Seite 2 von 48
Verfasst: 17.02.2003 - 14:19
von Raph
Eine Bahn mit vielen Gondeln ???
Das ist bei denen wohl was ganz neues
Verfasst: 17.02.2003 - 15:51
von mic
Der meinte ne EUB.
Ich gehe daher mal von ner 8EUB aus. Wobei ich es eigentlich ein wenig skeptisch ansehe. Wenn man die Zellerbergbahn und die Schmittenhöhebahn zu einer 8EUB macht, sind die Leute noch schneller auf dem "kleinen Berg". Dort ist jetzt eh schon kein platz für die vielen Leute. Außerdem "locken" sie damit so Leute wie wir es sind nur ins Schmittental. Will heißen, der Verkehr in Zell Mitte wird größer. Es wäre sicher am besten die würden einen zusätzlichen Zubringer (Model Areitbahn) von unten irgendwo hin nach oben bauen. Könnte mir das gut vorstellen in den Bereich Sonnenalm. Muß mir das mal auf der Karte anschauen.
Am bessern wäre noch das Gebiet erweitern
Verfasst: 17.02.2003 - 20:16
von Pistensau
Spaßvogel! Was bringt es denn, von der Sonnenalm? Die fängt doch genau da an, wo auch die Schmitten hoch fährt. Nämlich am Ende des Schmittentals!
Verfasst: 17.02.2003 - 21:05
von mic
tacch pistensau lese doch mal genau.
ich schrieb:
Will heißen, der Verkehr in Zell Mitte wird größer. Es wäre sicher am besten die würden einen zusätzlichen Zubringer (Model Areitbahn) von unten irgendwo hin nach oben bauen. Könnte mir das gut vorstellen in den Bereich Sonnenalm.
Von der Zellerdurchfahrstraße bis in den Bereich Sonnenalm. Da würde sicher der Verkehr unten im Tal bleiben und sich außerdem am Berg alles besser verteilen.
Verfasst: 17.02.2003 - 21:26
von Raph
ja, aber dann müsste man auch die Verbindung Schmittenhöhe <-> Areit verbessern
Verfasst: 17.02.2003 - 21:34
von mic
das stimmt raph,
mache gerade den Bericht von Zell fertig.
Dann können wir weiterreden
Verfasst: 18.02.2003 - 10:11
von Pistensau
Diese Idee mit ner Bahn mitten aus der Stadt quer über den Berg ins Sonnenalmgebiet ist wahnwitzig. Auf dem Berghang sind teilweise auch Häuser, da kannst die Bahn nicht einfach drüber oder gar durch fahren lassen. Außerdem ist das viel zu teuer! Außerdem gäbe es im Ort überhaupt keine Parkplätze mehr für noch eine Bahn. Und so schlimm ist die Verkehrsbelastung nicht. Das ist ja nur wenn dann morgens und nachmittags mal ein Schwall, der da hoch fährt. Laßt den Osthang von Zell mal wie er ist.
Ist ja auch ökologisch nicht ganz unproblematisch so ne Seilbahn einfach quer über den Berg zu ziehen.
Verfasst: 18.02.2003 - 19:09
von Raph
Also eine neue Zubringerbahn muss in meinen Augen nicht sein. Die alten Anlagen sollte man ersetzen, dann wirds auch schon viel attraktiver.
z.b Gipfelbahn Hochzellerbahn Sonngratbahn. Es muss eine SCHNELLE Verbindung Schmittenhöhe <-> Sonnkogel herstellen. Das muss als erstes geschehen
Verfasst: 18.02.2003 - 19:16
von Pistensau
Also ich weiß echt nicht, was ihr alle gegen die Hochzellerbahn habt. Erstens reicht die Kapazität vollkommen aus, zweitens fahrt doch bitte über den Kettinghang rüber zur Schmitten. Die Hochzellerbahn ist doch echt nur als Notlösung für die Leute Gedacht, die den Ketting nicht runterkommen. Die Sonnengratbahn müsste echt erneuert werden, obwohl das eine wunderschöne Panoramafahrt ist, die einem eigentlich nicht lang wird.
Verfasst: 26.02.2003 - 00:31
von Gast
Hallo Schmittenfreaks!
