Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Berchtesgadener Land

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News im Berchtesgadener Land

Beitrag von Rotti »

Der Skipass enthaelt alle (!) Skigebiete im BGL + die Zinkenlifte Bad Duernberg (Oesterreich)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
lolli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 30.12.2007 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 83451 Piding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News im Berchtesgadener Land

Beitrag von lolli »

Es gibt jetzt auch eine neue webseite der Jennerbahn. http://www.jennerbahn.de
Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News im Berchtesgadener Land

Beitrag von Rotti »

Danke für den Link.
Jetzt gibt's endlich mal einen leserlichen Pistenplan auf der Website...juhu!!!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: News im Berchtesgadener Land

Beitrag von CHEFKOCH »

An der Jennerbahn wird gerade das Seil ersetzt.
Die Jennerbahn bekommt ein neues Förderseil und hat Montag 16. bis Mittwoch, 18.05.´11 geschlossen. Am 19. und 20.05.´11 Fahrbetrieb von Tal- bis Mittelstation. Ab Samstag wieder regulärer Fahrbetrieb.
Also wird hier sicher so schnell keine neue Anlage kommen
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: News im Berchtesgadener Land

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Schade, wäre wirklich mal notwendig.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: News im Berchtesgadener Land

Beitrag von Ram-Brand »

Wieso?

Man kann doch mit einem nicht mehr guten Seil nicht einfach weiter fahren!
Der Seiltausch ist notwendig, selbst wenn die Bahn schon nächstes Jahr ersetzt werden würde.


In Sölden z.B. wurde im Herbst 2009 bei der Gaislachkoglbahn nochmal das Seil gekürzt weil es zu lang war und das obwohl im April 2010 die Bahn schon abgerissen wurde.
Einfach deshalb weil es nötig war.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
i-Sl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 30.07.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News im Berchtesgadener Land

Beitrag von i-Sl »

Am Jenner soll der Krautkaserhang zu einer DSV Trainingsstätte werden. Geplant ist dazu der Ersatz des Jennerwiesen Schlepplifts durch eine 4-KSB auf verlängerter Trasse (neu wenn ich die Standortangaben richtig verstehe ca. 800m lang und 300m Höhenunterschied) sowie der Bau einer leistungsstarken Beschneiungsanlage: http://www.berchtesgadener-anzeiger.de/ ... hp?id=5886
Klingt durchaus vielversprechend, wobei am Ende des Artikels auch der Neubau der Jennerbahn erwähnt wird, der laut Bürgermeister 1. Priorität hat. Von dem her befürchte ich, das die Gemeinde, wenn sie den Neubau Jennerbahn zu stemmen hat wohl kaum auch noch viel Geld für eine KSB und Beschneiung aufbringen kann und der DSV allein kann und wird die Bahn sicher auch nicht finanzieren. Aber zumindest tut sich etwas und es geht vielleicht bald voran am Jenner. :wink:

Benutzeravatar
i-Sl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 30.07.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News im Berchtesgadener Land

Beitrag von i-Sl »

Hier noch ein Artikel zum oben angekündigten Masterplan Jenner: http://www.berchtesgadener-anzeiger.de/ ... hp?id=5891
Steht ganz schön viel drin, hier kurz das wichtigste:
-Das oben schon angekündigte Trainingszentrum soll 6,2 Mio kosten und wird wohl doch schon vor einer neuen Jennerbahn kommen. Wenn der Gemeinderat der Beteiligung mit 2 Mio zustimmt wohl schon sehr bald. :)
- Geplant ist weiterhin der Neubau der Jennerbahn als 10-EUB, wobei die Talstation zum Königssee Parkplatz nach unten verlegt werden soll. Die Kosten werden aber auf 15-20 Mio geschätzt, die die Gemeinde nicht allein aufbringen kann, weshalb man auf Investorensuche ist.
-Weitere Planungen wohl im Zusammenhang mit dem Jennerbahn Neubau sind eine Winterrodelbahn an Sektion 1, ein Neubau der Mittelstation, ein Ausbau der Beschneiung inkl. einem 3. Speichersee und eine neue rote Talabfahrt. Es handelt sich aber um Zukunftspläne, deren Genehmigungsfähigkeit nicht geprüft wurde und auch die Finanzierung steht noch in den Sternen.

