Neues in Oberjoch (Bad Hindelang) – Iseler & Spieserlifte – Unterjoch
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Hindelang / Oberjoch
Der Grund fuer den Ersatz der Grenzwieslifte liegt fuer mich auf der Hand: Er bietet einfach wesentlich mehr Pisten und ist zudem noch Dieselbetrieben! Die Wiedhaglifte sind zwar sehr steil, aber von den Pisten weniger attraktiv!
- Andre_1982
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 815
- Registriert: 04.04.2006 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Skidorf Schonach
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Hindelang / Oberjoch
Also der Grenzwieslift sollte unbedingt durch eine kuppelbare Sesselbahn ersetzt werden, wenn die Verbindung kommt.
Ich mag das Skigebiet am Oberjoch ja recht gerne, aber die langen und steilen Schlepper Wiedhag und Grenzwies könnten tatsächlich mal ersetzt werden, auch ohne Verbindung.
Es bleibt zu wünschen, dass die Verbindungspisten zwischen Schattwald und dem Oberjoch beschneit werden, denn dann hat man ne schöne, grenzüberschreitende Skischaukel, die den Großteil des Winters mit guten Bedingungen werben kann.
Ich mag das Skigebiet am Oberjoch ja recht gerne, aber die langen und steilen Schlepper Wiedhag und Grenzwies könnten tatsächlich mal ersetzt werden, auch ohne Verbindung.
Es bleibt zu wünschen, dass die Verbindungspisten zwischen Schattwald und dem Oberjoch beschneit werden, denn dann hat man ne schöne, grenzüberschreitende Skischaukel, die den Großteil des Winters mit guten Bedingungen werben kann.
- i-Sl
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 414
- Registriert: 30.07.2006 - 00:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hindelang / Oberjoch
Also ich weiß nicht so recht was ich von der Verbindung halten soll.
Klar ist ein größeres zusammenhängendes Skigebiet toll.
Hab mir das ganze aber mal bei Google Earth angeschaut. Das Problem ist, dass zwischen den Bergstationen Grenzwies und Wannenjoch der verdammt hohe und steile Kühgund Rücken liegt. Da ich mir nicht vorstellen kann, dass da ein Tunnel durch gebaut wird, muss man die Verbindungswege komplett aussen herum legen. Dadurch werden die aber ziemlich lang (>2km) und laufen fast nur quer zum Hang, werden also auch schmal. Wenn man so einen Weg dann 2mal am Tag (hin und zurück) fahren muss, dürfte sich die Freude insbesondere bei weniger Fortgeschrittenen und Snowboardern in Grenzen halten. Ich hätte damit zwar eigentlich kein Problem, das Gefälle sollte ja reichen, damit man nicht Schieben muss. Ich befürchte aber das einem doch jedesmal irgendein Anfänger vor der Nase rumgurkt, den man wegen der Enge kaum überholen kann.

Klar ist ein größeres zusammenhängendes Skigebiet toll.
Hab mir das ganze aber mal bei Google Earth angeschaut. Das Problem ist, dass zwischen den Bergstationen Grenzwies und Wannenjoch der verdammt hohe und steile Kühgund Rücken liegt. Da ich mir nicht vorstellen kann, dass da ein Tunnel durch gebaut wird, muss man die Verbindungswege komplett aussen herum legen. Dadurch werden die aber ziemlich lang (>2km) und laufen fast nur quer zum Hang, werden also auch schmal. Wenn man so einen Weg dann 2mal am Tag (hin und zurück) fahren muss, dürfte sich die Freude insbesondere bei weniger Fortgeschrittenen und Snowboardern in Grenzen halten. Ich hätte damit zwar eigentlich kein Problem, das Gefälle sollte ja reichen, damit man nicht Schieben muss. Ich befürchte aber das einem doch jedesmal irgendein Anfänger vor der Nase rumgurkt, den man wegen der Enge kaum überholen kann.

