Quelle: VNNeue Anlage für Freizeitpark
Im Walibi Park bei Brüssel wurde am Dienstag der welt-erste Mountain-Glider in Betrieb genommen. Es handelt sich dabei um eine Entwicklung von Doppelmayr in Wolfurt.
Input Projektentwicklungs GmbH – eine 100%ige Tochter des österreichischen Liftanlagen- und Seilbahn-Bauers Doppelmayr/Garaventa Gruppe – hat den weltersten Mountain Glider an den Vergnügungspark „Walibi“ in der Nähe von Brüssel, Belgien gebaut.
Der Vertrag wurde von DI Helmut Müller, Geschäftsführer von Input, und Bill Muirhead, CEO der Star Parks Gruppe anlässlich der IAAPA in Atlanta abgeschlossen. Diese bahnbrechende Innovation von Doppelmayr ist eine völlig neuartiges Erlebnistool, welches sowohl am Berg als auch in Vergnügungsparks eingesetzt werden kann.
Der Entertainment-Park „Walibi“ bei Brüssel in Belgien, ein Park der Star Parks Gruppe, ist jetzt um eine Attraktion reicher. Der welterste Mountain Glider wird offiziell eröffnet.
Der Mountain Glider ist ein neuartiger Erlebnis-Ride welcher sowohl am Berg als auch in Vergnügungspark optimal eingesetzt werden kann. Bei der Ausführung für Walibi werden die Besucher mittels Aufzug auf einen 55 m hohen Startturm befördert und können von dort durch Kurven, Gleitpassagen und sogenannte Korkenzieher mit Beschleunigungskräften von bis zu 3G über den Park fliegen. Dieser welterste Mountain Glider hat eine Gesamtlänge von 700 m, eine maximale Geschwindigkeit von 70 km/h und kann bis zu 800 Personen/Stunde befördern.
Faktbox: Mountain Glider:
Kunde: Vergnügungspark “Walibi”, Brüssel, Belgien
Höhe Startturm: 55 Meter
Gesamtlänge: 700 Meter
Max. Geschwindigkeit: 70 km/h
Kapazität: 800 Personen/Stunde
http://www.walibi.be
Doppelmayr verkauft ersten Mountainglider!
Forumsregeln
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Quelle: ORFUnternehmen: Doppelmayr stellt Mountain Glider vor
Sechs Jahre hat die Entwicklung gedauert, zwei Jahre lang wurde gebaut, nun fand die Weltpremiere statt. Der erste Mountain Glider des Wolfurter Seilbahnherstellers Doppelmayr wurde vorgestellt - im Vergnügungspark "Walibi" bei Brüssel.
55 Meter hoher Startturm
Der Mountain Glider kann nach Angaben von Doppelmayr sowohl am Berg als auch in Vergnügungsparks eingesetzt werden. Im "Walibi"-Park werden die Besucher zunächst mittels Aufzug auf einen 55 Meter hohen Startturm befördert. Von dort können sie mit dem Mountain Gilder durch Kurven, Gleitpassagen und so genannte Korkenzieher mit Beschleunigungskräften von bis zum Dreifachen der Erdanziehungskraft über den Park "fliegen".
Mountain Glider (Bild: ORF)
Video: Fahrt mit dem Mountain Glider
Maximalgeschwindigkeit von 75 km/h
Der Mountain Glider hat eine Gesamtlänge von 700 Metern und fährt mit einer Maximalgeschwindigkeit von 75 Stundenkilometern. Über vier Millionen Euro kostete die alpine Hochschaubahn, 800 Personen können damit stündlich transportiert werden.
