Seite 2 von 2
Verfasst: 08.06.2005 - 13:19
von mic
was für unseren SOnntag im Rhöntreffen wenn wir gar nix wissen!
"...mach ka sach. Da bin ich doch ned da."
Verfasst: 08.06.2005 - 13:44
von d-florian
hättest ja da sein können!
ne aber das machen wir mal! müssen ma halt ma en temin machen..
Verfasst: 23.09.2005 - 00:14
von Seilbahnfreund
Danke Jakob für die ausführliche Liste. Ich habe sie mit meiner Wiegand-Referenzliste verglichen und hier die Ergänzungen bzw. Berichtigungen.
05840 Torgau 187m
Die Bahn auf Rügen steht in: 18528 Bergen auf Rügen Rugard-Berg 415 m Alpine-Coaster Wiegand 2005
Willingen Ritzhagen-Hoppern 550m
Nicht 36304 Alsfeld, sondern 34513 Waldeck - Niederwerbe
Die Bahnen auf der Wasserkuppe habe ich 36163 Poppenhausen an der Wasserkuppe zugeschlagen, da es von Rasdorf doch ein Stück zur Wasserkuppe ist.
52156 Monschau 1978
Neu: 54411 Deuselbach Erbeskopf 747 m Singletube-Bahn Brandauer K.A. 2005
63679 Hoherodskopf Vogelsberg 640m
73667 Kaisersbach Brennstuhl 300m Sommerrodelbahn Wiegand Wiegandlifter mit Schleppbahn 1978, diese Bahn muss einmal verlängert worden sein, es gibt in Kaisersbach nur eine Wiegand-Bahn!
Die Bahn auf dem Mehliskopf habe ich dem Nachbarort 76596 Herrenwies zugeschlagen.
79674 Todtnau Hasenhorn 2700m
83471 Berchtesgaden Hochlenzer 392m
Vergessen: 91278 Pottenstein Pottenstein 1150m Sommerrodelbahn Wiegand Wiegandlifter mit Schleppbahn 1996
91278 Pottenstein Frankenbob 1000m
94379 St. Englmar Egidi-Buckel Rodel Paradies 890m
94481 Grafenau Bayerischer Wald 420m Sommerrodelbahn Wiegand Schlepplift mit Schleppbahn 1978 – diese Bahn wurde leider abgebaut, da der Pachtvertrag ausgelaufen ist. Auf einer anderen Fläche wurde dann ein Alpine-Coaster gebaut.
95493 Bischofsgruen Ochsenkopf 1979
Vergessen: 98599 Brotterode (Thüringen) Am Inselsberg 850m Sommerrodelbahn Wiegand Wiegandlifter mit Schleppbahn 1992
98724 Ernstthal am Rennsteig Rodelbahn 750m
36460 Kieselbach An der Eckartsburg 600m Sommerrodelbahn 1996 – Mit dieser Bahn scheint etwas nicht zu stimmen, es gibt in Kieselbach keine Eckartsburg und laut Google auch keine Sommerrodelbahn. In der Wiegand Referenzliste fehlt dafür diese Bahn: 06648 Eckartsberga Eckartsberga 850m Edelstahlbahn Wiegand Wiegandlifter mit Schleppbahn 1997, die es aber gibt und unterhalb der Eckartsburg liegt. Ich vermute, es gab 1996 Probleme und so konnte die Bahn erst im Mai 1997 eröffnet werden.
Gruß Thomas
Verfasst: 14.10.2005 - 17:21
von Olli
Ich habe diese Woche beim Heimfahren vom Coaster in Donnstetten noch eine Bahn auf der Schwäbischen Alb entdeckt:
Gleich wenige Kilometer weiter in Westerheim ist eine nicht allzu lange Metallbahn mit Schlepplift als Aufzug.
Verfasst: 07.03.2006 - 00:24
von Seilbahnfreund
Der Schwarzwälder Bote vermeldet am 08.02.2006 zur geplanten Bahn (Alpine Coaster) in Gutach:
Im Juli sollen erste Gäste ins Tal sausen
Gutach. Für den Bau der Rodelbahn beim Gutacher Descherbauernhof ist der Weg nun frei: Der "rote Punkt" ist da. Von Amts wegen spricht also nichts mehr gegen die Realisierung dieses Projekts.
