Werbefrei im Januar 2024!

Jenner (DE) / 04.02.2006

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Was meinst du wie das Skigebiet Ofterschwang die Schraube macht wenn man denen die Subventionen streicht.

Kleines Beispiel aus dem Tessin. Jahrelang wurden da die Bergbahnen mit Kantonsgeldern subventioniert. So wurde 1994 über 50 Millionen in das Skigebiet von Airolo eigeschossen. Damit wurden 2 neue Hochleistungspendelbahnen sowie eine kuppelbare 4er Sesselbahn und ein Skilift sowie ein neues Panoramarestaurant inkl. Inventar für 1Million gebaut. Nägel mit Köpfen wie man so schön sagt. Das keine Skigebiet Nara baute 1992 eine neue 2Bubblebahn von Leitner. Bosco Gurin 1998 zwei neue 4KSB's und 2 Skilifte. Cari daselbe. Teilweise sogar noch Illegal.
Jetzt wurden die Zuschüsse gestrichen.
Wo stehen die Gebiete jetzt? Das Skigebiet Nara hat jetz bei Traumwetter und Schneelage und Fasnachtsferien nur am Wochenende sowie Donnerstag und Freitag Nachmittag offen. :evil: Airolo hat ebenfalls traumhafte Schneelage. Trotzdem ist die 4KSB aus Geldmangel geschlossen. Hat dieses Jahr noch keinen einzigen Betriebstag. Preisreduktion auf die Tageskarte gibt es nicht. Trotzdem sobald der Liftbetreiber nur den kleinsten Grund sieht die Lifte einzustellen wird das gemacht. Bosco Gurin steht am Wirtschaftlichen Ruin. Dafür träumen sie von einer Dorfubahn. Cardada läuft der überteure Sessellift auch nur Freitags bis Sonntags. Die Skilifte sowieso nur am Wochenende. Die Pendelbahn kostet eine Fahrt bergwärts etwa 20 Euros. :(
San Beradino standen die Lifte bis am 25 Februar wegen Schneemangel, jetzt weil die Betreiber die Rechnungen nicht bezahlt haben und somit keine Ersatzteile mehr geliefert bekommen. Cari dassselbe nur sind dort die Lifte zum Glück neu. Aber nie bezahlt.

Einfach traurig so etwas. :(

bkk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 417
Registriert: 27.02.2006 - 20:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von bkk »

Es ist aber so, dass die Berchtesgadener Skigebiete bei guten Schneeverhältnissen sehr gut angenommen werden; von den Pisten ist der Götschen und Hochschwarzeck ideal für schwächere Fahrer und Anfänger. Aber auch der gute Skifahrer kann 2 Stunden sehr schön Skifahren. Diese beiden Gebiete gehören unbedingt miteinander verbunden und einigermaßen erschlossen. Die eine oder andere neue 4er SB mit Förderband würde ja genügen.
Landschaftlich wirklich einmalig, Preise auch für Familien bezahlbar ! Nur wenn zu wenig Schnee (wie in den letzten Jahren) und Bahnen zu alt, ist die Attraktivität zu gering.

Und für den Anspruchsvolleren ist der Jenner ideal. Auch hier landschaftlich sehr schön.

An den österreichischen Skigebieten sieht man, dass auch eine bezuschusste Bergbahn für die ganze Region Aufschwung bedeutet. Ein super Beispiel ist Bad Kleinkirchheim: Die Hotels sind qualtitativ alle hochwertig und hochpreisig und hervorragend ausgelastet. alle profitieren von der Bezuschussung der Bahnen.
So wäre das sicher auch in Berchtesgaden und Bad Reichenhall ! Letztendlich würde der ganze Landkreis davon profitieren.
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Gerade im Sommer würde dem Jenner eine 6er EUB viel bringen. Viele Touri´s fahren da nicht hoch, weil sie keinen Bock haben Stundenlang in der Liftschlange zu stehen.
Klar, das betrifft jetzt nur die Urlaubszeit und Wochenenden. Aber da wird schließlich die Kohle gemacht am Jenner.
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Also wenn selbst im Sommer Bedarf besteht, dann sollte der Neubau einer Umlaufbahn ja möglich und "SINNVOLL" sein! Wir reden hier ja nicht von irgendeiner Provinz, sondern von einer der Top Urlaubsregionen Deutschlands und die sollte schon über eine einigermaßen zeitgemäße Infrastruktur verfügen. Also liebe Berchdesgardener, baut eine neue Umlaufbahn, selbst wenn ihr in 10Jahren keinen Skibetrieb wegen Schneemangel mehr anbieten könnt, mit Sommerrodelbahn oder einem Alpin Coaster wie am Söllereck könnt ihr ihr 100% überleben! Mur zur Investion! Wir sind Deutschland!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Genau, wir sind Deutschland.

