Seite 2 von 10
Verfasst: 04.11.2005 - 15:43
von d-florian
ALso bei uns sicher nicht, da LST auch hier von DM verdrängt wird! Zumindest im Sauerland und in der Rhön ist auf der Wasserkuppe Leitner durch den Wiegand! Höchstens wenn Am Arnsberg noch was gebaut wird aber das ist ab zu warten! Was hat denn der LST dieses JAhr noch gemacht? Also im Sauerland hat er jediglich an der Langenwiese noch ein paar neue Robas verbaut und ob diese Lifte bis zum Winter noch fertig werden ist eher fragwürdig! Gibt´s sonst noch was? Irgend ein Umbau oder so?
Verfasst: 04.11.2005 - 18:06
von Sid
Dachstein hat geschrieben:LST demontierte gemeinsam mit HSP den SL Husselboden auf der Mutterer Alm. Der ist an wohl an LST verkauft worden. Es ist also mit einem "Neubau" irgendwo zu rechen. Falls irgendwo in eurer Nähe ein DM Kurveblift mit Zwirbelkurve auftaucht, könnte dieser von LST sein!
MFG Dachstein
Vielleicht wird der Schlepplift in Langewiese wieder aufgebaut?
Verfasst: 04.11.2005 - 19:03
von snowotz
Könnte mir höchstens noch vorstellen, daß er vielleicht bei der Modernisierung bzw. Wiederinbetriebnahme der Kranzberg-PB mitgewirkt hat.
Verfasst: 04.11.2005 - 19:06
von Jens
.. und an x Revisionen, Seilwechseln, ....
Verfasst: 04.11.2005 - 19:14
von k2k
Jens hat geschrieben:.. und an x Revisionen, Seilwechseln, ....
Vermutlich. Außerdem noch der Punkt "Ersatzteilanfertigung für ältere Anlagen". Ich denke auch, nur weil die nicht so viele Bahnen aufstellen muß es denen noch lange nicht schlecht gehen. Das ist sicher nicht das Haupt-Standbein von LST - zumindest wenn man das liest was auf der HP steht und nicht nur über das Design herzieht
Verfasst: 04.11.2005 - 19:27
von snowotz
k2k hat geschrieben:zumindest wenn man das
liest was auf der HP steht und nicht nur über das Design herzieht

Och, gelesen hab ich das schon. Schon oft sogar. Und immer das gleiche, seit 2 oder 3 Jahren! 
So ne Hompage lebt nun mal auch von Aktualisierung!
Verfasst: 04.11.2005 - 19:34
von Dachstein
Inwiefern baut LST Neuanlagen? Oder bewegt sich LST eher auf dem Gebiet der Gebrauchtseilbahn?
MFG Dachstein
Verfasst: 04.11.2005 - 19:39
von snowotz
Ich glaub die kaufen hautsächlich die Teile bei DM und bauen die Lifte dann auf. Meistens fixe 4er in Deutschland. Einzige kuppelbare Anlage war die EUB in Rüdesheim mit Wopfner-Klemmen.
Eine genaue Auflistung ist am Anfang des Topic´s.
Gebrauchte Anlagen gibt´s auch ein paar. Allerdings wird das in D künftig sehr schwer sein die wieder aufzustellen, wg. neuer EU-Richtlinien, oder so!
Verfasst: 04.11.2005 - 21:50
von Chasseral
^^ @snowotz: Dann wirds wohl nichts, dass wir mit unseren insgesamt 3 Gondeln irgendwo in Deutschland eine gebrauchte Pohlig-Gondelbahn hinstellen.
LST
Verfasst: 04.11.2005 - 22:42
von schifreak
Hier- auch ne LST Anlage seit neuerem, aber das alte Schild vom ``Hasenclever - - Düsseldorf `` is auch noch vorhanden... was iss dann hier vom LST ? der Antrieb iss übrigens identisch`zumindest optisch mit der Stümpflingbahn / abgebaute PHB Anlage ( Antrieb immer noch vorhanden )
Verfasst: 05.11.2005 - 08:10
von Af
Ganz einfach. Ist doch wie bei DM: Wer revisioniert, oder n Teil hinbaut, der hängt auch seine Schilder dran...
