Seite 2 von 3
Re: Elm will ausbauen
Verfasst: 31.03.2010 - 21:02
von Kakadu
Tja, das war DIE Bahn, um fehlende Schwindelfreiheit abzugewöhnen, neben der Aeugstenbahn - und die Glattalpbahn ist ja inzwischen auch kürzer und mit geschlossenen Kabinen ...
Re: Elm will ausbauen
Verfasst: 29.04.2010 - 13:15
von ATV
Erledigt
Re: Elm will ausbauen
Verfasst: 30.04.2010 - 00:13
von Arlbergfan
Die kannst du klagen! Geil!
Re: Elm will ausbauen
Verfasst: 30.04.2010 - 10:44
von TPD
Die kannst du klagen! Geil!

Aber nicht in der Schweiz.
Da sind Privatpersonen in Sache Urheberrecht sehr schlecht geschützt.
Aber für dieses Thema gibt es ja schon hier ein Topic:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 64&start=0
Re: Elm will ausbauen
Verfasst: 24.08.2011 - 13:28
von Schöditaz
Re: Elm will ausbauen
Verfasst: 17.09.2011 - 15:57
von alex96
also ich finde eine Bergbahngesellschaft hat schon das Mitrecht zu entscheiden was in ihrem Skigebiet gebaut wird, weil vll, gehört den Bergbahnen sogar selbst ein Restaurant dort oben.
Re: Elm will ausbauen
Verfasst: 16.01.2013 - 20:26
von Schöditaz
Re: Elm will ausbauen
Verfasst: 16.01.2013 - 20:36
von Naturbahnrodler
alex96 hat geschrieben:also ich finde eine Bergbahngesellschaft hat schon das Mitrecht zu entscheiden was in ihrem Skigebiet gebaut wird, weil vll, gehört den Bergbahnen sogar selbst ein Restaurant dort oben.
So so, und was ist mit freier Marktwirtschaft? Konkurrenz belebt ja bekanntlich den Markt.
Re: Elm will ausbauen
Verfasst: 18.01.2013 - 11:24
von Schneeloewe
Naturbahnrodler hat geschrieben:alex96 hat geschrieben:also ich finde eine Bergbahngesellschaft hat schon das Mitrecht zu entscheiden was in ihrem Skigebiet gebaut wird, weil vll, gehört den Bergbahnen sogar selbst ein Restaurant dort oben.
So so, und was ist mit freier Marktwirtschaft? Konkurrenz belebt ja bekanntlich den Markt.
Die freie Marktwirtschaft besteht darin, dass jeder in andere Skigebiete ausweichen kann bzw. im Ort selber ja auch noch Lokale genutzt werden können.
Und eng begrenzte lokale Verbote von Konkurenz sind nicht unüblich, um Investitionssicherheit zu bieten.
Re: Elm will ausbauen
Verfasst: 18.01.2013 - 12:49
von Naturbahnrodler
Schneeloewe hat geschrieben:
Und eng begrenzte lokale Verbote von Konkurenz sind nicht unüblich, um Investitionssicherheit zu bieten.
Diese Quasi-Monopole wurden Gesetzlich zum Glück bereits fast alle abgeschafft. Die Realität mag manchmal hinterherhinken (zum Beispiel Biermarkenmonopol), aber auch diese werden langsam weichen.
Re: Elm will ausbauen
Verfasst: 20.02.2013 - 08:47
von Richie
Re: Elm will ausbauen
Verfasst: 23.09.2013 - 18:48
von Chlosterdörfler
Als neuer Elmer Sommer Magnet soll als erstes der heutige Trampelpfad über den Schabellgrat zum spektakulären Panoramaweg mit einer 45 Meter langen Hängebrücke und einer Panorama-Plattform ausgebaut werden ca. 1.5 Mio. Sfr. davon 100'000.-- Sfr. von den Bergbahnen.
Die NOGs haben dagegen wieder einmal Baueinsprache gemacht, auch nach einem Lokaltermin mit Initianten und Behörden kommen sie nicht weiter.
Auch die Elmerbergbahnen können nicht nur vom Wintersport allein leben vorallem sie müssen zuerst die Gäste dort hin locken.
