Seite 2 von 11

Verfasst: 24.09.2004 - 09:44
von topfrog
Irgendwie kapier ich's immer noch nicht: Wird jetzt das funitel marmottes III auf diesen winter eröffnet oder erst zur Saison 05/06?? Gemäss Mitteilung der Liftgesellschaft bauen sie dieses Jahr die Gebäude und nächsten Sommer kommen die Seile und Gondeln. Soviel ich mitbekommen habe, begannen die Bauarbeiten aber schon letzten Sommer....

Verfasst: 24.09.2004 - 10:00
von miki
^^Wo hast du diese wenig erfreulichen Infos her? Auf der HP der Liftgesellschaft ( http://www.alpedhuez.com/index_uk.htm ) steht auf jeden Fall:
The works that have started in the Spring 2003 will by December 2004 set up an up-and-down Funitel, the Marmottes III. Connect the Marmottes II to the Herpie Cable car on the Sarenne glacier, it will create a new access to the glacier.
Und weil ich bei englischsprachigen News aus Französischen Skigebieten generell etwas vorsichtig bin, schon mehr als einmal stand da im englischen Text was anderes als im französischen :evil: , nochmals in Original:
(...) ce funitel des Marmottes III, d’une capacité de 1.000 personnes/heure, sera en activité dès décembre 2004

Verfasst: 24.09.2004 - 10:46
von topfrog
Naja - von Seite 1 dieses Topics. Am 30.06.04 zitiert k2k die Liftgesellschaft (auf französisch). Wahrscheinlich stammt die Mitteilung aber aus dem Jahr 2003. 3 Jahre Bauzeit wäre auch sehr ungewöhnlich....

Übrigens; weiss jemand, ob sich in Les deux alpes was mit der Gondelbahn Diables tut? Da bestehen doch auch seit Ewigkeiten Erneuerungspläne...

Verfasst: 24.09.2004 - 10:52
von k2k
Dezember 2004 sollte stimmen, was die Eröffnung von Marmottes III angeht. Wenn ich mir die aktuellen Fotos anschaue, ist die Bahn ja so gut wie fertig.

Les Deux Alpes baut laut meinen Infos diesen Sommer keine neuen Bahnen. Was nächstes Jahr geplant ist, weiß ich nicht, dürfte aber im Forum von Skipass.com sicher diskutiert worden sein.

Verfasst: 24.09.2004 - 18:29
von miki
Eigentlich sind es keine richigen News, die Lifte stehen ja schon auf der Liste von Skipass die uns k2k am 25. Juli gepostet hat, aber trotzdem: die vier 6KSB's im Skiverbund les Sybelles (2 in La Toussuire, 2 in St. Sorlin) sind nun offiziell auf der HP http://www.les-sybelles.com/ bestätigt worden, dazu noch einige 'Kleinigkeiten' wie der Abbau einer SB und 3 SCHL in La Toussuire, gleichzeiteig aber Bau von 2 neuen SCHL in der selben Station (das versteh ich jetzt nicht ganz :?). Auch an der Beschneiung hat sich was getan:
Sur LA TOUSSUIRE :

- démontage du télésiège de la Grande Verdette et des téléskis de la Petite Verdette, de la Moyenne Verdette et du Petit Coin.
- creation d'une piste La Marmotte" rejoignant le secteur de la Grande Verdette au secteur de Bellard.
- construction de télésièges 6 places débrayables : La Médaille d'Or et La Pierre de Turc. Materiel DOPPELMAYER
- remodelage du front de neige avec construction des téléski de la Musique et de la Petite Verdette.

Sur ST SORLIN :

- construction de télésièges 6 places débrayables Les Choseaux- materiel LEITNER - et Le Rouet.

Sur LES SYBELLES :

- 40 canons à neige supplémentaires 3/4 sur le domaine Corbier St Jean d'Arves, 1/4 sur St Sorlin.
Alle neuen Lifte sind auch schon im neuen Online - Pistenplan eingezeichnet, der unter dem oben genannten Link zu finden ist.

Jetzt mal leicht OT: les Sybelles hat sich recht still und leise zu einem beachtlichen Skigebiet entwickelt, mit mehr als 300 km miteinander verbundenen Pisten (!) ist das Skigebiet fast schon so gross wie Espace Killy und grösser als alles das AT zu bieten hat. Wan wurde die Verbindung über den Ouillone eigentlich gebaut, ich habe eigentlich nichts mitgekriegt :( ? Hat irgendjemand schon Erfahrungen aus dem Gebiet? *wirdzeitdasicheseinmalausprobiere :wink: *

Verfasst: 04.10.2004 - 14:19
von Höllandische Mil
Informationen über Marmottes III in Alpe d'Huez (in brochure)

Verfasst: 04.10.2004 - 15:42
von k2k
Sehr interessant. Ein JigBack-Funitel von Doppelmayr mit den neuen Funitel/3S-Kabinen von CWA...

