Seite 2 von 6
Verfasst: 06.12.2005 - 08:40
von Michael Meier
Poma Prima!
Verfasst: 16.12.2005 - 08:26
von miki
Wieder neue Baubilder der neuen 4SB auf dem Kanin, die müsst ihr einfach sehen
:
http://www.smucisca.net/forum/viewtopic ... &start=210
Verfasst: 16.12.2005 - 21:30
von d-florian
Sag mal wie viel Schnee haben die denn da???!
Oder ist die Talstation extrem niedrig?!
Verfasst: 17.12.2005 - 00:33
von Stani
d-florian hat geschrieben:Sag mal wie viel Schnee haben die denn da???!
Oder ist die Talstation extrem niedrig?!
am Berg 2 Meter!
Verfasst: 17.12.2005 - 09:56
von gerrit
@miki oder stani: Wißt Ihr, wann die neue Bahn in Betrieb gehen soll?
Verfasst: 24.12.2005 - 13:17
von Špik
gerrit hat geschrieben:@miki oder stani: Wißt Ihr, wann die neue Bahn in Betrieb gehen soll?
Gestern
http://www.bovec.si/view.asp?l=2&m=[2][ ... ews&x=2165
Verfasst: 29.12.2005 - 16:43
von gerrit
Danke für den Hinweis, hab´s erst jetzt gesehen.
Liegt eigentlich schon genug Schnee für die Route Krnica runter zur ersten Mittelstation?
Verfasst: 22.04.2006 - 14:04
von Stani
in der heurigen/vergangenen Saison (2005/2006) wurde in Sella Nevea eine neue DSB gebaut.
dieses Bild hat am Ostern ein ungarische Skifahrer gemacht aus Kanin (Bovec) - slowenische Seite. Laut Einheimischer wird für die nächste Saison eine Sesselbahn zwischen den zwei Skigebieten gebaut
Bild
Verfasst: 25.12.2006 - 23:40
von holotron
Slovenia is not a member of schengen.
Can I cross the border from the ski slope of Kanin, through the Prevala valley, to Sella Nevea?
Or it can be done only by italian and slovenian citizens? I am a hungarian citizen.
If i can pass through the valley, till what time can i do during the day?
Do I need any ID card or passport for the trip?
My brother took this pictures on the prevala:
Picture1
Picture2
Picture3
Is it hard to climb back to kanin?
How steep is the slope?
Verfasst: 26.12.2006 - 00:15
von k2k
I don't think that anyone cares at which time of day you're crossing the border. When we did the tour last year, I had no documents except my ID card with me. But there are absolutely no controls - or at least there weren't any in january this year.
I'm not sure about the legal situation, but I can't imagine that there are any real problems.
By the way, we're a little off topic here. But there's a thread about our tour in january (containing some photos, too). Perhaps we should continue the discussion there: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 1&start=19
Verfasst: 19.03.2007 - 13:41
von miki
Wieder was neues aus den slowenischen Medien (Quelle: http://novice.siol.net/default.aspx?sit ... =103&pgn=1):
Kurz zusammengefasst: die Saison läuft sehr gut, die Zahl der Skifahrer ist um 40% grösser als im Vorjahr (das ja auch nicht schlecht verlief). Die beider Eigentümer von Kanin, die französische Transmontagne Group (52% - iger Eigentümer) und die slowenische Casino- und Hotelkette HIT (45%) planen in den kommenden 4 Jahren im Skigebiet Investitionen in Höhe von 12 mio Euro. Auf die kommende Saison soll das Restaurant in der Station D totalerneuert und einige Pisten verbreitert werden, in den folgenden Jahren soll eine Beschneiungsanlage folgen und 'die Lösung der regelmässigen Windprobleme'. Was genau dieser letzte Satz bedeuten soll, weiss auch im slowenischen Forum keiner
. Ne Funitel erscheint mir unrealistisch, ausserdem wären in diesem Fall die 12 Mio viel zu wenig. Möglicherweise ist damit der Bau von neuen Pisten im Bereich der Abfahrt zwischen den Stationen C und B, also im relativ windsicherem Gebiet zwischen 1650 und 980 m, gemeint. Gerüchte in der Richtung gab es schon mehrmals und da sowieso schon eine Schneeanlage geplant ist, könnte es sogar stimmen.
Einen neuen Aufschwung erhofft man sich mit der Wintersaison 2008/09, als die Skischaukel mit Sella Nevea fertiggebaut sein soll. Damit ist dieses Jahr wieder (halb)offiziell bestätigt worden, nachdem von italienischer Seite manchmal sogar von 2009/10 zu hören war.
Verfasst: 22.06.2007 - 13:27
von DutchFreak
Weiss jemand was die zweite Waldschneise auf dieses Bild ist?

Rechte ist die 6EUB
Verfasst: 22.06.2007 - 14:49
von miki
Die linke Schneisse ist die Trasse einer 20 kV Stromleitung. Warum man so massiv gebaut hat, kann ich nur raten: wahrscheinlich hat man 'für die Zukunft ' gebaut, da ja in den 70ern oben auf 1800 m eine Retortenstation nach französischem Vorbild geplant war und auch das Skigebiet sollte nach ursprünglichen Plänen eigentlich mindestens dreimal so gross wie das bestehende werden.
Verfasst: 12.07.2007 - 12:11
von miki
Neues aus Sella Nevea: schon im Vorjahr wurde der Bau einer ZUB als Ersatz der alten PB gross angekündigt, sowohl in italienischen wie auch in slowenischen Medien konnte man davon lesen und auch auf funivie.org kann man einiges über die geplante Bahn erfahren.
Nun war ich am vergangenen Sa in der Gegend und habe selbst nachgeschaut. Zuerst ist mir die Talabfahrt aufgefallen, ich weiss nicht ob die heuer oder im Vorjahr so umgegraben wurde, auf jeden Fall sieht sie im oberen Teil recht brutal aus:

Von Liftbau konnte ich auf den ersten Blick nichts entdecken
, keine neue Schneise, keine Liftteile, bis ich etwa 50 m von der bestehenden Talstation diese Bautafeln gefunden habe:


Ein Baukran ist auch schon angeliefert worden, stand aber am Samstag noch nicht aufgebaut am Rand der Piste:

Also: es hat den Anschein, als sollten die Arbeiten jeden Augenblick losgehen. Wird auch Zeit, falls man heuer noch fertig sein will. Wenn sich die Baustelle in AT befinden würde, hätte ich keine Sorgen - dort hat man schon schwierigere Bahnen mit Baubeginn Ende August rechtzeitig fertiggebaut. Mit Italien habe ich da leider ganz andere Erfahrungen, schon etliche Liftneubauten haben sich in letzter Zeit über 2 Bausaisonen gezogen. Momentan hoffe ich trotzdem noch, dass die neue 2S wie versprochen bis Dezember in Betrieb geht, weil für 2008 ist ja die 2. Sektion (Funifor zur slowenischen Grenze) geplant
.
Verfasst: 12.07.2007 - 12:26
von DutchFreak
Ein Funifor
Kann Sella Nevea diese riesige investionen ja finanzieren??
Bilder btw
Verfasst: 12.07.2007 - 13:27
von k2k
Also planiert und remodelliert war die Talabfahrt schon als wir im Januar '06 da waren. Beschneit übrigens auch.
@leisten können: Hinter Sella Nevea steht die Betreibergesellschaft Promotur, die noch weitere Skigebiete betreibt.
Verfasst: 12.07.2007 - 13:28
von miki
Kann Sella Nevea diese riesige investionen ja finanzieren??
Natürlich nicht
, heuer eine ZUB für 15.5 mio Euro und kommends Jahr eine Funifor? Niemals. Nur ist es so, dass alle Skigebiete Friauls Eigentum der Firma Promotour sind, und die wiederum gehört dem Land (also quasi Staatseigentum). Und der Herr Landeshauptmann Illy hat grosses Interesse, seine Region als bedeutende Wintersportdestination auszubauen. Deshalb gibt es jedes Jahr grosse Investitionen in Tarvis, Ravascletto/Zoncolan, nun auch in Sella Nevea und hoffentlich bald auch auf der italienischen Seite des Nassfelds (Zubringerbahn aus Pontebba). Als wirtschaftlich benachteiligte und von Entvölkerung bedrohte Grenzregion kriegen die auch massive Subventionen aus Brüssel.
Verfasst: 12.07.2007 - 20:10
von Alpi
Danke Miki für die Informationen!
Wie auf funivie.org zu lesen ist wird die Bahn 4 Stützen haben, wobei die Nr.: 2 mit 38 Meter die höchste sein wird.
@miki: Du schreibst das die 2S die PB ersetzen wird. Verläuft die neue Bahn auf der gleichen Trasse?
Denn dann müßte ja diese zuerst abgerissen werden?
Verfasst: 13.07.2007 - 10:03
von miki
Ich denke dass die neue Bahn nicht auf der gleichen Trasse velaufen wird, sondern (ich spekuliere) etwas daneben. Die alte PB ist auf jeden Fall in diesem Sommer noch in Betrieb, ich glaube so bis Mitte September.
Verfasst: 20.07.2007 - 11:58
von miki
^^ Jetzt brauchen wir nicht mehr herumzuspekulieren: auf funivie.org sind ganz frische Bilder online, die Bauarbeiten haben begonnen und es ist deutlich zu sehen, dass die neue Bahn nicht exakt auf der selben Trasse wie die bestehende PB verlaufen wird, somit kann die alte Bahn unangetastet bis zur Inbetriebnahme der neuen in Betrieb bleiben
.
Gut zu sehen: die Bergstaton liegt ein wenig rechts oberhalb der alten. Den Standpunkt der Talstation konnte ich nicht exakt identifizieren, auf jeden Fall wird sie aber nicht auf der selben Stelle wie die alte stehen.
Dass wird wohl der Standort der Bergstation:

(Quelle: siehe Link oben, danke an Paolo!)
Verfasst: 20.07.2007 - 20:13
von starli2
Na, das ist ja wenigstens mal eine gute Nachricht - dann erspart man sich wenigstens den Aufstieg von der Bergstation zur DSB bzw. richtung Kanin ...
Re: News vom Kanin (SLO) & Sella Nevea (I)
Verfasst: 22.07.2008 - 21:43
von Theo
Laut funivie.org sind die Bauarbeiten am Funifor zumindest derzeit eingestellt.
Das tönt irgendwie gar nicht gut.
Die Funifor Baustellen scheinen es in der Sache in sich zu haben. In Alagna lief nichts so wie es sollte und Pejo ist auch eine ewige Geschichte. Ich hoffe dass das hier besser ausgeht.
Re: News vom Kanin (SLO) & Sella Nevea (I)
Verfasst: 23.07.2008 - 16:36
von miki
Ich verfolge die ganze Geschichte auch mit grossem Interesse, sowiet es meine bescheidenen italienisch - Kenntnisse (und die noch schlechteren Übersetztungsprogramme
) erlauben. Es schient in Italien sowas wie einen Funifor - Fluch zu geben, überall wo dieser Bahntyp gebaut werden soll, treten unerwartet Probleme auf. Lt. neuesten Meldungen auf funivie.org könnte die Genehmigung am kommenden Freitag erteilt werden ...
Re: News vom Kanin (SLO) & Sella Nevea (I)
Verfasst: 25.07.2008 - 18:52
von CV