Seite 2 von 2

Re: Bergamasker Alpen

Verfasst: 07.12.2012 - 13:00
von 3303
starli hat geschrieben:Teglio:
.. wird nach vielen Jahren der Schließung in dieser Saison wieder mit der DSB und dem SL (!) öffnen
Interessant. Mit SL könnte man tatsächlich über einen Besuch dort nachdenken - trotz der "Maßnahmen" unten.

Gaver:
.. noch nicht fix, aber vmtl. heuer kein Skibetrieb
Wieso denn das schon wieder nicht? Hast Du Infos?

Re: Bergamasker Alpen

Verfasst: 07.12.2012 - 18:02
von starli
Gaver: Mein Stand gestern ist, dass man nichts weiß, und Anfang Dezember selbst die Betreiber noch nicht wussten, was passieren wird und es Vermutungen gibt, dass entweder gar nichts oder nur der Funpark-SL in Betrieb geht...

http://www.vallesabbianews.it/notizie-i ... 22490.html

Auch auf der Facebook-Seite gibt's noch keine Infos...
http://www.facebook.com/pages/Soul-Park ... 4907684728

Re: Bergamasker Alpen

Verfasst: 25.06.2013 - 17:36
von Schneeloewe
Piazzatorre:
Das Skigebiet steht zum Verkauf.
Nach wirtschaftlichen Schwierigkeiten beider Eigentümer, schlechter Atmosphäre zwischen jeweils beiden Eigentümern und einer zwischenzeitlich Beschlagnahme einer der beiden neuen 4SB stehen nun die beiden 4SB zum Verkauf.
Die Gemeide ist an den beiden angebotenen 4SB interessiert, kann aber derzeit noch nicht den Preis i.H.v. 690.000 Euro für beide aufbringen.
Sie hat noch bis zum 31. Juli Zeit Ihr Vorkaufsrecht wahr zu nehmen, ansonsten kann mann beide Anlagen demächst in Rumänien wiedersehen.
Quelle: http://www.giovannipaninforni.it/sci/in ... Itemid=256

Re: Bergamasker Alpen

Verfasst: 26.06.2013 - 12:10
von starli
Oh mann wär das ärgerlich. Ich könnt mich jetzt schon in den A* beißen, dass ich's vor 2-3 Jahren, als beide Teilgebiete endlich wieder offen waren, nicht hingeschafft hab :( (Saison 2012/13war ja wg. Kapitalmangels nichts oder nur die untere 4SB in Betrieb oder so ähnlich..)

Re: Bergamasker Alpen

Verfasst: 29.08.2014 - 11:06
von Schneeloewe
Piani di Bobbio, Nuova seggiovia Orscellera:
Eine traurige Nachricht für alle Oldtimerfans: Ein weiterer Veteran alter Zeiten, der ESL Orscellera wurde abgerissen und wird derzeit durch eine 4SB ersetzt (2,6m/s, 1772 P/h).
http://www.funivie.org/web/nuova-seggio ... di-bobbio/

Re: Bergamasker Alpen

Verfasst: 19.07.2016 - 13:20
von Schneeloewe
Foppolo vor dem Aus?
Brand in der Talstation der 4SB IV BAITA - MONTEBELLO (die obere der beiden Sessellifte). Die Elektrik wurde zerstört.
Es wird Brandstiftung vermutet. Damit ist der Anschluss an das restliche Skigebiet von Carona nicht mehr gegeben.
Laut Aussage eines Mitarbeiters ist jetzt auf Grund des Brandes, der mangelnden Zukunftsaussichten und der sonstigen finanziellen Probleme allen(?) Mitarbeiter gekündigt worden.
Die eigentlich als Ersatz für die beiden 4SB gebraucht gekaufte EUB aus Alta Badia liegt anscheinend schon seit längerem eingemottet rum.
http://www.dovesciare.it/news/08/07/201 ... arta-baita
http://www.dovesciare.it/news/14/07/201 ... -bremboski

Re: Bergamasker Alpen

Verfasst: 08.09.2016 - 12:48
von starli
Schneeloewe hat geschrieben:Die eigentlich als Ersatz für die beiden 4SB gebraucht gekaufte EUB aus Alta Badia liegt anscheinend schon seit längerem eingemottet rum.[/url]
Die Boé - EUB soll nun von Graffer (!!) in Foppolo wieder aufgebaut werden - das ganze soll dann ca. 5 Mio € kosten. Aber ob sich das alles heuer noch ausgeht?
->
http://www.dovesciare.it/news/01/09/201 ... -cabinovia

Re: Bergamasker Alpen

Verfasst: 16.10.2019 - 12:50
von starli
^ Die EUB wurde übrigens noch nicht aufgebaut, die beiden 4SB drehen noch immer ihre Runden in Foppolo, wenn überhaupt, denn die Skigebietsgesellschaft ist seit mind. letztem Jahr Pleite*, San Simone seit letztem Jahr dicht, ob Foppolo und/oder Carona diesen Winter aufsperren kann, ist noch unsicher, am ehesten wird aber das m.E. uninteressanteste von den 3 Teilgebieten (Foppolo) aufsperren..

*) man "musste" ja auch innerhalb wenigen Jahren in San Simone und Carona etliche 4(K)SB aufstellen, evtl. war das etwas zu viel in zu kurzer Zeit, wobei die Lifte ja zumindest zum Teil Gebrauchtanlagen waren ?!

Re: Bergamasker Alpen

Verfasst: 16.10.2019 - 13:01
von Mt. Cervino
Und man hat unnötigerweise Geld in extreme Totalplanierungen von Pisten gesteckt, das man anderes hätte investieren oder sparen können.
Trotzdem wäre es schade wenn die Skigebiete nicht mehr aufgehen und ein weiterer Rückschlag für die eh schon arg gebeutelten Bergamasker Alpen.
Gibt es eigentlich eine Region in Europa mit mehr LSAP Gebieten auf so engem Raum als in den Bergamasker Alpen? Mir fällt dazu nichts ein.

Re: Bergamasker Alpen

Verfasst: 17.10.2019 - 12:54
von starli
^ Die Appennini sind da aber auch nicht schlecht dabei, siehe die Liste, die Kaliningrad im Sommerschiforum immer wieder aktualisiert..

Und wenn man alle Einzel/Dorflifte zählt, wird wohl auch z.B. Tirol oder Bayern nicht so gut wegkommen ..

Aber ja, einige Schließungen schmerzen mich dort schon sehr. Gaver und Collio, die ich beide selbst erlebt hab. Dazu Valcanale, Arera, Artavaggio, Aviatico, Piazzatorre/rechts, die für meinen Geschmack wohl toll gewesen sein müssten. Schilpario früher noch mit Korblift+SL darüber könnte auch ein bisschen getaugt haben, mit KSB wohl nicht mehr sonderlich, die Anschluss-DSB wurde ja nie gebaut. Inwieweit ich jetzt San Simone nach der Modernisierung vermissen würde, kann ich nicht sagen.

Re: Bergamasker Alpen

Verfasst: 17.10.2019 - 16:32
von Mt. Cervino
starli hat geschrieben: 17.10.2019 - 12:54 ^ Die Appennini sind da aber auch nicht schlecht dabei, siehe die Liste, die Kaliningrad im Sommerschiforum immer wieder aktualisiert..
Richtig, daran habe ich gar nicht gedacht... Aber leider auch wieder in Italien... wie geil müssen diese Regionen zu ihrer Blütezeit in den 70er und 80er Jahre gewesen sein...