Seite 2 von 15
Verfasst: 09.08.2006 - 19:20
von force21
Hallo allerseits! also, die bahn wurde gradeebn fertiggestellt und fàhrt schon ihre runden, kuppel, abbremsen, kette, beschleunigen und wieder ankuppeln alles top! zurzeit fàhrt sie nur mit einer gondel, die andere warten noch aufs laufwerk, werden in den nàchsten tagen dann mit ruhe fertiggemacht! sobald ich kann stelle ich wieder fotos rein vom ankuppeln und die stationsumfahrt, in ein paar tagen wirds dann auf funivie.org das video zum runterladen geben, wenns soweit ist stelle ich den link rein! mfg andrea
Verfasst: 09.08.2006 - 22:25
von Pistenbully_Fan
Ich bin verdammt gespannt und beneide dich, dass du das kuppeln hinkriegst.
Verfasst: 10.08.2006 - 08:54
von seilbahner
Ich freu mich schon auf dein tolles Bahnmodell.
So finde ich das richtig.
Du machst Das was Du Dir vornimmst. Und zwar richtig gut.
Verfasst: 10.08.2006 - 12:15
von Pistenbully_Fan
seilbahner hat geschrieben:Ich freu mich schon auf dein tolles Bahnmodell.
So finde ich das richtig.
Du machst Das was Du Dir vornimmst. Und zwar richtig gut.
Genau. So mache ich es ja auch mit meinem Bully und vorallem bin ich froh, dass ich nicht der einzigste bin, der auch Legoteile verbaut.
Verfasst: 11.08.2006 - 23:44
von force21
hallo, hier ein erstes video der bahn, ist zwar nur mit dem handy gemacht aber man sieht trotzdem was!
http://www.funivie.org/documenti/video/ ... cabina.3gp
Verfasst: 11.08.2006 - 23:49
von Pistenbully_Fan
Danke für das Video. Aus was hast du die Förderkette gebaut und hättest du vielleicht Detailaufnahmen von der Klemme?
Verfasst: 12.08.2006 - 00:17
von Hägar
Toll, und es funktioniert.
Schliesse mich Seilbahner an.
Gratulation.
Freue mich schon auf den nächsten Film.
Da könnte sich ein anderer eine Scheibe abschneiden.
Verfasst: 12.08.2006 - 00:51
von Huppi
...die mir bisher erste wirklich funktionierende Modellkuppelklemme... was soll man da noch sagen! RESPEKT
Verfasst: 12.08.2006 - 01:12
von Pilatus
Einfach nur der Hammer!!!! Echt WOW! Über ein längeres Video würde ich mich sehr freuen!
Verfasst: 12.08.2006 - 02:04
von Pistenbully_Fan
Tribal hat geschrieben:...die mir bisher erste wirklich funktionierende Modellkuppelklemme... was soll man da noch sagen! RESPEKT
Bei den Legoseilbahnen gab es schon welche davor, aber trotzdem ist die Bahn einfach der Hammer.
Verfasst: 12.08.2006 - 08:41
von seilbahner
Sozusagen Der Meister der Modellbahnen!!!
Einfach nur gut!
Wenn Du so weiter machst, dann baust Du Dir in ein paar Jahren eine echte Bahn.
Verfasst: 12.08.2006 - 10:48
von Seilbahnjunkie
Seit ihr sicher, dass das ne Modellseilbahn ist?
Verfasst: 12.08.2006 - 11:59
von Pistenbully_Fan
Man muss sich die Bahn aber schon lange anschauen um Unterschiede zwischen Modell- und Echterseilbahn zu erkennen. Im Verhältnis zu den Gondeln kommen mir die Laufwerke bisschen zu groß vor. Kann das sein oder täusche ich mich da?
Verfasst: 12.08.2006 - 12:00
von Jens
Boah
Verfasst: 12.08.2006 - 12:22
von flo
Alle Achtung!
Auch die Geräuschkulisse kommt der einer "echten" Bahn schon richtig nahe!
Verfasst: 12.08.2006 - 17:33
von broesl
mannomann... 
fetten respekt!
Verfasst: 13.08.2006 - 12:17
von force21
hier ein paar fotos:
Verfasst: 13.08.2006 - 12:22
von Pistenbully_Fan
Danke für die Bilder,aber hättest du noch Detailbilder von der geschlossenen Klemme? Aus was sind die Gondeln?
Verfasst: 13.08.2006 - 12:25
von force21
diese woche mache ich neue fotos von den statione, hab leider im moment keine anderen, sobald ich kann stelle ich sie rein!
die gondeln sind aus holz gemacht!
Verfasst: 13.08.2006 - 12:31
von Pistenbully_Fan
Ist OK. Sind die Gondeln aus einem Holzstück oder aus mehreren zusammengeklebt worden? Die Garagierung wird auch noch vollautomatisch werden oder? Wie lange hast du eigentlich da dran gebaut?
Verfasst: 13.08.2006 - 12:34
von Pistenbully_Fan
Ich habe übrigens letztes Jahr auch eine ZUB gebaut. Allerdings fixgeklemmt und nur aus Lego. http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=200
Verfasst: 13.08.2006 - 12:39
von force21
Die gondeln sind aus einem ganzem stück gedreht worden, die garagierung erfolgt zur zeit manuell, da ich ken platz für eine kette oder ähniches habe, wird wahrscheinlich auch so bleiben... habe jetzt ein jahr lang gebaut, aber effektiv werden es wahrscheinlich so um die 2000 stunden gewesn sein, also ca. 80 tage!
Verfasst: 13.08.2006 - 12:44
von Pistenbully_Fan
Mach doch eine Schiene die du anheben oder absenken kannst und dann sollten die Gondeln doch entweder rein- oder rausrollen.
Verfasst: 13.08.2006 - 13:02
von force21
so eine schiene di zum stationsumlauf geht um die kabinen rauszuholen hab ich bereits gemacht, ab diesen punkt müssen dann die gondeln per hand zum ende des magazins geführt werden.
Verfasst: 13.08.2006 - 13:06
von Pistenbully_Fan
Aber würde es dann nicht so gehen, dass man das Magazin am Ende absenkt und durch das Gefälle dann die Gondeln automatisch zum Ende des Magazins rollen?