Seite 2 von 2

Verfasst: 11.10.2005 - 20:05
von starli
Mir wär das noch nicht aufgefallen, daß die Kinder in Tirol eher hochdeutsch reden .. wenn ich da mal welche in TV-Interviews seh, ist mir eher extremer Dialekt aufgefallen ...

Meine Lieblingsdialekte sind neben dem "Mitteltirolerischen" (eigene Definition, also sagen wir mal mittleres Inntal :) ) natürlich das heimatliche Mittelfränkisch, das sächsische und das "Norddeutsche".

Was ich ja gar nicht abkann, ist das "ur-"bayrische .. (hatten wir das Thema nicht schon mal?! :) )

.. da man vom Fränkischen im TV ja recht wenig zu hören kriegt, hab ich die Autobastler-Serie auf RTL2 mit Genuß verfolgt ;)

Verfasst: 11.10.2005 - 20:11
von Af
Also für Fränkisch empfehl ich die Bayern3 oder BR-Alpha, Sonntag 18 Uhr Frankenschau.

Und diesen Sonntag um 14 Uhr war der Umzug auf der Fürther Kärwa dran.

Verfasst: 11.10.2005 - 20:32
von trincerone
Oder die Filme von www.movibrats.de - gibts zum Teil auch mit fränkischen Untertitel. :)

Verfasst: 15.10.2005 - 10:25
von bletschntandla
Ja, der Verlust des Dialekts wird immer schlimmer. Haben in der Volksschule noch alle in Mundart gefachsimpelt, so war man am Schluss bei der Matura schon ein Außenseiter wenn man in der "Bauernsprache" geredet hat.

Als Gruß bevorzuge ich das Wort "Dere", eine abkürzung von Hawedere, was wiederum eine Abkürzung von Habe die Ehre ist. Ist auch flexibel wie "Sers" und ist bei mir in den letzten 2 Jahren aufgekommen ;-)


Also dann...dere!