EUB vs. KSB mit Schutzhaube
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Ja das mit dem Varianten studieren stimmt. Generell ists bei auch so, je anspruchsvoller Abfahrt / Gelände, desto weniger nötig ist der schnelle Transport nach oben. Im Gegenteil, eine Pause tut oft gut und vom Lift aus das Gelände betrachten macht auch oft Sinn. Außerdem kann in solchen Ecken oft auch noch Landscahft genießen und frische Luft, weil man bei schelchtem Wetter normal eh nicht gerade großartig Varianten fährt.
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Du nimmst es aber genau. Aber trotz gewisser Mängel wirst du nicht abstreiten, dass die Bahn eine Reihe interessanter Abfahrten erschließt, zudem in normalerweise sehr schneesicherer Lage zwischen 2450 und 3000 m an einem Nordhang. Nervig finde ich es auch, dass man jetzt meistens die abgefahrene "Plateau" fahren muss, aber die Situation hat sich seit 2000 deutlich gebessert, weiß ja nicht, ob du noch am 4SB Fond 2 ewig angestanden bist. Zu den offiziellen Abfahrten kommen dann noch die diversen Varianten, die speziell am Starthang hyper steil sind.Ich spreche von schönen Pisten, für die es sich auch lohnt, die Bahn zu nehmen. Smile
- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Äh bitte was?? Also am Fond II hab ich so gut wie nie gestandenm, weil seine exponierte Lage die meisten Skifahrer ja gerne mal abgeschreckt (war auch zugebenermaßen lausig kalt und unbequem das Ding und hn gimmer im Wind). Dafür hatte man aber auch richtig Platz auf den Pisten. Als ich 2002 da war zumindest, war es deutlich voller geworden, dazu kam, dass auf den teilweise recht steilen Starthängen eine Menge ANfänger rumrutschen repsektive rumlagen. In die schöne schwarze ein Ziehweg zur Entschärfung reingebaggert, der die Piste schön in Serpentinen kreuzt (!)....aber die Situation hat sich seit 2000 deutlich gebessert, weiß ja nicht, ob du noch am 4SB Fond 2 ewig angestanden bist.




Also ich war richtig enttäuscht als ich da oben war. Und das mit den Varianten scheint mir auch weniger geworden zu sein. Also auf dem Plan von 1998 ist zwar eine Piste direkt von der Bresche zu den Plateauliften eingezeichnet, aber als ich Sylvester da war, war es eine herrliche Variante. Hingegen diese Ziehweggekreuzte Schwarze an Sylvester 2002 mit den ganzen hilflosen Anfängern drauf ???

- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- dama
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 305
- Registriert: 12.10.2003 - 14:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe / Bietigheim-Bissingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
im Skigebiet finde ich KSB`s mit Haube am besten, eben weil man ohne Rüstzeit direkt einsteigen kann. Gut finde ich aber auch PB`s, weil diese am schnellsten große Höhenunterschiede bewältigen. Für mich lässt ein Skigebiet mit vielen Pendelbahnen in der Nebensaison das sportlichste Skifahren zu. Es ist aber auch wiklich sehr anstrengend, wenn man den ganzen Tag stehen muss.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: News in Gurgl
Ich halte mich jetzt besser zurück, sonst wird das die 453. solche Diskussion. Aber immer wieder spannend, wie die KSB-Fraktion es kaum verstehen kann... Und erst noch in Gurgl, wo so vieles an den schattigen Nordhängen geschieht. Schermer-KSB, brrrrr...Von daher wird die EUB kommen, mit allen Vor- und Nachteilen die im Forum ja immer wieder gerne diskutiert werden.
Unbestritten aber scheint zu sein, dass die Kapazität einer KSB mit Mittelstation leidet. Eine 10er-EUB wird an der Talstation selten ganz gefüllt. Da kommt man in der Mittelstation bestens rein. Erst recht, wenn ein Mitarbeiter dort etwas mithilft.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 3):
- JohnnyDriver • Florian86 • miki
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1060
- Registriert: 23.01.2019 - 11:13
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News in Gurgl
Als Vertreter der KSB-Fraktion kann ich es nicht verstehen, warum man es nicht verstehen kann, das die KSB-Leute es so sehen
.
-Bei schlechtem Wetter fährt man nach Möglichkeit nicht Ski, gleiches gilt für extreme Kälte
-Kalt gibt es nicht nur falsche Kleidung
-Wer richtig Ski fährt dem wird eh so warm, dass er währen 5min Liftfahrt nicht beginnt zu frieren
-Während der Abfahrt ist man doch genauso dem Wetter ausgesetzt und fährt nicht mit einer Haube um sich rum
-Wie kann man den Zwiebel/Knoblauchdunst in einer Gondel lieber haben als frische Luft, selbst bei kälte mache ich stets alle Fenster auf, das hält man sonst ja nicht aus
-Und letztlich, ein Kind für das eine Sesselbahn im Vergleich zu einer Gondel zu unsicher ist, ist generell zu jung zum Skifahren und hat auch auf einer vollen Piste nichts zu suchen.
In diesem Fall sehe ich ja tatsächlich das Argument der Mittelstation ein, aber bei allen anderen Wiederholungsbahnen gehört ein Sessel hin.
Wie auch immer, sinnvoller hätte ich es dann ja wirklich gefunden, wenn man die Rosskar als Gondel und die Festkogl als Sessel baut...

