Seite 2 von 2
Verfasst: 03.11.2007 - 12:36
von Pilatus
Hat jemand Fotos?
Verfasst: 18.03.2008 - 17:49
von Mirco
Der Skilift Spinatsch wurde abgerissen, von dem sieht man gar nichts mehr. Obwohl dadurch keine Pisten verloren gehen, ist es schade darum, da so die Pisten im mittleren Teil nun nicht mehr ganz direkt erschlossen werden. Jetzt muss man entweder die Sesselbahn La Cauma oder den Skilift Fil benutzen. Seitdem ist vor allem der Skilift noch Fil mehr belastet, was teilweise auch Wartezeiten mit sich bringt. Schade darum.
Hat jemand zufällig Bilder von diesem Skilift?
Die Sesselbahn Fil soll so gut wie endgültig 2008 entstehen, als 4KSB.
Verfasst: 21.03.2008 - 14:22
von piano
Kurze Zwischenfrage: Wird die neue Sesselbahn "Fil" auf der gleichen Trassee verlaufen wie der heutige Skilift?
Habe mich gefragt, ob es allenfalls möglich wäre, die Talstation nach links zu verschieben. Vielleicht könnten so mehr direkte Pisten erschlossen werden. Die neue Bahn wäre dann fast wie ein Ersatz für beide Lifte Fil und Spinatsch.
Verfasst: 26.03.2008 - 23:26
von alpiz
Mit einem Jahr Verspätung wird die Sesselbahn Fil diesen Sommer definitiv gebaut.
Projekt Sesselbahn "Fil"
An der Verwaltungsratssitzung vom 7. März 2008 konnte der Verwaltungsrat im Beisein eines Notars die von der General-versammlung am 18. März 2006 beschlossene genehmigte Aktienkapital-erhöhung abschliessen.
Die Bergbahnen Brigels-Waltensburg-Andiast (BBWA AG) sind ihrem Ziel, die Transporteinrichtungen konsequent zu erneuern und zu optimieren, wieder einen Schritt näher gekommen. Wenn die Projektarbeiten wie geplant weitergeführt werden können, rechnen wir per Mitte Mai 2008 mit dem Baubeginn der 4er-Sesselbahn Fil. Diese ersetzt den Skilift Fil. Der Betriebsaufnahme per Anfang Wintersaison 2008/2009 sollte nichts im Wege stehen.
Re: Neues in Brigels / Waltensburg
Verfasst: 01.07.2008 - 08:45
von Richie
Hallo,
unter http://www.brigels.ch/service/bilder_sesselbahnfil.php gibt es auch Bilder zum Bau der Sesselbahn!
Weiterhin wird die Bescheiungsanlage erweitert. Quelle: http://www.brigels.ch
Viele Grüsse
Micha
Re: Neues in Brigels / Waltensburg
Verfasst: 05.09.2008 - 21:28
von esa
- zur kommenden saison wird weiter modernisiert, die neue Vierer-Sesselbahn Alp Dado/Fil ersetzt den Skilift Fil
- außerdem können nun 24 Kilometer Pisten flächendeckend beschneit werden
mehr infos in folgendem artikel
http://www.snow-online.de/magazin/2008/ ... igels.html
Re: Neues in Brigels / Waltensburg
Verfasst: 24.11.2008 - 16:25
von G1A
Auch Brigels öffnet!
Laut http://www.brigels.ch öffnet das kleine aber feine Skigebiet ebenfalls bereits dieses Wochenende (eine Woche später als geplant). Die 4KSB von Waltensburg und Brigels werden offen sein und die neue 4KSB Alp Dado wird feierlich eingeweiht. Somit wird es bestimmt einen genialer Saisonstart!
Alle Jahre wieder muss es gesagt werden - Saisonöffungszeiten gehören hier nicht rein - dafür wurde ein eigenes Forum geschaffen - und das sollte auch dafür benützt werden! All das stünde übrigens in den FAQ!
MFG Mod. Dachstein
Re: Neues in Brigels / Waltensburg
Verfasst: 29.11.2012 - 13:17
von Richie
Re: Neues in Brigels / Waltensburg
Verfasst: 24.05.2013 - 11:32
von Richie
Re: Neues in Brigels / Waltensburg
Verfasst: 12.09.2014 - 18:43
von Chlosterdörfler
In Brigels wird gegenwärtig ein neues Feriendorf mit 500 Betten in 83 Wohnungen, verteilt auf 16 Häuser inklusive einem Haupthaus gebaut. Die Eröffnung ist im Dezember 2015 geplant.