Quelle: http://www.suedostschweiz.ch/vermischte ... -plattform
Infos zum Weg mit Bilder: http://www.glarus24.ch/Elm.elm+M580819ebf24.0.html
Re: Elm will ausbauen
Verfasst: 23.09.2013 - 19:10
von Naturbahnrodler
Das Wettrüsten geht weiter.
Re: Elm will ausbauen
Verfasst: 23.09.2013 - 21:10
von Schöditaz
Ich kann ja verstehen, dass die Elmer Bergbahnen in den Sommer investieren wollen. Denn mit ein paar schönen Wanderwegen lockt man heute nicht mehr viele Gäste an. Aber ich hätte ein bisschen mehr Innovation erwartet. Hängebrücken gibt es schon immer mehr in den Alpen. Von Panoramaplattformen ganz zu schweigen...
Mit einer neuen, verblüffenden Idee könnte man sicher mehr Leute anziehen.
Re: Elm will ausbauen
Verfasst: 24.09.2013 - 11:41
von Chlosterdörfler
Schöditaz hat geschrieben:Ich kann ja verstehen, dass die Elmer Bergbahnen in den Sommer investieren wollen. Denn mit ein paar schönen Wanderwegen lockt man heute nicht mehr viele Gäste an. Aber ich hätte ein bisschen mehr Innovation erwartet. Hängebrücken gibt es schon immer mehr in den Alpen. Von Panoramaplattformen ganz zu schweigen...
Mit einer neuen, verblüffenden Idee könnte man sicher mehr Leute anziehen.
Die verblüffende Idee muss zuerst auch erfunden werden und Ivestoren davon zu überzeugen ist auch nicht leicht. Bestende Konzepte sind dagegen leichter anzupassen und Geldgeber zu überzeugen.
Re: Elm will ausbauen
Verfasst: 11.08.2014 - 18:26
von Chlosterdörfler
Re: Elm will ausbauen
Verfasst: 16.09.2014 - 18:51
von Chlosterdörfler
Verbände gehen wegen Ausbau des Schabellgrates vor Gericht
Quelle: http://www.suedostschweiz.ch/vermischte ... or-gericht
Re: Elm will ausbauen
Verfasst: 22.09.2014 - 17:57
von Chlosterdörfler
Keine guten Saisons für die Sportbahnen Elm
40 Föhntage haben 2013/14 für wenig Schnee gesorgt. Die Sportbahnen Elm haben eine Million Franken weniger eingenommen als im Vorjahr. Den zunehmend wärmeren Wintern wollen die Bahnen nun mit noch mehr Schneekanonen entgegentreten.
Quelle: http://www.suedostschweiz.ch/wirtschaft ... bahnen-elm
Re: Elm will ausbauen
Verfasst: 11.12.2015 - 18:36
von Chlosterdörfler
Tschinglenbahn in Elm will ab 2016 zur Erlebnisbahn werden
Infos: http://www.suedostschweiz.ch/wirtschaft ... ahn-werden
Re: Elm will ausbauen
Verfasst: 12.04.2016 - 18:07
von Chlosterdörfler
Rückschlag
Das Glarner Verwaltungsgericht entscheidet für die Umweltorganisationen und gegen die Hängebrücke. Für die Plattform braucht es eine neue Prüfung.
Quelle: http://www.suedostschweiz.ch/politik/20 ... rechtigung
Re: Elm will ausbauen
Verfasst: 19.02.2017 - 21:15
von KnM
Hallo zusammen
Seit wann läuft eigentlich der Übungslift bei der Talstation nicht mehr? Bügel hängen momentan jedenfalls keine...
Re: Elm will ausbauen
Verfasst: 19.02.2017 - 21:43
von Hermelinchen
War in der Saison 15/16 schon nicht aufgebügelt (Schleppgehänge lagen damals im Raum vor dem Aufzug unten in der Talstation).
Was ich noch gesehen habe: Im Sommer 2016 muss wohl die Baumgruppe am Ämpächlilift weggemacht worden sein, diese war heuer nämlich nicht mehr da!
Re: Elm will ausbauen
Verfasst: 11.09.2019 - 09:53
von Richie