Seite 2 von 4

Verfasst: 15.01.2006 - 18:23
von PHB
Also mal was zum Zugspitzplatt: Ich hab 2003 mim Onkel das Schneefernerhaus, die Gipfelstation unds Münchnerhaus in H0 nachgebaut. hab zwar bilder weiß aber ned wie ich die reinstelle. Kan das jemand für mich machen???


liftmodell

Verfasst: 15.01.2006 - 18:39
von Dachstein

Verfasst: 15.01.2006 - 18:57
von PHB
Versuchen wir`s ma Mist alle zu Groß

Verfasst: 15.01.2006 - 19:07
von TITLIS
wenn es nid geht dann mach doch Webspace bei Zoto oder flickr das geht prima ! und sonst verkleinern :wink:

Verfasst: 15.01.2006 - 19:28
von PHB
ich werde demnächst mal kleinere machen und es versuchen.

Verfasst: 16.01.2006 - 10:33
von snowotz
So, hab nun über e-bay einen Triebwagenzug der BZB von Primex ersteigert.

Bilder davon und von den anderen Zügen kommen demnächst!

Zum Stand der Dinge:
Bin gerade mitten drin beim läßtigen Verkabeln der Anlage. Es laufen bereits alle 12 Seilbahnen und Sessellifte, sowie ein paar andere nette Extras wie z.B. der Feuerwehr-Einsatz an einem brennenden Haus, die Auto-Waschanlage, die Kunsteisbahn usw.
Auch das Faller-Carsystem mit 2 Bussen ist Einsatzbereit.

Habe auch den gesamten Gletscherbereich mit einer Flutlichtanlage ausgestattet, sodaß Nachtski möglich ist.
Wär vielleicht auch mal ne Idee für die echte BZB! Nachtski auf nem Gletscher wär mal was neues, oder ?

Verfasst: 16.01.2006 - 19:30
von PHB
Hi
Falls du noch nen 2. brauchst frag mich!!!!!
Ich verkauf dir mein Vitrinenmodell, was einwandfrei in ordnung ist für`n Hunni. Legste noch ein einhalb drauf kriegstes Schneefernerhaus-modell :D :D
War mal auf sonem Zugspitz Trip. Jetzt steht das Zeug im Weg!

Verfasst: 17.01.2006 - 15:19
von snowotz
@liftmodell

Also, einer reicht mir völlig aus, weil so hübsch sind die nun auch wieder nicht (typisch Primex halt, einfachste Bauweise)
Nur hätt ich das vorher wissen müssen, hab für meinen etwas mehr bezahlt. Aber dafür hatte der nen Loksound-Digitaldekoder drinnen.

Stell mal ein paar Foto´s rein, von Deiner "Zugspitze"!

Verfasst: 17.01.2006 - 17:59
von Dachstein
snowotz hat geschrieben:@liftmodell

Also, einer reicht mir völlig aus, weil so hübsch sind die nun auch wieder nicht (typisch Primex halt, einfachste Bauweise)
Generell muss ich zu Primex sagen: nette Spielbahn, zum ernsthafen Modellbahnen nicht zu gebrauchen. Ich muss aber auch sagen: mit der Detailtreue hat Märklin generell Probleme. Das Preis / Leistungsverhältnis stimmt einfach nicht mehr. Besonders beim Taurus Modell erster Serie hat Märklin leider einen Griff ins Klo gelandet. An dem Modell stimmt einfach nichts (Achsstand, Bedruckung, etc.). Manchmal habe ich das Gefühl, dass in Göppingen ein anderer Maßstab gilt als wo anders. Vor allem: die Spurkränze sind teilweise für 2 Leiter DC zu hoch, trotz NEM! :twisted:
Das Modell rumpelt über die Rippenplatten von den Roco Line Gleisen. Darum kaufe ich mir fast keine Märklin oder Trix Modelle, sondern greife eher zu Roco und Fleischmann. Da stimmt zwar auch das Preis Leistungsverhältnis nicht mehr, aber wenigstens die Maßstäbe! :roll:

MFG Dachstein

Verfasst: 17.01.2006 - 21:08
von PHB
Der BZB Triebwagen ist nun wirklich ein reines Spielzeug und für den Nietenzähler nicht wirklich schön anzusehen.

