Noch drei Anmerkungen/Fragen:
- die DSB Planai-West I war eh ne geile Bahn mit dem Tunnel

- Ist bei der PB aufn Kaibling an der Mittelstation eine Kurve oder gehts da gradaus weiter?
- Was ist denn hier passiert? Das schaut ja grauenhaft aus...

Ok. Dann hab ich was verwechselt. Aber auf jeden Fall wurde er erst innerhalb der letzten 5 Jahre abgerissen.thomasg hat geschrieben:100%ig bist du mit dem vor 5 Jahren noch nicht gefahren, denn der war schon LSAP, als die 4 Berge zusammengeschlossen wurden.
genau genommen war's ein pisten bully, an dem seile mit knöpfen, zum festhalten hingen, später dann auch mit anhänger zum drauf sitzen.vovo hat geschrieben: Die Almlifte waren vor der Senderbahn nur von einer Richtung aus per Ski zu erreichen; zurück gab es irgendeinen Transport. Ich hab da mal um 1995 was auf einem Schild oben beim Gipfellift gelesen. Ich wollte nämlich hinterfahren und entschloss mich deswegen, doch lieber im Hauptgebiet zu bleiben.
Interessant, also wurde der Kaibling schon vor dem Bau der Knapplhofseite mit Skiliften erschlossen. Der Transport der Skifahrer dorthin erfolgte bis dahin praktisch nur über die PB. Ich hatte einen Bau der Mittelstationslifte daher erst auf die Zeit nach der Knapphoferschließung datiert, da mir die PB zu kapazitätsschwach erschien. Oder gab es analog zu Planai und Hochwurzen bereits eine Straße?vovo hat geschrieben: Aber ich glaube, dass auf dem Kaibling zuerst natürlich die PB gebaut wurde, dann der Gipfellift und später die Liftkette Mittelstationslifte (zuerst Einzelanlage, dann Doppelanlage) - Kaltenbrunnlift - Krummholzlift. Ich schätze, dass die in den frühen Siebzigern gebaut worden sind. Erst 1977/ 78 (Steht auf der Internetseite vom Knappelhof!) erfolgte der Bau des Gumpenberglifts und des Salzlecklifts. Wann der Ennslingalmlift kam, weiß ich net. Vmtl. auch so zwischen 1975-80. Erinnert stark an den Muldenlift auf der Reiteralm. Der dürfte so von 1980 sein.
War das nicht der SL, wo jetzt die WISBI-Strecke verläuft? Moserboden II?tom96 hat geschrieben:weiß wirlich niemand, was das für ein Lift war? Schade...
Nein, bei solchen Doppelliften wird üblicherweise immer außen gefahren (damit liegen die Zustiege außen und der Schifahrer muss die Seile nicht kreuzen) und in der Mitte zurückgeführt, d.h. ein Lift dreht im Uhrzeigersinn, einer entgegen.Pedro hat geschrieben:Grüss dich zum Ennsingalmskilift möchte ich folgendes sagen.Mir scheint bei dem Doppelschlepplift das der Linke Lift auch in Betrieb ist, ist noch kein LASP,ich denke das Förderseil auf der rechten Seite raufgeht und das Leerseil an der linken runter da wo nicht entbuscht wurde.
Auf der rechten Seite fahren die Leute rauf.
Freundlichen Gruss
Im Thread http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 42#p255842 gibt es zwei Fotos (bitte durchscrollen).rajc hat geschrieben:hat viellecht wer Fotos von der LSAP DSB Plain-West I (Girak), dem sogenannten "Tunnellift" ?