Seite 2 von 80

Einige Bilder vom Bau und der Betriebsübergabe

Verfasst: 29.11.2006 - 20:26
von Frank Neidhardt
Hier möcht ich euch nochmal einen kleinen Überblick geben, was hier in den letzten Monaten entstanden ist.

Das Luftbild find ich ganz interessant. Weitere zum Teil erst wenige Tage alte Bilder unter "Bilder"

http://www.skiwelt-schoeneck.de/index.html

Grüße vom Frank!

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Verfasst: 10.04.2009 - 15:34
von wbiba
In Oberwiesenthal wird eine grössere Revision der Pendelbahn durchgeführt. Kabinen sind ausgehängt und abtransportiert und die Zug- und Tragseile werden abgelegt.

Umfang der Arbeiten laut Website:

- Überprüfung und Überholung der Seilbahnkabinen einschließlich der Fahrwerke
- Kürzung der Tragseile
- Erneuerung der Spannseile

Zu sehen ist das alles auf der Website der Bahn http://www.fichtelberg-ski.de unter dem Navigationspunkt "Winter" und dann "Bilder".

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Verfasst: 25.08.2009 - 11:53
von CHEFKOCH
Der Fichtelberg Schwebebahn droht das Ende.

Die Betriebserlaubniss läuft 2011 aus, es fehlen momentan die Finanz. mittel für die notwendigen Erneuerungen.

Quelle: MDR

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Verfasst: 25.08.2009 - 20:21
von Christopher

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Verfasst: 28.02.2010 - 18:40
von Rossignolo
Hi,
weiß jetzt nicht ob es ne Erwähnung wert ist, aber da ich es gerade gelesen habe und es ja selten was neues aus Sachsen gibt schreib ich's einfach mal. :)

Zunächst gibt es in Schöneck seit dieser Saison eine neue Pistenvariante:
http://www.schoeneck.eu/index.php?gapat ... cht&CID=89

Und in Oberwiesenthal herrscht "tödliche" Gefahr aufgrund von neuer Präparierung per Winde:
http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/R ... 688938.php

Grüße

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Verfasst: 01.03.2010 - 18:11
von Christopher
Ich stells mal hier rein, weil Bublava auch zum Erzgebirge gehört.
http://www.ski-bublava.cz/deutsch/index.htm
endlich ist es soweit, der Ausbau des Skiareals Bublava wird dieses Jahr beginnen. Gebaut wird eine 4er Sesselbahn mit Flutlichthang. Was es genau wird weiß ich leider nicht. Ich könnt mir vorstelln, dass Leitner ans Werk geht, denn der letzte Lift war auch von Leitner, aber der war auch nur gebraucht. Wir lassen uns überraschen.

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Verfasst: 01.03.2010 - 18:19
von Radim
Christopher hat geschrieben:Ich stells mal hier rein, weil Bublava auch zum Erzgebirge gehört.
http://www.ski-bublava.cz/deutsch/index.htm
endlich ist es soweit, der Ausbau des Skiareals Bublava wird dieses Jahr beginnen. Gebaut wird eine 4er Sesselbahn mit Flutlichthang. Was es genau wird weiß ich leider nicht. Ich könnt mir vorstelln, dass Leitner ans Werk geht, denn der letzte Lift war auch von Leitner, aber der war auch nur gebraucht. Wir lassen uns überraschen.
nein, dort wird die alte Osthangbahn aus Scheffau gebaut, gerade letzte Woche wurde der Vertrag mit der Bergbahnen Scheffau unterschrieben :wink:

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Verfasst: 01.03.2010 - 18:30
von Christopher
Aja, und da stellt sich wieder die Frage, warum die alte Bahn aus Ratschings verschrottet wurde. Aber das soll ja nich das Thema sein. Eine Frage stellt sich aber noch: wird die Bahn von irgendeiner anderen alten bahn unterstützt? Das Projekt soll ja 1000m lang werden. Aber die besagte Bahn ist grad mal halb so lang?

