Seite 2 von 3

Verfasst: 14.11.2005 - 09:15
von fettiz
Das war wohl Ende der 70er Jahre im Allgäu (hptsl. Tagesfahrten aus dem Ulmer Raum). Da war ich so 4 bis 5 Jahre alt. Genau weiss ich das nicht, und müsste in alten Fotoalben suchen - was eigentlich eine Idee wäre.

Als wichtigestes Skigebiet hat sich bei mir Grasgehren eingeprägt. Für uns Kinder war das genial - v.a. an das in der Liftschlange drängeln habe ich noch gute Erinnerungen...
Mein erster Skiurlaub muss wohl im Montafon gewesen sein - später dann zweimal Scoul (da habe ich Erinnerungen dran).

Verfasst: 14.11.2005 - 10:26
von mithrandir
So ab 1978 in Galtür...

Verfasst: 14.11.2005 - 11:49
von Enigma
Muss 1995 gewesen sein auf der Skifahrt in der Stufe 11.
Hat die Schule immer gemacht, um die Leute vom Klassenverband auf Stufe umzugewöhnen. Das man sich gegenseitig kennenlernt.

Das waren ca. 10 Tage in Admont an der Oberst-Klinke-Hütte. Heute ein LSAP, man kann dort nur noch nächtigen und so ne Eiskletterwand habens da jetzt wohl.

Kann mich noch dran erinnern: Bei Ankunft im Tal -20 Grad, danach deutlich wärmer mit teilweise hohen Schneeverlust. Dann am Tag vor unserer Abreise Dauerschneefall bis zum Umfallen. Sind dann erst Stunden später weggekommen, weil die einspurige Straße da hoch erst geräumt werden musste.

Da hab ich zum ersten Mal auf den Brettern gestanden und es hat mich direkt infiziert. :)

Verfasst: 14.11.2005 - 13:05
von Chasseral
1976, St. Jakob im Defereggental, Brunnalm.

Verfasst: 14.11.2005 - 19:10
von Omega
1967 in Saas Fee. Hügelchen unterhalb von Carl Zuckmayers Haus. 8O
Dann weiter die Schlepper im Tal und dann hoch auf die Längfluh ....
Beigebracht hat es mir mein Vater. Jahre später war ich dann auch noch mal in einem Skikurs (Pfronten). Bin seit dem dran hängen geblieben ....

Verfasst: 14.11.2005 - 21:21
von Raph
Also ich stand im 3,5 Jahren zum ersten Mal auf den Skiern. Das war an der Idalpe in Ischgl, vor allem am alten Übungslift neben der Velillbahn, den alten Velillliften, und dem Sonnenlift. Das war wohl im Jahre 1990. Darauf jedes Jahr eine Woche Ischgl und halt mehrere Tagesfahrten. Bis ich 13 war und mal was anderes kennen lernen wollte. Da kam dann 2 mal Sölden, Espace Killy und die Dolomiten.

Verfasst: 14.11.2005 - 21:34
von Af
Skifahren: Also bei mir wars auch mit 3 Jahren. Entweder Postalm oder Laimeralm.

Beigebracht hats mir ne Verwandte aus Amerika. :D

Snowboarden: Selbstversuch auf der Planneralm so um 1992 rum. War einer der wenigen Boarder da... Da waren sogar Swingbofahrer und Parallelskifahrer häufiger.

Verfasst: 14.11.2005 - 21:45
von Seebrünzler
Das erste Mal bin ich mit 3 Jahren in Obersaxen auf den Skiern gestanden. Wirklich gelernt habe ich es dann in den Flumserbergen auf der Prodalp, an den Liften in Bennau und den Mäder-Liften in Rothenturm bei Einsiedeln.

Verfasst: 14.11.2005 - 22:01
von jobelix
Hallo,
ich bin neu hier und lasse gleich mal mein erstes Posting.
Ich habe im zarten Alter von 36 Jahren in Obertauern zum ersten Mal auf Brettern gestanden. 2 Std. Privatlehrer und danach mit Kurzski geübt bis zum Umfallen. Heute halte ich mich für Ski-süchtig :oops:

Gruß Jobelix

Verfasst: 14.11.2005 - 22:06
von gerrit
Na dann herzlich wilkommen hier im Forum, und Respekt für den späten und offenbar erfolgreichen Start als Brettlflitzer! :wink:

Verfasst: 15.11.2005 - 09:19
von Bogner
Ich hab in St.Johann i.T. skifahren gelernt, so ab Winter 1978/79. Liftfahren war da noch ziemlich mühsam bis die EUB kam (davor zwei Sektionen Standseilbahn und 1 Sektion Pendelbahn). Was mich am meisten fasziniert hat waren die riesigen Schneehaufen am Ende der Talabfahrt (die es heute deutlich seltener gibt), der Würstlgrill mit Skibar bei der "Linde" (die damalige Wirtin) und natürlich "Fünf-Uhr-Tee" beim Café Rainer mit Vanilleeis mit heißen Himbeeren...!

Verfasst: 16.11.2005 - 09:58
von stavro_
Bogner hat geschrieben:Ich hab in St.Johann i.T. skifahren gelernt, so ab Winter 1978/79. Liftfahren war da noch ziemlich mühsam bis die EUB kam (davor zwei Sektionen Standseilbahn und 1 Sektion Pendelbahn). Was mich am meisten fasziniert hat waren die riesigen Schneehaufen am Ende der Talabfahrt (die es heute deutlich seltener gibt), der Würstlgrill mit Skibar bei der "Linde" (die damalige Wirtin) und natürlich "Fünf-Uhr-Tee" beim Café Rainer mit Vanilleeis mit heißen Himbeeren...!
hast du vielleich zufällig noch einen pistenplan aus der zeit ???
mit standseilbahn und so weiter

Verfasst: 16.11.2005 - 10:25
von noisi
1999 am Schlepplift Seealpe am Nebelhorn/Obersdorf wenn ich mich recht erinnere.