-Bei schlechtem Wetter fährt man nach Möglichkeit nicht Ski, gleiches gilt für extreme Kälte
-Kalt gibt es nicht nur falsche Kleidung
-Wer richtig Ski fährt dem wird eh so warm, dass er währen 5min Liftfahrt nicht beginnt zu frieren
-Während der Abfahrt ist man doch genauso dem Wetter ausgesetzt und fährt nicht mit einer Haube um sich rum
-Wie kann man den Zwiebel/Knoblauchdunst in einer Gondel lieber haben als frische Luft, selbst bei kälte mache ich stets alle Fenster auf, das hält man sonst ja nicht aus

-Und letztlich, ein Kind für das eine Sesselbahn im Vergleich zu einer Gondel zu unsicher ist, ist generell zu jung zum Skifahren und hat auch auf einer vollen Piste nichts zu suchen.
In diesem Fall sehe ich ja tatsächlich das Argument der Mittelstation ein, aber bei allen anderen Wiederholungsbahnen gehört ein Sessel hin.

Wie auch immer, sinnvoller hätte ich es dann ja wirklich gefunden, wenn man die Rosskar als Gondel und die Festkogl als Sessel baut...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Julian96 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Dede • Tiroler Oldie
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: News in Gurgl
Wie gesagt, ich halte mich zurück und widerlege jetzt nicht alle Deine Argumente...
Das mit dem Kind ist aber der grösste Quatsch. Man merkt, dass Du (noch) keine Kinder hast...
Und tut mir leid, dass Deine Fahrtechnik so viel Kraft erfordert, dass Du dabei schwitzt
Das mit dem Kind ist aber der grösste Quatsch. Man merkt, dass Du (noch) keine Kinder hast...
Und tut mir leid, dass Deine Fahrtechnik so viel Kraft erfordert, dass Du dabei schwitzt

2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1060
- Registriert: 23.01.2019 - 11:13
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News in Gurgl
Ist ja letztlich vollkommen Wurst. Ich denke die Argumente kann man gar nicht belegen oder widerlegen, da sie einfach für jeden subjektiv anders zählen. Von daher mag man wohl einfach Gondeln oder Sessel lieber. Ich gebe dem jetzt keine so große Gewichtung, dass ich danach die Qualität meines Skitags bewerten würde
Das Argument mit dem Schwitzen trifft auf mich ironischer Weise gar nicht zu, ich bin ein genetisch bedingter Dauerfrierer (kein Scherz ich habe sogar bei 25 Grad im Sommer fast immer kalte Zehen und Finger). Allerdings ist es schon so, dass mir beim Skifahren jetzt eher selten so kalt ist, dass die Finger wehtun. Und da hält man zwischen Abfahrt und Liftfahrt eigentlich nen ganz guten Schnitt was die Temperatur betrifft. Aber wie ja erwähnt, ich fahre sowieso nur bei Sonne, da minimert man das Problem eh schonmal.
Das mit den Kindern ist einfach mein Eindruck. Ein z.B. 4 Jähriges Kind kann meines Erachtens Gefahren nicht wirklich einschätzen. Es erkennt nicht, dass es wenn es im Sessel nach vorne rutscht unter dem Bügel durchrutschen kann und ein Sturz aus großer Höhe tödlich ist. Ein beispielsweise 8 jähriges Kind sollte das normalerweise wissen und verhält sich angemessen. Natürlich zieht normalerweise die Elterliche Sorgfaltspflicht, aber ich denke du weißt selbst, wie sehr viele Eltern ihre Augen lieber auf dem Handy als beim Kind haben
Ändert natürlich nichts daran, dass die Fahrt in einem Sessel für kleine Personen an sich sicher anspruchsvoller ist als in einer Gondel.
Das mangelnde Gefahrbewusstsein gilt auf der Piste genauso, ein Kleinstkind schaut nicht auf andere Skifahrer, es rutscht meist nur die Piste runter. Natürlich liegt es dann an den Erwachsenen gerade hier aufzupassen. Aber es geht um die Beachtung untereinander, nicht nur von einer Seite. Man muss aber natürlich auch sagen, dass es viele Erwachsene auch nicht so genau nehmen mit der Rücksicht und Umsicht.