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 312
- Registriert: 04.05.2006 - 15:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hindelang / Oberjoch
Glaub ich jetzt eher nicht, weil die Anfängerlifte befinden sich in Oberjoch am anderen Ende des Skigebietes und dann gibt es in Zöblen noch einen Anfängerlift.
Ich denke jetzt mal nicht, dass aus Zöblen sich jemand über vier "große Lifte" zu einem anderen Anfängerlift kämpfen wird, genauso andersrum.
Ich denke jetzt mal nicht, dass aus Zöblen sich jemand über vier "große Lifte" zu einem anderen Anfängerlift kämpfen wird, genauso andersrum.
Pistenbully_Fan = Pistenbully-Fan
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Hindelang / Oberjoch
Eine Verbindung rein über Skiwege ist zwar marketingtechnisch aufgrund der gestiegenen Anzahl der Pistenkilometer zwar attraktiv, aber bringt für die Attraktivität der beiden Gebiete aus meiner Sicht nicht sehr viel...
Warum ist denn die Variante mittels eines Liftneubaus vom Tisch?
Warum ist denn die Variante mittels eines Liftneubaus vom Tisch?
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Hindelang / Oberjoch
Und vor allem, ohne zwei Skipässe zu kaufen!Schwoab hat geschrieben:Trotzdem kann man dann ohne Auto oder Skibus leicht wechseln!
Wartet doch mal ab, wie das ganze überhaupt wird. Besser erstmal eine Verbindung ohne neue Lifte als gar keine!
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Hindelang / Oberjoch
Es sind alles nur Gerüchte, obwohl aber wiederholt bekundet wurde, dass eine Verbindung kommt, aber nur mit Liften (zwei Stück). Mir gab man die Auskunft, dass 2012/13 die Verbindung angestrebt ist. Ziehwege dürften arg wenig Gefälle bekommen, ob man sich mit so einer Notlösung Freunde macht? Ich weiß ja nicht recht ... aber vielleicht irren wir ja auch.
Um nochmal deutlich zu machen, worüber wir sprechen habe ich mal ein paar Bilder zu einem Panorama zusammengesetzt. Links die Grenzwieslifte, dann die Hintere Wiedhagalpe und ganz rechts die 3 SB:
http://s3.directupload.net/images/user/ ... msa3pr.jpg
Um nochmal deutlich zu machen, worüber wir sprechen habe ich mal ein paar Bilder zu einem Panorama zusammengesetzt. Links die Grenzwieslifte, dann die Hintere Wiedhagalpe und ganz rechts die 3 SB:
http://s3.directupload.net/images/user/ ... msa3pr.jpg
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Hindelang / Oberjoch
Das Bild verstehe ich irgendwie nicht. Müssten die Grenzwieslifte nicht eher rechts sein? Ist das Bild spiegelverkehrt? Bei Google-Earth sieht das ganze doch sehr anders aus.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 312
- Registriert: 04.05.2006 - 15:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hindelang / Oberjoch
Atraktiver wird das Gebiet dadurch schon. Alleine schon, dass man aus dem Tannheimertal ohne Stau Mittags rausfahren kann. Und ich weiß jetzt nicht, warum die Ziehwege so schlimm sind. Meiner Meinung nach ist es sinnvoller Schlepplifte zu ersetzen anstatt in Verbindungslifte zu investieren, wenn die Verbindung auch ohne realisierbar ist.
Des Weiteren kann man wohl froh sein, wenn das mit den Ziehwegen klappt. Von Seiten der Skigebiete wird die Verbindung schon länger angestrebt, ist aber anscheinend bisher aus anderen Gründen gescheitert, auf welche die beiden Gebiete keinen Einfluss haben. Wegen diesen "Gründen" würde meiner Meinung nach, die Verbindung mit neuen Liften, vielleicht für immer unrealisierbar bleiben.
Des Weiteren kann man wohl froh sein, wenn das mit den Ziehwegen klappt. Von Seiten der Skigebiete wird die Verbindung schon länger angestrebt, ist aber anscheinend bisher aus anderen Gründen gescheitert, auf welche die beiden Gebiete keinen Einfluss haben. Wegen diesen "Gründen" würde meiner Meinung nach, die Verbindung mit neuen Liften, vielleicht für immer unrealisierbar bleiben.
Pistenbully_Fan = Pistenbully-Fan
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Hindelang / Oberjoch
Da ist nichts spiegelverkehrt ... so aufgenommen wie ich auf dem Wiedhag gestanden bin. Dann hast Du wohl eine andere Blickrichtung bei G-E gehabt.McMaf hat geschrieben:Das Bild verstehe ich irgendwie nicht. Müssten die Grenzwieslifte nicht eher rechts sein? Ist das Bild spiegelverkehrt? Bei Google-Earth sieht das ganze doch sehr anders aus.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hindelang / Oberjoch
Das Panorama passt schon, der Standpunkt von Snowflat ist auf dem Kühgundrücken, Blickrichtung ist Norden. Folglich würde er wenn man die Panoramakarte anschaut "rausschauen", deshalb auch alles seitenverkehrt. Die Skigebiete sind auf der vorderen Talseite, nicht hinten im Foto.
Trotzdem, hochinteressantes Foto da man sieht wie elendslang die Verbindung wäre. Deshalb kann der Ziehweg eigentlich nur eine Notlösung sein, mittelfristig müsste auf jeden Fall eine neue Verbindungsbahn gebaut werden. Wenn die in Österreich liegt könnte das sogar realistisch sein.

