Werbefrei im Januar 2024!

Corvatsch (CH) 11.03.2006

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Pistenbully-Fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 435
Registriert: 13.11.2004 - 11:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Benningen Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pistenbully-Fan »

Ich war ja noch nie dort, aber eine 4 Cld würde die Piste schon verkraften. Dies hat auch einen ganz einfach Grund, die Kapazität könnte man ja auf 800 p/h begrenzen.

Benutzeravatar
AlpBessi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 156
Registriert: 24.04.2005 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von AlpBessi »

Es bleibt ja jedem offen zu träumen, aber mir bringen diese Ideen nicht sehr viel, viel sinnvoller ist es zu zeigen (wie vhämmerli) was in fünf bis zehn Jahren ersetzt werden könnte.

Ich habe ein bisschen Recherche betrieben und komme darauf, dass bei durchschnittlich effizienter Betriebsführung allerhöchstens 5 Mio. CHF in Neuanlagen (inkl. Beschneiung) investiert werden kann.

(Annahme abgeleitet aus Abschreibungen pro Umsatz bei Adelbodner, Engelberger und Zermatter Bergbahnen)

Sollten diese Projekte alle umgestzt werden dauert es gut dreissig Jahre, zugegeben, eine sehr lange Zeit.

Auch die geplante Fusion der Oberengadiner Bergbahnen (NZZ, 14.3.06)würde dies kaum beschleunigen können.
KnM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 433
Registriert: 12.03.2006 - 21:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nordschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von KnM »

[quote="Pistenbully-Fan"]Ich war ja noch nie dort, aber eine 4 Cld würde die Piste schon verkraften. Dies hat auch einen ganz einfach Grund, die Kapazität könnte man ja auf 800 p/h begrenzen.[/quote]

Ja, das stimmt schon. Ganz so schlimm ist es auch wieder nicht, der heutige SL hat eine Kapazität von ca. 1000p/h
Nur, wenn man die Kapazität eh künstlich herunterschrauben würde, täte auch eine 2KSB ihren Zweck.
Pistenbully-Fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 435
Registriert: 13.11.2004 - 11:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Benningen Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pistenbully-Fan »

Aber wenn du eine 4-CLD baust haben die Leute länger Zeit um einzusteigen, du must nur halb so viele Klemmen warten und wenn ein Elternteil mit zwei Kindern unterwegs ist oder so ähnlich, ist ein 4er Sessellift Familien- und Gruppenfreundlicher.
KnM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 433
Registriert: 12.03.2006 - 21:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nordschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von KnM »

ok, hast gewonnen... :wink:
Pistenbully-Fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 435
Registriert: 13.11.2004 - 11:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Benningen Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pistenbully-Fan »

Es gibt aber auch ein Skigebiet am Fichtelberg in Bayern, welches 2 2er-CLD/B´s hat mit jeweils ca. 800 p/h.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

@vhaemmerli: Wieso bewertest du den Tag mit 5 von 6 Punkten wenn du doch deutliche Kritikpunbkte anbringst? Wenn ich weinen Tag mit 4 von 6 vewerte, dann muss das schon ein super guter Tag sein. Wenn ich deine Bericht lese, dann lese ich da so ein Resultat in der Grössenordnung 2 von 6 raus. Aber da ist ohnehin das Problem bei diesen Bewertungen, dass jeder einen völlig anderen Massstab anlegt. Daher verzichte ich inzwischen sogar meistens auf die Bewertung.

Davon abgesehen würde mich das Gebiet auch mal reizen. Leider ist es so weit weg. Weiss nicht ob und wann ich da mal hinkomme. Ich war bis jetzt nur mal im Sommer beruflich da.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

AlpBessi hat geschrieben:
Ich habe ein bisschen Recherche betrieben und komme darauf, dass bei durchschnittlich effizienter Betriebsführung allerhöchstens 5 Mio. CHF in Neuanlagen (inkl. Beschneiung) investiert werden kann.
5 Mio. CHF in welchem Zeitraum?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
vhaemmerli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 621
Registriert: 03.05.2005 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lenzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von vhaemmerli »

Chasseral hat geschrieben:@vhaemmerli: Wieso bewertest du den Tag mit 5 von 6 Punkten wenn du doch deutliche Kritikpunbkte anbringst? Wenn ich weinen Tag mit 4 von 6 vewerte, dann muss das schon ein super guter Tag sein. Wenn ich deine Bericht lese, dann lese ich da so ein Resultat in der Grössenordnung 2 von 6 raus. Aber da ist ohnehin das Problem bei diesen Bewertungen, dass jeder einen völlig anderen Massstab anlegt. Daher verzichte ich inzwischen sogar meistens auf die Bewertung.