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Verfasst: 01.03.2010 - 18:46
von Radim
Die Bahn in Bublava wird 787 m lang, sie brauchen noch 2 Stützen (Bublava 10 Stk. vs. Scheffau 8 Stk.). Vielleicht ist das Angebot aus Serfaus (http://www.pool-alpin.com/gebrauchtboer ... ftstuetzen) noch aktuell. Mit Sessel sollte kein Problem sein, die Förderleistung in Bublava wird nur ca. 2000 P/h (Osthangbahn hat 2400 P/h).
Christopher hat geschrieben:Aja, und da stellt sich wieder die Frage, warum die alte Bahn aus Ratschings verschrottet wurde.
Kuppelbare Bahn ist auf solche Lange nicht gerade nötig (vergess nicht dass wir in Tschechien befinden :lol:), ausserdem bei der kuppelbaren Bahnen (und hauptsächlich bei gebrauchte) ist die Wartung viel anspruchsvoller und auch der Bau würde komplizierter und zeitaufwändiger.

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Verfasst: 01.03.2010 - 19:10
von Christopher
Ja das schon, ich meinte aber generell, dass es mir da schon komisch vorkommt, dass sie die Bahn nicht wieder verkauft haben. Aber das die Bahn kuppelbar war muss man schon bedenken, dass stimmt.

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Verfasst: 01.03.2010 - 22:38
von CHEFKOCH
Ersetzt die Bahn einen alten SL ???
Oder wird es eine " Neuerschließung " ???

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Verfasst: 01.03.2010 - 22:54
von Radim
Neuerschließung

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Verfasst: 02.03.2010 - 16:31
von kaldini
wird dann bei der Bahn auch die Steuerung und die Sicherheitsvorkehrungen auf den neuesten Stand gebracht? Und auch die CEN Norm erfüllt?

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Verfasst: 11.03.2010 - 21:56
von SaxSki
Freie Presse vom 09.03.2010 hat geschrieben: In neun Minuten vom Fichtelberg zum Keilberg schweben
... Ausflugskomplex [auf dem Keilberg] ... kurz vor dem Einsturz ... ist Kulturdenkmal und darf nicht abgerissen werden. ... Sanierung ... 200 Millionen Kronen, also rund neun Millionen Euro ...
"Wir sehen das Fichtelberg- und Keilberggebiet als eine gemeinsame touristische Destination. ..." ... Seilbahn [soll] beide Berge ... verbinden ... weder in diesem noch im nächsten Jahr ... "Es fehlt ... der ... Koffer voller Geld ..."
Baukosten ... 20 Millionen Euro ... mit ... Doppelmayr ... Förderung durch die EU ...
Erschwerend ..., dass 2011 die Betriebserlaubnis für die ... Fichtelbergschwebebahn abläuft. Ihr Geschäftsführer ... plädiert ... für ... eine neue Kabinenumlaufbahn ... Option für die Länderschaukel ... Schwebebahn [hat] Priorität. ... zwei Millionen Euro Förder- und 1,5 Millionen Euro Eigenmittel ... Kredit über 3,5 Millionen ... Klimagutachten für .... 35 Jahre ...
http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/T ... 697073.php

Daten Länderschaukel:
Länge 3700m
Größte Höhe 100m
4 Stützen, Höhe 35m bis 50m
Größter Stützenabstand 2020m
Förderleistung bis 2100 Pers/h
24 Kabinen a 30 Pers
Kabinenfolge ca. 50s
7m/s, 9min Fahrtdauer
Windstabil bis 100km/h

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Verfasst: 12.03.2010 - 11:00
von flo
Eine 3S? Man kann es auch deutlich übertreiben. Was bringt denn eine topmoderne Verbindungsbahn, wenn die Lifte in den Gebieten marode sind.

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Verfasst: 13.03.2010 - 00:04
von CHEFKOCH
Also bevor die da 20 Mio für ne Verbindungsbahn raushauen solltens lieber jeweils 2 gescheite Sessellifte bauen.
Für die Verbindung sollte doch ein Skibus ausreichen, der braucht doch auch nur ca. 15 min ( geschätzt).

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Verfasst: 13.03.2010 - 08:50
von DAB
Die Zeiten von Skibussen sind vorbei. Inzwischen hat in diesen Fällen das Drei-Seil-Zeitalter-Umlaufbahn begonnen. Bisher ist das Projekt weder genehimgt, noch die Finanzierung gesichert!