Also wirklich große Pläne am Jenner, selbst wenn nur ein Teil umgesetzt würde wäre das eine enorme Aufwertung für das Gebiet. Wobei insbesondere das Trainingszentrum meiner Meinung nach eine sehr gute Chance ist günstig an eine KSB zu kommen, die ja auch von Touristen genutzt werden kann, und damit das Skigebiet schon bald deutlich aufzuwerten. Klingt für mich so, als ob das schon nächsten Sommer was werden könnte, wenn die Politik dahintersteht sollten die nötigen Genehmigungen ja schnell zu bekommen sein und wenn der Gemeinderat zustimmt scheint die Finanzierung ja auch schon zu stehen.
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News im Berchtesgadener Land

Beitrag von thun »

Also im Prinzip ein ATA für Oberbayern, nur dass hier auch die Bahn neu gemacht wird? Respekt, das ist in der Tat eine ordentliche Investition, auch wenn der Normalskifahrer - von der Bahn abgesehen - kaum Nutzen davon haben wird. In Oberjoch ist die ATA-Piste ja auch nur zum Nachtskifahren zugänglich.
alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News im Berchtesgadener Land

Beitrag von alex96 »

na da bin ich aber mal gespannt :D
Die 4ksb wäre schon sehr interessant. Kommt man da dann auch mit einer anderen Abfahrt hin oder nur über die DSV-Trainingsstrecke??? Und dann noch neue Jennerbahn incl. neuer Talabfahrt? (also wenn das in D geht bin ich begeistert!). Aber insbesondere der Bau neuer Abfahrten wird wohl schwierig sein mit der Genehmigung
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: News im Berchtesgadener Land

Beitrag von DAB »

Liest sich alles sehr gut und ist auch sicherlich nötig! Wollen wir nur hoffen, dass das kein zweites Sudelfeld wird...!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: News im Berchtesgadener Land

Beitrag von Richie »

Wenn die Gemeinde zustimmt, kommt die Jennerbahn zu einer günstigen KSB, welche die Attraktivität des Skigebietes erhöht und so auch die Besucherzahlen verbessern dürfte. Kein schlechter Coup! Aber mal abwarten, ob und wie sie das Projekt Finanzierung einer neuen Jennerbahn stemmen können!?
alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News im Berchtesgadener Land

Beitrag von alex96 »

vielleicht könnte man ja nur die erste Sektion ersetzen und die 2. dann erst in ein paar Jahren (oder kommt die nicht nochmal durch den Tüv??)
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: News im Berchtesgadener Land

Beitrag von lanschi »

Laut ORF.at ist die neue KSB schon für nächstes Jahr geplant:
http://salzburg.orf.at/news/stories/2504921/
alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News im Berchtesgadener Land

Beitrag von alex96 »

wird es auch neue Pisten geben???
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News im Berchtesgadener Land

Beitrag von Frankenski »

Braucht es unbedingt 2 DSV-Trainingsstrecken ?? War da nicht vor ein paar Jahren etwas mit dem DSV und mit dem Geld :rolleyes:
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: News im Berchtesgadener Land

Beitrag von Schwoab »

Und was ist dem Götschen? War der nicht auch schon Trainingszentrum des DSV?
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News im Berchtesgadener Land

Beitrag von Frankenski »

Schwoab hat geschrieben:Und was ist dem Götschen? War der nicht auch schon Trainingszentrum des DSV?
Er ist nach wie vor und soll auch bleiben, aber es soll ja noch ein 2. dazu kommen 8O
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: News im Berchtesgadener Land

Beitrag von DAB »

Wenn man sich die Erfolge der Deutschen bei Alpinen Wettbewerben ansieht, durchaus vertretbar...!

