Seite 2 von 2

Re: Ausbau und Sanierung am Blomberg

Verfasst: 03.01.2019 - 22:46
von Buckelpistenfan
Auf Homepage (http://www.blombergbahn.com/de/attrakti ... delbahnen/) und im Prospekt steht davon nichts. Kann mich auch nicht bewusst erinnern, am Blomberghaus zuletzt noch einen Lift gesehen zu haben.

Re: Ausbau und Sanierung am Blomberg

Verfasst: 04.01.2019 - 01:59
von manitou
...auf Google Earth kann man die Stützen des Liftes am Blomberghaus noch erkennen.

Re: Ausbau und Sanierung am Blomberg

Verfasst: 04.01.2019 - 08:56
von Zottel
manitou hat geschrieben: 04.01.2019 - 01:59 ...auf Google Earth kann man die Stützen des Liftes am Blomberghaus noch erkennen.
Noch aktueller ist da die Webcam:
https://www.bergfex.de/blomberg/webcams/c8232/
Etwa auf der Hälfte des Schwenkradius ist mindestens eine Portalstütze zu erkennen. Vor ein paar Tagen meinte ich auch Gehänge sehen zu können, beim aktuellen Bild bin ich mir nicht mehr so sicher.
Wer mehr wissen will: Einfach mal bei den Bergbahnen anrufen oder eine Mail hinsenden.

Re: Neues am Blomberg – Bad Tölz/​Wackersberg

Verfasst: 15.10.2020 - 23:55
von vovo
Der Lift am Blomberghaus wurde reaktiviert!

viewtopic.php?f=49&t=64458

Zottel hat dann noch herausgefunden, dass er im Winter für Schlittenfahrer geöffnet ist - Skibetrieb gibt es keinen mehr.

Re: Neues am Blomberg – Bad Tölz/​Wackersberg

Verfasst: 02.03.2021 - 13:02
von Skiphips
Höhere Parkgebühren am Blomberg

Der Tagesparktarif steigt von 2 auf 5 €. Aber nun zum Wichtigen für uns, in die Bahn wurden gerade 30.000 € für neue Betriebsbremsen und 130.000 € für neue Rollenbatterien investiert. Ende März geht es durch den TÜV.