Davon abgesehen würde mich das Gebiet auch mal reizen. Leider ist es so weit weg. Weiss nicht ob und wann ich da mal hinkomme. Ich war bis jetzt nur mal im Sommer beruflich da.
Ja stimmt scho, aber die Kritikpunkte beziehen sich vor allem auf das Gebiet von Furtschellas, dies wird wieder ausgeglichen durch die Verhältnisse am Corvatsch.
Bild
Saison 06/07: 32 Skitage
Benutzeravatar
AlpBessi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 156
Registriert: 24.04.2005 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von AlpBessi »

AlpBessi hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
http://www.skiforum.it/skiforum/album_p ... ser_id=778
Ich habe ein bisschen Recherche betrieben und komme darauf, dass bei durchschnittlich effizienter Betriebsführung allerhöchstens 5 Mio. CHF in Neuanlagen (inkl. Beschneiung) investiert werden kann.

5 Mio. CHF in welchem Zeitraum?
Sorry, meinte pro Jahr.
Benutzeravatar
snowworld
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 344
Registriert: 31.07.2003 - 22:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von snowworld »

Die Corvatsch Bahn AG ist wie die Furtschellas Bahn AG eine eigene Gesellschaft! Der Jahreserfolg beider Gesellschaften lag in den letzten Jahren bei 0!!! Die Furtschellas Bahn hat kein Geld von der Bank für den Ersatz des Rabgiusa Liftes erhalten und baut jetzt je nach Cash Flow die Beschneiung aus! In den nächsten Jahren wird es außer einem Schneeanlagenausbau auf Furtschellas sicher keine neue Bahn geben.

Am Corvatsch sieht es ähnlich aus. Nur mit Geld der Gemeinde kann man die 2. Sektion in den nächsten Jahren neu bauen, da hier die Konzession ausläuft! Einen neuen Lift im Bereich Georgi Run oder Dürrenast (2. Sektion) wir es nie geben!! Schon wegen Permafrostproblemen nicht - selbst wenn Geld da wär!!
Ebenso werden alle Schlepplifte noch viele Jahre unverändert weiterlaufen! nur Mandra wird vielleicht mittelfristig ersetzt werden da die Piste auch schon beschneit ist!

Der Rückgang der Hotelbetten im Oberengadin macht den Bahnen derzeit schwer zu schaffen!!!

Die Hahnenseesesselbahn läuft übrigends immer erst ab 11.45!

Einen Zubringer von St. Moritz-Hahnensee wird ebenfalls nie geben da es sich um ein recht lawinengefährdetes Gebiet handelt und kein Geld für so ein Großprojekt vorhanden ist!

Trotzdem ist Corvatsch-Furtschellas ein großartiges Gebiet! Es muss ja nicht überall 6er Sessel und Pistenautobahnen geben!!

Danke für den tollen Bericht 8)
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

snowworld hat geschrieben:... Es muss ja nicht überall 6er Sessel und Pistenautobahnen geben!!
Das schätze ich an den "Schlepplift-Gebieten": Weniger los und oft gute unpräparierte Hänge. Ich muss da gerade an das Val d'Anniviers denken.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
KnM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 433
Registriert: 12.03.2006 - 21:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nordschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von KnM »

Übrigens soll selbst mit der finanziellen Unterstützung der Gemeinde Silvaplana der Neubau der 2. Sektion noch nicht vollständig bezahlbar sein. Man ist noch auf Geldsuche. Die Corvatschbahn hat schon mit der ersatzlosen Stilllegung der oberen Bahn gedroht, falls kein Geld kommt. Dass es aber so weit kommen wird, glaubt zur Zeit niemand...

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Die Corvatschbahn hat schon mit der ersatzlosen Stilllegung der oberen Bahn gedroht, falls kein Geld kommt. Dass es aber so weit kommen wird, glaubt zur Zeit niemand...
Also ich auch nicht. Kenne das Gebiet nicht so gut, war erst zwei mal im Sommer da. Aber ich dachte immer die haben mit dem Bonzen-Kaff St. Moritz in der nähe eh keine Geldprobleme.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Pilatus hat geschrieben:... Aber ich dachte immer die haben mit dem Bonzen-Kaff St. Moritz in der nähe eh keine Geldprobleme.
Leider hat das eine mit dem anderen rein gar nichts zu tun. Das ist in St. Moritz so, das ist in Davos so, das ist in Zermatt so. Preisniveau eines Urlaubsortes und Profit der Bergbahnen sind zwei völlig unabhängige Dinge.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Antworten

Zurück zu „Schweiz“