Frage nach dem Ansähen der ausgegraben Pistenfläche hast du überlesen. Gibt es für sowas eune spezielle Mischung? Mit dem Sportrasen von Obi kommt man hier wahrscheinlich nicht weit.
Welchen Seildurchmesser bekommt die Bahn?
Wie viel KW hat eigentlich der Antrieb der Bahn?
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 28.07.2017 - 12:10
von SkiKing
So etwas dummes mit dem Rankenlift! Wie befürchtet alle Pisten weg
Für mich hat sich das Sudelfeld nächstes Jahr so definitiv nicht verbessert. Ich werde dort nicht mehr Skifahren gehen
Da nützt mir der 8er auch nichts, den hab ich woanders auch.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 28.07.2017 - 12:13
von SkiKing
Und die Verengung der so breiten Damenabfahrt unten Richtung Grafenherberg ist so was von enttäuschend.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 28.07.2017 - 15:07
von Wendelstein
Ersmal auch von mir vielen, vielen Dank an snowking für die echt aufwändige und ausführlich erklärte Berichterstattung vom Bau des 8er-Sessel. Bitte weiter so! Komme leider nicht so oft dazu am WE mal aufs Sudelfeld zu schauen
.
SkiKing hat geschrieben:So etwas dummes mit dem Rankenlift! Wie befürchtet alle Pisten weg
Für mich hat sich das Sudelfeld nächstes Jahr so definitiv nicht verbessert. Ich werde dort nicht mehr Skifahren gehen
Da nützt mir der 8er auch nichts, den hab ich woanders auch.
Findest du? Es geht ja nicht darum, dass man mit einem 8er-Sessel fahren kann, sondern, dass man einen langen & leistungsfähigen Lift hat, der mehrere abwechslungsreiche Wiederholungsabfahrten bedient. Finde das schon eine deutliche Komfortsteigerung zu vorher.
Dass der Berger aus dem Verbund ausgestiegen ist, finde ich auch mehr als ärgerlich. Kapier echt nicht wie das passieren konnte. Erst heißt es man hat sich auf einen Vergleich geeinigt und nun stellt er sich wieder quer. Das ist wieder so typisch Bayern. Da ist ein Sturschädel neidiger als der andere und man arbeitet lieber gegeneinander als miteinander bzw. reisst am Besten alles mit sich in den Abgrund. Finde das echt zum
. Ich hoffe beide Seiten besinnen sich wieder in naher Zukunft (diesen Winter wirds ja erstmal nix).
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 28.07.2017 - 19:01
von CV
Die Wetten, ob die beiden Ranken-Abfahrten gegen Eindringlinge von außen hermetisch abgeriegelt werden, werden ab jetzt angenommen!
Nachdem die Waldkopf-Ostabfahrt, die m.W. nur über Berger-Terretorium vom Waldkopf aus erreichbar ist, nun im Pistenplan fehlt, spricht einiges für eine Absperrung.
Wie geil, der letzte Jedi baut sein Bollwerk gegen das Liftimperium! Noch vor kurzer Zeit war die Renovierung von Bushäuschen bis Dixi-Klos das beherrschende Thema am Sudelfeldplaneten. Doch seit der intrigierte Liftbetreiber-Senat die Herrschaft übernommen hat, stehen dunkle Zeiten bevor!
o tempora, o mores!
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 28.07.2017 - 23:15
von MarkusW
Der 90-Grad Einstieg vom neuen 8er macht es eh fast unmöglich, von der roten Rankenpiste noch rüber zu queren, oder? Man müsste ja um die Station herum...
Mal sehen wie lange der Berger das durchhält, ich denke mit der Zeit wird man sich schon wieder einig werden...
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 29.07.2017 - 04:33
von SkiKing
Ich würde es hoffen, dass man sich einigt!
@Wendelstein
Das mit dem richterlichen Vergleich war bis jetzt eigentlich nur eine Behauptung von snowking, der ich bis jetzt immer zurecht sehr skeptisch gegenüberstand. Meines Erachtens handelte diese Gerichtssache bloß um den weiteren Bestand des Grafenherberglifts, nicht aber um den Verbleib im Liftverbund.
Schade finde ich halt den Punkt, dass ausgerechnet der Pionier der Beschneiung am Sudelfeld, der die letzten Jahre immer die am ersten, die am längsten geöffneten und die am besten präpariertesten Pisten angeboten hat, nun weg ist. Schließlich haben meiner Einschätzung nach sehr viele Saisonkartenbesitzer nur dem Berger einige Skitage mehr zu verdanken, als sie sonst hätten nutzen können
Umso so mehr ist es ziemlich schade, dass es andere alternative Lösungen gegeben hätte, die nicht näher erörtert wurden
(siehe Schreiben, dass damals an der Grafenherberge aushang).
Die jetzige Lösung mit der Damenabfahrt, wie erwähnt, finde ich unmöglich.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 29.07.2017 - 04:33
von SkiKing
Ich würde es hoffen, dass man sich einigt!
@Wendelstein
Das mit dem richterlichen Vergleich war bis jetzt eigentlich nur eine Behauptung von snowking, der ich bis jetzt immer zurecht sehr skeptisch gegenüberstand. Meines Erachtens handelte diese Gerichtssache bloß um den weiteren Bestand des Grafenherberglifts, nicht aber um den Verbleib im Liftverbund.
Schade finde ich halt den Punkt, dass ausgerechnet der Pionier der Beschneiung am Sudelfeld, der die letzten Jahre immer die am ersten, die am längsten geöffneten und die am besten präpariertesten Pisten angeboten hat, nun weg ist. Schließlich haben meiner Einschätzung nach sehr viele Saisonkartenbesitzer nur dem Berger einige Skitage mehr zu verdanken, als sie sonst hätten nutzen können
Umso so mehr ist es ziemlich schade, dass es andere alternative Lösungen gegeben hätte, die nicht näher erörtert wurden
(siehe Schreiben, dass damals an der Grafenherberge aushang).
Die jetzige Lösung mit der Damenabfahrt, wie erwähnt, finde ich unmöglich.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 01.08.2017 - 00:14
von Flo16
SkiKing hat geschrieben:
Umso so mehr ist es ziemlich schade, dass es andere alternative Lösungen gegeben hätte, die nicht näher erörtert wurden

(siehe Schreiben, dass damals an der Grafenherberge aushang).
Die von Herrn Berger vorgeschlagene Lösung mit einer 8 SB vom Oswald-Parkplatz bis zum Sudelfeldkopf wurde damals hier ja auch ausführlich diskutiert. Es hätten viele Bäume für die neue Trasse gefällt werden müssen und außerdem hätte man eine zweite Anlage auf der Trasse der Sudelfeldkopf-Schlepplifte benötigt. Vom Umweltschutz und den Kosten aber schwierig bis unmöglich. Aus Sicht des Skifahrers wäre es aber die bessere Lösung gewesen, da bin ich bei dir.
MarkusW hat geschrieben:Der 90-Grad Einstieg vom neuen 8er macht es eh fast unmöglich, von der roten Rankenpiste noch rüber zu queren, oder? Man müsste ja um die Station herum...
Sehe ich genauso. Zudem liegt die Talstation, wie erwähnt, auch noch etwas höher, als die vom Schlepplift. Finde das total schade, denn selbst wenn man sich irgendwann einigen sollte, wird man nicht von den Rankenpisten zur Talstation kommen. Hätte mir gewünscht man hätte noch ein paar Höhenmeter abgetragen um sich so die Option für später zu bewahren.