Trotzdem, hochinteressantes Foto da man sieht wie elendslang die Verbindung wäre. Deshalb kann der Ziehweg eigentlich nur eine Notlösung sein, mittelfristig müsste auf jeden Fall eine neue Verbindungsbahn gebaut werden. Wenn die in Österreich liegt könnte das sogar realistisch sein.

- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Hindelang / Oberjoch
Ak Ok, das Bild ist vom eigentlich Hang aus aufgenommen. Ich war schon etwas verwirrt, dachte Du meintest die Bergkette gegenüber ...
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Hindelang / Oberjoch
Ich denke wir koennen mehr als froh sein wenn die verbindung mit den Ziehwegen kommt! Schattwald hatte in der Vergangenheit grosse finanzielle Schwierigkeiten und das Oberjoch ist auch nicht reich!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Hindelang / Oberjoch
Zum einen geht's um die Fusionierung im Tannheimer Tal und zum anderen um die evtl. bald wirklich werdende verbindung mit dem Oberjoch: Zehn Lifte unter einem Dach
Daraus:
Daraus:
Zusammenschluss des Skigebiets Tannheimer Tal mit dem deutschen Oberjoch wird wahrscheinlich. Für die Landesregierung ist es eine Erweiterung, keine Neuerschließung.
...
Die konkreten Vorarbeiten für die Skischaukel laufen seit Monaten. „Etliche Gespräche mit Grundbesitzern, der Jagdgenossenschaft, der Landesregierung, LH Platter, insbesondere mit dem Landesumweltanwalt, der Abteilung Raumordnung und Umweltschutz stimmen mich positiv. Vor allem, die Feststellung von Landesseite, dass es sich bei dem Projekt um keine Neuerschließung, sondern eine Skigebietserweiterung handelt“, erklärt GF Moosbrugger. Bis alles unter Dach und Fach sei, werde es sicher noch zwei bis drei Jahre dauern. Die deutschen Nachbarn seien ebenfalls hoch motiviert und wollten diese Vision verwirklichen. Der Zusammenschluss würde nur eine einzige Sesselbahn benötigen – mit Talstation auf deutscher und Bergstation auf österreichischer Seite.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.01.2011 - 23:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hindelang / Oberjoch
Hoch interessant, was da so für Meinungen und auch Gerüchte unterwegs sind.......
Teilweise gar nicht sooooo weit von den reellen Planungen entfernt.
Aber soviel ist sicher:
Wir arbeiten bereits fieberhaft daran.
Mehr... darf und wird noch nicht verraten
Gruß
Peter
Bergbahnen Hindelang-Oberjoch
Teilweise gar nicht sooooo weit von den reellen Planungen entfernt.


Aber soviel ist sicher:
Wir arbeiten bereits fieberhaft daran.

Mehr... darf und wird noch nicht verraten

Gruß
Peter
Bergbahnen Hindelang-Oberjoch
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Hindelang / Oberjoch
Das ist doch schon mal eine interessante Aussage... Ich drücke Euch die Daumen, dass Eure Bemühungen Erfolg haben werden.
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.01.2011 - 23:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hindelang / Oberjoch
Ja Danke
Wir sehen der Sache positiv entgegen.
Wobei parallel natürlich die Anlagenmodernisierung auf der Liste steht.
Es wird sich etwas verändern, innerhalb der nächsten 5 Jahre - ganz sicher!
Also es bleibt spannend.
Grüße vom Oberjoch
Peter

Wir sehen der Sache positiv entgegen.
Wobei parallel natürlich die Anlagenmodernisierung auf der Liste steht.
Es wird sich etwas verändern, innerhalb der nächsten 5 Jahre - ganz sicher!

