Seite 2 von 8

Verfasst: 03.04.2008 - 19:48
von lanschi
Ein aktueller Artikel aus den SN:
Skischaukel St. Martin - Werfenweng geplant
03.04.2008 | SN
"Wir müssen jetzt einiges bewegen, ansonsten sieht es für unseren Wintertourismus finster aus", sagt der Bürgermeister von Sankt Martin am Tennengebirge, Rudolf Lanner. Geht es nach ihm, dann soll schon bald eine Skischaukel zur Nachbargemeinde Werfenweng realisiert werden. FRANZ TAFERNER

st. martin/Tgb. Knapp 200.000 Nächtigungen hatte St. Martin zu besten Zeiten im Jahr 1993. Jetzt sind es mit 1200 Betten nur noch 140.000. "Das macht mir Sorgen, weil für unser Dorf der Tourismus eines der wichtigsten Standbeine ist. "

Lanner will dem nicht länger zusehen und plant eine Skischaukel mit dem bereits bestehenden Skigebiet in Werfenweng.

Schon einige Male gab es diesbezüglich einen Anlauf, zuletzt im Jahr 1988. Die Realisierung, die drei Schlepplifte zur Buttermilchalm von modernen Bahnen abzulösen, scheiterte aber vor allem Widerstand in St. Martin selbst.

Jetzt soll das Projekt neu belebt werden. Die Pläne dazu sind bereits sehr konkret: Fast im Zentrum von St. Martin soll die Talstation stationiert werden, von der aus eine leistungsstarke Zubringer-Bahn bis zum Rücken hinter der Karalm führt. Vom selben Plateau aus wird dann eine 6er-Sesselbahn zum Koreingipfel geführt. Ein Übungslift für schwächere Skifahrer im Bereich der Karalm soll das Projekt vervollständigen. Geschätzte Gesamtkosten: 20 Millionen Euro.

Investor soll 20 Mio Euro bringen Wer soll das finanzieren? Bürgermeister Lanner: "Einen kleinen Teil für das Eigenkapital werden wir im Ort aufbringen könne, bauen und betreiben aber werden das kapitalstarke Profis." Rudolf Lanner hat bereits mit zwei konkreten Investoren darüber Gespräche geführt: "Wenn wir die Genehmigung erreichen, dann sieht das gut aus!"

Um diese Genehmigung aber geht es nun in den nächsten Monaten und wohl Jahren. Bekanntlich gilt im Land Salzburg nach wie vor ein Regierungsbeschluss, der Neuerschließungen für Skigebiete nicht mehr zulässt. Bei der aktuellen Politik in Salzburg aber ortet Rudolf Lanner "viel Verständnis für unsere Pläne". Das versicherte dem Bürgermeister kürzlich auch Landeshauptfrau Gabi bei einem Besuch in seiner Gemeinde. Burgstaller: "Die geplante Skiverbindung wird in der Region nicht als Konkurenz, sondern als Zusatzangebot gesehen." Der Wunsch der Gemeinde St. Martin nach dieser Verbindung zu Werfenweng sei daher berechtigt.

Positive Signalevom Land Schon im Mai sollen die Beamten der "Kommission für Skianlagen" mit den exakten Unterlagen befasst werden. "Ich bin zuversichtlich, dass wir die Hürde Genehmigung schaffen werden", so Rudolf Lanner.

"Großes Interesse" an diesen Plänen zeigen auch die Skiliftbetreiber in Werfenweng. Christian Ehrensberger: "Das wäre ganz zweifellos eine große Chance für dieses herrliche Skigebiet. Es zeigt sich, dass es kleine Gebiete in Zukunft sehr viel schwieriger haben werden. Eine Skischaukel mit St. Martin wäre daher eine sehr gute Investition!" Werfenweng werde daher seinen Part dafür leisten.

Unabhängig vom Genehmigungsverfahren in St. Martin will Ehrensberger schon in nächster Zeit einen Teil der Erweiterung umsetzen. Um mit Sankt Martin zusammenzuschließen müssen ein Sessellift Ladenberg und die Kabinenbahn Frommerhochalm realisiert werden. Auch in Werfenweng beträgt dafür das geschätzte Gesamtinvestitionsvolumen rund 20 Millionen Euro.

