Werbefrei im Januar 2024!

Fragen zum Feldberg - Feldberg Diskussionstopic

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Pistenbully_Fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 04.05.2006 - 15:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pistenbully_Fan »

Pistenbully_Fan = Pistenbully-Fan

Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Danke, den Beitrag muss ich übersehen haben :oops:
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Bild

Hallo,
im feldberg newstopic wurde dieser pistenplan gepostet...
nun mal 2 fragen dazu: wie kommt man dadrauf eine buckelpiste wie nen lift zu kennzeichnen??? find ich total irreführend
und dann noch ne allgemeine frage: kann man ganz rechts neben der schwarzen 14 eigentloch auch abfahren, oder passt das vom gelände nicht???
danke schonmal...
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Rechts von der schwarzen 14 gab es bis vor wenigen Jahren die rote 15. Die war zunächst jahrelang geschlossen - ich bin allerdings einige Male gefahren - und wurde dann aus dem Pistenplan entfernt. Es könnte sich um eine Ausgleichsmassnahme handeln - ist aber nur eine Vermutung von mir. Ich weiss nicht, ob das Befahren diesen Schneise jetzt noch möglich ist oder ob bereits zu viel zugewuchert ist. So grosse freie Flächen wie nach dem Pistenplan zu vermuten sind, gibt es dort allerdings nicht. Die "Schlägelbach" ist eine ganz normale Waldschneise.
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

das IST eine ausgleichsmaßnahme. wie die spuren zeigen, ist sie aber immer noch fahrbar, nur im untersten teil vor den ziehwegen dürfte es immer etwas schwieriger werden. schade, der steilhang war wirklich schön :cry:
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

Die Schlägelbach (Ex-Rote 15) ist bei außreichend Schnee noch komplett zufahren. Bin zum Saisonschluß am 20.04. runtergefahren. War halt nur noch besseres Firnfahren und im unteren Teil zwischen den Sträuchern und am Schlegelbach vorbei, aber bei guten Schneeverhältnissen kein Problem.... Die Schneiße ist noch breit genug und nicht zugewachsen....
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

hallo...
...folgendes hab ich gerade auf der internetseite vom feldberg gefunden... vielleicht gibts ja ein paar feldbergfans die abstimmen werden.... bin mal gespannt!!!




PRESSEMITTEILUNG

Lieblingsort der Deutschen

Das ZDF strahlt am 22. September 2006 eine Sendung
mit Johannes B. Kerner aus, in der die 50 meistgewählten Lieblingsorte vorgestellt werden.

Die Wahl für die Sendung „Unsere Besten – Die Lieblingsorte der Deutschen“ findet vom 17. Juli bis 20. August 2006 statt. Gefragt wird nach dem Ort in Deutschland, zu dem sich besonders viele Deutsche hingezogen fühlen. Das ZDF hat eine Vorschlagsliste mit 150 möglichen Lieblingsorten erstellt. Auf der Vorschlagsliste ist auch Feldberg (Schwarzwald). Besucher, Bewohner und Gäste können bei der Wahl auf vorgedruckten Stimmzetteln oder im Internet unter www.unserebesten.zdf.de abstimmen. Zu gewinnen gibt es eine Reise für 2 Personen an einem Lieblingsort in Deutschland.

Die Feldberg Touristik würde sich freuen, wenn der Luftkurort Feldberg unter die besten 50 Orte gewählt wird und hofft auf die tatkräftige Unterstützung der Bevölkerung und der Menschen die den
Feldberg besuchen. Wählen können Sie außer im Internet bei den beiden Tourist Informationsstellen in Altglashütten und Feldberg-Ort und bei der Feldbergbahn.

Informationen sind zudem erhältlich:
Feldberg Touristik
Ulrike Klose
Kirchgasse 1
79868 Feldberg
Tel. 07655-80135
Fax: 07655-80145
e-mail: klose@feldberg-schwarzwald.de

Tom Schneider
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 17.12.2005 - 10:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Biel-Benken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tom Schneider »

stivo hat geschrieben:nun mal 2 fragen dazu: wie kommt man dadrauf eine buckelpiste wie nen lift zu kennzeichnen???
Wär' zumindest eine interessante Vorstellung, wenn die tatsächlich beispielsweise den Hebelwiesen-Lift an diese Stelle verpflanzen würden... Was aber auch interessant ist, ist dass der Hebelwiesenlift selber auch auf der Karte ist. Bleibt vielleicht ja doch stehen. Was eigentlich nicht schlecht wäre, wenn aus irgendwelchen Gründen (starke Winde, Reparatur) die Ahornbühlbahn/Rothausbahn stillstehen würde - immerhin wäre in einem solchen Fall sonst ein grosser Teil des Skigebiets unbenutzbar. Aber ob es sich einzig deswegen finanziell lohnt, diesen Lift noch zu unterhalten, weiss ich nicht...

Egal, kann jemand, der kürzlich auf dem Feldberg war, berichten, ob sich am Hebelwiesenlift etwas tut?