"Ich hoffe, dass die Bahn im Juli läuft", so Mitbetreiber Berthold Ruf nach Eingang der Baufreigabe. Die Baugenehmigung war bereits im November 2005 eingegangen, doch der "rote Punkt" ließ auf sich warten. In der Bevölkerung waren deshalb schon Zweifel aufgekommen, ob dieses viel diskutierte Projekt überhaupt zustande kommen würde. "Die Überprüfung der Statik dauerte sehr lange", begründete Berthold Ruf die monatelange Verzögerung. "Jetzt wird die Rodelbahn wie geplant gebaut - sofern es keine neuen Hindernisse gibt."
Sobald es das Wetter zulässt, soll mit dem Bau begonnen werden. Die Betreiber wollen keine Zeit mehr verlieren, damit im Juli die ersten Fahrgäste auf der knapp 1200 Meter langen Bahn zu Tal sausen können. Die Bergstation liegt hoch über dem Descherbauernhof. Von dort geht es den steilen Hang in Serpentinen hinunter und in einem Tunnel unter der Gemeindeverbindungsstraße hindurch bis zur Talstation im Bereich des Radwegs.
Die erste Maßnahme wird der Bau der Erschließungsstraße vom Gebiet "Auf der Ebene" über den Bahnübergang bis zum Parkplatz nahe dem Radweg sein. Einzelheiten wurden in einer Besprechung am Montagnachmittag erläutert, an der Mitbetreiber Berthold Ruf, Bürgermeister Siegfried Eckert, Gemeinderat Peter Wälde, Rechnungsamtsleiter Thomas Blum, Straßenplaner Rödele, Hermann Blum und Thomas Albrecht von der angrenzenden Firma FHB sowie Bauunternehmer Martin Bonath teilnahmen. So soll die neue Zufahrtsstraße auch für die Holzabfuhr genutzt werden und muss deshalb im Radius zum Bahnübergang hin entsprechend groß dimensioniert sein. Ein weiteres Problem ist die Gasleitung, die in der Trasse dieser neuen Straße verlegt ist. Die Vertreter der GVS, Thorsten Arbogast und Heinz Ritter, machten klar, die in etwa 1,20 Meter Tiefe verlaufende Leitung müsse freigelegt und ummantelt werden. Dies geschieht auf Kosten der Betreiber, allerdings gibt die Gemeinde einen kleinen Zuschuss. Ein weiterer fließt aus der Kasse der BZ-Gemeinschaft als Ausgleich für die höheren Kosten, die durch den Kurvenradius entstehen.
Die Firma Bonath wird mit den Arbeiten beginnen, sobald es das Wetter erlaubt. Planer Rödele gab aber zu bedenken, dass der Boden noch 50 Zentimeter tief gefroren ist.
http://www.schwarzwaldrodelbahn.de
Verfasst: 10.03.2006 - 15:12
von flyer
Eine Auflistung fast aller Sommerrodelbahnen mit weiteren Infos findet ihr unter
http://www.skiresort.de/sommerrodelbahnen/index.htm
Ergänzungn und Korrekturen könnt ihr an die ganz unten auf der Seite angegebene Adresse senden, die List wird dann relativ schnell aktualisiert.
Verfasst: 15.04.2006 - 00:33
von Seilbahnfreund
Wiegand vermeldet für Deutschland einen neuen Längenrekord:
Alpine-Coaster Alpsee Skizirkus, Immenstadt
Baujahr: 2006
Länge: 2800 m
Bergauftransport: Wiegand-lifter with towing line
Gruß Thomas
Verfasst: 05.05.2006 - 18:10
von Seilbahnfreund
Hallo,
endlich habe ich eine Bestätigung aus Immenstadt erhalten: Dieser Tage hat der Alpsee-Skizirkus mit dem Bau der Wiegand Bahn begonnen. Die Eröffnung ist für August geplant. Die Homepage wird gerade erstellt: www.alpsee-skizirkus.de
Man darf gespannt sein, auch wie sich die Besucherzahlen an der nur 7 Kilometer entfernten Sommerrodelbahn am Hündle entwickeln. Das Allgäu ist mit dann 5 Bahnen fast schon zu gut bestückt.