Aber krass, wenn die nächstes Jahr echt schon ihren Sessel bauen. So kann es gehen, wenn Politik und Bergbahnen an einem Strang ziehen oder die selben Verantwortlichen haben! Mal sehen, ob wirklich gebaut wird...!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: News im Berchtesgadener Land

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich gönne es den berchtesgadenern ja, aber haben wir nicht schon genug Gebiete die geeignet wären? Ich denke da an unsere Weltcup Kandidaten, Garmisch, Arber, Ofterschwang, Feldberg.Die haben ja alle schon neue Anlagen. Warum muss man das denn unbedingt in einem so unterentwickelten Gebiet machen?
Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News im Berchtesgadener Land

Beitrag von powder-fan »

vielleicht gerade um die situation im winter am jenner etwas zu verbessern. außerdem liegt es halt nahe an der bereits vorhandenen infrastruktur am götschen, das ist sicher auch ein vorteil (unterkünfte für athleten etc verm. bereits vorhanden)
Bob
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 631
Registriert: 19.11.2011 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: News im Berchtesgadener Land

Beitrag von Bob »

Hallo, bin auch nur aus Zufall drauf gestoßen
Schönau am Königssee – Deutlich weniger als die von der Gemeinde veranschlagten zwei Millionen Euro wird Schönau am Königssee in das am Jenner geplante Krautkaser-Projekt investieren müssen.
Denn: Die Gemeinde Schönau am Königssee wird die Trägerschaft für die Realisation des Trainingszentrums (Deutscher Skiverband) an die Berchtesgadener Bergbahn AG (BBAG) abgeben.
Grund hierfür sind steuerliche Gründe und in der Folge die Tatsache, dass sich die Gemeinde im besten Fall einen deutlichen finanziellen Anteil einsparen wird, wenn es nach Bürgermeister Stefan Kurz geht. Der Gemeinderat hat der Übernahme des Projektes durch die BBAG bereits zugestimmt.
Am Krautkaser soll eine Gesamtsumme von 6,4 Millionen Euro investiert werden. Unter anderem neu entstehen soll eine Sesselbahn.
:arrow: http://www.bgland24.de/schoeau-am-koeni ... 16524.html

Desweiteren wurde das Projekt auf einer Architektenseite ausgeschrieben, in dem steht, dass...
Gegenstand des Auftrages sind Architekten- und Ingenieurleistungen für das "Alpine Leistungszentrum Krautkaser/Jenner" in der Gemeinde Schönau a.
Königssee. Die Leistungen sind zu erbringen für folgende Maßnahmen: — Ersatz des bestehenden Schlepplifts durch eine Sesselbahn, — Pistenbaumaßnahmen zur Anbindung des bestehenden Pistennetzes an die neuen Stationsbereiche der Sesselbahn, — Geländemodellierungen zur Errichtung einer Boardercrossstrecke, — Ausbau der bereits teilweise genehmigten Beschneiungsanlage.
:arrow: http://www.competitionline.com/de/wettbewerbe/99181

Was das jetzt genau bedeutet zur Zeit der Errichtung weiß ich nicht, ich denke aber nicht diesen Sommer :nein:

Mfg
Bob :wink:
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News im Berchtesgadener Land

Beitrag von Frankenski »

Es ist doch toll das überhaupt was gebaut wird aber eine Grossstrecke :roll: wo soll die hin ?
Bob
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 631
Registriert: 19.11.2011 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: News im Berchtesgadener Land

Beitrag von Bob »

http://www.rosenheim24.de/schoeau-am-ko ... 39666.html

Diesen Herbst wird mit dem Bau des Leistungszentrums angefangen und nächstes Jahr mit der Sesselbahn, wenn ich das richtig verstanden habe

:yau:
Bob
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 631
Registriert: 19.11.2011 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: News im Berchtesgadener Land

Beitrag von Bob »

Gute Nachrichten :!: :D




Schönau a. Königssee: (19. Juli 2012) - Genau 54 kuppelbare Vierer-Sessel ohne Wetterschutzhaube werden die Skifahrer künftig von der zu bauenden Talstation über den Krautkaserhang am Jenner zu der 346 Meter höher liegenden Bergstation am Hohlweg bringen. Die Fahrzeit auf der 989 Meter langen Seilbahn wird 3,63 Minuten betragen, woraus sich eine Förderleistung von 1 800 Personen pro Stunde ergibt. Diese Zahlen erfuhren die Kommunalvertreter am Dienstag im Gemeinderat Schönau am Königssee, der der Eingabeplanung für den Bau des DSV-Trainingszentrums mit fünf Gegenstimmen grünes Licht erteilte.



Quelle :arrow: http://www.berchtesgadener-anzeiger.de/ ... hp?id=6251

Grüße

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“