Seite 2 von 2

Re: Warth/Schröcken

Verfasst: 06.08.2020 - 07:57
von Volker_Racho
Jep, und durchgängig steil bis zum Horizont, erst dann ein kleines Flachstück vor dem letzten Anstieg.
Ende unterhalb vom Saloberkopf, man kam nur zum Auenfeld, nicht Richtung Hochalp...

Re: Warth/Schröcken

Verfasst: 06.08.2020 - 10:48
von Florian86
Von wo aus ist denn das 2. Bild aufgenommen?

Re: Warth/Schröcken

Verfasst: 06.08.2020 - 11:02
von Volker_Racho
Gute Frage. Vermute Widdersteinhütte, evtl. gab es da Spuren hin...

Re: Warth/Schröcken

Verfasst: 06.08.2020 - 15:16
von tobi27
Wenn ich es richtig erkenne, hat man beim Langbügelumbau des rechten, längeren Lifts sogar eine Stütze entfernt (wohl um genügend Bodenabstand zu gewähren). Jedenfalls vielen Dank für die historischen Schätze!

Viele Grüße

Re: Warth/Schröcken

Verfasst: 28.04.2025 - 00:56
von Mr. X
Jetzt habe ich einmal eine blöde Frage:

Wenn man auf dem historischen Luftbild nach dem Körbersee schaut, erkennt man gut den Vorgängerschlepplift der Falken-Skischaukel. Jedoch endet dieser im Bereich des Falkenkopfes, die Vorgängeranlage für den Teil Spielboden-Falkenkopf finde ich jedoch nicht. Langsam bezweifle ich ob es da überhaupt eine gab, wenn nicht musste man dan jedes Mal mit den Ski auf den Falkenkopf aufsteigen, wenn man zum Körbersee wollte?

Historisches Luftbild:
https://atlas.vorarlberg.at/portal/map/ ... Luftbilder

Re: Warth/Schröcken

Verfasst: 28.04.2025 - 08:22
von RogerWilco
Zum Körbersee hin gab es keinen Lift. Mit viel Schuss und etwas schieben kam man da aber gut hin.
Fotos habe ich aber keine.