Also es bleibt spannend.
Grüße vom Oberjoch
Peter
- BSpy
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 213
- Registriert: 13.11.2007 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hindelang / Oberjoch
Hab mir das mal topographisch angeschaut.snowflat hat geschrieben:...
Daraus:Der Zusammenschluss würde nur eine einzige Sesselbahn benötigen – mit Talstation auf deutscher und Bergstation auf österreichischer Seite.
Wie sie das hinbekommen wollen mit nur einem Lift ist mir ein Rätsel.
Hat da jemand ne Idee?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 126
- Registriert: 14.11.2002 - 12:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Fürth
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Hindelang / Oberjoch
siehe http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=150Wie sie das hinbekommen wollen mit nur einem Lift ist mir ein Rätsel.
Hat da jemand ne Idee?
IceTigers rulez !
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 13
- Registriert: 27.06.2012 - 16:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hindelang / Oberjoch
Bin derzeit in Oberjoch und dort wurde vom Geschäftsführer der Bergbahnen bekannt gegeben, dass am Zubringer ein 8er Sessellift und am Wiedhaglift ein 6er Sessellift gebaut wird.
Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Hindelang / Oberjoch
Und wann passiert das?sebcz hat geschrieben:Bin derzeit in Oberjoch und dort wurde vom Geschäftsführer der Bergbahnen bekannt gegeben, dass am Zubringer ein 8er Sessellift und am Wiedhaglift ein 6er Sessellift gebaut wird.
Gruß Sebastian
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hindelang / Oberjoch
aus welcher Quelle stammt diese Info? Wo hat er das gesagt?
Wiedhaglifterneuerung ist ja schon lange angekündtigt - interessant ist eine 8KSB am Zubringer. Letzteren kann ich nicht einschätzen, da ich dort nicht fahre - 8KSB erscheint mir aus dem Bauch heraus überdimensioniert, sofern man den Zubringer nicht weiter den Berg hoch zieht, um den Iseler zu entlasten. Ich meide Oberjoch, weil man am Iseler immer Schlange steht, und den ganzen Tag nur am Wiedhag- und Grenzwies Sl ist mir zu anstrengend.
Auch mich interessiert, wann das konkret passieren soll, insbes. Wiedhag-KSB?! In Oberjoch will ich angesichts der bisherigen Trägheit Taten sehen und nicht nur Ankündigungen.
Die Realisation würde auch der Schattwalder Idee eines Zusammenschlusses Auftrieb geben, denn dann muss auch der Grenzwies rasch erneuert werden (samt Beschneiungsausbau), um nicht ins Abseits zu geraten. Anschließend wäre der Weg ins Tannheimer Tal frei und deren Zusammenschluss wäre fürs Allgäu touristisch gewinnbringend, weil ein solcher Skigebietszusammenschluss der einzig ernsthafte Konkurrent für "das Höchste" sein würde.
Wiedhaglifterneuerung ist ja schon lange angekündtigt - interessant ist eine 8KSB am Zubringer. Letzteren kann ich nicht einschätzen, da ich dort nicht fahre - 8KSB erscheint mir aus dem Bauch heraus überdimensioniert, sofern man den Zubringer nicht weiter den Berg hoch zieht, um den Iseler zu entlasten. Ich meide Oberjoch, weil man am Iseler immer Schlange steht, und den ganzen Tag nur am Wiedhag- und Grenzwies Sl ist mir zu anstrengend.
Auch mich interessiert, wann das konkret passieren soll, insbes. Wiedhag-KSB?! In Oberjoch will ich angesichts der bisherigen Trägheit Taten sehen und nicht nur Ankündigungen.
Die Realisation würde auch der Schattwalder Idee eines Zusammenschlusses Auftrieb geben, denn dann muss auch der Grenzwies rasch erneuert werden (samt Beschneiungsausbau), um nicht ins Abseits zu geraten. Anschließend wäre der Weg ins Tannheimer Tal frei und deren Zusammenschluss wäre fürs Allgäu touristisch gewinnbringend, weil ein solcher Skigebietszusammenschluss der einzig ernsthafte Konkurrent für "das Höchste" sein würde.
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Hindelang / Oberjoch
Hmm, das ist ja ein interessantes Gerücht, wobei sich mir auch hier die Frage stellt. Wer soll das bezahlen? Aus meiner Sicht sollte ein Ersatz der Wiedhaglifte mit Ihrer Funktion als wichtige Beschäftigungsanlage oberste Priorität haben und dann als nächstes dann eine Verbindung mit den Tannheimer Tal. Und noch eine Spekulation meiner Seits für den Ersatz des Zubringerliftes: wenn man eine neue Bergstation bis zur Bergstation des heutigen Ideallifts hochzieht, kann man gleich drei Lifte auf einmal ersetzen...
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Hindelang / Oberjoch
Na ja, als Gerücht würde ich das nicht bezeichnen. Ich habe dazu letzten Herbst ne Mail von den Bergbahnen erhalten, wo genau das für Sommer 2013 bestätigt wurde. Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob Sie tatsächlich beide Anlagen 2013 bauen?Richie hat geschrieben:Hmm, das ist ja ein interessantes Gerücht, wobei sich mir auch hier die Frage stellt. Wer soll das bezahlen? Aus meiner Sicht sollte ein Ersatz der Wiedhaglifte mit Ihrer Funktion als wichtige Beschäftigungsanlage oberste Priorität haben und dann als nächstes dann eine Verbindung mit den Tannheimer Tal. Und noch eine Spekulation meiner Seits für den Ersatz des Zubringerliftes: wenn man eine neue Bergstation bis zur Bergstation des heutigen Ideallifts hochzieht, kann man gleich drei Lifte auf einmal ersetzen...