Das Argument mit dem Schwitzen trifft auf mich ironischer Weise gar nicht zu, ich bin ein genetisch bedingter Dauerfrierer (kein Scherz ich habe sogar bei 25 Grad im Sommer fast immer kalte Zehen und Finger). Allerdings ist es schon so, dass mir beim Skifahren jetzt eher selten so kalt ist, dass die Finger wehtun. Und da hält man zwischen Abfahrt und Liftfahrt eigentlich nen ganz guten Schnitt was die Temperatur betrifft. Aber wie ja erwähnt, ich fahre sowieso nur bei Sonne, da minimert man das Problem eh schonmal.
Das mit den Kindern ist einfach mein Eindruck. Ein z.B. 4 Jähriges Kind kann meines Erachtens Gefahren nicht wirklich einschätzen. Es erkennt nicht, dass es wenn es im Sessel nach vorne rutscht unter dem Bügel durchrutschen kann und ein Sturz aus großer Höhe tödlich ist. Ein beispielsweise 8 jähriges Kind sollte das normalerweise wissen und verhält sich angemessen. Natürlich zieht normalerweise die Elterliche Sorgfaltspflicht, aber ich denke du weißt selbst, wie sehr viele Eltern ihre Augen lieber auf dem Handy als beim Kind haben

Das mangelnde Gefahrbewusstsein gilt auf der Piste genauso, ein Kleinstkind schaut nicht auf andere Skifahrer, es rutscht meist nur die Piste runter. Natürlich liegt es dann an den Erwachsenen gerade hier aufzupassen. Aber es geht um die Beachtung untereinander, nicht nur von einer Seite. Man muss aber natürlich auch sagen, dass es viele Erwachsene auch nicht so genau nehmen mit der Rücksicht und Umsicht.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Volker_Racho
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 351
- Registriert: 28.09.2009 - 19:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Lofer im schönen Pinzgau
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: News in Gurgl
Ahso, das heißt dann also, dass man mit 4- jährigen eher nicht Schifahren gehen sollte, sondern erst, wenn sie das alles selbst einschätzen können? Schad‘, hatte immer das Gefühl, mein Kleiner hat eine Riesen-Gaudi, auch mit 3 oder 4... und ich fand entspannte Gondelfahrten auch ganz gut, oder Sessel mit mittigen Fußraster. Macht die Fahrt viel entspannter...Julian96 hat geschrieben: 24.09.2019 - 17:55 ...Ein z.B. 4 Jähriges Kind kann meines Erachtens Gefahren nicht wirklich einschätzen. Es erkennt nicht, dass es wenn es im Sessel nach vorne rutscht unter dem Bügel durchrutschen kann und ein Sturz aus großer Höhe tödlich ist. Ein beispielsweise 8 jähriges Kind sollte das normalerweise wissen...
Edit: achso und nein, der Eindruck dürfte ebenfalls täuschen, Eltern schauen z.B. Spielplatz gerne aufs Handy, weils da einfach irrsinnig fad ist. Im Sessellift wirst du bei genauer Beobachtung feststellen, dass der ein oder andere tatsächlich auf seinen Nachwuchs achtet...
Zuletzt geändert von Volker_Racho am 24.09.2019 - 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: News in Gurgl
Auch ich will jetzt keine 457. Neuauflage der EUB vs. KSB - Debatte lostreten (weil Nr. 454. - 456. erleben wir gerade in diesem Topicski-chrigel hat geschrieben: 23.09.2019 - 21:49Eine 10er-EUB wird an der Talstation selten ganz gefüllt. Da kommt man in der Mittelstation bestens rein. Erst recht, wenn ein Mitarbeiter dort etwas mithilft.


- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor miki für den Beitrag (Insgesamt 2):
- icedtea • Tiroler Oldie
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1060
- Registriert: 23.01.2019 - 11:13
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News in Gurgl
Hinsichtlich des Gefahrenbewusstsein und auch der Gefahr fürs Kind selber von mir ein klares nein sollte es nichtVolker_Racho hat geschrieben: 24.09.2019 - 19:14 Ahso, das heißt dann also, dass man mit 4- jährigen eher nicht Schifahren gehen sollte, sondern erst, wenn sie das alles selbst einschätzen können? Schad‘, hatte immer das Gefühl, mein Kleiner hat eine Riesen-Gaudi, auch mit 3 oder 4... und ich fand entspannte Gondelfahrten auch ganz gut, oder Sessel mit mittigen Fußraster. Macht die Fahrt viel entspannter...
Edit: achso und nein, der Eindruck dürfte ebenfalls täuschen, Eltern schauen z.B. Spielplatz gerne aufs Handy, weils da einfach irrsinnig fad ist. Im Sessellift wirst du bei genauer Beobachtung feststellen, dass der ein oder andere tatsächlich auf seinen Nachwuchs achtet...

Vielleicht bin ich da aber auch viel zu verklemmt und anti, kann ja sein. Hätte ich Kinder würde ichs aufjedenfall nicht machen.
Bezüglich Handy erlebe ich beim Skifahren tatsächlich fast nur Negatives und das auch fast an jedem Skitag, traurigerweise muss man sagen.
Gehört jetzt aber wirklich nicht hierher, kann gerne wieder gelöscht werden

Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: News in Gurgl
Nicht zwangsläufig. Es gibt ja auch Anlagen, in deren Mittelstation das Seil nur umgelenkt wird. Spart einen Spleiß, einen Antrieb und 2 Seilscheiben.Tiroler Oldie hat geschrieben: 23.09.2019 - 21:17 Ich glaube Anlagen mit Durchfahrbetrieb sind nicht viel billiger als 2 getrennte Anlagen da genaugenommen auch Anlagen mit Durchfahrbetrieb 2 getrennte Anlagen sind.
Ja, in so einer KSB mit Bubble und Sitzheizung würde man sich auf jeden Fall den A* abfrieren!ski-chrigel hat geschrieben: 23.09.2019 - 21:49 Aber immer wieder spannend, wie die KSB-Fraktion es kaum verstehen kann... Und erst noch in Gurgl, wo so vieles an den schattigen Nordhängen geschieht. Schermer-KSB, brrrrr...

