Seite 2 von 2
Verfasst: 05.04.2005 - 16:10
von Downhill
Chris hat geschrieben:Den Lift habe ich auf meiner Seceda Tour auch fotografiert. Aber wenn man tatsächlich mit dem Lift nach Wolkenstein hätte kommen können (was ich mir fast nicht vorstellen kann), warum läuft er dann nicht mehr? Und so wie der aussah, läuft der auch schon länger nicht mehr...
Schätze mal, dass der SL Juac so seit mindestens 10, eher sogar 15 Jahren nicht mehr läuft. Sonst wär ich den mal gefahren.
Nach Wolkenstein kommt man von der gleichnamigen Huette an der Bergstation locker. Breiter Hang, fast kein Wald. Allerdings war das immer nur eine Skiroute, und da der Hang total suedseitig und sonnenausgesetzt liegt war die wohl selten offen...
Verfasst: 05.04.2005 - 19:37
von pr
Chris hat geschrieben:
Den Lift habe ich auf meiner Seceda Tour auch fotografiert. Aber wenn man tatsächlich mit dem Lift nach Wolkenstein hätte kommen können (was ich mir fast nicht vorstellen kann), warum läuft er dann nicht mehr? Und so wie der aussah, läuft der auch schon länger nicht mehr...
Ich schau heute Abend mal in meine alten Skikarten...
Chris
Um auf der anderen Seite runterzufahren braucht es normalerweise auch eine Piste... und ich kann mir vorstellen, das es da einige Probleme gegeben hätte!
Ausserdem hätte man auch ein Lift in die entgegengesetzte Richtung bauen müssen.
Und da dieser Hang und dieser Ortsteil sehr stark besiedelt ist, glaube ich wurde eine Verbindung auf diesem Wege fast unmöglich!!
Grüße
Verfasst: 06.04.2005 - 08:19
von Chris
Tatsächlich,
ich hab gestern mal in eine alte Skikarte von 1978 gesehen, da steht der Lift und die Piste nach Wolkenstein noch drin...
Eigentlich schade, dass der LSAP ist. Wäre doch ne coole Runde gewesen von Wolkenstein über Ciampinoi, St. Christina, Col Raiser, Seceda und wieder zurück nach Wolkenstein.
Chris
Verfasst: 06.04.2005 - 11:19
von Downhill
Immerhin scheint er noch komplett zu stehen.
Und es waere nicht das erste Mal, dass ein Lift in Italien zehn Jahre stillsteht und dann ein Investor kommt und ne KSB hinstellt. Ich sag nur Pozza/Buffaure...
Seit die U-Bahn da ist wird das Gebiet ja auch erheblich besser frequentiert. Vielleicht haben's in 3-4 Jahren ja etwas Kohle uebrig?
Verfasst: 06.04.2005 - 19:44
von CV
Wir hätten wirklich ein Spontan-Meeting machen können... ich
war über Ostern und auch am vergangenen Sa (2.4.) dort.
Dass man in Gröden neuerdings mit der Pistenpräparierung
Probleme hat, ist mir auch aufgefallen => Bockspringen in Vollendung.
Ein Tal weiter geht's auch anders. Hier ein paar Impressionen vom
vergangenen Samstag... einen Bericht braucht's wohl bei den Bildern nicht
Stefan
Verfasst: 28.08.2005 - 17:42
von Downhill
Hey fabioski... great Homepage! Very interesting
Verfasst: 28.08.2005 - 19:28
von fabioski
Re: Val Gardena/Gröden || IT || 26.03. - 02.04.05
Verfasst: 28.01.2009 - 15:49
von Thunderbird80
Ich glaube solche krassen Kunstschnee bilder wird es wohl diese saison in den Dolomiten nicht geben