Verfasst: 11.03.2006 - 12:17
von snowotz
Nachdem das Forum so schön neu gegliedert worden ist (Kompliment an die Admins) :zustimm:
Bitten den Bericht auch in´s Modellbau-Topic verschieben

Danke.

Re: Meine Modellbahnanlage HO - Garmisch

Verfasst: 17.05.2015 - 22:04
von snowotz
So, nachdem ein größer Umbau meiner Anlage nun fertig gestellt ist, gibt´s auch ein paar neue Bilder :wink:

Die ganze Anlage ist einen halben Meter nach rechts gewandert, damit nun auch der Wank und der Eckbauer links Platz haben. Wobei Platz ist relativ, bei einen gewonnenen halben Meter konnte ich leider immer noch nicht naturgetreu bauen. So verbindet z.B. notgedrungen die Graseckbahn den Eckbauer mit dem Hausberg und die Kreuzwanklbahn geht in die andere Richtung :wink:

Re: Meine Modellbahnanlage HO - Garmisch

Verfasst: 17.05.2015 - 22:16
von Felsachtal
Tolle Arbeit!! :D Sieht sehr gut aus ! :respekt:
Sind noch Erweiterungen geplant?

Re: Meine Modellbahnanlage HO - Garmisch

Verfasst: 17.05.2015 - 22:22
von snowotz
Fortsetzung der Bilder

Re: Meine Modellbahnanlage HO - Garmisch

Verfasst: 17.05.2015 - 22:26
von snowotz
Felsachtal hat geschrieben:
Sind noch Erweiterungen geplant?
Ja, in der Tat. Im Wank wurde bereits ein kleiner Wand-Durchbruch in den nächsten Kellerraum angelegt. :wink:

Re: Meine Modellbahnanlage HO - Garmisch

Verfasst: 18.05.2015 - 20:07
von Ram-Brand
Schön :-)

Re: Meine Modellbahnanlage HO - Garmisch

Verfasst: 18.05.2015 - 21:01
von Petz
Wunderschön gemacht und ausgenommen von einer Märklin H0 - Modellbahnanlage eines meiner Kunden (der hat dort jede Brawa - und JC - Anlage aufgebaut) bist Du sicher derjenige der am meisten Seilförderanlagen auf seiner Modellbahnanlage stehen hat. Angesichts Deiner Bilder wird auch klar wie schön Brawa´s HKB - Gitterstütze in der Landschaft wirkte wenn die Bahn selbst nicht technisch ne solche Katastrophe wäre... :sauer:
Das ne Materialseilbahn als Schispringeraufstiegshilfe dient seh ich aber auch zum ersten Mal....:wink: :lach:

Re: Meine Modellbahnanlage HO - Garmisch

Verfasst: 18.05.2015 - 21:28
von snowotz
Petz hat geschrieben:Wunderschön gemacht und ausgenommen von einer Märklin H0 - Modellbahnanlage eines meiner Kunden (der hat dort jede Brawa - und JC - Anlage aufgebaut) bist Du sicher derjenige der am meisten Seilförderanlagen auf seiner Modellbahnanlage stehen hat.
Jetzt hast Du mich aber neugierig gemacht. Gibt´s von dieser Anlage auch Bilder ???
Petz hat geschrieben:Das ne Materialseilbahn als Schispringeraufstiegshilfe dient seh ich aber auch zum ersten Mal....:wink: :lach:
Na immerhin hab ich die Personengondel gewählt und nicht den Materialkorb :wink:

Re: Meine Modellbahnanlage HO - Garmisch

Verfasst: 18.05.2015 - 21:38
von Blue Boarder
Ganz schöne Anlage! 8O :)
Was für eine Bahnlänge haben deine Jägerndorfer Gondel- bzw. Sesselbahnen? Von wo hast du die Schneekanonen her? :-P Wohl Eigenbau.