Gruß Thomas
Verfasst: 13.05.2006 - 16:55
von jwahl
Baubilder gibt es zahlreiche von der Anlage in Gutach gibt es auf:
http://www.lifthill.net/gallery/pages/a ... utach2.php
Jakob
Verfasst: 30.07.2006 - 17:32
von Seilbahnfreund
Die neue Bahn in Gutach hat wohl noch ein paar Meter spendiert bekommen, statt 990 vermeldet Wiegand nun 1150 Meter.
Gruß Thomas
Verfasst: 03.08.2006 - 12:59
von trutti
Am Freitag den 4. August ist offizielle Eröffnung des Alpine Coasters in Gutach.
Die Fahrt kostet wie erwartet 2,50 €(Erwachsene).
Gerade der obere Teil der Bahn ist wirklich sehr schön. Unten ist es ziemlich flach.
Verfasst: 03.08.2006 - 22:42
von kaldini
Am 26.8. kommt der Hackl Schorsch zur Einweihung zum Alpsee Coaster.
Verfasst: 17.08.2006 - 19:48
von jwahl
Eine Karte mit Sommerrodelbahnen in Deutschland gibt es jetzt auf der Homepage der Vereinszeitschrift des FKF:
http://www.park-ride.de/Parkkarte/Rodel ... chland.htm
Sollten Anlagen fehlen, bitte kurz Mail senden.
Jakob
Verfasst: 20.08.2006 - 03:16
von Seilbahnfreund
Ansonsten vermeldet Wiegand nun sich selbst als (Mit-)Betreiber der Bahn in Gutach und noch eine Neuheit: Jahreskarten für Kinder (160 Euro) und Erwachsene (190 Euro).
EDIT September 2011: Anscheinend gibt es einen Zwist zwischen den Gesellschaftern:
"Streit über Rodelbahn-Parkgebühren"
http://www.baden-online.de/news/artikel ... al&id=9258
Re: Sommerrodelbahnen in Deutschland (war: Süddeutschland)
Verfasst: 08.09.2011 - 17:55
von Seilbahnfreund
Dieses Jahr scheint es in Deutschland keine neue Bahn zu geben, aber heimlich still und leise hat Wiegand im Frühjahr den Alpine-Coaster in Grafenau (Bayrischer Wald) übernommen und plant nun bis zum Frühjahr 2012 den Ausbau mit 4 Kreiseln.
http://www.pnp.de/region_und_lokal/land ... eisel.html
Neue Homepage:
http://www.sommerrodelbahn-grafenau.de
Re: Sommerrodelbahnen in Deutschland (war: Süddeutschland)
Verfasst: 22.07.2013 - 00:04
von Seilbahnfreund
Die Muldenbahn in Garmisch-Partenkirchen wurde um einen Drei-Etagenkreisel verlängert:
http://www.wiegandslide.com/21+M5bedd6f83cd.html
Gruß Seilbahnfreund
Re: Sommerrodelbahnen in Deutschland (war: Süddeutschland)
Verfasst: 25.07.2013 - 19:30
von rajc
Ist die Bahn nur um den Kreisl verlängert oder in der Gesamtlänge?
Werde mir das ganze im August anschauen.
Re: Sommerrodelbahnen in Deutschland (war: Süddeutschland)
Verfasst: 27.07.2013 - 19:58
von Seilbahnfreund
rajc hat geschrieben:Ist die Bahn nur um den Kreisl verlängert oder in der Gesamtlänge?
Laut Wiegand soll die Bahn durch den Kreisel nun 200m länger sein.
Bin auf die Fotos gespannt, da die Homepage der Betreiber doch sehr dürftig ist...
Gruß Seilbahnfreund
Re: Sommerrodelbahnen in Deutschland (war: Süddeutschland)
Verfasst: 27.07.2013 - 22:56
von flyer
Wird bei mir wohl dieses Jahr nichts mehr