Ich hab hier aus nem Skiatlas von 1983 mal nen Pistenplan gepostet. Um mal in Worte zu fassen, was sich in 20 Jahren verändert hat. Von links nach rechts:
- Areitbahn 1 war damals eine DSB.
- Der damals geplante Edelweißlift ist nie entstanden
- Glocknerbahn war damals ein Glocknerlift (Ankerlift)
- An Areitbahn 2 und 3 war damals noch nicht zu denken
- Hirschkogelexpress war damals noch ein DSB Hirschkogelbahn
- Breiteckbahn war damals DSB, heute 3SB
- Ebenbergalmlift ist durch DSB Ebenbergbahn ersetzt worden
- Dir 4er Kapellenbahn war damals ein Schlepplift, der Kapellenlift
- Auch die 3er Gipfelbahn war damals eine DSB
- Hochzellerbahn existierte nicht
- Sonnengratlift war noch in Planung, es gab also keine direkte Verbindung zum Skigebiet Sonnenalm
- Die kuppelbare Sonnkogelbahn war damals noch in Planung, bis dahin allerdings ein Einersessel
- Schmiedhoflift war noch in Planung
- Musulinlift ist nie gebaut worden
[/img][/list]
Verfasst: 26.02.2003 - 00:37
von Pistensau

Erscheint das Bild jetzt endlich? wenn nicht, erklärt mir bitte, wie geht. Hier ist sonst noch die URL:
http://de.geocities.com/sonstige/schmitten.jpg
Verfasst: 26.02.2003 - 01:31
von Chaot
Anonymous hat geschrieben:Der damals geplante Edelweißlift ist nie entstanden
Doch, ist er, er war auf den Pistenplänen Ende der 90er eingezeichnet und ich bin auch schon mit gefahren. Das ist ein Babylift kurz unter der Areitabfahrt ins Tal. Mittlerweile gibt es ihn aber nicht mehr. Hier ein Bild von 1998 oder 1999 (aus meinem Kartenspiel):
Neues auf der Schmittenhöhe – Zell am See
Verfasst: 04.03.2003 - 14:53
von Jojo
Gerade bei seilbahn.net im Forum gefunden:
Thema: verkaufen 4 EUB Kabinenbahn
Datum: 04.03.03 14:08
Autor: Schmittenhöhebahn AG (
siegfried.egger@schmitten.at)
Betreff: verkaufen 4 EUB Kabinenbahn
4-EUB Zeller Bergbahn
Hersteller: Doppelmayr/CWA/Elin
Bj. 1977, schräge Länge 1878 m,
Höhenunterschied 555 m, 15 Streckenbauwerke,
90 FBM (Schiköcher neuwertig), Fahrgeschw. 4 m/s, Seildurchmesser 36 mm,Klemme von Roll,
maschinenbautechnisch in sehr gutem Zustand
Beschleuniger und Verzögerer neuwertig,
Getriebe und Motor 2001 generalüberholt
Also bauen die im Sommer ne neue Bahn?! Weiß jemand mehr?!
Verfasst: 04.03.2003 - 15:52
von mic
Frage doch den Siegfried Egger mal via mail an
Sage Ihm wenn er es uns nicht verrät fahren wir dort nie wieder hin
Verfasst: 12.05.2003 - 00:12
von mic
Ich war am Samstag in Zellasee.
Der Bahnhof der Zellerbergbahn ist im Moment definitiv leer. D.h. es waren keine Gondeln zu sehen. Ansonsten konnte ich keine Bautätikeit erkennen. Es schaut echt so aus als würden die nur neue Gondeln dranhängen. Ich werde den Siegfried Egger einfach mal anmailen und nachfragen.
- Zeller Bergbahn: wegen Umbauarbeiten im Sommer 2003 nicht in Betrieb!
steht auf deren Webside.
Verfasst: 12.05.2003 - 00:21
von mic
War am Samstag in Zellasee und dort stand auf nem Schild das die Bahn Schmittenhöhebahn am 17.05. in den Sommerbetreib geht.
Also müssen wir noch mindestes ein Jahr warten.
Das steht auf : www.Schmitten.at
Revisionszeit auf der Schmittenhöhe
Zur Zeit werden sämtliche Seilbahnen und Lifte für den Sommer vorbereitet.