Naja, das Problem mit dem Durchrutschen sollte es ha bei einer modernen Bahn (und darum geht es ja hier) mit den Mittelfußrastern nicht mehr geben. Kritischer ist da vlt der Einstieg, wobei da bei solchen Fußrastern inkl. Schließautomatik eigentlich auch nichts mehr passieren sollte. Umgekehrt ist es bei einer Gondel natürlich auch möglich, in die Vertiefung zwischen den Gondeln zu fallen. Zusammenfassend würde ich sagen, dass es hier für die Probleme der KSB wirksame Lösungen gibt, die das Ganze aber um einiges teurer machen, als eine Gondel, die keinen anhebbaren Einstiegsbereich, Hauben oder Sitztrenner benötigen.Julian96 hat geschrieben: 24.09.2019 - 12:39 -Und letztlich, ein Kind für das eine Sesselbahn im Vergleich zu einer Gondel zu unsicher ist, ist generell zu jung zum Skifahren und hat auch auf einer vollen Piste nichts zu suchen.
Bzgl. des Füllungsgrad von KSBs in Zwischenstationen frage ich mich aber, ob es nicht möglich wäre, zu erfassen, welche Sitze besetzt sind und dann nur die Schranken zu öffnen, die für Plätze sind, die noch nicht belegt sind.
Neben dem technischen Aufwand spricht aber dagegen, dass es so wahrscheinlich noch mehr nicht ausgenutze Plätze gibt, weil irgendwelche Leute partout nicht von ihrer Gruppe getrennt werden wollen und man bei einer Schlange von z. B. 100 Leuten auch nicht noch kurzfristig umdisponieren kann, wenn auf dem nächsten Sessel statt 4 nur noch 2 Plätze frei sind. Eine Anzeige für die nächsten freien Plätze über 5 Sessel dürfte aber machbar sein.
Schlussendlich bleiben aber zwei Argumente im Vergleich zur KSB:
1. Höherer Füllungsgrad in der Mittelstation
2. Geringere Windanfälligkeit ggü. Hauben-KSB
Ich nehme meist Option a, das kann aber dazu führen, dass die Gondelfahrt dann nicht so angenehm wird...miki hat geschrieben: 24.09.2019 - 19:18 Da hilft nur (a) entweder mit Gewalt hinendrängen oder (b) ein hilfsbereiter Liftler der den asozialen Fahrgästen erklärt dass eine 6er Kabine eben für 6 Fahrgäste, 10er Kabine für 10 Fahrgäste etc. gedacht ist ...
Edit:
Plattach wäre mit Bj. 1990 eigentlich auch früher dran, aber dank neuer Sessel wohl eher nicht.Julian96 hat geschrieben: 24.09.2019 - 20:02 Was mich ebenfalls wundert, der Rosskar 4er ist doch grade mal 20 Jahre alt. Da hätte ich jetzt einen Austausch der schon wesentlich älteren Wurmkogl 1 für nötiger gehalten.![]()
Zuletzt geändert von GIFWilli59 am 24.09.2019 - 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: News in Gurgl
Sowohl in Laax an der LaSiala 10EUB Talstation funktioniert das mit dem freundlichen Hinweis auf dass die EUB 10 Personen fasst, als auch in der Skiarena Andermatt-Sedrun an der 10EUB Schneehüenerstock Mittelstation eigentlich immer. Man steigt einfach ein und wartet stehend, bis es Platz gibt, auch wenn man zuweilen wie ein Ausserirdischer angeschaut wird. Und wenn der Mitarbeiter mithilft, noch besser. Somit wird das auch in Obergurgl an den wenigen vollen Tagen klappen.miki hat geschrieben: 24.09.2019 - 19:18Auch ich will jetzt keine 457. Neuauflage der EUB vs. KSB - Debatte lostreten (weil Nr. 454. - 456. erleben wir gerade in diesem Topicski-chrigel hat geschrieben: 23.09.2019 - 21:49Eine 10er-EUB wird an der Talstation selten ganz gefüllt. Da kommt man in der Mittelstation bestens rein. Erst recht, wenn ein Mitarbeiter dort etwas mithilft.), also bleiben wir bei EUBs mit Zwischenstation. Ganz wichtig ist für mich der letzte Satz, also 'wenn ein Mitarbeiter dort etwas mithilft'. Zugegeben, mit 10er EUBs mit Mittelstation habe ich eher wenig Erfahrung, dafür aber umso mehr mit 6EUBs mit Mittelstation. Und da ist mir leider viel zu oft passiert, dass die Gondel aus dem Tal mit 4 Personen besetzt in die Mittelstation hineinfährt, und trotzdem kann man sich nicht hinensetzten. Der eine sitzt dort breit auf 2 Sitzplätzen als hätte er chronische Hodenschwellung (wegen solcher mag ich die neumodischen Gondeln mit Sitzabtrenner - da soll er mal versuchen sich zwischen den Sitzpläzen breitzumachen
), der andere hat am Sitzplatz neben sich gerade mal so bequem den Rucksack/Helm/Handschuhe abgestellt, der dritte mag eben den Sitzplatz am Fenster und hat keine Absicht den Eindringling in der Mittelstation an sich vorbei zu lassen. Und wenn man gnädigerweise doch in die Gondel hinengelassen wird, bekommt man garantiert weniger als 1/3 der Sitzfläche (wieder mal ein Fall für die Sitzabtrenner). Da hilft nur (a) entweder mit Gewalt hinendrängen oder (b) ein hilfsbereiter Liftler der den asozialen Fahrgästen erklärt dass eine 6er Kabine eben für 6 Fahrgäste, 10er Kabine für 10 Fahrgäste etc. gedacht ist ...
Ganz Deiner Meinung. Darum hatte ich mich ja zurückgehalten, obwohl grad das mit den Kindern noch erheblichen Erklärungsbedarf an kinderlose Skifahrer hätte. Aber haben wir schon so ein Topic? Oder müssen wir es eröffnen? Ist mir grad nicht klar.Allgemeine EUB vs. KSB - Diskussionen bitte an anderer Stelle führen. Außer es betrifft konkret die spezielle Situation des Neubaus in Gurgl.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 542
- Registriert: 06.03.2014 - 19:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 174 Mal
Re: News in Gurgl
Kälteerfahrung:ski-chrigel hat geschrieben: 23.09.2019 - 21:49Und erst noch in Gurgl, wo so vieles an den schattigen Nordhängen geschieht. Schermer-KSB, brrrrr...
Der alte fixe Schermer Sessellift war kalt! Aber ein neuer kuppelbarer wäre nicht mehr so kalt. Durch die Kessellage ist er auch windgeschützt.
Faustregel: Sesselliftfahrt über 10 Minuten ist kalt, Sesselliftfahrt unter 10 Minuten ist nicht kalt. Daher können kuppelbare Sesselbahnen ca. 2km lang sein und sind immer noch nicht kalt!
Eigene Erfahrung: Am besten ist immer der gleichen Kälte ausgesetzt zu sein so kann sich der Körper am besten auf die Kälte einstellen.
Setzt man seinen Körper mehrmals warm / kalt aus weiß er nicht mehr wie er reagieren soll.
Mehrmaliges fahren mit Sesselbahnen mit Sitzheizung. Der Körperteil auf den man sitzt ist warm aber alle anderen kühlen aus.
Mehrmaliges fahren mit Sesselbahnen mit Hauben. Füße und Zehen werden kalt.
Mehrmaliges Fahren mit Gondelbahnen. Gefühl bei der anschließenden Abfahrt, daß heute ein sehr kalter Tag ist.
Längere Einkehr in eine Skihütte ( innen ). ca. 15 Minuten nach verlassen wird einen Kalt obwohl es am Nachmittag wärmer ist als am Vormittag.
Tipp: Skifahrer denen beim Skifahren bei schönen Wetter häufig kalt ist oder wird sollten daher lange fixe Sesselbahnen und Gondeln generell meiden sowie Sesselbahnen mit Hauben und/oder Sitzheizung aus dem Weg gehen und erst am Ende Ihres Skitages in eine Hütte einkehren.
Nutzen Sie Schlepplifte! Da ist auch beim Bergauffahren die Muskulatur aktiv!
Zitat korrigiert / Mod. schmidti
- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: News in Gurgl
OMG

Ich geh Popkorn holen
EUB vs. KSB
Kinder in die EUB oder doch lieber KSB/B/S/S/Rückenheizung/Touchscreen oder doch besser erst SL fahren
Füllgraddiskussion
Bitte jetzt erst die Bahn ersetzen, nein zuerst die
Bahn
Und mit - Hunger - Pippi - Kalt - wird es entgültig ein Topic ohne Newsgehalt



Ich geh Popkorn holen
EUB vs. KSB
Kinder in die EUB oder doch lieber KSB/B/S/S/Rückenheizung/Touchscreen oder doch besser erst SL fahren
Füllgraddiskussion
Bitte jetzt erst die Bahn ersetzen, nein zuerst die
Bahn
Und mit - Hunger - Pippi - Kalt - wird es entgültig ein Topic ohne Newsgehalt

ASF
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: News in Gurgl
@Tiroler Oldie: Mal abgesehen davon, dass ich Deine Argumente völlig absurd finde, hast Du Moderators David93 Hinweis nicht gelesen, dass Du wider seiner Aufforderung trotzdem ganze Pamphlete hier loswirst? Ich helfe Dir mal: viewtopic.php?f=7&t=62201
@David: Bitte hier ausmisten.
@David: Bitte hier ausmisten.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: EUB vs. KSB mit Schutzhaube
Die 459. Diskussion darf also hier weitergehen. Bin gespannt, ob sich die Argumente seit 2005 und 2015 verändert haben.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: EUB vs. KSB mit Schutzhaube
Ich fürchte, meine Argumente sind ziemlich ident zu 2005 ;) Interessant nur, dass ich damals schon schrieb ".. hab ich eh schon oft genug geschrieben:" ...ski-chrigel hat geschrieben: 24.09.2019 - 23:49 Die 459. Diskussion darf also hier weitergehen. Bin gespannt, ob sich die Argumente seit 2005 und 2015 verändert haben.
Und was es damals noch selten gab: EUB ohne Skiköcher. Die find ich ja bekanntlich recht nervig.
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: EUB vs. KSB mit Schutzhaube
Ganz ohne finde ich auch nervig. Innen im Boden finde ich ok und nicht schlechter als außen an den Türen.starli hat geschrieben: 25.09.2019 - 07:21Und was es damals noch selten gab: EUB ohne Skiköcher. Die find ich ja bekanntlich recht nervig.
Ich bin bei EUB vs. KSB sowieso für eine gesunde Mischung aus beidem. Lange Bahnen vom Tal herauf halte ich als EUB immer sinnvoll. Selbst wenn das Gebiet wie in Saalbach dann sehr EUB-Lastig wird (gut, die ein- oder andere EUB weniger könnte auch Saalbach ganz gut tun. Hochalm, Unterschwarzach, Schattberg Sprinter,... aber bei letzterer ist es ja wegen dem Lawinenhang). Bei Bahnen oben in Skigebieten find ichs ab und zu bei langen Anlagen ok, aber meist doch eher nervig, z.B. in der Zillertalarena.
Das andere extrem, wenn dann konsequent auf jegliche EUBs im Gebiet verzichtet wird, wie z. B. in Ischgl ists auch wieder nicht so gut. Dort würden sich ein paar lange Anlagen schon als EUB anbieten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor David93 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- GIFWilli59 • Florian86
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: EUB vs. KSB mit Schutzhaube
Weil mir gerade auch nichts besseres einfällt, mache ich bei der lustigen Diskussion mal mit.
Natürlich bin ich KSB-Unterstützer. Und zwar mit den altbekannten Gründen. Skiabschnallen und in eine Gondel mindert einfach den Skiflow. Natürlich genieße ich auch lieber die Aussicht auf die Berge als irgendwelchen Visierhelmträger aufs Smartphone schauen zu müssen. Natürlich verstehe ich die Vorteile von Umlaufbahnen (Transportkomfort, Kindersicherheit, weniger Störanfällig weil leichter zum Einsteigen...), diese wiegen aber die Nachteile hinsichtlich dem Skiflow meineserachtens nicht auf.
Das deutliche Ergebnis der Umfrage in Richtung Sesselbahn zeigen auch deutlich, wo das Skifahrerherz schlägt.
Jetzt noch zur Rosskarbahn, was die Diskussion ja letztendliches ausgelöst hat: Es sind genau solche Fälle, die diese Diskussion anschüren. Die oberen Pisten sind die Interessanten. Hier bin ich oft 4-5X in Folge zur Mittelstation abgefahren. Der Fakt, dass die Bahn Zubringerbahn und Beschäftigungsanlage zugleich ist, macht den Betrieb für beide Funktionen etwas schwierig. Heißt doch eigentlich, ich baue die 1. Sektion als EUB und die 2. Sektion lass ich so stehen.
Natürlich bin ich KSB-Unterstützer. Und zwar mit den altbekannten Gründen. Skiabschnallen und in eine Gondel mindert einfach den Skiflow. Natürlich genieße ich auch lieber die Aussicht auf die Berge als irgendwelchen Visierhelmträger aufs Smartphone schauen zu müssen. Natürlich verstehe ich die Vorteile von Umlaufbahnen (Transportkomfort, Kindersicherheit, weniger Störanfällig weil leichter zum Einsteigen...), diese wiegen aber die Nachteile hinsichtlich dem Skiflow meineserachtens nicht auf.
Das deutliche Ergebnis der Umfrage in Richtung Sesselbahn zeigen auch deutlich, wo das Skifahrerherz schlägt.