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Verfasst: 13.03.2010 - 13:05
von CHEFKOCH
Das ein Skibus nich mehr " zeitgemäß " ist ist mir schon klar, jedoch ist dort ne 3S hinzustellen schon Utopie, weil was bringt ne Hochmoderne 3S wenn auf der CZ Seite der Alte TatraPoma Tellerlift herumklappert.
Ich wollte damit Sagen das man lieber erstmal die Beschäftigungsanlagen etwas verbessern sollte bevor man das ( am ende sowieso nicht vorhandene) Geld in eine 3S investiert, denn die 3S fährst am Tag 2 mal, den TatraPoma Sl dagegen öfter.
Nätürlich wäre eine Verbindung der 2 Gebiete sehr gut.
Aber für den Anfang würde mir ein gemeinsamer Skipass + Skibusverbindung schon reichen.

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Verfasst: 13.03.2010 - 13:35
von Rossignolo
Naja, eine windstabile Bahn braucht es da oben schon wenn die je mal verwirklicht wird, ist wirklich eine sehr exponierte Lage. Die schweizer Erbauer des Sesselliftes neben der Fichtelberg Schwebebahn hatten die klimatischen und windigen Bedingungen damals auch unterschätzt. So wurde dieser in die falsche Richtung geplant und die Sesselabstände haben sich durch den den Wind auf dem Gipfel im ausgekuppelten Zustand verschoben, da der Wind sich in den Bubbles gefangen hatte. Das hat einige Zeit für Probleme da gesorgt.

Dennoch muss man aufpassen dort nicht den 2. Schritt vor dem ersten zu machen, ein funktionierendes Verbundskipass-System, eine Lösung für die Fichtelbergschwebebahn und ein Plan zur Modernisierung(mehr Sessellifte zur Sommernutzung, bspw. Himmelsleiter am Fichtelberg) der Liftanlagen würde sicherlich auch den ein oder anderen Befürworter mehr in Prag und Dresden finden. Außer Tourismus hat die Grenzregion nämmlich nicht viele wirtschaftliche Standbeine.
Aber gut, dass man überhaupt was tut, hab nur meine Zweifel ob die Oberwiesenthaler sich über ihre kleinbürgerlichen Streitigkeiten hinwegsetzen können :roll:

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Verfasst: 14.03.2010 - 13:47
von Christopher
Also in der freien Presse stand, dass vorangig sowieso erst mal die Schwebebahn "ersetzt" wird. So wie ich das verstanden hab, gehts jetzt schon ziemlich in die Richtung Neubau. Außerdem soll der Keilberg vor der 3S erstmal grundlegend renoviert werden.

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Verfasst: 14.03.2010 - 13:51
von Radim
Christopher hat geschrieben:Außerdem soll der Keilberg vor der 3S erstmal grundlegend renoviert werden.
ja genau, auf dem Keilberg sind in nächsten Jahren drei 4KSBs und 1 oder 2 4SBs geplannt.

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Verfasst: 14.03.2010 - 14:18
von CHEFKOCH
Radim hat geschrieben:
Christopher hat geschrieben:Außerdem soll der Keilberg vor der 3S erstmal grundlegend renoviert werden.
ja genau, auf dem Keilberg sind in nächsten Jahren drei 4KSBs und 1 oder 2 4SBs geplannt.
Das klingt ja gut, mal sehen was davon dann wirklich gebaut wird.

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Verfasst: 14.03.2010 - 14:23
von Christopher
Außerdem soll das wirklich sehr gut in Schuss gehaltene Haus auf dem Gipfel renoviert werden.

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Verfasst: 01.04.2010 - 20:08
von Rossignolo
Zum Gipfel-Gipfel-Bahn Projekt und der Verbindung von Fichtelberg und Keilberg ist jetzt auch eine Webseite online gegangen....
Also ich sags mal so, kleine Ziele scheint man sich nicht mehr stecken zu wollen 8O :roll:

Länderschaukel und Skigebiet "Miriquidi"

Re: Neues im Erzgebirge (D)

Verfasst: 01.04.2010 - 20:49
von Christopher
Also ich hab die Homepage auch schon gesehn und es ist meiner Meinung nach überdemensioniert. Wenn man sich die Karte anschaut, sollen auf dem Fichtelberg alle Schlepplift durch Sessellifte ersetzt werden. Dazu noch 2 Neuerschließungen. So wie ich das seh soll der 4er Sessellift abgebaut werden und ich denke mal an anderer Stelle wieder aufgebaut werden. Trotzdem: Wer soll das bezahlen?