Seite 2 von 2

Verfasst: 22.08.2006 - 18:51
von PB_300_Polar
Marius hat geschrieben:
der Gletscherschlepper auf dem Niederjochferner
Nochmal, die SLte Finail stehen auf dem Hochjochferner. Der Niederjochferner befindet sich, wie der Name schon sagt, am sog. Niederjoch unterhalb des Similauns, das sind Luftlinie mind. 5 km Entfernung. Nur, damit keine LSAP-Gletscherskigebiete gedanklich neu entstehen.
Möglichkeit mittels Raupentaxi zur Fundstelle des Ötzi's zu kommen
Wie? Die fahren den gesamten Gletscherarm bis zum Hauslabjoch hoch und dann runter zum Tisenjoch? (diesen Felshang fährt sicher kein Pb). Das ist vom Gletscherskigebiet ebenfalls eine ganze Ecke.
der bei großen Andrang zugeschaltet wird. Ich denke das wird ne PB mit 25 Plätzen
Danke für die Infos. Bei dieser Wahnsinns-Kapazität sollte dann aber bitteschön kein gar zu grosser Anhang bestehen, denn was eine 25er-PB so wegputzt, mind. 250 p/h...
Danke für die Nachhilfestunde Marius in Sachen Gletscher.

Ich bin da nicht mitgefahren, im Prospekt steht,d ass man bis zur Fundstelle fahren kann, ob die eine flache Route nehmen oder eine sich passende Stelle ausgesucht haben weiß ich nicht.
Zudem ist da noch eine Führung im Gletschereis dabei (laut Prospekt). Die Prospektangabe stimmt aber nicht mit der Information von einem Angestellten überrein, der meite, dass der Ötzi-Express (so heißt der nämlich) nicht mehr fährt aufgrund von Eis-Verschiebungen. Was jetzt stimmt weiß ich nicht :nixweiss:

Zur PB mit 25 pers. Das war eine Idee von mir. Im Buch (siehe oben) steht nur etwas über eine weitere parallele Aufstiegsanlage.

Etwas zur Geschichte:
http://www.schnalstal.com/unternehmen_geschichte.php