Jetzt noch zur Rosskarbahn, was die Diskussion ja letztendliches ausgelöst hat: Es sind genau solche Fälle, die diese Diskussion anschüren. Die oberen Pisten sind die Interessanten. Hier bin ich oft 4-5X in Folge zur Mittelstation abgefahren. Der Fakt, dass die Bahn Zubringerbahn und Beschäftigungsanlage zugleich ist, macht den Betrieb für beide Funktionen etwas schwierig. Heißt doch eigentlich, ich baue die 1. Sektion als EUB und die 2. Sektion lass ich so stehen.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arlbergfan für den Beitrag:
- Florian86
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- Florian86
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1444
- Registriert: 14.01.2003 - 20:23
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 3161 Mal
- Danksagung erhalten: 482 Mal
- Kontaktdaten:
Re: EUB vs. KSB mit Schutzhaube
Oder man machts wie an der Schönleitenbahn bzw. Kohlmaisbahn in Saalbach: Gondelbahn mit Mittelstation + im oberen Bereich ein Sessel. Aber das wäre natürlich ne Dopplung, die sich in Gurgl wohl eher nicht rentieren würde.Arlbergfan hat geschrieben: 25.09.2019 - 09:21 Jetzt noch zur Rosskarbahn, was die Diskussion ja letztendliches ausgelöst hat: Es sind genau solche Fälle, die diese Diskussion anschüren. Die oberen Pisten sind die Interessanten. Hier bin ich oft 4-5X in Folge zur Mittelstation abgefahren. Der Fakt, dass die Bahn Zubringerbahn und Beschäftigungsanlage zugleich ist, macht den Betrieb für beide Funktionen etwas schwierig. Heißt doch eigentlich, ich baue die 1. Sektion als EUB und die 2. Sektion lass ich so stehen.![]()
An sich ist diese Idee von zwei getrennten Bahnen mit Umsteigezwang ja auch nicht schlecht. Aber wenn man mit ner EUB an ner Stelle ankommt, von wo aus man eh nicht sinnvoll abfahren kann und man dann umsteigen muss - aus Sicht der von unten Kommenden unnötigerweise - dann ist das auch nicht so toll. Dann vielleicht doch lieber ne Kombibahn à la Weibermahd
Oder man macht tatsächlich die Umsteigelösung und verschwenkt aber gleichzeitig noch die Festkogelbahn, so dass diese am Umsteigepunkt (heutige Mittelstation Rosskarbahn) eine Mittelstation hat. So hätte man von unten rauf grundsätzlich ne Gondel und im oberen Bereich Gondel oder Sessel zur Auswahl. Ob so etwas baubar/genehmigungsfähig wäre, weiß ich aber auch nicht.
Und generell zu EUB vs. KSB seh ichs eher so wie David93: lange Bahnen und solche, die aus dem Tal kommen dürfen gern EUB sein, aber ich möcht auch nicht an jedem Lift abschnallen müssen. Wärmetechnisch find ich EUBs schon angenehmer, wenns sehr kalt ist, im Frühjahr dafür oftmals unangenehm-warm.
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: EUB vs. KSB mit Schutzhaube
Dann gebe ich auch mal meine Meinung von mir
:
Präferenz Zubringer-/Verbindungsbahnen: EUB oder 3-S; nur wenn das Skigebiet oben eine nur geringere Kapazität hat finde ich auch PB ok.
Bei der Auffahrt ins Gebiet sitze ich halt gern und bereite mich auf den Skitag vor (Sonnencreme, Pistenplan etc.)
Präferenz Beschäftigungsanlagen im Gebiet: KSB mit Schutzhaube; Sitzheizung muss nicht sein und die Schutzhaube geht nur bei Schlechtwetter/Wind zu.
Man muss die Ski nicht dauernd an- und abschnallen und sieht mehr von der Landschaft. Essen im Lift muss für mich nicht sein, dafür nehme ich Hütten
Die Länge der Bahn kann ein Kriterium für denn Sinn einer EUB sein, ggf. auch die Piste. Wenn viele Kindergruppen unterwegs sind, kann ich eine EUB manchmal schon verstehen. Kombibahnen, wie die Obertalbahn in Rohrmoos können dafür auch viel Sinn machen.
Es mag immer auch skigebietsspezfische Besonderheiten geben, die was anderes nötig machen und ich hänge auch nicht sklavisch an meinen Präferenzen, aber sie sind da