Das Land, in dem die Investitionen verhindert werden, bis keiner mehr investiert.

Das Problem, das du nicht verstehst Carvergirl, ist, dass es hier nicht um ein Paar Tausend Euros geht, sondern im Rahmen von einigen Millionen Euros. Und das ohne großen Zuschuss vom Staat oder Bundesland. Und selbst, wennst das Geld von irgendwoher zusammenbekommst, hast immernoch Problem, dass dir jeder reinredet, Politik von Stadtrat bis zum Bundestag, Grüne, Der Bund Naturschutz, diverse Waldverbände, Bauern und Landbesitzer.....

Und wennst dich mit allen geeinigt hast, gehört dein Unternehmen halb der Bank. :D

Tja, und bevorst mich jetzt anmeckerst, dass ich als Österreicher an Deutschland rummecker, sag ich dir noch, dass ich bis letztes Jahr in Deutschland gewohnt hab, und in mein zweites Heimatland ausgewandert bin, da ich in Deutschland keine Perspektive mehr gesehen hab.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

@ Af: stimmt voll ung ganz.

Wenn ich mir dann noch den Slogan: Du bist Deutschland anschaue dann denke ich: "Na dann gute Nacht Deutschland".
Auch wenn der Inhalt stimmt, dass das Volk eigentlich der Staat ist.
Es fehlt nur noch, dass die Rot Schwarzen in Berlin einem Vorschreiben, wieviele Schritte man maximal vom Klo zum Arbeitsplatz machen, darf, weil sonst die Pause zu groß sei.

Armes Deutschland, du Paragraphendschungel.
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Wie man sicherlich merkt bin ich ein großer Gegner des Bund Naturschutzes! Ich habe mich schon sehr oft in diesem Forum über den Bund Natutschutz aufgeregt, deshalb mache ich es hier nochmal! Der BN sagt es lohnt sich nicht meht zu investieren und was der BN sagt ist in Deutschland Gesetz! Wenn es nach den BN ginge, dann würden wir nur noch im Wald leben und es würde überhaupt keinen Wintersport mehr geben!

ARMES DEUTSCHLAND!!!!


Gruß -=[Tribal]=-

Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Habe auch was gegen diesen Bund
Der Schnee kommt.....
Pistenbully-Fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 435
Registriert: 13.11.2004 - 11:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Benningen Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pistenbully-Fan »

Ich auch!
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Das Argument mit dem Geld und den Gesetzen ist sicherlich von Gewicht, aber bei weitem keine Entschuldigung! Ich will jetzt hier keine politische Debatte führen, obwohl die Angesichts der Entwicklung des Deutschen Wintersports sicher mal alle führen müssen! Gibt es dafür schon ein Topic? Ich hab Fakten und Insider-Informationen von einigen Norddeutschen Untenehmen, die ebenfalls an der Börse sind, aber nur die Auszahlungen der Aktionäre erhöhen, Jahr für Jahr, erhöhen und um das jedes Jahr zu schaffen werden Leute entlassen.Und wenn ihr mir jetzt alle kommt, dass man wegen Behörden und Geldmangel nicht investrieren kann und darf und soll, dann geht unser land in 10Jahren total kaputt! Ich streite eure Argumente nicht ab, aber das ist keine Lösung! Als Germanistikstudentin könnte ich jetzt zahlreiche Werke und Autoren nennen die sich in der Vergangenheit einer solchen Problematik angenommen haben,aber das hat mit Wintersport nichts mehr zu tun! Nur wenn jeder mal die "Wir sind Deutschland Kampange" ernst nimmt, auch die Firmenbosse die immer reicher werden,würde es langfristig wieder besser werden. Ich bin kein Büchner Anhänger (friede den Hütten, Krieg den Palästen)aber es muss ja möglich sein in Berchdesgarden eine zeitgemäße Gondel zu bauen! Gegen den Naturschutzbund bin ich übrigens auch! Sorry das ich jetzt so weit vom Thema abgekommen bin aber ich muss meinem Ärger mal Luft machen!! Ich fahre seit langen nur noch in Deutsche Skigebiete (außer im Herbst, weil ja aufgrund des Verbotes für Schneekanonen oberhalb der Baumgrenze die Skisaison auf der Zugspitze erst Ende Nov. beginnt :evil: )Das könnt ihr jetzt als falschen Patriotismus bezeichnen, aber ich glaub nach wie vor an unser Land auch wenn einiges stark falsch läuft...
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Ups, und schon sind wir wieder in einer Patriotismusdiskussion. :D

Aber ich kann dich Trösten Carvergirl, am Anfang von meinem Studium war ich auch nocht Patriotisch. Bis ich mitbekommen hab, dass man als Student nur da ist, dass die FH/Uni Geld vom Land/Staat bekommt. Sobald man Diplom hat, kennt die Hochschule einen nichtmehr.