(...aber wieso denke ich eigentlich mitten im Sommer bei den heissesten Temperaturen überhaupt an den Feldberg und ans Skifahren?! Aber Mensch, freu' ich mich auf die Rothausbahn! :D )
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

der hebelwieselift bleibt da wo er schon immer ist! es ist kein um- bzw. abbau geplant
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

^^ und das ist gut so. technisch ist das mMn die interessanteste anlage im schwarzwald
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Auf

http://www.remontees-mecaniques.net/forums/index.php

findet sich eine schöne Beschreibung der Seebuck-Bahn. Der Direktlink ist

http://www.remontees-mecaniques.net/for ... entry20340


Überhaupt bietet diese Website schöne Bilderdokumentationen verschiedener Bahnen, meist inclusive der wichtigsten Daten und einer Panoramadarstellung.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Übrigens die Verkleidung der Bergstation wurde nach nur 2 Jahren Betrieb gewechselt. Waren ursprünglich Röhrenstationen keine UNI Guggelhöpfe.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Michael Meier hat geschrieben:... Waren ursprünglich Röhrenstationen keine UNI Guggelhöpfe.
Man kanns an meinem 99er-Bild erahnen. Leider habe ich damals keine Nahaufnahmen von den Stationen gemacht.

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Ich hab welche. Daheim in Basel im Archiv.
Benutzeravatar
i-Sl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 30.07.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von i-Sl »

Hi
Beim durchsehen der technischen Daten der neuen Sesselbahn ist mir aufgefallen, das da etwas nicht passt.
Das Verhältnis zwischen Sesselanzahl Förderleistung und Streckenlänge stimmt bei einer angenommenen Geschwindigkeit von 5m/s nicht. Diese Geschwindigkeit braucht man aber um die angegebene Fahrzeit zu erreichen. Besonders deutlich wird dieser Fehler auch bei einem Vergleich mit der Stümpflingbahn:
Ahornbühl: 5,2 min, 108Fbm, 2000P/h, 1456m Länge
Stümpfling: 5,5 min, 102Fbm, 2200P/h, 1550m Länge
Wie kann es sein, dass die Bahn ca 100m kürzer ist, 6 Sessel mehr hat und trotzdem eine niedrigere Förderleistung?
Als mögliche Erklärung sind mir lediglich eingefallen:

1. Fehler bei der Sesselanzahl oder einige Sessel als Reserve, was ich mir aber bei den Preisen nicht vorstellen kann, vor allem bräuchte man für 2000P/h nur etwa 90 Sessel.

2. Fehler bei der Förderleistung, rechnet man die angegebenen Daten um kommt man auf eine von etwa 2400P/h. Was meiner Meinung nach natürlich sehr gut wäre. Ob dieser Fehler absichtlich passiert ist oder nicht, weis man ja bei den Feldbergern nie so genau, die tricksen ja gerne auch mal bei der Kapazität, siehe Seebuck.

Mir gefällt Variante 2 besser. :wink:
Benutzeravatar
trumb23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 272
Registriert: 25.08.2005 - 00:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von trumb23 »

neue preisliste:
Bild
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

22 euro für den schwarzenbachlift??? :traeumich: :totlach:
trutti
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 23.07.2006 - 19:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von trutti »

Toll, dass es jetzt extra Preise für Jugendliche gibt. Da wird das Ski fahren für mich als 16-jähriger in diesem Jahr sogar billiger !!!! :top: :top:
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

stimmt... dann muss ich dieses jahr wohl doch auch einmal an den feldberg... für 19 euro am tag sag ich nichts:-)

Dominik123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 649
Registriert: 03.09.2006 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dominik123 »

Gelten die Jugendtarife zufällig auch für Studenten???
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

musst du bei denen mal auf der Homepage schauen! da steht sowas normal immer dabei unterhalb der Preisliste! da sind dann die ermässigungen mit altersangaben normal zu finden;)
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

galten im letzten winter für studenten!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
trumb23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 272
Registriert: 25.08.2005 - 00:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von trumb23 »

bin grad über die seite http://feldbergalarm.de/ gestollpert:
Willkommen, auf der Seite der von der Fürstenberg-Brauerei, BigFM, der Gemeinde Feldberg und vielen anderen gesponserten Veranstaltung, die den Grafenmatthang am Samstag 16.12.2006 entzünden wird.

Was geht ab???
• Erstmals geben BigFM und Red Bull an diesem Hang beschallungstechnisch alles, damit Ihr 'on the move' bleibt

• Erstmals haben BigFM, die Szenezeitschrift Moritz, Gemeinde und Red Bull ein gemeinsames Saisonopening

• Erstmals hat die Kneipenmeile am Berg bis am frühen Morgen geöffnet. Berggasthof Wasmer, Burgstube, Albquelle,Quelle, Südhang, O'je Pub, Ranger, Schirm by Red Bull und Bull Wok

• Erstmals beleuchten WIBRE und HMS Euren Berg. WIBRE kennt man von den Szenehighlights in Dubai (Burj al Arab)

• Atomic & Co stehen für Workshops zur Verfügung

• Erstmals öffnet der Lift bis 0 Uhr
Greaffenmatt Gang bis 0Uhr erstmals der Lift geöffnet?
Haben die da eine Flutlichtanlage gebaut?
was jemand was näheres?
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Erstmals beleuchten WIBRE und HMS euren Hang....

hast du doch geschrieben bzw. hier hereinkopiert. WIBRE ist ein Leuchten/Scheinwerferhersteller oder sowas in die Richtung. Ich denk mal da wirds mobile Stationen geben, die man aufbauen kann.
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

albquelle? die meinen den schwarzwaldhof vis-à-vis. das hotel albquelle ist vor mehr als 20 jahren - leider - abgebrannt. den standort sieht man noch recht gut, zwischen trafostation und zeigerlift.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“