Präferenz Zubringer-/Verbindungsbahnen: EUB oder 3-S; nur wenn das Skigebiet oben eine nur geringere Kapazität hat finde ich auch PB ok.
Bei der Auffahrt ins Gebiet sitze ich halt gern und bereite mich auf den Skitag vor (Sonnencreme, Pistenplan etc.)
Präferenz Beschäftigungsanlagen im Gebiet: KSB mit Schutzhaube; Sitzheizung muss nicht sein und die Schutzhaube geht nur bei Schlechtwetter/Wind zu.
Man muss die Ski nicht dauernd an- und abschnallen und sieht mehr von der Landschaft. Essen im Lift muss für mich nicht sein, dafür nehme ich Hütten

Die Länge der Bahn kann ein Kriterium für denn Sinn einer EUB sein, ggf. auch die Piste. Wenn viele Kindergruppen unterwegs sind, kann ich eine EUB manchmal schon verstehen. Kombibahnen, wie die Obertalbahn in Rohrmoos können dafür auch viel Sinn machen.
Es mag immer auch skigebietsspezfische Besonderheiten geben, die was anderes nötig machen und ich hänge auch nicht sklavisch an meinen Präferenzen, aber sie sind da

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1407
- Registriert: 15.10.2012 - 01:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördl. Sauerland
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: EUB vs. KSB mit Schutzhaube
Vielleicht bin ich zu einfach gestrickt, aber es gibt bei beiden, wie schon dauernt erwähnt Vor und Nachteile.
Und da die Menschen so unterschiedlich sind wie das Wetter, ist es eine müssige Diskussion..
Über Politik oder Religion zu debattieren endet auch im nichts, so wie dieses Topic schon vor 14 Jahren.
Mir ist es wurscht, schön das es beide Systeme gibt.
Und da die Menschen so unterschiedlich sind wie das Wetter, ist es eine müssige Diskussion..
Über Politik oder Religion zu debattieren endet auch im nichts, so wie dieses Topic schon vor 14 Jahren.
Mir ist es wurscht, schön das es beide Systeme gibt.
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: EUB vs. KSB mit Schutzhaube
Müssig würde ich nicht in Gänze sagen. Wenn eine Bergbahngesellschaft einen Neubau/Ersatz plant, dann können neben topographischen Notwendigkeiten und Kostenaspekten auch "Marktbefragungen" zu den Präferenzen der Kunden eine Rolle bei der Entscheidung, was ich baue, spielen. Und dann wird ein Schuh draus

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