Verfasst: 16.11.2005 - 10:35
von Bogner
@stavro: hab einen alten Skiatlas, muss ich mal scannen. Ich stells die nächsten Tage hier rein.

Verfasst: 16.11.2005 - 19:14
von Stani
Schipiste Brennberg (Ungarn, unweit von Sopron), das war zirka im Jahr 1988

Verfasst: 16.11.2005 - 19:41
von lanschi
Also dann auch meine Geschichten, zumindest soweit ich mich noch daran erinnern kann... :wink:

Erste Gehversuche auf Plastikskiern in den Weihnachtsferien 1989 (bin März 1988 geboren) am Steinbründl-Hang (damals auch schon LSAP - ein Stück raufgetragen worden bzw. selber gegangen und dann runtergefahren :lol: ). Danach halt immer wieder einmal...

Richtig los ging´s dann eigentlich in den Weihnachtsferien 1990 mit richtigen Skiern - vermutlich war das entweder am Grasberg oder am Feuerkogel - das weiß ich nicht mehr so genau *g*, mein erstes Rennen fuhr ich am Feuerkogel im Februar 1991!!

Verfasst: 16.11.2005 - 21:20
von MrGaunt
Auch wenn schon im Ischgl-Topic gepostet:
Im Alter von 4 Jahren 1976 im schönen Ischgl mit der roten Pendelbahn und den Idjoch-SL, ohne Zugang zur Schweiz. Natürlich am "Babylift".

Pistenplan St. Johann

Verfasst: 17.11.2005 - 07:17
von schifreak
Hier issn alter Plan von St. Johann, der Gipfellift war damals noch n ESL-- später ne 45 er PB, dann ne EUB....

Verfasst: 18.11.2005 - 00:43
von hebi
hm.. wo genau ich Skifahren gelernt hab, weiss ich nicht mehr... hab zwar verschiedene Erinnerungen an meine ersten Versuche auf Skiern, was da jetzt aber die früheste is, weiss ich nicht mehr...

Angefangen hat's jedenfalls im Alter von 3 Jahren... ich erinnere mich an an Abfahrten am Predigtstuhl/Markbuchen in St. Englmar, an's rumrustschen auf Plastikskiern zuhause im Garten und auf der schneebedeckten Straße... mein ersten Alpenerfahrungen waren soweit ich mich erinnere am Zauchensee.
Damals wollte ich immer nur mit dem Liftbügel fahren, der ein rotes Seil hatte :) Allzuviele gabs davon am Tellerlift nicht, so dass ich viele Bügel ausgelassen hab und sich die Leute hinter mir schon beschwert haben :)

Verfasst: 18.11.2005 - 21:38
von Dennut
Rutschskifahren gelernt habe ich bei mir um die Ecke in einem Wald wo ein 7 m langer Hang ist, nicht besonders steil aber als 3-4 jähriger schon gut :D

Richtig Ski fahren gelernt und lernt man ja immer noch :wink: habe ich in Saalbach Hinterglemm mit 5 Jahren.

Verfasst: 22.11.2005 - 00:42
von Oscar
@dennut Tip mal drauf du hast bei deiner Oma gelernt ;)

Verfasst: 08.12.2005 - 11:43
von DaMat
Ich hab es auf einer Klassenfahrt in der 10 (Skifreizeit) gelernt. Hatten

Waren eine Woche im Skigebiet Hochkrimml/Gerlosplatte im schönen Zillertal.

Es war wirklich super. Es hat zwar von dem Samstag wo wir angekommen sind, bis Dienstag fast durchweg geschneit, dafür hatten wir an den restlichen Tagen super klasse Wetter. Nur am letzten Tag wurden die Lifte wegen Sturms schon gegen 11 wieder geschlossen.

Ein grosser Vorteil dieses Skigebietes war/ist dass man wirklich genug Platz zum üben hatte :wink:.

Zum Ende hin haben besonders die Schussfahrten immer sehr viel Spass gemacht.

Verfasst: 09.12.2005 - 13:26
von taunussi
Ich war 3 Jahre alt (1974), da habe ich das erste Mal in Steinach am Brenner auf den Skiern gestanden, kann man aber noch nicht so richtig "lernen" nennen. 1975 und 1976 war es der Katschberg, wo ich die ersten kleinen Hügel hinunterrutschte. 1977 in Tignes bin ich zum ersten Mal die Erwachsenenpisten mit meiner Family so richtig mit- und abgefahren. Ab 1978 habe ich primär fast nur noch in Frankreich meinen Fahrstil verbessert. Gab ja auch schon damals dort Super-Skigebiete.

Verfasst: 10.12.2005 - 18:04
von fxgrossrgb
...

Verfasst: 10.12.2005 - 21:10
von Soundy
Mit 15 Jahren bei meinem ersten Schul-Schikurs in Kaprun. War sehr lustig, ich habe es mehrmals geschafft, unseren Schilehrer aus dem Schlepplift zu werfen :lol: (Ich flog natürlich auch raus!).
Aber ich hab es dann doch gelernt :D !

Soundy