Noch ungelöst ist dabei die Frage des Verkehrs: Werfenweng ist bekanntlich weitgehend autofrei und wirbt dafür intensiv. Vor allem Bürgermeister Peter Brandauer hat deshalb Bedenken, wenn plötzlich viele Autos der zu erwartenden Tagesskifahrer zur Talstation in Werfenweng fahren. Brandauer will deshalb, dass diese Talstation vor dem Ort Werfenweng positioniert wird und die Skifahrer dort "abgefangen" werden. Das freilich wird die Kosten erheblich erhöhen.

AutofreiesWerfenweng Auf der anderen Seite hört man, dass die Firma Porr, die in Werfenweng ein Leithotel errichten soll, das nur tut, wenn die Liftanlagen auf modernsten Stand gehoben werden.

"Wir werden das schaffen", glaubt Bürgermeister Rudolf Lanner, "wir wollen damit keine Aufholjagd gegenüber unseren Nachbarn im Ski Amade starten, sondern eine feine Familienskischaukel gründen, die für unseren Tourimus überlebensnotwendig ist!"
Wir sind gespannt... :wink:

Verfasst: 03.04.2008 - 20:28
von Salzprinz
hört sich eigentlich super an, wenn nicht da die geldfrage und die wohl unendlichen politischen hürden wären. der korein ist ja ein super skiberg, bekannt als skitourengebiet. und auf der anderen talseite gibts diesen langen schlepplift, den könnten man irgendwann als ksb mit einbinden. der ort selbst ist eigentlich recht nett, auf 1000 m auch schneesicher. eigentlich ein idealer familienskiort - eine wohltuende alternative zu flachau & co...

Verfasst: 04.04.2008 - 15:52
von philipp23
...doch bis es soweit ist - sollte es jemals dazu kommen - vergehen noch viele Jahre. Da bin ich mir sicher. Zum einen sind da die Genehmigungsprobleme, zum andern ist Werfenweng schon immer gut im Pläne schmieden, aber am Realisieren haperts dann halt... ;)
Was andres, wie soll denn die Talstation vor dem Ort plaziert werden? Das geht doch irgendwie nicht...

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 23.04.2008 - 15:59
von philipp23
im Alpinwiki steht der Sessel zum Ladenberg scho drin: http://alpinwiki.alpinforum.com/index.p ... ison_08/09
Wobei er da erstens als KSB drinsteht; im Pistenplan von heuer hingegen steht er allerdings als KSB/B drin (also eigentlich als CL/B aber ich denk mal das soll CLD/B heißen...). Vor allem würd ich aber mal das unsicher unterstreichen, das Projekt mag ja von offizieller Seite bestätigt worden sein (siehe die von Lanschi geposteten SN-Artikel), aber ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass die das heuer noch hinkriegen. Da brauchts doch einiges an Genehmigungen und dann auch noch das nötige Kapital, es ist ja schließlich nicht mit dem Lift getan, man braucht noch Abfahrten und eine Beschneiung wär auch nicht schlecht, da das Gelände ja nicht allzu hoch gelegen ist. Ein weiterer Punkt, der gegen eine schnelle Umsetzung spricht, ist ja, dass Werfenweng schon immer gut im Spekulieren, Träumen und Planen war, aber die Umsetzung is halt dann doch noch mal was anderes.
Ich hab auch mal eine Mail an die BB geschickt, aber der Service is nicht grade super, Antwort habe ich (zumindest bisher) keine bekommen.
Aber dann lass ma uns halt mal überraschen, wahrscheinlich steht im Pistenplan nächstes Jahr ein anderes Projekt drin ;)

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 19.05.2008 - 13:53
von philipp23
So, ich hab auch Neuigkeiten aus Werfenweng, wo man schon wieder mit dem Zurückrudern beschäftigt ist ;). Naja, war ja auch so zu erwarten...
Die Planungen werden zwar bestätigt, aller wird ja auch gesagt, dass sowas viel Zeit in Anspruch nimmt. Klingt für mich so, als ob sich da frühestens 2009, eher 2010 was tun würde.
Sehr geehrter Herr xxx,

es ist richtig, dass die Idee einer Erweiterung, sowie eines Zusammenschlusses besteht, jedoch können zum jetzigen Zeitpunkt absolut keine konkreteren Angaben hiezu gemacht werden. Es bedarf sehr viel Planung und Vorbereitungszeit für die Verwirklichung eines solchen Projektes. Aus diesem Grunde ersuchen wir Sie einfach noch um etwas Geduld.

Mit der Bitte um Kenntnisnahme verbleiben wir

mit den besten Grüssen
aus Werfenweng
Quelle: BB Werfenweng
E-Mail vom 19.05.2008

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 01.07.2008 - 18:01
von philipp23
Unabhängig von den Lift-Überlegungen vom Ort zur Talstation trifft in nächster Zeit eine Kommission zusammen, die eine Verbindung Werfenweng-St. Martin prüft. Im Vorfeld war bereits zu vernehmen, dass es wegen der Neuerschließung doch zu Problemen bei der Realisierung der Pläne kommen dürfte.
Quelle: Salzburger Nachrichten vom 26.06.2008, PO
Link: http://www.salzburg.com/nwas/archiv_art ... 9695&res=0


Wie ich es bereits erwartet habe, können wir daraus wohl entnehmen, dass eine kurzfristige Realisierung des Verbindungsprojektes mit St. Martin wohl auszuschließen ist. Diese Probleme dürften wohl vor allem zunächst einmal im finanziellen Bereich liegen; handelt es sich doch bei beiden Gesellschaften um nicht besonders finanzstarke Akteure.

Dennoch wird auch weiterhin von einem geplanten Lift gesprochen, der den Ort Werfenweng mit der Talstation der Gondel verbinden soll. Jedoch halte ich ein solches Projekt - auch in Anbetracht der finanziell angespannten Situation - für überflüssig. Das Gelände ist ja nahezu eben, von daher sind Skibusse für mich sinnvoller.

Des Weiteren soll ein neues Hotel im Ortszentrum entstehen und die Devise "Umweltfreundliches Werfenweng" soll dadurch weiter umgesetzt werden, indem man das Zentrum endgültig verkehrsfrei macht. Jedoch wäre dazu auch eine größere Umgehungsstraße nötig.

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 25.10.2008 - 17:09
von philipp23
Wenn's mit den neuen geplanten so schnell schon nix wird, gibt es wenigstens ein neues Logo und einen neuen Namen für das Skigebiet.

Aus Ski-Board-Wander-Arena Werfenweng wird Ski-Board-Flying-Arena Werfenweng. Damit der Name endgültig Englisch wird :? ;-).

Und das neue Logo schaut so aus: http://www.bergbahnen-werfenweng.com/Winter.1.0.html (links oben)

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 04.11.2008 - 20:30
von lanschi
Hab´s grad in der SN gelesen - die Verbindung zwischen Werfenweng und St. Martin wurde von der Skierschließungskommision abgelehnt! Seitens St. Martin will man aber nicht aufgeben (was auch immer das heißen mag).

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 04.11.2008 - 22:53
von philipp23
Hier noch der dazugehörige Link zum Zeitungsartikel

Naja, da wird sich wohl eh nicht mehr so viel tun, denke ich. Zwei relativ kleine Skigebiete, die beide nicht gerade Geld im Überfluss haben (v.a. natürlich St. Martin), da hätte es schon so genug Probleme mit der Finanzierung und Umsetzung eines so großen Projektes gegeben.

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 05.11.2008 - 09:05
von jwahl
Das Aus ist für St. Martin aber wohl schwerwiegender als für Werfenweng, die schon ein bischen besser aufgestellt sind und durch ihr Konzept im Ort sich auch mittlerweile einen Namen gemacht haben...

Jakob

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 05.11.2008 - 11:43
von philipp23
Deswegen habe ich mich in obigem Post auch mehr auf St. Martin bezogen. Das dortige Skigebiet ist ja verdammt klein und ich wage mal zu vermuten, dass diesem Skigebiet wohl mittelfristig das Aus droht.

Für Werfenweng wäre das Alles natürlich auch eine gewaltige Aufwertung gewesen. Was dem Skigebiet fehlt, ist einfach noch eine vernünftige Bahn/Abfahrt für Wiederholungsabfahrten. Ladenberg (recht kurz und lahme 4SB), Schnapfenriedl (zu kurz) und U-Hackerl (recht unattraktiv) eignen sich dafür nur sehr bedingt. Die beste Abfahrt ist eindeutig die lange Talabfahrt.
Dennoch glaube ich, dass Werfenweng somit einfach noch stärker auf den bisher schon sehr erfolgreich verlaufenen Sanften Tourismus setzen wird. Dieses Konzept ist in den letzten Jahren sehr gut aufgegangen.

