Seite 2 von 9

spektakuläre Seilbahnen

Verfasst: 18.03.2003 - 06:44
von schifreak
,
Super bilder von Chamonix :lol: :lol: , wär wirklich mal ein Muß für Seilbahnfreaks,
übrigens, ich hab nachgeschaut die eisrisenweltbahn is wirklich die steilste Bahn von Austria,- die haben Super Fotos von den Höhlen auf der Homepage Eisrisenwelt.at.- die Bahn fährt auch- aber ohne Seile- 15 Pers. Kabienen ( nicht 20 wie ich meinte)

Verfasst: 19.03.2003 - 18:50
von Wolperdinger
@K2K: Das Ding ist ja Wahnsinn!! Wo ist denn die "Umlenkstütze" aufgehängt?? Kann das sein das ein Bild von der Bahn auch in nem älteren Skiatlas abgebildet ist? Wahnsinn - echt 8O

Verfasst: 19.03.2003 - 18:59
von Michael Meier
das ist übrigens ne Normale Stütze! Sieht nur so aus als ob die Gondeln da abgelenkt weredn weil das Seil der Aufhängung schräg ist! Die Bahn hat nur 2 Stützen! Die eine auf dem Bild ist zwischen 2 Unterschiedlich Hohen Felsen aufgehängt.

Verfasst: 19.03.2003 - 19:49
von michamab
Ja, die Bahn sieht echt genial aus.

Die Pendelbahn auf den Gletscher am Marmolada soll es auch in sich haben, stützenlos an der Felswand entlang, hat jemand Fotos von der Bahn ?

Verfasst: 20.03.2003 - 20:23
von starli
Bild
PB Eisriesenwelt

Bild
PB Marmolada Sektion 1

(Beide Pix aus meiner Gallery)

Verfasst: 20.03.2003 - 21:12
von mic
And the winner is: K2K
Der echte Hammer.

Ich kann nur über die reden die ich kenne.
-GB 2 und 3 in Tux
-PB zum Klein Matterhorn
-ZUB Penkenbahn im Mayrhofen
-Sessel?? muß ich noch mal überlegen :? Die beiden 6er am Stubaier

hier noch 3x Penkenbahn
Bild

Bild

Bild

Verfasst: 20.03.2003 - 23:45
von GMD
Die Penkenbahn sieht ja nach einem richtigen Höhenflieger aus. Vor allem das dritte Bild ist voll krass. Weiss jemand wie hoch der maximale Bodenabstand bei dieser Bahn ist?

Verfasst: 21.03.2003 - 14:57
von mic
Weiss jemand wie hoch der maximale Bodenabstand bei dieser Bahn ist?
Stimmt die Höhe ict nicht schlecht. So ein wenig kribbeln in den Füßen verspürt man da schon :?

Ich habe die Mayrhofer Bergbahn angemail und mal nach der Höhe gefragt!
"Ma gugge was di saache?"

Verfasst: 21.03.2003 - 17:30
von Michael Meier
180m

Verfasst: 21.03.2003 - 17:37
von starli
Mir sind doch noch 2 spektakuläre Sesselbahnen eingefallen ...

- 4KSB KrimmlXpress (wg. den 2 Zwischenstationen)
- der eine 4KSB in Corvara mit der halben Mittelstation (hatten wir ja auch schon 'mal im Board)

Aber diese Bahn in Chamonix schaut wirklich goil aus .. ist das jetzt eine fixe GUB mit 4 Personen-Gondeln oder wie? Wie lang ist die? Wie lang fährt man? Gilt der Skipaß in beiden Skigebieten? Fährt die Bahn überhaupt noch im Winter? (Kann mich mal düster dran erinnern in einem Skiatlas gelesen zu haben, daß die Bahn im Sommer 'mal zu einem Sommerskigebie fuhr, das aber inzwischen aufgegeben wurde .. oder daß die Bahn nur noch im Sommer verkehrt .. oder verwechsle ich da was?)

Verfasst: 21.03.2003 - 17:54
von k2k
Die Bahn in Chamonix ist nur im Sommer in Betrieb. Skitechnisch hat sie keine Bedeutung. Es gibt zwar eine hochalpine Tourenabfahrt durch das Vallée Blanche nach Chamonix. Dazu braucht man diese Bahn aber nicht.
Auch als Aufstiegshilfe macht die Bahn keinen Sinn. Sie verbindet als reine Aussichts-Seilbahn die Bergstationen auf der italienischen und französischen Seite des Montblanc-Massivs, nämlich die Pta. Helbronner (3466 m) und die Aiguille du Midi (3842 m).
Es gibt wohl bis heute auch immer wieder Proteste von Umweltschützern, die den Abbau der Seilbahn fordern, u. a. hat auch Reinhold Messner mal ein Transparent für Mountain Wilderness an einer Stütze der Bahn aufgehängt.

Ist übrigens glaub ich eine Pendelbahn und keine Umlaufbahn. Zumindest lassen das noch einige weitere Fotos auf der oben zitierten Website vermuten. Ansonsten hab ich aber keine technischen Daten.