Naja, wie gesagt, ich denke dass sich Deutschland in einigen Jahren vielleicht schon wieder aufrappelt, aber ich befürchte halt, dass es vorher noch viel weiter runtergeht als letztes Jahr.

Aber Leute, wir sind total Off Topic.

Deswegen Back on Topic.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Ich würd auch vorschlagen, dass wir solche eine Diskussion zu den Problemen der Jennerbahn, vielleicht eher in einem neuen seperaten "Neues in den Skigebieten" - Topic weiterdiskutieren. (Meines Wissens gibts dazu noch kein Topic.) Das Thema ist interessant, das gebe ich zu. Dazu passt auch sehr schön der Medienartikel zu den aussterbenden Skigebieten, worin berichtet wurde, das der BN der Stadt Schönau von einem Kauf der Jennerbahn abrät.
Aber Kommentare wie "Habe auch was gegen diesen Bund" und "Ich auch" tragen wirklich null zu dem Thema bei.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

@meiermichi: na ja in ofterschwang würd ich jetzt nicht so auf die subventionsschiene gehen! da steht mit dem michael fäßler (besitzer www.sonnenalp.de) ein kräftiger investor im hintergrund!

der macht über 40mio jahresumsatz mit seinem nobelhotel und möchte ja auch den damenweltcup jährlich in ofterschwang haben!!!!

was die österreicher machen ist sowieso ne eigene geschichte, da geb ich dir schon recht! aber die leben eben auch vom tourismus.... ausser red bull haben die wirtschaftlich gesehen sonst nicht viel zu bieten!



@back on topic:

IMHO sollte die jennerbahn schon modernisiert werden, denn sonst kommt irgendwann der TÜV und dann schauen die lieben aktionäre erst richtig dumm.... mit eine soliden finanzierung sollte das problem schon zu meistern sein!

Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Xtream hat geschrieben:ausser red bull haben die wirtschaftlich gesehen sonst nicht viel zu bieten!
Selten so gelacht. :D :D :D
Wohl ein profunder Kenner unserer Wirtschaft. Sei froh, daß du in Deutschland lebst.

Aber nun wirklich back to topic.
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Xtream hat geschrieben:aber die leben eben auch vom tourismus.... ausser red bull haben die wirtschaftlich gesehen sonst nicht viel zu bieten!
Sorry für OT, aber das kann ich einfach nicht unkommentiert stehen lassen. Geschätzter Anteil am BIP (direkte und indirekte) Effekte des Tourismus in Österreich: 10 % (was zugegeben viel ist, aber streich mal in Deutschland die Autoindustrie ... die reichsten Regionen Österreichs haben übrigens eine vergleichsweise geringe Tourismusausrichtung)

Zum Vergleich Ö-Deutschland:

BIP/Kopf 2004 (in Euro):

Westdeutschland (ohne Berlin): 28269
Ostdeutschland (mit Berlin): 19058
Deutschland gesamt: 26388

Österreich: 28992

Durch das zur Zeit nachhaltig höhere Wachstum in Österreich ist die Wohlstandsschere zwischen dem "reichen" Österreich und dem "armen" Deutschland übrigens weiter steigend.

Quellen: Statistisches Bundesamt Deutschland; Statistik Austria
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Xtream hat geschrieben:was die österreicher machen ist sowieso ne eigene geschichte, da geb ich dir schon recht! aber die leben eben auch vom tourismus.... ausser red bull haben die wirtschaftlich gesehen sonst nicht viel zu bieten!
Hoho, sogar ich als Exil-Deutscher muss da lachen. Auch Österreich hat Schwerindustrie, Fahrzeugfabriken, einen der grössten Siemensstandorte in Europa, eine der grössten Sandoz-Fabriken in Europa, Doppelmayr.... und das sind die Sachen, die mir Ad-Hoc einfallen. Vom XXXLutz, der einen deutschen Möbelkonzern nach dem anderen aufkauft red ich jetzt mal gar nicht.