Das Resort Pradas entsteht in enger Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Breil/Brigels, der Baulink AG, dem Credit Suisse Real Estate Fund Hospitality (CS REF Hospitality), einem Immobilienfonds der Credit Suisse AG, sowie der Bergbahnen Brigels Waltensburg Andiast AG. Das Vorhaben wird in der gesamten Destination Brigels – Waltensburg – Andiast zu einer signifikanten Steigerung der Wertschöpfung führen. Es wird von zusätzlichen 90‘000 Logiernächten ausgegangen. Nutzniesser werden in erster Linie die Bergbahnen, die Skischule, die Golfanlage, die Restaurationsbetriebe sowie Handel und Gewerbe vor Ort sein. Die gesamten Investitionen belaufen sich auf rund CHF 38 Mio.
Entscheidend für den Erfolg ist dabei die Zusammenarbeit mit diversen professionellen Reiseveranstaltern, um dadurch bereits von Anfang an eine hohe Belegung zu erreichen. Betrieben wird das Resort von der Brigels Resort AG, welche im kommenden Jahr als Tochtergesellschaft der Bergbahnen Brigels Waltensburg Andiast AG gegründet wird. Im Resort integriert sind ein Informationszentrum, ein Wellnessangebot, ein Kinderclub und ein Sport-Shop.
In einer Zeit, in der im alpinen Tourismus Innovationen gefragt sind, erfolgt die Realisierung des Projekts PRADAS genau zum richtigen Zeitpunkt. Die Grundsteinlegung symbolisiert die Freude über das Entstehen eines aussergewöhnlichen Angebots und steht für die Aufbruchsstimmung der Destination. Brigels wird durch das neue Resort PRADAS von einer zusätzlichen Stärkung des bereits heute schon breiten touristischen Angebots profitieren können.
Quellen: http://www.surselva.info/spezial/news/n ... BMh0Rajadg
http://www.suedostschweiz.ch/wirtschaft ... rme-betten
Re: Neues in Brigels / Waltensburg
Verfasst: 18.09.2015 - 18:33
von Chlosterdörfler
Im neuen «Pradas»-Ressort sollen die ersten Gäste bereits am 26. Dezember einchecken.
Refinanzierung der Bergbahnen Brigels Waltensburg Andiast AG
An einer Medienkonferenz in Chur konnte Verwaltungsratpräsident Marcel Friberg nun verkünden, dass rund zehn neue Aktionäre überzeugt werden konnten, die insgesamt drei Millionen Franken einbringen.
Duch einen Forderungsverzicht sowie ein Kaptitalschnitt beim bisherigen Aktienkapital, sollen die Bergbahnen finanziell auf gesunde Beine gestellt werden.
Quelle: http://www.suedostschweiz.ch/wirtschaft ... en-brigels
Re: Neues in Brigels / Waltensburg
Verfasst: 07.10.2018 - 11:37
von Basalt
Markus Noser und Peter Brügger sind die neuen Mitglieder im Verwaltungsrat der Bergbahnen Brigels Waltensburg Andiast AG. Beide wurden vorgestern an der 46. Generalversammlung ins Amt gewählt. Noser/Brügger ersetzen Marcel Friberg und den Ex-Starbanker Pierin Vincenz.
https://www.suedostschweiz.ch/wirtschaf ... altungsrat
Re: Neues in Brigels / Waltensburg
Verfasst: 24.12.2018 - 08:23
von ski-chrigel
Dass Journalisten wenig Ahnung haben, wissen wir ja. Aber ein Blick auf die Wetterdaten hätte auch demjenigen verraten, dass da keine klirrende Kälte herrschte, sondern eher unangenehme Nässe... was natürlich auch als kalt empfunden wird:
https://www.blick.ch/news/schweiz/graub ... 85895.html
Re: Neues in Brigels / Waltensburg
Verfasst: 25.12.2018 - 01:49
von intermezzo
Das mit den Temperaturen ist natürlich Schwachsinn. Aber solche Allgemeinplätze (von wegen Journalisten haben wenig Ahnung, alle?) sind nicht wirklich nötig, oder? Fluglehrer haben zuweilen auch wenig Ahnung. Und andere Berufsgruppen ebenso. Unnötige Pauschalisierung, sorry.
