Intressant, La Perla Gondeln, die sieht man nicht oft. Ich muss leider eingestehen, das das wieder eine der wenigen guten Leitnerbahnen ist. (sorry für die Leitnerfans)
Die Agudiobahn wurde zwei mal beschädigt, 2001 und 2003. 2003 wurde jedoch die bergstation zerstört, und danach aber von poma italia originatgetreu wieder aufgebaut. Auch viele Kabinen brannten einfach weg, es wurden daher kabinen aus südtirol recycelt.
Die bahn ist natürlich rundum agudio kultig, und hämmert und klappert in voller ehre wie es sich für selbige gehört. Teilweise ist das trassé derart nieder, dass ein darunter stehender skifahrer eine gewischt bekommt wenn er nicht aufpasst.
Im letzten jahr wurde mit dem bau einer leitner dsb und eines skilifts begonnen. Es fehlt nur mehr das seil: Aber solange die Lava nicht restlos abgekühlt ist, bleibt auf den skipisten der schnee nicht liegen. Das skigebiet ist anfürsich geschlossen:
Da keine pisten markiert sind, die rundumgummipolsterung an stützen fehlen und keine netze vor gefahren abfangen, ist das gebiet nicht "gesetzeskonform" für den modernen skiunbeweglichen zu öffnen (so ähnlich stand es in der seilbahnstation angeschlagen).
Daher durften auch keine skipässe verkauft werden, da das gebiet ja geschlossen war. Hingegen wurden für 2€ einzelfahrten verkauft
Das seil der neuen bahnen wird erst dann aufgezogen werden, wenn der skibetrieb eröffnet werden kann: Da die Hauptachsen des Skigebiets von Etna Sud entlang einer geologischen störungszone liegen, aus der immer wieder vulkänchen spriessen, warten man mit dem teuren seil lieber noch ein bischen...