Sicher leben Bundesländer wie Tirol weitestgehend vom Tourismus, genauso wie der Grossteil von Süddeutschland. Aber in Österreich hat das der Staat begriffen, und subventioniert entsprechend. In Deutschland wird da halt einfach drüber wegesehen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

:tutmirleid: war wohl etwas überspitzt geschrieben! die betonung lag ja auf "sonst nicht viel" --> kann aber eben auch ne ganze menge sein :wink:

einigen wir uns darauf: was in deutschland die autoindustrie ist in österreich der tourismus..... :schlaumeier:
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Michael Meier hat geschrieben:Ein Grossteil der Österreichischen Wirtschaft hängt vom Tourismus ab. Da werden Staatsgelder reingebuttert en Masse. Hingegen müssen die Skigebiete in den Nachbarländern mit kleinen Zuschüssen auskommen und meist den Neubau komplett selber bezahlen. Das ist nicht nur in Bayern auch in der Schweiz so. Wer hier das Geld nicht selber auftreibt kommt unter die Räder des Kapitalismus. Hat gar nichts mit Egoismus zu tun. Übersättigt ist der Markt schon lange. So viele Gebiete wie es mit KSB's und Hochleistungsanlagen gibt. Die Zahl der Skifahrer nimmt ab (Statistisch erwieden) die Förderleistung in den Skigebieten aber rapide zu. Immer mehr kämpfen um immer weniger. Wenn man jetzt die Fördermittel kürzt fällt das ganze Kartenhaus zusammen.
Sag nicht das ist Schwarzmalerei. Im kanton Tessin (Schweiz) ist momentan genau dass der Fall.
Das trifft den Nagel auf den Kopf!!

@GMD: Vielleicht könnte man hier einen Verein zur Rettung eines Schweizer Technik-Denkmals initiieren. :wink:
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Carvergirl hat geschrieben:... Aber ich bin dagegen, dass sämtliche "DEUTSCHEN SKIGEBIETE MIT POTENZIAL" geschlossen werden. ...
Die werden nicht einfach geschlossen, sondern viele Deutsche sorgen mit dafür, dass sie geschlossen werden, weil sie z.B. nach Österreich fahren.
Zuletzt geändert von Chasseral am 11.03.2006 - 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Wobei sie nach Österreich fahren, weil die deutschen Gebiete nicht investieren :lol:
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

snowotz hat geschrieben:Wobei sie nach Österreich fahren, weil die deutschen Gebiete nicht investieren :lol:
Klar! Das ist natürlich ein Teufelskreis, der irgendwann nur noch schwer zu durchbrechen ist.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Eins darf man natürlich auch nicht vergessen:
Gebiete wie der Jenner sind nicht unbedingt dafür geeignet da 1 Woche Skiurlaub zu verbringen. Spätestens am 3. Tag wird´s langweilig. Und das ist bei den meisten Gebieten in Deutschland so. Ausnahme sind da wohl lediglich Garmisch und Oberstdorf. Und selbst diese beiden Orte haben im Vergleich zu Österreich eher kleine Einzel-Skigebiete.
Gut, beim Jenner könnte man zur Abwechslung auch noch den Götschen und das Hochschwarzeck fahren, aber diese Gebiete sind eher noch kleiner und reichen eigentlich für einen halben Tag.
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

In Oberstdorf ist es mir auch noch nie langweilig geworden. Da braucht man sowieso eine Woche, um alle Einzelgebiete abzufahren. Bei den anderen deutschen Gebiete ist das das Problem. Vielleicht war ich auch genau deshalb in noch keinem anderen deutschen Alpenskigebiet als im Oberallgäu.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Chasseral hat geschrieben:Vielleicht war ich auch genau deshalb in noch keinem anderen deutschen Alpenskigebiet als im Oberallgäu.
Dann wird´s aber Zeit daß da Garmisch hinzu kommt. Lohnt sich echt, speziell wenn jetzt noch die neue Hausbergbahn kommt !
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
bkk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 417
Registriert: 27.02.2006 - 20:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von bkk »

snowotz hat geschrieben: Gut, beim Jenner könnte man zur Abwechslung auch noch den Götschen und das Hochschwarzeck fahren, aber diese Gebiete sind eher noch kleiner und reichen eigentlich für einen halben Tag.
deshalb: Götschen + Hochschwarzeck zusammenlegen und noch vom Götschen die Talabfahrt nach Bischofswiesen mit Kanonen und SB ausbauen und "schon" ist das ein ganz nettes Skigebiet 8)

Antworten

Zurück zu „Deutschland“