Neues Geschäftsfeld
Für Doppelmayr hat sich ein neues Geschäftsfeld aufgetan. Das Unternehmen würde gerne mehr Spaß und Action auch in die Berge bringen. Erste Interessenten dafür gibt es bereits. Am Freitag geht der Mountain Glider offiziell in Betrieb.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Auch wenn einer schon steht, errichtet DM eine Versuchsanlage:
Quelle: VNDoppelmayr baut Vergnügungsfahrzeug-Testanlage
Wolfurt - Der Vorarlberger Seilbahnhersteller Doppelmayr errichtet in Wolfurt zu Testzwecken eine sogenannte "Mountain-Glider"-Anlage. Dabei handelt es sich um ein Fahrzeug auf Basis der Seilbahntechnik, das in Vergnügungsparks oder in den Bergen eingesetzt werden könne, berichtet die wirtschaftspresseagentur.com unter Berufung auf Unternehmenssprecher Ekkehard Assmann am Mittwoch. Herzstück der 120 Meter langen Anlage ist ein rund 40 Meter hoher Startturm.
Die Anlage soll im Herbst 2008 in Betrieb gehen und nach Abschluss der Tests in ein bis zwei Jahren wieder abgebaut werden. Sie dürfe nicht von Personen benützt werden und diene ausschließlich Testzwecken, betonte Assmann. Der weltweit erste und bisher einzige "Mountain Glider" wurde im Sommer 2007 in einem Vergnügungspark in der Nähe von Brüssel in Betrieb genommen. Entwickelt und ausgeführt wird das Projekt von der "Input Projektentwicklungs GmbH", einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Doppelmayr-Gruppe.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Doppelmayr verkauft ersten Mountainglider!
Mountain Glider "zur Ansicht" => http://www.vol.at/news/vorarlberg/artik ... de/wolfurt
Bilder:
http://digital.vol.at/bildserie/Doppelm ... 572092.jpg
http://digital.vol.at/bildserie/Doppelm ... 572093.jpg
http://digital.vol.at/bildserie/Doppelm ... 572094.jpg
http://digital.vol.at/bildserie/Doppelm ... 572095.jpg
http://digital.vol.at/bildserie/Doppelm ... 572096.jpg
http://digital.vol.at/bildserie/Doppelm ... 572097.jpg
http://digital.vol.at/bildserie/Doppelm ... 572098.jpg
Video:
http://video.vol.at/members.VOL_Live/fl ... iewer.html
Quellen: VN
Bilder:
http://digital.vol.at/bildserie/Doppelm ... 572092.jpg
http://digital.vol.at/bildserie/Doppelm ... 572093.jpg
http://digital.vol.at/bildserie/Doppelm ... 572094.jpg
http://digital.vol.at/bildserie/Doppelm ... 572095.jpg
http://digital.vol.at/bildserie/Doppelm ... 572096.jpg
http://digital.vol.at/bildserie/Doppelm ... 572097.jpg
http://digital.vol.at/bildserie/Doppelm ... 572098.jpg
Video:
http://video.vol.at/members.VOL_Live/fl ... iewer.html
Quellen: VN
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Doppelmayr verkauft ersten Mountainglider!
Mit einem Video aus Wolfurt:
http://www.vol.at/news/vorarlberg/artik ... de/wolfurt
http://www.vol.at/news/vorarlberg/artik ... de/wolfurt
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Doppelmayr verkauft ersten Mountainglider!
Unterdessen wurde die Anlage in Wavre nur zwei Wochen nach der um zwei Jahre verschobenen Eröffnung wegen Verschleißproblemen schon wieder geschlossen...
Jakob
Jakob
- schmittenfahrer
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1490
- Registriert: 09.03.2008 - 09:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Doppelmayr verkauft ersten Mountainglider!
Das ging aber schnell
. Ich nehme an, dass da noch etwas gegen den Verschleiss bei DM getan werden muss
.


Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 270
- Registriert: 06.05.2004 - 18:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Mountain Glider geht zurück
Jetzt ist es definitiv vorbei für der Mountain Glider in Belgiën. Walibi hat zusammen mit DM beschlossen der Glider im Winter abzubauen und er geht zurück nach Österreich. Es ist DM nicht gelungen ein Antwort zu finden auf Fragen über die Kapazität, Verfügbarkeit und die Wartung im Zukunft. Hier nachzulesen
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Doppelmayr verkauft ersten Mountainglider!
Peinliche Niederlage. Hoffentlich ist das nicht das endgültige Aus für die Anlage. Wäre sie zu gerne einmal gefahren, auch wenn es keine Schönheit war...
