der predigtstuhl oder das erste freiluftliftmuseum der welt
Forumsregeln
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 179
- Registriert: 16.03.2006 - 18:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die Abfahrt vom Stadtberg runter war glaub ich rot. Die vom Predigtstuhl auf den Stadtberg war natütlich rabenschwarz. Am Predigtstuhl war alles von blau bis rot vorhanden.
Wenn es dazu kommt, dass es am Predigtstuhl wieder Winterbetrieb gibt kauf ich mir natürlich eine Jahreskarte, schon rein aus dem Grund, dass ich es leicht erreichen kann (per Bus) und es dann das nächste Lift-Skigebiet wäre. Einen Tourenberg hab ich vor der Haustür.
Gruß: Stefan
Wenn es dazu kommt, dass es am Predigtstuhl wieder Winterbetrieb gibt kauf ich mir natürlich eine Jahreskarte, schon rein aus dem Grund, dass ich es leicht erreichen kann (per Bus) und es dann das nächste Lift-Skigebiet wäre. Einen Tourenberg hab ich vor der Haustür.
Gruß: Stefan
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 417
- Registriert: 27.02.2006 - 20:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Hauptproblem am Predigtstuhl war und ist der Zubringer, die wenig leistungsstarke PB:
bei guten Skibedingungen musste man unten ewig anstehen - so etwas ist heute nicht mehr zeitgemäß bzw. wird von den verwöhnten Kunden nicht mehr akzeptiert
ansonsten wäre das Skigebiet nicht schlecht, v.a. sehr schneesicher und ohne Schneekanonen zu betreiben...
bei guten Skibedingungen musste man unten ewig anstehen - so etwas ist heute nicht mehr zeitgemäß bzw. wird von den verwöhnten Kunden nicht mehr akzeptiert

ansonsten wäre das Skigebiet nicht schlecht, v.a. sehr schneesicher und ohne Schneekanonen zu betreiben...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 179
- Registriert: 16.03.2006 - 18:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 179
- Registriert: 16.03.2006 - 18:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja ich weiß mehr. So stands auf www.predigtstuhlbahn.de
Gruß: Stefan
Wenn das mal keine extrem gute Nachricht ist. *freufreufreuhoch5*Juni 2006
Wintermärchen 2006/2007 ?
Nein, ein Wintermärchen ist dies nicht.
Die Predigtstuhlbahn GmbH wird in der Wintersaison 2006/07 wieder Skibetrieb auf dem Predigtstuhl haben. Damit dies möglich wird, ist daran gedacht, alle Skilifte wieder in Betrieb zu nehmen, bzw. statt des Skilifts auf den Hochschlegl einen Multi Skilift mit „Snowtubing – Einrichtung“, ein Spaß für Jung- und Alt, in Betrieb zu nehmen. Die anderen Lifte werden so Instand gesetzt, wie sie vor vielen Jahren den Wintersport-Fans zur Verfügung standen.
In erster Linie sollen Anfänger geschult werden. Mit Skischulen laufen derzeit Verhandlungen. Abfahrten ins Tal sind nicht Gegenstand des angestrebten Skivergnügens. Die früher vorhandenen Pisten ins Tal werden nicht wieder aktiviert. Dennoch soll dieses kleine, anspruchsvolles, Skigebiet so attraktiv gestalten werden, dass auch die Bad Reichenhaller Wintersportfreunde ihren Spaß daran haben. An den Tarif für den 5 Tage-Skipass wird gerade gearbeitet, gleiches gilt für die Preise der anderen Angebote für den Winter.
Die Eröffnung des Skigebetriebes auf dem Predigtstuhl ist für den 17.12.2006 vorgesehen.
Gruß: Stefan
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 179
- Registriert: 16.03.2006 - 18:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 179
- Registriert: 16.03.2006 - 18:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 179
- Registriert: 16.03.2006 - 18:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Christian Heinrich
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 877
- Registriert: 03.01.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 9
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach (294m)
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 613 Mal
Ist das nicht mehr aktuell?
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... sc&start=0
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... sc&start=0
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 179
- Registriert: 16.03.2006 - 18:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 179
- Registriert: 16.03.2006 - 18:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
*Themarauskram*
Also es gibt wieder Neuigkeiten. Vor kurzem bin ich auf den Predigtstuhl gegangen und habe mir selber ein Bild von der Lage machen können und oben angekommen habe ich mir erst einmal gedacht:
. Die Lage ist folgende.
Sessellift Schlegelalm-Bergotel
hier sieht man am deutlichsten, das etwas geschehen ist. Im einzelnen:
- Stationsbereich wurde aufgeräumt
- Stützen hergerichtet (teilw. neulack) Und neue schöne gelbe "Besteigen Verboten" Schilder
- Sessel komplett neu lackiert und bis auf vier schon alle aufgehängt
Rope-Tow
-Seil demontiert
-Umlenkstation neu lackiert
Sessellift Schlegelmulde-Hochschlegel
Hier gibt es keine großen Veränderungen zu Starvos Zustandsbericht. Nur in der Station liegen hergerichtete Klemmen. Und auf der Strecke wurde anscheinen an den Robas gearbeitet und ein Arbeitspodest war an eine Stütze geklemmt.
So aber jetztkommt die tollste Neuigkeit:
In der Schlegelmulde liegen teile für einen komplett neuen Multi-Skilift (Fürs Snowtubing)
Ihr seht, es hat sich viel getan. Bilder gibts wenn ich mal Lustzum Nachbearbeiten hatte.
Gruß: Stefan
Also es gibt wieder Neuigkeiten. Vor kurzem bin ich auf den Predigtstuhl gegangen und habe mir selber ein Bild von der Lage machen können und oben angekommen habe ich mir erst einmal gedacht:

Sessellift Schlegelalm-Bergotel
hier sieht man am deutlichsten, das etwas geschehen ist. Im einzelnen:
- Stationsbereich wurde aufgeräumt
- Stützen hergerichtet (teilw. neulack) Und neue schöne gelbe "Besteigen Verboten" Schilder
- Sessel komplett neu lackiert und bis auf vier schon alle aufgehängt
Rope-Tow
-Seil demontiert
-Umlenkstation neu lackiert
Sessellift Schlegelmulde-Hochschlegel
Hier gibt es keine großen Veränderungen zu Starvos Zustandsbericht. Nur in der Station liegen hergerichtete Klemmen. Und auf der Strecke wurde anscheinen an den Robas gearbeitet und ein Arbeitspodest war an eine Stütze geklemmt.
So aber jetztkommt die tollste Neuigkeit:
In der Schlegelmulde liegen teile für einen komplett neuen Multi-Skilift (Fürs Snowtubing)
Ihr seht, es hat sich viel getan. Bilder gibts wenn ich mal Lustzum Nachbearbeiten hatte.
Gruß: Stefan