Normal sind Cummins Motoren Recht gut, da die in vielen Fahrzeugen in den USA verbaut sind.

Dazu auf der Homepage:Crans Montana´und Lech haben ein Vertrag mit Formatic abgeschlossen. Diese bekommen die nächsten Saisonen (!) jeweils einen GT 450
Übrigens: das steht so auf dem deutschen Teil der HP!!!!formatic.fi hat geschrieben:
Folgende weltberühmte Wintersportorte haben für die Saison 2006–07 Bestellungen für den GT-450 eingegeben. Die Aufträge beinhalten auch eine gewisse Grundproduktion für die kommenden Jahre.
Châtel (F)
Courchevel (F)
Crans Montana (CH) (Vertrag)
Lech Arlberg (A) (Vertrag)
Les Deux Alpes (F)
Les Gets (F)
Les Sybelles (F)
Méribel Mottaret (F)
Peisey-Vallandry (F)
Tignes (F)
St Jean d´Aulps (F)
Val d´Isère (F)
Val Thorens (F)
Mit dem starken Chassis, der patentierten automatischen Fräsensteuerung ” AutoTracer” und einer überholten Fräse in Kombination mit dem aufschauerregendem Steigvermögen und der enormen Schubkapazität, wird der GT-450 die ”pole position” dieser Wintersportorte einnehmen.
Addiere zudem eine effektive und entwicklungsfokussierte Organisation mit der Philosophie trotz dem harten Umfeld nach den ethischen Prinziepen zu arbeiten, welches sich in die Länge als gewinnendes Konzept erahnen lässt.
Kann es sein das diese Kunder das schon voraussehen konnten. Last uns hoffen das es so ist, da wir gerade für dieses arbeiten.
Wir danken für das Vertreauen!