Jakob
Jakob
- rush_dc
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1372
- Registriert: 29.10.2007 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Doppelmayr verkauft ersten Mountainglider!
Naja, peinliche niederlage würde ich nicht grad sagen, immerhin war es die erste anlage dieser art und da können immer unvorhergesehene sachen passieren.
In einer doppelmayr internen ausschreibung wurde auch bestätigt das an diesem bahnkonzept weitergearbeitet und geforscht wird.
Bei der anlage in wolfurt sind bereits neue verbesserte teile im testbetrieb unterwegs!
In einer doppelmayr internen ausschreibung wurde auch bestätigt das an diesem bahnkonzept weitergearbeitet und geforscht wird.
Bei der anlage in wolfurt sind bereits neue verbesserte teile im testbetrieb unterwegs!
- lolli
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 256
- Registriert: 30.12.2007 - 17:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 83451 Piding
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Doppelmayr verkauft ersten Mountainglider!
Sowas will man doch demnächst auch als ersatz für die Zwölferhornbahn st. gilgen bauen...
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Doppelmayr verkauft ersten Mountainglider!
Eine Achterbahn als Ersatz für eine Seilbahn? Wohl eher als zusätzliche Attraktion oder?
Und ich würde es dennoch eine peinliche Niederlage nennen, wenn man über Jahre hinweg eine Anlage nicht zum Laufen bekommt. Prototypen sind immer problembehaftet, klar, aber eine solch anscheinend unausgereifte Anlage finde ich dann schon sehr problematisch.
Jakob
Und ich würde es dennoch eine peinliche Niederlage nennen, wenn man über Jahre hinweg eine Anlage nicht zum Laufen bekommt. Prototypen sind immer problembehaftet, klar, aber eine solch anscheinend unausgereifte Anlage finde ich dann schon sehr problematisch.
Jakob
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Doppelmayr verkauft ersten Mountainglider!
Oh, also für mich ist das schon eine Niederlage.
Ich weiß nicht, ob ihr euch im Parkgeschäft gut auskennt, aber man baut normalerweise keine "Achterbahn", die noch dazu die Hauptattraktion eines Parks sein soll, nach 2 Jahren wieder ab. Sowas erregt Aufsehen, auch bei anderen Parkbetreibern und macht nicht gerade Werbung für eine Attraktion von Doppelmayer.
So, wurde die Bahn aber von den Freaks ziemlich gut angenommen. Es gab wohl bloß große Probleme mit der niedrigen Kapazität. Anstatt 8 Wagen wurden nur 6 eingesetzt. Der Walibi-Park vergab für die Besucher Karten, auf der die Uhrzeit eingetragen war, wann man mit dem Mountain-Glider fahren darf. Das alles ist natürlich nicht optimal. Und wenn dann auch noch so große Verschleiß- und Wartungskosten dazukommen, ist es nur die logische Konsequenz, die Attraktion wieder abzubauen.
Hier noch eine gute Seite, die den Mountainglider genau beschreibt: http://www.lifthill.net/berichte/vertigo.php
Ich weiß nicht, ob ihr euch im Parkgeschäft gut auskennt, aber man baut normalerweise keine "Achterbahn", die noch dazu die Hauptattraktion eines Parks sein soll, nach 2 Jahren wieder ab. Sowas erregt Aufsehen, auch bei anderen Parkbetreibern und macht nicht gerade Werbung für eine Attraktion von Doppelmayer.
So, wurde die Bahn aber von den Freaks ziemlich gut angenommen. Es gab wohl bloß große Probleme mit der niedrigen Kapazität. Anstatt 8 Wagen wurden nur 6 eingesetzt. Der Walibi-Park vergab für die Besucher Karten, auf der die Uhrzeit eingetragen war, wann man mit dem Mountain-Glider fahren darf. Das alles ist natürlich nicht optimal. Und wenn dann auch noch so große Verschleiß- und Wartungskosten dazukommen, ist es nur die logische Konsequenz, die Attraktion wieder abzubauen.
Hier noch eine gute Seite, die den Mountainglider genau beschreibt: http://www.lifthill.net/berichte/vertigo.php
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr