Kleines Beispiel aus dem Tessin. Jahrelang wurden da die Bergbahnen mit Kantonsgeldern subventioniert. So wurde 1994 über 50 Millionen in das Skigebiet von Airolo eigeschossen. Damit wurden 2 neue Hochleistungspendelbahnen sowie eine kuppelbare 4er Sesselbahn und ein Skilift sowie ein neues Panoramarestaurant inkl. Inventar für 1Million gebaut. Nägel mit Köpfen wie man so schön sagt. Das keine Skigebiet Nara baute 1992 eine neue 2Bubblebahn von Leitner. Bosco Gurin 1998 zwei neue 4KSB's und 2 Skilifte. Cari daselbe. Teilweise sogar noch Illegal.
Jetzt wurden die Zuschüsse gestrichen.
Wo stehen die Gebiete jetzt? Das Skigebiet Nara hat jetz bei Traumwetter und Schneelage und Fasnachtsferien nur am Wochenende sowie Donnerstag und Freitag Nachmittag offen.


San Beradino standen die Lifte bis am 25 Februar wegen Schneemangel, jetzt weil die Betreiber die Rechnungen nicht bezahlt haben und somit keine Ersatzteile mehr geliefert bekommen. Cari dassselbe nur sind dort die Lifte zum Glück neu. Aber nie bezahlt.
Einfach traurig so etwas.
