Neues am Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Echt? Gibts da einen neuen SL??

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
der Gratlift soll die Gratbahn entlasten, weil jetzt durch Glj2 und Langwiedbahn ein Haufen Leute vor dem 4er Gratb. stehen.
http://www.kitzsteinhorn.at/index.htm unter News.
Ich sehe den Schlepplift nur als eine Notlösung bis der Gletscherjet 3 weiter nach oben geht.
http://www.kitzsteinhorn.at/index.htm unter News.
Ich sehe den Schlepplift nur als eine Notlösung bis der Gletscherjet 3 weiter nach oben geht.
Gletscherdrache
Der alte Gletscherdrache wird noch benutzt! Allerdings nur zum Transport von Gütern. Personen werden damit nie mehr auffahren. Und das ist auch gut so, ohne Notausgänge in dieser engen Röhre. Das Ding war mir, ehrlich gesagt, schon immer unheimlich.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 523
- Registriert: 29.12.2002 - 23:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzenbruck
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Kabinenbahnhof
Die Technik beide Kabinen in der Talstation belassen zu können wird öfter praktiziert. Das gibt es bei Garaventa auch - zum Zugseil wird dann eine Klemme eingesetzt, und man kann eine Kabine in der Talstation abkuppeln und die Kabine der Bergstation auch herunterholen. Wird vor allem da gemacht, wo man schlechten Witterungsverhältnissen an der Bergstation aus dem Weg gehen will. Beispiel: Pic du Midi
Gruß
Claus
--------------------------------------------------------
www.atfc.de
Claus
--------------------------------------------------------
www.atfc.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Ich hatte ja angedroht mich zu informieren:
Der Gletscherjet 3 kommt in 2-3 Jahren! An der jetzigen Bergstation wird man dann duchfahren können und diese wird dorthin versetzt wo die 6er Sonnenkarbahn endet. (Quelle: ein Mitarbeiter von GJ2, den habe ich hochinformiert durch das Forum befragt).

Außerdem soll Krefelderhüttenlift durch ein 4er Sessel ersetzt werden (Quelle: die Gerlinde aus der Pension)
Das Kitzsteinhorn ist wieder da!!!!
Der Gletscherjet 3 kommt in 2-3 Jahren! An der jetzigen Bergstation wird man dann duchfahren können und diese wird dorthin versetzt wo die 6er Sonnenkarbahn endet. (Quelle: ein Mitarbeiter von GJ2, den habe ich hochinformiert durch das Forum befragt).
Außerdem soll Krefelderhüttenlift durch ein 4er Sessel ersetzt werden (Quelle: die Gerlinde aus der Pension)
Das Kitzsteinhorn ist wieder da!!!!
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Hab mal kurz abgemessen: Zwischen jetziger Bergstation GJ2 und der Moräne, auf der die 6 KSB endet, liegen auf der Karte ca. 1300 Meter. Naja, für ne Zubringer-EUB reicht das doch.
Aber: wird an den SLten Kitz und am SL Kees nicht noch mehr los sein? Den Kees-Lift würde ich dringendst verdoppeln, Platz genug ist ja noch!
Aber: wird an den SLten Kitz und am SL Kees nicht noch mehr los sein? Den Kees-Lift würde ich dringendst verdoppeln, Platz genug ist ja noch!
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
@raph das wird der ne 15er EUB, wie oben geschieben. Aus der jetzigen Bergstation am Alpincenter wird dann ne Mittelstation mit durchfahrbetrieb. Dann fährt Gj2/3 bis zum Gletscherrand.
Fällt mir noch was ein:
Der Mitarbeiter sagte noch das man zur Zeit nicht bei der vollen Kapazität von Gj1 und Gj2 ist. (Das wussten wir schon!) Daraufhin fragte ich wo er die zusätzlichen Gondeln parken will. " Da machen wir noch ne Garagen!"
Die Kapruner schreiben ja auch immer von der jetzigen Ausbaustufe.
Und dann noch ein 6er KSB mit Gletscherstützen und die Welt ist in Ordnung
Fällt mir noch was ein:
Der Mitarbeiter sagte noch das man zur Zeit nicht bei der vollen Kapazität von Gj1 und Gj2 ist. (Das wussten wir schon!) Daraufhin fragte ich wo er die zusätzlichen Gondeln parken will. " Da machen wir noch ne Garagen!"
Die Kapruner schreiben ja auch immer von der jetzigen Ausbaustufe.
Und dann noch ein 6er KSB mit Gletscherstützen und die Welt ist in Ordnung

- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
@kaldini fahre doch für zwei Tage hin
http://www.gold.at/alpenrose/
Die Gerlinde besorgt dir sicher ein Bett für ne Nacht.
http://www.gold.at/alpenrose/
Die Gerlinde besorgt dir sicher ein Bett für ne Nacht.
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
In Garmisch hatte ich ja vor kurzem auch die Ehre, diese 15er Kabinen zu testen. Prinzipiell find ich sie ganz gut. Wenn "normal" viel los ist, sitzen alle und es ist gemütlich. Wenn viel los ist, stehen einige und es wird enger, dafür baggert die Bahn dann auch einiges weg. Und jeder kann entscheiden, was er will. Wer nur möglichst schnell hoch will, bleibt am Bahnsteig weiter vorne stehen (also dort wo die Gondel schon gut gefüllt ist) und kommt so nach max. 2 Gondeln mit - dafür muss er stehen. Wer sitzen will geht weiter nach hinten und wartet etwas länger.
Der einzige Nachteil, den ich erkennen konnte, ist, dass derjenige, der als letzter in eine volle Gondel einsteigt, direkt an der Tür steht. Jedem mit Höhenangst und Skepsis gegenüber der Türverriegelung sei davon abgeraten. Ich habs auch nur einmal gemacht, aber wenn man durch die engen Ritze viele Meter runterschaut und dann das "Nicht an die Tür lehnen" Schild sieht, ist man doch dankbar, dass es ein paar Haltegriffe gibt.
Der einzige Nachteil, den ich erkennen konnte, ist, dass derjenige, der als letzter in eine volle Gondel einsteigt, direkt an der Tür steht. Jedem mit Höhenangst und Skepsis gegenüber der Türverriegelung sei davon abgeraten. Ich habs auch nur einmal gemacht, aber wenn man durch die engen Ritze viele Meter runterschaut und dann das "Nicht an die Tür lehnen" Schild sieht, ist man doch dankbar, dass es ein paar Haltegriffe gibt.

-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Das selbe Problem wie bei einem Funitel. Bei Poma lösen sie das mit den Kabinen von "Grand Fond" und "Bouquetin" demokratisch: gar keine Sitzplätze, 33 Leute einfach reinpferchen. Das ist unbequem aber kapazitätsstark. Also ich muss sagen, vor allem in dieser Höhe sitze ich lieber, weil mir wird schon ganz gerne ein wenig schummrig (niedriger Blutdruck), nicht wegen der Höhe oder der Exposition, sondern wegen dünner Luft und Stehen und schlechter Luft in der Kabine. Deswegen fahre ich auch gerne Sessel, oder stelle mich ans Fenster. Beschränkt sich nicht auf Seilbahnen, geht mir in voller S-Bahn genauso.
Toll müssen die 30er Gondeln von der 3S-U in Val d´Isère sein, Sitzplätze für 24! Im frz. Forum haben die User diese Bahn im allgemeinen und speziell die Kabinen über den grünen Klee gelobt. Das muss super groß und bequem sein und extrem laufruhig.
Toll müssen die 30er Gondeln von der 3S-U in Val d´Isère sein, Sitzplätze für 24! Im frz. Forum haben die User diese Bahn im allgemeinen und speziell die Kabinen über den grünen Klee gelobt. Das muss super groß und bequem sein und extrem laufruhig.