Wir starten mit dem Seilbahnbetrieb wie folgt:
- Schmittenhöhebahn: durchgehend ab 17. Mai 2003
- Areitbahn I: durchgehend ab 14. Juni 2003
- Sonnenalmbahn: durchgehend ab 14. Juni 2003
- Zeller Bergbahn: wegen Umbauarbeiten im Sommer 2003 nicht in Betrieb
?????
Verfasst: 12.05.2003 - 17:30
von Seilbahnfreund
mic, hast Du niemand von der Schmittenhöhebahn getroffen ? Das ganze ist sehr merkwürdig. Erst kündigt man den Umbau auf eine 8 EUB an und bietet die alte Bahn zum Verkauf an, dann sollen doch nur die Gondeln getauscht werden ??
Ich spekuliere mal :
Man hat neue Pläne mit einer Bahn an anderer Stelle.
Oder es hat Einsprüche gegen das Projekt gegeben und ein Umbau ist ( momentan ? ) nicht möglich.
Gruß Thomas
Verfasst: 12.05.2003 - 21:33
von mic
nee sorry, aber ich habe dort keinen angetroffen. Da war außer in den Kaffees, in der Fußgänerzone, nix los.
Ich spinne auch mal. Die hängen an die Zellerbergbahn nur die neuen Gondeln dran und machen dann in nächsten Jahr neben der Schmittenhöhebahn ein "Kracher". Oder bauen, wie ich schon mal vermutet habe, einen neuen Zubringer aus Richtung Maishofen in Richtung Sonnenkogel um das ganze Anstehdrama an der Areitbahn zu entzerren.
Wie gesagt war "gespinne". aber ihr werdet schon sehen
Verfasst: 13.05.2003 - 22:31
von Alpi
Das mit dem Zubringer von Maishofen aus kannst vergessen!
Das Projekt is schon lange gestorben. Es wird definitiv keine Neuerschließungen in dem Bereich geben.
Verfasst: 13.05.2003 - 22:40
von mic
@Alpi du wohnst doch nur ein paar Meter von Zell weg. da muß man doch was erfahren. Wir bauen auf dich!
Verfasst: 13.05.2003 - 22:43
von F. Feser
(witz)
"wir bauen auf dich"
-> is alpi n berg?
(/witz)
Verfasst: 13.05.2003 - 22:49
von Alpi
Auf mich kann man immer bauen!
Werd da mal Nachfragen bei den Brüdern
Was anderes weiß ich schon: Im Moment wird ein Machbarkeitsstudie erstellt bezüglich Zusammenschluß
Saalbach Hinterglemm<->Schmittenhöhe!
Bin gespannt was da rauskommt!
Verfasst: 13.05.2003 - 22:50
von F. Feser
ach alpiile ... was issn eigentlich in den nächsten Jahren in Saalbach alles geplant? Hammer darüber schoma diskutiert? *amkopfkratz* *annixerinnernkann*
Verfasst: 14.05.2003 - 00:16
von mic
Zusammenschluß Saalbach Hinterglemm<->Schmittenhöhe!
Das habe ich mir im Februar mal angesehen.
Der Blick ist von der Schmittenhöhe den See abgewandt.
Also die Rückseite der Schmittenhöhe in Richtung Saalbach.
Das sah irgendwie sehr weit aus. Ich würde sagen da werden
mindestens drei Anlagen benötigt.
Ein Zubringer (4 )aus Jausern und zwei oder besser drei Bahnen (1oder2 je nach Anbindung und 3) um das Tal zu überbrücken.

Ich bin :bindafür:Was sagt Ihr dazu 
Eine Verbindung mit Hinterglemm und Fieberbrunn stelle ich mir leichter vor. Allerdings habe ich noch keine Karte gesehen.
Hat jemand ne Karte wo Fieberbrunn und Hinterglemm drauf ist?
Verfasst: 14.05.2003 - 12:23
von tipe
Eine Karte habe ich nicht gesehen aber ich habe es mir im Winter mal angesehen, ich denke das die Verbindung mit zwei (längeren) Liften machbar ist, die würden auch neue interessante Pisten erschließen, vorher sollte allerdings die DSB Reckmoos (oder hieß sie anders?) in Fieberbrunn ersetzt werden, obwohl, das sollte sie auch ohne das Projekt. Auf jedenfall wäre die Verbindung für beide Seiten sehr lohnenswert!