Re: Neues in Brigels / Waltensburg
Verfasst: 25.12.2018 - 06:38
von ski-chrigel
Stimmt natürlich. Reine Polemik. Aber zeigt halt einfach mal wieder, wie oft schwach recherchiert wird, insbesondere bei Boulevard-Medien. Nicht mal die minimale Mühe, sich zu erkundigen, wie kalt es war, wird auf sich genommen. Daher ist es wenig erstaunlich, dass Typen wie Relotius jahrelang Lügengeschichten auftischen können, ohne dass das jemand merkt, sondern im Gegenteil, er noch mehrfach dafür ausgezeichnet wird. Da muss es Dich nicht wundern, dass eine ganze Berufsgruppe desavouiert wird, auch wenn die Pauschalisierung natürlich nicht für alle gerechtfertigt ist.
Einen persönlichen Angriff hättest Du Dir aber mindestens ebenso sparen können... Oder bist Du Journalist?
Und falls Dich die Pauschalisierung von Boulevard-Medien auch stört: Die Südostschweiz, die den Bericht vom Blick übernommen hat, hat zumindest den Schwachsinn entfernt:
https://www.suedostschweiz.ch/ereigniss ... en-brigels
Die Vermutung liegt aber sowieso nahe, dass der Blick-Redaktor nicht mal nur schlecht recherchiert, sondern Relotius-ähnlich sogar ganz bewusst auf Fake-News setzte, weil „bei klirrender Kälte“ natürlich die viel bessere Schlagzeile ergibt...
Re: Neues in Brigels / Waltensburg
Verfasst: 26.12.2018 - 09:27
von intermezzo
Also, nur ganz kurz, da halt schon sehr OT hier:
Was mich grundsätzlich stört, sind Pauschalisierungen jeglicher Art. Dass der Journalismus ein Glaubwürdigkeitsproblem hat: keine Frage. Und dass dann solche Fehlleistungen rauskommen, bedenklich. Aber Realität. Online, so mein Eindruck, werden solche Schnellschuss-Texte deutlich mehr publiziert als im Print. Plus, um welche Medienrichtung (Boulevard, seriös, Fach etc.) es sich handelt. Solche Faupas sind - neben x anderen Faktoren - leider auch der generellen Ressourcenknappheit geschuldet, sodass „Recherchen“ meistens aus Zeitgründen gar nicht mehr möglich sind. Dass es auch anders geht, siehe Südostschweiz.
Konkret zum Brigels-Zwischenfall: Der zuständige Redakteur der Südostschweiz hat das einzig Richtige gemacht, die offensichtlich reisserische Blick-Online-Story mit einer kurzen Nachfrage gecheckt und entsprechend ergänzt bzw. korrigiert.
War alles andere als ein persönlicher Angriff gedacht, sondern vielmehr ein kleiner Weckruf, nicht ganze Berufsgruppen in einen Topf zu werfen. That‘s it.
So, und jetzt ist der Platz wieder frei für Brigels-relevante Infrastruktur-News...
Re: Neues in Brigels / Waltensburg
Verfasst: 28.08.2019 - 15:07
von tom75
laut aussage eines insiders gibt es derzeit intensive vorgespräche bzgl. überfahrtsrechte u.ä. um eine neue 10 eub von brigels bis zum restaurant alp dado zu bauen, als ersatz für den derzeitigen 4er sessel ab brigels.
das pradas bietet ab diesem winter nur noch angebote mit skipass inklusive, mithin ein totschlagargument für alle nichtskifahrer oder diejenigen, die in ihrem urlaub nicht nur in brigels ski fahren wollen. naja, anscheinend reichen der zielklientel die 40 km.
was die brigelser dazu bewogen haben mag, den mini- flowtrail und die mini-endurostrecke an den gegenhang der sesselbahn zu bauen, die im sommer läuft, wird auch auf ewig ein mirakel bleiben.
je länger und öfter ich in der schweiz bin, desto größer wird mein wunsch, die tourismus ceo’s alle mal auf geschäftsreise durchs dolomitisuperski zu schicken...