Ein bisschen gefährlich ist dein Skigebiet aber schon! Da fahren ja Pistenbullys während dem Skibetrieb rum! :biggrin:

Re: Meine Modellbahnanlage HO - Garmisch

Verfasst: 18.05.2015 - 21:53
von snowotz
Blue Boarder hat geschrieben: Was für eine Bahnlänge haben deine Jägerndorfer Gondel- bzw. Sesselbahnen? Von wo hast du die Schneekanonen her? :-P Wohl Eigenbau.
Die beiden Jägerndorferbahnen haben eine schräge Lägne von ca. 1,50 m
Die Schneekanonen sind kein Eigenbau, die gibt es als Bausatz von Busch
Blue Boarder hat geschrieben: Ein bisschen gefährlich ist dein Skigebiet aber schon! Da fahren ja Pistenbullys während dem Skibetrieb rum! :biggrin:
Geht alles, war früher ja auch üblich :wink:

Re: Meine Modellbahnanlage HO - Garmisch

Verfasst: 18.05.2015 - 22:02
von Fabi111
@ snowotz: Schöne Anlage, sehr gut gelungen, bloß bissl gut gefüllt ;-)

@ Blue Boarder: die Kanonen gibts bei Busch seit paar Monaten; ausserdem noch weiteres Skizubehör :D
Haken ist nur, dass sie so 12/13€ kosten (2 Stück) und leider recht einfach sind. Aber ganz ok

Re: Meine Modellbahnanlage HO - Garmisch

Verfasst: 18.05.2015 - 22:21
von Blue Boarder
Ja, tatsächlich! Ist ja toll! :D Auch wenn sie einfach sind, als erste im Handel erhältliche Schneekanone in H0... cool! Endlich! :)
Wie ist der Massstab der Kanonen gelungen? Auf den Fotos siehts nicht schlecht aus.

Snowotz, hast du auch Nachtbilder von der Anlage?! 8O :ja: Habe gesehen, dass da gewisse Pisten eine Beleuchtung haben. 8)

Re: Meine Modellbahnanlage HO - Garmisch

Verfasst: 18.05.2015 - 22:39
von snowotz
Blue Boarder hat geschrieben: Auch wenn sie einfach sind, als erste im Handel erhältliche Schneekanone in H0... cool! Endlich! :)
Wie ist der Massstab der Kanonen gelungen?
Man könnte auch noch von Jägerndorfer den Schneekanonen-Schlüsselanhänger hernehmen. Der hat ungefähr die gleiche Größe. Die Ausführung ist aus Metall, aber auch fast doppelt so teuer wie die Busch. Dafür muss man die von Busch selbst zusammenbauen :wink: Maßstab ist ganz gut gelungen.
Blue Boarder hat geschrieben: Snowotz, hast du auch Nachtbilder von der Anlage?! 8O :ja: Habe gesehen, dass da gewisse Pisten eine Beleuchtung haben. 8)
Leider noch nicht, da die Beleuchtung noch nicht verkabelt ist. Aber Du hast das richtig erkannt. Die Piste an der Kombibahn wird Flutlicht haben.

Re: Meine Modellbahnanlage HO - Garmisch

Verfasst: 18.05.2015 - 22:45
von snowotz
Fabi111 hat geschrieben:@ snowotz: Schöne Anlage, sehr gut gelungen, bloß bissl gut gefüllt ;-)
Danke. Ja stimmt, ziemlich überfüllt ist das ganze schon. Habe da aus dem begrenzen Platzangebot wirklich alles rausgeholt was ging. War gar net so einfach 17 Seilbahnen auf ca. 12 m² unterzubringen :wink:

Re: Meine Modellbahnanlage HO - Garmisch

Verfasst: 18.05.2015 - 22:58
von Fabi111
Blue Boarder hat geschrieben: Wie ist der Massstab der Kanonen gelungen? Auf den Fotos siehts nicht schlecht aus.
Der Maßstab ist gut gelungen, der passt.
snowotz hat geschrieben: Man könnte auch noch von Jägerndorfer den Schneekanonen-Schlüsselanhänger hernehmen. Der hat ungefähr die gleiche Größe. Die Ausführung ist aus Metall, aber auch fast doppelt so teuer wie die Busch. Dafür muss man die von Busch selbst zusammenbauen :wink: Maßstab ist ganz gut gelungen.
Die Schneekanone von JC is aber bissl größer, nicht 1:87. Sieht aber fast bissl besser aus als die von Busch, auch wenn sie massiv aus Metall ist.

Sind beide Varianten ok, aber ich werde, wenn ich mal wieder Zeit habe, mich an nem Selbstbau versuchen; mal schaun, was dabei rauskommt :D