Verfasst: 21.03.2003 - 18:00
von Michael Meier
Die Bahn ist Umlauf

Verfasst: 21.03.2003 - 22:57
von mic
- 4KSB KrimmlXpress (wg. den 2 Zwischenstationen)
stimmt Starli, die hatte ich auch im Sinn, aber da ich die noch nie gefahren bin habe ich die nicht genannt.
180m
uuaahhha :?

Verfasst: 23.03.2003 - 20:10
von Alex
@Starli: Ehrlich gesagt mit max. der Steigung steh ich etwas blank da. Hab leider nirgends herausgefunden welche Neugung die wirklich hat und schätzen trau ich mich net, weil ich da immer voll daneben lieg.
Ob sie die steilste der Welt ist weiss ich nicht, aber die steilste Europas war sie zumindest noch im Jahr 1998.

Verfasst: 24.03.2003 - 09:24
von mic
Weiss jemand wie hoch der maximale Bodenabstand bei dieser Bahn ist?
Ich habe die Mayrhofer Bergbahn angemail und mal nach der Höhe gefragt!
"Ma gugge was di saache?"
Die Antwort ist da. MM hat Recht!
Sehr geehrte Frau Schneider!
 
Es freut uns, dass Ihnen unser Skigebiet gefallen hat und Sie im Sommer wieder nach Mayrhofen kommen möchten. Zu Ihrer Frage erlauben wir uns mitzuteilen, dass die höchste Stelle zwischen der Bahn und Tal ca. 180 m beträgt.
 
MfG
Mayrhofner Bergbahnen AG
Gerlinde Kröll 
Sehr geehrte Frau Schneider
Bild
Frau Schneider? Muß ich mir jetzt ein OP-Termin geben lassen??

Verfasst: 24.03.2003 - 10:18
von Michael Meier
^^Man kann auch den Konstrukteur fragen! :wink:

Verfasst: 24.03.2003 - 12:00
von dani
also meine favoritten sind (mit denen ich gefahren bin):
4KSB Krimml X-Press (2 Zwischenstationen)
3KSB Schindlergat (sausteil)
PB Schilthorn (noch steiler)
zukunftige 8EUB Vesil :lol:

Verfasst: 24.03.2003 - 12:23
von dani
hab noch was vergessen:
Funitel Silvretta (einzige Funitel mit Mittelstation)
DPB Twinliner

Verfasst: 24.03.2003 - 14:05
von Chaot
dani hat geschrieben:DPB Twinliner
Das ist doch der Samnauner. Der is schon Wahnsinn, vor allem das Einstiegssystem ist genial, mit Rolltreppen und allem. Kann es sein das von der Bahn der Abstand zum Boden (nach dem Stützenkomplex auf dem ersten Hügel) auch zieeeemlich hoch ist (so 150 Meter sicher)

Spektakulär

Verfasst: 24.03.2003 - 21:40
von schifreak
150 er TUX is aaa net schlecht, Höhenunterschied ( 704m auf ca.1700m länge) und 150 Leut in einem Kasten, bei EUB find ich die Hahnenkamm-Kitz Super ( höchste Seilbahnstütze bei EUB´s )

Verfasst: 25.03.2003 - 11:46
von miki
@Skifreak:
bei EUB find ich die Hahnenkamm-Kitz Super ( höchste Seilbahnstütze bei EUB´s )
Bist du sicher? Wie hoch ist sie denn? Ich glaube das ich irgendwo gelesen habe das der 1999 gebaute Milleniums-Express am Nassfeld die höchste Seilbahnstütze aller EUB's in Österreich hat. Kann ja sein, dass es mehrere Skigebiete gibt, die das behaupten (Beispiel Kärnten: Nassfeld, Petzen und Goldeck propagieren alle ihre Talabfahrt als 'die längste Abfahrt in Kärnten' :roll: ).

Verfasst: 25.03.2003 - 20:22
von Michael Meier
Die haben alle so nen Fimmel in Kärnten! Ist mir aufgefallen! Meistens stimmts hinetn und vorne nid! Zum Beispiel: Nassfeld Milleniumsexpress: längste Seilbahn der Alpen! Oder Goldeck: Längste Schwarze Piste Österreichs! Wenn die Schwarz ist fress ich nen Besen! 50% Ziehweg und dazwischen noch ein Paar kurze Steilhänge! Höchstens Schwrz für die vielen Steine die Rumliegen! Nix für Ungut Goldeck hat damit einen Schritt in die Richtige Richtung gemacht! Aber die Seetalbahn und der ESL fallen fast auseinander und ausser Moosboden Bärbiss und die Talabfahrt fehlt die Künstliche Beschneiung! Traurig! Der Steinermandl Lift wurde aufgrund zu wenig Schnee eingestellt und der Eckeralm ist bis jetzt auch nid gelaufen!

Verfasst: 25.03.2003 - 20:24
von Michael Meier
Ahh ja noch was die Höchste Stütze Österreichs bei einer EUB steht übrigens in Sölden am Gletscherexpress!

Verfasst: 25.03.2003 - 23:01
von dani
echt? ist mir bei der fahrt gar nicht so hoch vergekommen! weißt man auch wie hoch die ist?

Verfasst: 26.03.2003 - 09:17
von Gast
Super! Dann haben wir schon 3 höchste EUB Stützen Österreichs :lol: :lol: (Nassfeld, Sölden, Hahnenkamm). Das wird ja richtig lustig :lol: .