LST dürfte übrigens nur n kleiner Familienbetrieb sein. Da gehen sich halt nicht jedes Jahr 2-3 Neue Anlagen aus, und zusätzlich 10 revisionieren....
Mal kucken, ob se die Wopfnerklemmen weiterverwenden....
Nächstes Jahr sind in Oberaudorf und Walchsee wieder neue Anlagen geplant, die sicher fixe werden. Da wird sicher LST eine bauen denk ich. Und am Sudelfeld wirds sicher demnächst auch einige neue Lifte geben, von denen LST sicher eine oder die andere fixe bauen wird.
Achja: Wie funktioniert die Kuppelklemme denn in Rüdesheim? Gabs da Probleme? oder läuft alles glatt?
Verfasst: 05.11.2005 - 08:55
von McMaf
Walchsee? Was wird denn da gebaut? Doch keine Anlage für ein Skigebiet, oder ist mir da was entgangen? Sry fürs Offtopic.
Edit: Ups, bemerke gerade dass ich den Walchsee mit dem Walchensee verwechselt habe.
Beim Walchsee am Zahmen Kaiser will ich natürlich nichts sagen.
Verfasst: 05.11.2005 - 15:00
von Dachstein
Mal kucken, ob se die Wopfnerklemmen weiterverwenden....
Wer hat eigentlich die Rechte an der Wopfnerklemme? Sind die Klemmen in Rüdesheim von LST gebaut worden oder hat man die von der Seilbahnen und Stahlbau GesmbH (ex Wopfner) zugekauft?
MFG Dachstein
Verfasst: 05.11.2005 - 15:12
von Christoph Nikolai
Die Seilbahn in Rüdesheim läuft gut, habe nichts gegenteiliges gehört.
Die Steuerung ist von Siemens.
Verfasst: 08.03.2006 - 21:58
von Huppi
Die Werksbesichtigung ist sicherlich nichts aufregendes, die Firma ist ends klein. Mich würde da schon eher eine Werksbesichtigung bei Doppelmayr interessieren!
Gruß -=[Tribal]=-
Verfasst: 09.03.2006 - 02:26
von d-florian
hatten wir doch schon
Verfasst: 09.03.2006 - 14:19
von Huppi
Wer würde da mit mir nochmal hinfahren??
Gruß -=[Tribal]=-
Re: LST - Loipolder Seilbahntechnik
Verfasst: 22.03.2006 - 22:05
von LJL_Houben
Af hat geschrieben:Und das wichtigste: Hätte jemand evtl. Lust auf einen Werksbesuch? Bevor ich mich dort melde, wollte ich nur mal hören, wieviel Leute überhaupt mitgehen würden.
Hätte schon lust, aber wo liegt diese Firma?
Gruss
Ludo
Verfasst: 22.03.2006 - 22:22
von br403
In Lenggries, Oberbayern. Nahe zu Österreich.
Verfasst: 22.03.2006 - 22:47
von Huppi
Ich bin sofort dabei! Die Firma ist nur 10 min mit dem Auto von mir entfernt!
Gruß -=[Tribal]=-
Verfasst: 23.03.2006 - 12:31
von Af
Tja, leider ist bei mir die Planung etwas ins Wasser gefallen...
Verfasst: 23.03.2006 - 14:49
von d-florian
ins wasser? schon wieder Hochwasser bei euch?
Verfasst: 23.03.2006 - 14:50
von LJL_Houben
Tribal hat geschrieben:Die Werksbesichtigung ist sicherlich nichts aufregendes, die Firma ist ends klein. Mich würde da schon eher eine Werksbesichtigung bei Doppelmayr interessieren!
Gruß -=[Tribal]=-
Waere natuerlich noch besser
Verfasst: 23.03.2006 - 21:56
von Huppi
Hey wiso denn nicht?
Wer würde mit mir beide Werke besichtigen (Doppelmayr und LST)?
Gruß -=[Tribal]=-
Verfasst: 24.03.2006 - 20:15
von Af