Seite 2 von 3

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 23.12.2017 - 15:40
von Petz
Entsprechende Schilder sind normalerweise bei jedem Lift vorhanden und bei unerfahrenen Passagieren oder Kids schließt ein verantwortungsbewusster Liftler die Bügel egal welcher Bauform sowieso selbst; darin sähe ich mal keinen Grund.

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 23.12.2017 - 15:51
von floaps
Schon komisch, dass das in Österreich zum Problem wird mit den Bügeln.

Beim ESL an der Kampenwand gehen die sogar teilweise von selbst auf, sobald man seine Ski auf die Fussraste stellt. Da erschrickt man jedes Mal. Ist aber noch nie was passiert, so weit ich weiß.

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 23.12.2017 - 20:46
von Petz
Das traf bzw. trifft anlässlich einer Neukonzessionierung bzw. Verlängerung jeden Lift mit Seitenschließbügeln in der EU und auch die den europäischen Vorgaben sehr sklavisch folgende Schweiz (soweit das betreffende Land die EU - Vorschriften auch in nationales Recht überführt haben sollte); nur die BRD ist da gottseidank die grundgesetzbedingt rühmliche aber sicher nicht politisch beabsichtigte Ausnahme.

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 24.12.2017 - 23:32
von starli
Der Seitenbügel/Fußraster in Alberschwende ist fußseitig hoch und sitzt m.E. sehr fest. Wesentlich fester als an der Kampenwand oder in Vellau .. Dämliches Gesetz. Wer hätte vor 10-15 Jahren gedacht, dass es 2018 in Italien mehr ESL im Skibetrieb geben wird als in Österreich :-(

Apropos, die besagten ESL in Italien sind ja mehrheitlich zwar mit Seitenbügel, aber ohne Fußraster.

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 25.12.2017 - 00:11
von Petz
starli hat geschrieben:Apropos, die besagten ESL in Italien sind ja mehrheitlich zwar mit Seitenbügel, aber ohne Fußraster.
Allerdings ist Italien alles andere als ein Rekordhalter bei EU - Vorschriftsumsetzungen sondern eher so schnell wie ne angeklebte Weinbergschnecke...:rofl: ; z. B. wird dort bei Verkehrskontrollen von der Exekutive immer noch die grüne Versicherungskarte verlangt obwohl die Frist für die Umsetzung in nationales Recht sprich Löschung dieser Mitführvorschrift bereits vor ~ 10 Jahren abgelaufen wäre...:rolleyes:

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 07.01.2018 - 15:48
von Skitobi
Ich habe gerade in Alberschwende angerufen, weil ich morgen endlich Zeit gehabt hätte, dort hin zu fahren. Heute ist dort noch Skibetrieb am ESL, die webcam sieht allerdings schon recht schneearm aus. Leider wurde mir dann mitgeteilt, dass man morgen den ESL wegen Schneemangel nicht mehr öffnet. Wenn es bis zum 21.01. nicht mehr entsprechend Neuschnee gibt, ist also heute der letzte Betriebstag am ESL Brüggelekopf und dem Berglift.

Und ich habe ihn um einen Tag verpasst :sniff:

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 19.01.2018 - 08:41
von Richie
Ein Bericht zum Abschied vom Einer-Sessellift in Alberschwende: Lift mit Seele und Geschichten

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 19.01.2018 - 08:44
von Richie
Und bezüglich des Neubaus bzw. der geplanten Ersatzanlage gibt es anscheinend unterschiedliche Ansichten: Brüggelekopf-Bahn geht der Saft aus

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 19.01.2018 - 10:17
von lift-master
Nur mit Abo lesbar

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 19.01.2018 - 10:26
von Rennstier
lift-master hat geschrieben: 19.01.2018 - 10:17 Nur mit Abo lesbar
Einfach kurz mit 10minutemail für den 30-Tage-Test registrieren dann kann man das so lesen.

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 19.01.2018 - 10:28
von lift-master
Ok danke

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 21.01.2018 - 00:18
von Skiphips
Auf der Webcam an der Talstation sieht man, dass am Freitag gegen 14:30 Uhr eine Gondel neben der Talstation aufgestellt wurde. Womöglich eine Promogondel einer zukünftigen Ersatzbahn. Link zur Webcam: https://www.bergfex.at/alberschwende/webcams/c8724/

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 21.01.2018 - 16:48
von snowflat
Nicht abweging, da sich der neue GF Marco Hagspiel für eine Gondelbahn ausspricht und aufgrund seiner Laufbahn ja auch fundierte Kenntnisse besitzt.

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 22.01.2018 - 02:32
von Petz
snowflat hat geschrieben: ja auch fundierte Kenntnisse besitzt.
Ob seine Kenntnisse auch eine umfassende Finanzkalkulation einschließen wage ich mal sehr zu bezweifeln; hatte bereits an die Gesellschaft eine Mail geschrieben das ich dann und nur dann um Nachricht bitte wenn ihre noch zu errichtende MGD aus einer Insolvenzmasse wieder günstig zu haben wäre denn ich bin nach wie vor der Überzeugung das trotz aller möglichen Werbekonzepte eine Kuppelbahn dort nicht refinanzierbar ist.... :idea:

Brüggelekopf: Sessel gegen Spende

Verfasst: 21.02.2018 - 15:40
von Zottel
Die Betreiber des stillgelegten ESL planen, die Sessel der Anlage gegen eine Spende von mindestens 1.000 Euro pro Stück für das neue Projekt zu "verschenken". Diese Info habe ich direkt von den Betreibern erhalten.

Weitere Informationen sollen zeitnah auf der Homepage http://www.alberschwende365.at/ zu finden sein.

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 21.02.2018 - 18:04
von Petz
Dann bin ich mal gespannt wo denn die 18k - Blattvergoldung zu finden wäre die diese Spendenpreisidee auch nur ansatzweise rechtfertigte... :motz: Die können sich ihre Sessel sonstwohin stecken... :twisted:

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 08.03.2018 - 09:03
von snowflat
Also nichts Neues ...
Die Liftgesellschaft ist in Geldnöten, zur künftigen Finanzierung will Hagspiel keine Auskunft geben. Ein Nachfolgeprojekt für den Brüggelekopflift ist zwar in Planung, aber noch nicht spruchreif. Die Spenden sollen unter anderem auch helfen, das Startkapital zusammenzubringen.
Quelle: Liftbetreiber sammelt Spenden

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 08.03.2018 - 19:51
von Petz
Nope und man läuft der fixen Idee nach das es unbedingt eine neue MGD werden muß was ich auch aufgrund der finanziellen Situation für Schwachsinn halte. Nachdem DM aber Mitaktionär ist dürfte klar sein woher diese Preferenz stammt auch wenn dies von Vereinsmitgliedern auf FB bestritten wird. Das mit einer CLF - Revitalisierung kein Blumentopf in dem Gebiet zu gewinnen wäre ist ebenso klar sprich entweder Vernunftlösung mit einer gebrauchten MGD von denen immer wieder welche "abfallen" oder große Investition in eine neue MGD in Verbindung mit einer ganzjährig nutzbaren Sommerrodelbahn über die gesamte Strecke denn dafür sähe ich sehr wohl Refinanzierungschancen weil es im näheren Einzugsbereich des Großraums Dornbirn - Bregenz keine gibt.

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 17.04.2018 - 11:39
von snowflat
Neue Gesellschaft soll Brüggelekopf finanzieren
Die Liftbetriebe Alberschwende stehen vor einem Neustart. Nachdem für den Sessellift auf den Brüggelekopf die Betriebsgenehmigung im Jänner abgelaufen ist, soll das neue Ganzjahres-Liftprojekt „alberschwende365“ von einer neuen Projektgesellschaft umgesetzt werden

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 17.04.2018 - 11:44
von Skitobi
Zusammengefasst: Nichts geht weiter, sie suchen nach Investoren. (Weil das ja in anderen Skigebieten in der Größe so gut klappt, siehe Grünten)
Separat davon werden die Schlepplifte aber weiter von der bisherigen Liftgesellschaft betrieben.

Na ob sich ein Investor darauf einlässt, wenn es dann am Ende noch Konkurrenz zwischen der Liftgesellschaft und dem Investor gibt...

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 17.04.2018 - 19:32
von Petz
Zumindest scheint jetzt endlich langsam mal der finanzielle Realismus einzukehren... :rolleyes:

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 30.08.2018 - 14:45
von Richie

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 30.08.2018 - 19:23
von Petz
In dem Fall meiner Ansicht nach keine schlechte Nachricht denn so wie das Projekt geplant war hätte ich absolut keine realistische Möglichkeit einer Refinanzierung einer MGD gesehen. Mit einem Restaurant, einem "Freizeitpark" wie auch immer der aufgrund des beschränkten Platzes auch aussehen möge sowie einer Berghütte lockt man heutzutage sicher nicht mehr Gäste mehr an.
So wird zumindest ein zukünftiges finanzielles Millionengrab verhindert und das man Grundüberfahrtsrechte nicht für ein Trinkgeld zugesprochen bekommt war vermutlich auch noch nicht bis zu den Aktivisten durchgedrungen... :ja:

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 30.08.2018 - 20:30
von Christoph Lütz
Das Problem ist, das die Schwenkbügel ungewollt beim nach vorne lehnen durch Druck mit dem Ellenbogen auf die Entriegelung öffneten. Ist mir selbst schon passiert.

Re: Skigebiet Alberschwende wird ausgebaut

Verfasst: 30.08.2018 - 22:21
von Skitobi
Wäre jetzt theoretisch noch eine Revitalisierung des ESL in irgendeiner Form, wie Kufstein/Kramsach/Polster (und "fast" auch Ramsberg...) möglich?
Man könnte das ja schon fast als Trend bezeichnen in Österreich :ja: