Seite 2 von 23
Verfasst: 09.09.2006 - 16:25
von Rudi
Roberto hat geschrieben:^
Was daran so schwer ist?
Dass der Rauch vom Raucherteil in den Nichtraucherteil rüberzieht und dort die Gesundheit der Menschen schädigt.
Ich frage mich vielmehr, was daran eigentlich so schwer zu verstehen ist.
Da hast Du mich falsch verstanden, ich meinte damit KOMPLETTE LOKALE
Verfasst: 09.09.2006 - 18:11
von Roberto
Ach so.
Missverständnis.
1. Gaststätten sind öffentlicher Raum. Ich wüsste nicht, warum ich in einem Teil des öffentlichen Raums gesundheitliche Risiken in Kauf nehme sollte, die aus dem abstellbaren Verhalten anderer Leute resultieren. Wer rauchen will, soll das vor der Tür oder zu Hause machen.
2. Angestelltenschutz. Jeder Mitarbeiter in einer Gaststätte hat das Recht auf einen rauchfreien Arbeitsplatz. Es kann nicht sein, dieses Grundrecht in die Hände der Chefs dieser Mitarbeiter zu legen.
Verfasst: 09.09.2006 - 21:24
von Seilbahnjunkie
Volle Zustimmung. Das selbe lässt sich auf andere Bereiche auch übertragen. Ich sehe es nicht ein, dass ein Schaffner in einem Raucherabteil karten kontrollieren muss.
Verfasst: 09.09.2006 - 21:39
von Roberto
Ebenfalls volle Zustimmung, auch wenn du das ironisch gemeint haben wirst.
Deswegen wird es hoffentlich bald auch keine Raucherabteile mehr in europäischen Zügen geben. Wenn ich Schaffner wäre, würde ich klagen, und wüsste, dass ich gewinnen würde.
Verfasst: 09.09.2006 - 22:00
von Michael Meier
In der Schweiz gibt es keine Raucherabteile mehr in keinen Zügen. Auch die Internationalen auf Schweizer Boden ist Rauchverbot.
Bei Seilbahnen seit Kaprun sowieso strengstens unter Strafe.
Rauchen
Verfasst: 10.09.2006 - 09:25
von schifreak
Mir hat mal jemand gesagt, daß Rauchen in Seilbahnen hängt 1. mit der Waldbrandgefahr und 2. mit den Rollen, die evtl. Öl verliern, und genau auf die Zigarettn Tropft, zusammen. Im Sommer bei ner Waldbahn wie am Sudelfeld etc. versteh ich s ja, und bei ner ESL und DSB auch. Aber bei ner 6 er oder 8 er KSB ganz aussen im Winter... weiß net recht., warum da Rauchen verboten iss. Zum Glück iss mir kein Fall bekannt , daß mal n Unfall wegs Zigaretten gab.
Das was viele Menschen glaub ich nicht verstehn, iss halt, daß es bisher anscheinend kein Problem war, daß Raucher und Nichtraucher zusammen
warn, und jetzt plötzlich geht das nicht mehr. Jetzt sind die Raucher die Bösen, die andere schädigen. Dann frag ich mich, warum hat ma überhaupt emals Rauchen ermöglicht. Gäbs keine Rauchwaren, wüßtn die Menschen gar nix anders als nicht zu rauchen.
Warum gibts eigentlich Alkohol, das iss meiner Meinung nach viiiel schlimmer, wenn Besoffene Unfälle auf Pisten oder Strassen verursachen. Raucher sind wenigstens noch geistig voll da, und wissen was sie tun. Ich warte nur drauf, daß mal einer Alkohol generell verbietet.
Überall wo gfahrn wird, seis auf Strassen oder Schipisten etc.
Dann möcht ich mal das Geschrei hörn.
ich denk mal, daß für viele zum Alkohol auch ne Zigarettn gehört, und wenn ma wirklich nicht mehr rauchen darf, dann schmeckt einigen bestimmt das Bier auch nicht mehr. Mir jedenfalls gehts so, ich brauch keinen Alko, aber wenn ich mal was trink, dann brauch ich auch nen Rauch, das gehört zusammen.
Ich bin ja echt gespannt, wie das nächstes Jahr aussehn wird, die Jammerei iss ja eh schon da, von den Gastättenbetreibern, daß die Leut ausbleiben. Dann werdn halt noch weniger kommen-- ich mein jetzt weniger zur Essenszeit, sondern danach, wenn eigentlich nur noch Säufer und Stammtischbrüder in der Kneipe sind. Da wirds dann so sein, wie im RTL Test in Köln, daß der Wirt sagt, er könne sich den Verdienstausfall nicht mehr leisten ( nach genau 1.5 TAGEN !! ), wie wirds dann auf Dauer ? Ich geh im Winter nicht in ne Kneipe , wenn s unter 10 Grad Minus hat, und rauch dann auf der Strasse. Da bleib ich gleich zuhause, und spar mir s Geld für zum Schifahrn.
Verfasst: 10.09.2006 - 09:30
von Michael Meier
der Kunststoff der Skianzüge brennt teilweise wie Zunder.
Verfasst: 10.09.2006 - 09:35
von Ram-Brand
Wenn man in einer Sesselbahn raucht, wo tut man dann die Zigarette hin?
Jedenfalls die meisten?
Ja genau in die Landschaft schmeißen. (Gilt natürlich auch für das Rauchen beim Ski fahren)
Und die Wiesen werden im Sommer für die Nutztiere benötigt.
Die Angestellten der Bergbahnen freuen sich sicherlich nach jeder Saison die Lifttrassen zu entmüllen.
Verfasst: 10.09.2006 - 09:59
von powder-fan
@ roberto: das mit den angestellten in restaurants seh ich genauso. die feinstaub werte die da herrschen dürften in industribetrieben vermutlich zu atemschutz oderf produktionseinstellung führen.
Warum gibts eigentlich Alkohol, das iss meiner Meinung nach viiiel schlimmer, wenn Besoffene Unfälle auf Pisten oder Strassen verursachen
Klar sind Alkoholunfälle schlimm. Ich hätte ehrlich gesagt auch kein Problem wenn es (wie es glaube ich in skandinavien der fall ist) auf den pisten kein alkohol ausgeschenkt würde und an der talstation zum après erst nacht liftschluss. das problem mit den straßenunfällen löst man dadruch natürlich nicht. allerdings gibts beim straßenverkehr auch noch andere sachen wie übermüdung, die man nie wird abstellen können. beim thema alkohol und auto muss man einfach denke ich auf kontrollen und die einsicht der leute setzten. ich habe noch nie betrunken ein auto gefahren und würde auch nie bei besoffenen mit fahren. ebenso würde ich nicht mit einem rausch in der birne auf die piste gehen.
meiner meinung nach ist der untescheid zwischen rauchen und alkohol nun man folgender. wenn jemand in einem zimmer raucht, schadet er alle insasssen dieses zimmers. das ist beim alkoholtrinken nicht der fall, höchstens in ausnahmefällen wenn jemand gewalttätig wird.
Verfasst: 10.09.2006 - 10:01
von Oscar
Michael Meier hat geschrieben:der Kunststoff der Skianzüge brennt teilweise wie Zunder.
vor 10 Jahren noch richtig gewesen die Aussage, ist nicht mehr korrekt, da git es neue Auflagen
Verfasst: 10.09.2006 - 10:07
von TPD
vor 10 Jahren noch richtig gewesen die Aussage, ist nicht mehr korrekt, da git es neue Auflagen
Das CH-Fernseher hat kurz nach dem Unglück von Kaprun Skianzüge getestet. Und da gab es zum Teil immer noch sehr bedenkliche Ware.
Verfasst: 10.09.2006 - 12:37
von Rudi
Wenn man in einer Sesselbahn raucht, wo tut man dann die Zigarette hin?
Jedenfalls die meisten?
Ein Zigarettenstummel verrottet auf so einer Wiese erstaunlich schnell, sehr viel schneller als ein Bonbonpapierl o.ä.
(hab mal was von 1 Jahr gehört...)
Verfasst: 10.09.2006 - 13:27
von Chasseral
Kommt jetzt hart an die Grenze zum Off-Topic, pass aber gut zum Thema Verrotten:
Im Skigebiet von Schnepfenried habens was interessantes gemacht: An den meisten Liftstützen sind Schilder befestigt, auf denen jeweils 1-2 Abfälle genannt sind, die typischerweise "gerne" beim Skiliftfahren "entsorgt" werden. Dazu steht dann jeweils die Zeit bis der Kram einigermassen verrottet ist. Da sind Dinge aufgeführt, da gehts in den Bereich 5-stelliger Jahreszahlen. Bei Zigarettenkippen dauerts bestimmt nicht extrem lang, da weiss ich aber nicht mehr wie viele Jahre da genannt waren. Aufgeführt waren die soweit ich mich erinnere.
Verfasst: 10.09.2006 - 17:40
von Michael Meier
Oscar hat geschrieben:Michael Meier hat geschrieben:der Kunststoff der Skianzüge brennt teilweise wie Zunder.
vor 10 Jahren noch richtig gewesen die Aussage, ist nicht mehr korrekt, da git es neue Auflagen
Wie viele Fahren mit einem 10 Jahre alten Skianzug rum?? All diese Anfangs 90er Modischen Pinken und Hellgelben Skianzügen. Von denen gibt es unmengen.
Übrigens das Frühjährliche Fötzelen der Skipisten dauert eine ganze Woche bis alle Kippen und sonstiger Müll, von dern Weiden verschwunden ist. Das ist abartig. Wenn ichs selber nich gesehen hätte, hätt ichs nicht geglaubt.
Verfasst: 10.09.2006 - 19:06
von Seilbahnjunkie
Genau, und das ist einfach eine Sauerrei. Und an die Raucher im Forum seit mal ehrlich, wer hat schon einen Taschenaschenbecher dabei? Wenn ihr im Lift rauchen würdet, würdet ihr die Kippen in die Landschaft schmeisen. Und wo werden die Dinger ausgedrückt? gern am Sitzpolster. Auserdem stört es mich wenn im Lift einer neben mir raucht.
Verfasst: 10.09.2006 - 19:11
von Rudi
also ich rauche selten im Lift etc, und wenn, wird der Stummel falls möglich in Schnee abgelöscht, und kommt dann in einen Frischhaltebeutel, den ich immer für sonstigen Kleinmüll auf der Piste dabei hab. und natürlich rauche ich nicht wenn fremde am Sessel sitzen, oder sowieso meistens im Schlepplift, denn da kann ich niemand stören...
Verfasst: 11.09.2006 - 02:40
von Seilbahnjunkie
So denken aber nicht alle.
Rauchen im Sessel
Verfasst: 11.09.2006 - 07:35
von schifreak
Also in einer KSB, sitz ich am liebsten rechts außen, und wenn ma die Zigarettn rechts raushält, stört das überhaupt neamand.( der Rauch geht schnell nach hinten, bei 5 m / sec.)
Und wegen Entsorgen,iss schon klar , die meisten Kippen falln irgendwo in den Schnee rein, und im Winter brauchst gar nix am SITZpolster ausdrücken, und im Sommer würd ich das auch nicht tun, jeder Lift ob Sessel oder Kabine hat irgendwo n Metallteil( Gondelboden z.B,), ma kann ja auch ne leere Zigarettenschachtel mitnehmen ,um die Kippen dort zu sammeln ( sowas lernt ma beim Bund, in keinem Kasernenhof liegt irgendwo ne Kippe rum )
Was Schianzüge betrifft, da gibts noch viel schlimmere Situationen, z. B.in ner engen vollen Disco... da hat keiner mehrachichtige Schianzüge an.
Z. B auf da Wiesn, diese selbstgstrickten Trachten Jacken etc. ma muß halt a bisserl Aufpassen, dann brennt nix an.
Und wenn ma a bisserl ne rücksichtsvolle Einstellung hat, ma kann z.B.in einer Gondel die Zigarettn ausm Fenster raushalten, dann ziehts den Rauch net so rein, als wenn ma direkt drinnen raucht.
Und dann fährt die Gondel meistens erst mal wiedr leer runter, bis da wieder jeder einsteigt, merkt das niemand mehr, daß da mal geraucht wurde. ( Rauchen in Gondeln würd ich nie, wenn da andere ( fremde) Leut mitfahrn, eher mal allein , oder mit Gleichgesinnten.))
Verfasst: 11.09.2006 - 07:57
von TPD
der Rauch geht schnell nach hinten
Und die Nichtraucher im nachfolgenden Sessel werden sich sicher freuen...
Verfasst: 11.09.2006 - 09:46
von Seilbahnjunkie
Alle die hier jetzt ihr Rauchen im Lift rechtfertigen wissen aber schon, dass es grundsätzlich verboten ist, oder? Wenn es verboten ist darf man es nicht machen, egal warum es verboten ist. Und bei den Liften hat das Rauchverbot auch nichts mit der zur Zeit aufkommenden Antiraucherstimmung zu tun, es gibt schon lange in jeder Bahn (mit der ich gefahren bin) ein Rauchverbot.
Verfasst: 11.09.2006 - 10:21
von mic
Ich habe es eigentlich aufgegeben mit Raucher zu diskutieren- es ist sinnlos. Jeder muß selber wissen was er seinen Körper antut.
Wer für 5 Euro oder sind es jetzt gar 6 Euro Kippen kauft ist selber Schuld.
Eine kurze Hochrechung auf ein Jahr überlasse ich jedem Raucher persönlich.
Gerade im Januar haben wir einen Kollegen (starker Raucher) nach Lungenkrebs begraben. "Fissfahrer" können sich ev. noch an die Gedenkminute im Bus erinnern!
Verfasst: 11.09.2006 - 19:32
von Ram-Brand
Wer in einer Gondel raucht sollte gleich kopfüber am nächsten Mast mal ne Weile baumeln.
Der kalte Rauch stinkt so wiederlich und geht auch nicht richtig aus der Kabine raus.
Verfasst: 12.09.2006 - 19:48
von starli
.. und dann gibts da ja auch noch die Seilbahner, die PB-Dienst haben und in den leeren PB-Gondeln rauchen. Und die Leute in Gegenrichtung dürfen dann in eine verrauchte Gondel einsteigen ...
Am rauchfreisten dürften m.E. 6er Kabinen sein, aber ne genaue Statistik führ ich nicht :) Ich weiß nur, daß es mich in 8er und Funitels des öfteren "erwischt", in 4ern und 6ern eher wenig.
Ram: Zum Glück muß man mit einer kaltrauchstinkenden Kabine nicht fahren. Da steig ich einfach wieder aus und warte auf die nächste.
Rauchverbot
Verfasst: 12.09.2006 - 21:07
von schifreak
Mal was zum Rauchverbot, ich weiß jetzt gar nicht, ob überhaupt noch an jedem Winterlift das Rauchverbotszeichen angebracht iss, hab da no gar net so genau geschaut, ich kannte es halt hauptsächlich an Liften, die im Sommer über trockenes Gras Wälder etc. drüberfahrn. Da versteh ich s genaus so wie das allgemeine Waldbrandgefahrs-Zeichen in Wäldern , ich würd nie Schuld sein wolln, daß wegen mir n Wald abbrennt. So wie der Junge, der mit irgendwelchen Feuerwerkskörpern den halberten Herzogstand abgerannt hat. ( Als es noch den ESL gab ). Würd ich nie machen.
Aber wenn man es schon so genau mit Verboten hat, dann hoff ich nur, daß man generell ALLE Verbote egal welche beachtet. Da gehört z.B. auch die STVO und FIS Regeln dazu. Und ehrlich gesagt, von einem rauchenden Liftfahrer hab ich weniger Angst, als vor einem, der verbotenerweise in Lawinenhänge reinfährt, und das ganze Schigebiet gefährdet. Oder schnelle Carver, die übersehn, daß es heißt, der vordere langsame Fahrer hat Vorrang... soviel zu Verboten, wenn ich da mit Radlfahrer anfang, was die so machen, käm ma ins unendliche. Handy im Auto( in der Hand) und so-- ich sehs jeden tag was d Leut so machen...
Nochwas wegs kaltem Rauch in Gondeln, riecht man das wirklich beim Einsteigen, in der Seilbahnstation - wo s doch normalerweise nach Maschinen, Öl, Diesel etc. riecht ? ich weiß net, ich muß a schlechte Nasn habn.
Aber wie gesagt, muß nur mal loswerden, will mich ja net mit Euch anlegen, ich versteh die NR sogar. Und es iss ja wie gesagt, schon einiges passiert, ich denk mal, wenn ich so schau, dann posten da viele Jüngere, früher durfte man sogar in U Bahnhöfen und Strassenbahnen ( S Bahnen ) rauchen, es iss ja schon so einiges verboten worden.
Und wegs Preis, in BRD ham ma zwischen 3,20 und 4 Euro pro Schachtl. Ganz so teuer iss auch no net. Weil-- dann würd ich auch nimmer rauchen... ( Zum Glück gibts Lidl, Penny Aldi, Schlecker...)
Verfasst: 12.09.2006 - 21:59
von Seilbahnjunkie
Ölgeruch in den Stationen? Wo lebst du?
Also bei neueren Bahnen ist mir das noch nie aufgefallen, bei Kompaktstationen sowieso nicht.