Verfasst: 04.10.2004 - 21:57
von mic
SBN hat ein paar Bilder der neuen Kombibahn Les 7 Laux:
Kombibahn

Verfasst: 22.11.2004 - 18:10
von k2k
Probebetrieb in Alpe d'Huez. Ich frag mich ja schon, wie diese beiden Kabinchen 1000 p/h schaffen sollen...

Verfasst: 23.11.2004 - 00:58
von Emilius3557
Die Strecke ist ja nur 850 m lang. Beide Kabinen fassen zusammen 66 Personen. Bouquetin ist nicht viel länger, hat 99 Personen und schafft 2000 p/h also wird sich das ausgehen. Aber ob sie mit diesen zusätzlichen 1000 p/h die Wartezeitensituation am Pic Blanc entschärfen? Wundere mich eh, wie die das in Alpe d´Huez schaffen, praktisch keine Hochleistungs 4 oder gar 6KSBs.

Verfasst: 23.11.2004 - 17:57
von levieux
fûr info der funitel bouquetin in vt hat eine länge von 880 m einen Höheunterschied von 266 m die Betriebsgeschwindichkeit sollte für dieses Jahr 8m/sekunde sein das heisst in weniger als 2 mn ist man da oben

Verfasst: 23.11.2004 - 18:11
von k2k
Ich habe anders herum überschlagen, d.h. ich bin für eine Fahrt inkl. Standzeit in der Station von 5 Minuten ausgegangen. Das ergibt 12 Fahrten pro Stunde à 60 Personen, und käme auf 720 p/h.
Wenn wir von 2 Minuten reiner Fahrzeit ausgehen, wären das dann noch 3 Minuten zum ein- bzw. aussteigen - ein angemessener Wert, wie ich finde.
Um die 1000 p/h zu erreichen, müsste die Bahn 17 mal pro Stunde fahren, dann wären es noch 3,5 Minuten für eine Fahrt inklusive Standzeit und noch 1,5 Minuten zum ein- und aussteigen. Das wird eng.

Verfasst: 23.11.2004 - 18:28
von Emilius3557
3 Minuten zum Ein- und Aussteigen? Das ist schon sehr viel. Das sind von der Größe her doch normale Funitel-Stehkabinen. Am Grand Fond braucht man doch zum Ein- und Aussteigen auch nicht so lange. Wenn die beim Einstieg Drehkreuze mit Zählung einsetzen (ist das bei Bouquetin so?), werden die Kabinen auch immer optimal befüllt. Also in meiner Rechnung schaffen die 990 p/h locker.

Verfasst: 23.11.2004 - 21:18
von levieux
das einsteigen zwischen Grand fond und Bouquetin ist total verchieden
wie kann ich das erklären grand Fond lauft wie eine KSB und bouquetin wie einen Seilban(telepherique) (komen und gehen)

Verfasst: 23.11.2004 - 22:11
von thomasg
bouquetin hat drehkreuze mit zählung.

Verfasst: 25.11.2004 - 01:20
von Emilius3557
das einsteigen zwischen Grand fond und Bouquetin ist total verchieden
Ja, das weiß ich. Ich wollte ausdrücken, dass die Befüllung einer 33 Personen-Kabine nicht so lange dauert...

Verfasst: 25.11.2004 - 15:01
von Tommyski
Also ich würde wirklich zu gern wissen, wozu man in Alpe d'Huez solch eine Investition tätigt, anstatt die viele fixen 4SB endlich mal durch KSB's zu ersetzen. Da gäbs echt viele...Lievre Blanc, Signal, Signal de l'Homme... :rolleyes:
Von Sesselbahnen mit Bubbles haben die da unten anscheindend auch noch nix gehört...War schon zweimal da unten. In meinen Augen ist die Île au Soleil eines der schönsten Skigebiete der Welt, verfügt über eine einmalige Landschaft und traumhafte Pisten. Schneesicherheit ist auch kein Thema...und dann baut man eine Mini Funitel auf den Gletscher...kann ich nicht nachvollziehen! :nein:

Aber die sollen endlich die Lifte modernisieren..ins Les Deux Alpes (8 KSB Glacier I + II, 6 KSB La Fee) gings doch auch...3 kuppelbaren Sesselbahnen stehen über 20 fixe (2 m/s) gegenüber...kein Vergleich zu den Trois Valées, oder Espace Killy...

Was meint ihr ?

Greetz, Tommy

Verfasst: 27.11.2004 - 00:26
von Emilius3557
Also wenn du Les Deux Alpes meinst - da hat es deutlich mehr als 3 KSBs:

8 KSB Glacier I+II
6 KSB Fée
4 KSB Super Diable
4 KSB Crêtes
4 KSB Village
4 KSB Signal 2 (am Gletscher)
(gibt es auch eine 4 KSB Belle Etoile?)

Also immerhin 7 Stück.

Verfasst: 27.11.2004 - 12:24
von Tommyski
Nein, ich spreche bei den drei KSB's von ALPE D'HUEZ !! Ich leb doch nicht hinterm Mond - natürlich weiß ich dass es in Les Deux Alpes mehr als nur 3 KSB's gibt..war ja schon mal dort... :willnicht:

Mein Beitrag bezog sich voll und ganz auf die Île au Soleil...wären die Lifte so modern wie in Ischgl oder Val d'Isère dann wäre es eines der besten Gebiete der Welt...

Greetz, Tommyski

Verfasst: 28.11.2004 - 00:32
von Emilius3557
@Tommyski: Entschuldigung, wollte dir nicht zu Nahe treten, habe das dann sprachlich fehlinterpretiert. By the way, hast du ein paar Bilder von Les Deux Alpes dann zufällig auf Lager oder von Alpe d´Huez?

Verfasst: 28.11.2004 - 12:43
von Tommyski
@ Marius
Kein Problem, das hätten wir ja jetzt geklärt... natürlich hab ich Bilder von Alpe d'Huez...versuch mal sie hier zu posten..

Greetz, Tommyski

Verfasst: 28.11.2004 - 13:31
von trincerone
So hässlich wie die Landschaft im Sommer ist, so schön muss es in Alpe im Winter sein.... *träum* ... ich will ja seit Jahren eigentlich mal im Winter hin, aber immer wenn ich ihnen die letzte Untat verziehen hab, baun sie wieder irgendeinen Blödsinn, der mich davon abhält hinzufahren - das geht jetzt schon seit einem Jahrzent so..... :/

Verfasst: 28.11.2004 - 14:11
von Emilius3557
Danke, sehr schöne Bilder. Es ist ja angeblich auch geplant die 4SB und SLte Signal durch eine 6KSB zu ersetzen, genauso wie die Trippel-SLte unterhalb der 1. Sektion der DMC. (stand so mal auf skipass.com)
Gibt es denn in Alpe große Wartezeiten bisher und an welchen Anlagen?

Verfasst: 28.11.2004 - 15:04
von Tommyski
Also ich war in der Woche nach Sylvester letztmals dort (99-2000)
Große Wartezeiten gibt es eigentlich nirgendwo...das Verhältnis zwischen Bettenkapazität und Liftkapazität ist sehr gut. Wenn man irgendwo warten muss dann am ehesten an der Talstation der Premiere Troncon - dem ersten Zubringer in Richtung Pic Blanc (Oberstes Bild), die diese genialen Carvinghänge bedient. Es ist halt eine Frage des Komforts...wenn man in der Liga der großen Gebiete mitmischen will (KSB's, Bubbles...)
Ich liste hier mal die nach meiner Meinung die zu erneuernden Lifte auf:

Aktuell / Besser
4SB Signal --------> 4 KSB
4SB Fontbelle -----> 6 Bubble
4SB Fontfroide ----> 6 Bubble
4SB Lievre Blanc --> 6 KSB
4SB Sures ---------> 4 Bubble
DSB Chalvet ------> 4 KSB
SL Montfrais -------> 4 Bubble
SL Jeux ------------> 8 KSB

Das sollten sich die Manager mal zu Herzen nehmen :roll:
Dann wär es echt Perfekt !!

Verfasst: 28.11.2004 - 15:15
von Emilius3557
Und an der PB Pic Blanc, am Gletscher oben, und an den 6 EUBs Marmotte I+II kommt es nicht zu größeren Wartezeiten? Oder fahren die schwereren Sektionen (Pic Blanc, Marmottes 2) nur Leute, die es wirklich drauf haben?