
@Alex: Seh ich das richtig, deine Frage ist "Quantität oder Qualität", wobei die Umfrage nur dazu dient, die Quantität zu messen? Irgendwie passt alles nicht so ganz zusammen... was wolltest du denn jetzt eigentlich wissen?
^^ Ha! Siehst du? Dann ist (mir jetzt) ja auch klar warum ich genau da im Winter mal hin will.Michael Meier hat geschrieben:^^Zu deiner Beschreibung fällt mir spontan Portes du Soleil ein. Vielleicht noch 4-Vallees. Da nehmen die Schrottlifte dann aber schon überhand.![]()
Diese Kriterlienliste gibt auch recht gut meinen Anspruch wider, wobei bei mir (bzw. bei uns, da meine Frau da noch extremer ist), die quantitative Größe eines Skigebiets (gemessen an Bettenzahl, Zahl der Lifte) tendenziell negativ in die Gleichung eingeht (grosse Skigebiete find ich zu überlaufen bzw. irgendwie zu stressig etc.). Ebenso negativ geht der "Ballermann-Faktor"ein (in Form von Ischgl - früher in den 80er Jahren mein Lieblingsgebiet - führte das sogar so weit, dass ich da gar nicht mehr hinfahren will).Oliver Frank hat geschrieben:Keines der genannten Kriterien ist für mich ein ausschlaggebendes Kriterium; deshalb habe ich nicht mit gestimmt.
Kriterien, die für ich wichtiger sind:
- Höhenlage (im Frühjahr oben höher, im Winter zumindest auch unten tief)
- Gesamt-Höhendifferenz
- Vorhandensein unpräparierter Routen
- Anspruch der Abfahrten
- Ausreichende Anzahl an Pisten im Verhältnis zur Förderkapazität
- Geringe bzw. massvolle Geländeeingriffe
- Landschaft
- Nicht zu viele Lifte nah beisammen
- Positionierung des Gebietes eindeutig stärker sportlich als partyorientiert
- Vorhandensein einiger Waldpisten ist von Vorteil bei schlechtem Wetter
- Geeignete Unterkünfte verfügbar (Ferienwohnungen für Familienurlaub / Low-Budget-Hostel für Solo-Aufenthalt)
Mir fällt jetzt spontan kein Gebiet ein, das all diese Kriterien optimal erfüllt. Aber an diesen Dingen orientiert sich meine Auswahl.
100% Zustimmung!jwahl hat geschrieben:... Beschneiung schön und gut, deren Wichtigkeit stelle ich auch garnicht in Frage, aber mir macht die schönste Piste keinen Spaß wenn es drumherum grünt und blüht. Skifahren ist für mich Wintersport und dann will ich auch Winter drumherum haben...
Ebenso Zustimmung! Auch ich habe einen gewissen Faible für kleinere Gebiete. Und die von dir genannten sind allesamt Gebiete, die mir sehr gut gefallen haben, bzw. die schon öfters auf meiner Wunschliste standen.Gletscherfloh hat geschrieben:... wobei bei mir (bzw. bei uns, da meine Frau da noch extremer ist), die quantitative Größe eines Skigebiets (gemessen an Bettenzahl, Zahl der Lifte) tendenziell negativ in die Gleichung eingeht ... Bivio oder Andermatt in der Schweiz, Sulden in Italien, oder Gargellen in Österreich. ...
PDS kenne ich vom Sommer. Aber ich möchte beide Gebiete "einmal" im Winter besuchen.Zu deiner Beschreibung fällt mir spontan Portes du Soleil ein. Vielleicht noch 4-Vallees.
Da nehmen die Schrottlifte dann aber schon überhand
Nur Schrottlifte muss nicht sein - vor allem die Hauptanlagen sollten im grossen und ganzen den Anforderungen entsprechen. Aber ein bisschen Schrott zwischendrin trägt immer zur Erheiterung bei und macht das Gebiet auf jeden Fall interessanter.TPD hat geschrieben:Da nehmen die Schrottlifte dann aber schon überhand
Na und ? Das ist toch toll
Belalp hab ich bis jetzt auch einen Grossen Bogen drum gmacht. Aber den letzten Winter hab ich mir mal einen Ruck gegeben. War positiv überrascht. Obwohls da den längsten Skilift der Welt hat. 2,5km lang.Oliver Frank hat geschrieben:^^ Danke für die Beschreibung! Da weiss ich auch schon wo ich nicht hinfahre. Stattdessen liebäugele ich mit der Belalp. Die Berichte von dort haben mich sehr interessiert.
Daher habe ich die 3km. Und die 2290 Meter waren soviel ich weiss die Länge des alten Gandegg-Liftes. Daher dachte ich, auf dem Plakat hätten die das verwechselt und der neue Lift sei 3km lang, so wie du geschrieben hast.Michael Meier hat geschrieben:Jetzt kommt ein Hammer Lift. Der neue Skilift Gandegg ist genau 3km Lang. besitzt 17 Stützen, davon 5 auf Fels und hat zudem eine Kurve. Der ganze Lift ist praktisch Flach. macht nur grad 300HM auf 2km was eier steigung von 10 zu 1 entspricht Der Hersteller steht nicht drauf. allerdings ist es Original der alte Skilift Gandegg (Bühler) und der Skilift Furggsattel (Von Roll) die zusammen gehängt wurden.