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 12.12.2008 - 09:47
von snowflat
Die Pläne wurden von der Erschließungskommission abgelehnt: St. Martin will Anschluss bei Werfenweng

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 15.06.2009 - 09:37
von Richie
Im Alpinwiki steht für die neue Saison folgendes Projekt:

(3) 6-KSB Werfenweng: Ladenberg 2 (Doppelmayr)

Quelle: http://alpinwiki.alpinforum.com/index.p ... ison_09/10

Weiis jemand etwas konkretes zu diesem Vorhaben?

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 15.06.2009 - 13:41
von philipp23
Also dieses Jahr erfolgt diesbezüglich sicher nichts. Im aktuellen Pistenplan ist das Projekt auch wieder ausgetragen, nachdem es 2008 noch eingezeichnet war.

Die Umsetzung war ja im Zuge der geplatzten Verbindung mit St. Martin angedacht und hätte auch eine Neuerschließung dargestellt. Meinen Informationen zufolge wird das - wenn überhaupt - frühestens mittel- bis langfristig etwas.

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 11.04.2010 - 19:23
von philipp23
Zwar nicht mehr tagesaktuell, aber trotzdem ganz interessant, wenn auch nicht sonderlich überraschend: eine Studie kam zu dem Ergebnis, dass die geplante Verbindung Werfenweng/St. Martin der Alpenkonvention widersprechen würde.
http://search.salzburg.com/articles/9124970

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 01.06.2010 - 08:26
von Richie
Anscheinend gibt es doch wieder Hoffnung bzw. eine Möglichkeit für eine Liftverbindung zwischen Werfenweng und St. Martin.

http://www.krone.at/Salzburg/Gruenes_Li ... ory-202413

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 01.06.2010 - 10:08
von philipp23
Dieses Projekt gehört jedenfalls in die Kategorie, die ich erst glaube, wenn ich Bagger sehe ;-). Wie St. Martin 20 Millionen auftreiben will, darauf bin ich sehr gespannt...

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 01.06.2010 - 11:32
von lanschi
Ich bin gespannt, auch wenn nicht unbedingt glaube, dass die Abfahrten sonderlich attraktiv werden. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 01.06.2010 - 11:50
von schafi
Auch in den heutigen SN gibt es dazu einen Artikel, der überraschenderweise doch etwas vorsichtiger tönt als der der Krone :wink:
http://search.salzburg.com/articles/10586497

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 08.06.2010 - 18:38
von snowflat

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 24.08.2010 - 05:38
von Katze
Überraschendes aus Werfenweng. Zwei neue Lifte sind für 2011 geplant. Der erste große Schritt Richtung St.Martin! Dazu das Video von den Salzburger Nachrichten genießen:http://www.salzburg.com/nwas/video/inde ... A96E70803F

Gruß, Katze
______________________________________________________________________________________________________

Für Ski und Apres Ski Fans aus dem Raum Hannover + Umgebung: Winterspass 2011

http://www.winterspass.net / die Skisafari in 5 Skigebiete / 398 Euro / 21.01.- 28.01.2011

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 24.08.2010 - 11:55
von darkstar
Hm die wollen also die Grünwaldkopfbahn in Werfenweng aufstellen? :gruebel:

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 24.08.2010 - 12:13
von Dachstein
Interessant - ich hatte was gegenteiliges (betreffend Grünwaldkopfbahn) gehört, aber wenn die Girak in Österreich bleibt, solls mir auch recht sein. Na mal schaun, was da wirklich passiert.

MFG Dachstein

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 24.08.2010 - 13:04
von lanschi
darkstar hat geschrieben:Hm die wollen also die Grünwaldkopfbahn in Werfenweng aufstellen? :gruebel:
Davon war in dem Beitrag aber keine Rede? Nur weil ein kurzer Videoausschnitt von der Bahn kam, heißt das noch lange nicht, dass die dort wieder aufgestellt wird?

Re: Projekte in Werfenweng

Verfasst: 24.08.2010 - 14:18
von darkstar
Nur steht eben die Anlage ab 2011 als Gebrauchtanlage zu Verfügung.