skigebiete in den appeninen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Jasper
- Massada (5m)
- Beiträge: 33
- Registriert: 18.09.2006 - 22:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Veghel (Niederlande)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Roccaraso
Ich war 2003 und 2004 in Roccaraso. Das Schigebiet ist wirklich super! Ich habe 40 Bilder gepostet auf http://members.virtualtourist.com/m/9a182/23558
Roccaraso ist erheblich grösser als Abetone und Monte Cimone, etwa gleich gross wie diese beiden Orten zusammen. Corno alla Scale is kleiner.
Roccaraso ist erheblich grösser als Abetone und Monte Cimone, etwa gleich gross wie diese beiden Orten zusammen. Corno alla Scale is kleiner.
- saccon
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 391
- Registriert: 23.08.2006 - 00:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Rorschach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
wo ist das genau. abbruzen ? ist halt demfall bizzle weit...von zh bini in gut 6 h in febbio, abetone + co
hät jemand lust anfang bis ende jan. nen kurzen weekend tripp runter zu machen? wer gern freeridet, hätten erfahrene febbianer unter uns, also wirklich vom ort die uns in unberührtes territorium führen koennen und uns auch am abend in die besten gemeintipps der tosco emilianischen küche und weine einführen :=)
kosten der vergangen jahre, zweitagesskipass + zwei übernachtungen ca 80/90 euro,
appenino abend mit ca 15 gänge, allesamt hausgemacht, von der vorspeisen wurst über die teigwaren bis zum dessert, diverse weine inkl. je nach gang, aperitive, schnäpse, caffe...ca 25 euro
ist noch etwas früh aber werde auf dieses thema zurückkommen..sobald i die ersten saisonalen powder pix reinhau kriegt ihr garantiert lust..
hät jemand lust anfang bis ende jan. nen kurzen weekend tripp runter zu machen? wer gern freeridet, hätten erfahrene febbianer unter uns, also wirklich vom ort die uns in unberührtes territorium führen koennen und uns auch am abend in die besten gemeintipps der tosco emilianischen küche und weine einführen :=)
kosten der vergangen jahre, zweitagesskipass + zwei übernachtungen ca 80/90 euro,
appenino abend mit ca 15 gänge, allesamt hausgemacht, von der vorspeisen wurst über die teigwaren bis zum dessert, diverse weine inkl. je nach gang, aperitive, schnäpse, caffe...ca 25 euro
ist noch etwas früh aber werde auf dieses thema zurückkommen..sobald i die ersten saisonalen powder pix reinhau kriegt ihr garantiert lust..
- Gletscherfloh
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1366
- Registriert: 18.12.2004 - 15:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mürztal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Klingt sehr interessant und ist wohl die doch weite Anreise durchaus wert. Mal sehen, wie es bei mir im Hochwinter zeitmässig aussieht. Notwendige Voraussetzung sind sicherlich geeignete (Pulver-)Schneeverhältnisse ...
Gleichzeitig ist natürlich der Anreiz so weit zu fahren, wenn es z.B. bei uns in Ostösterreich ebenfalls perfekte Verhältnisse hat (wie in den vergangen drei Jahren), denkbar gering.
BTW: Bislang war ich ausserhalb der Alpen bloss im niederösterreichischen Weinviertel auf einer Seehöhe von 200-300m skifahren. Das dafür zwischen Weingärten
.
Gleichzeitig ist natürlich der Anreiz so weit zu fahren, wenn es z.B. bei uns in Ostösterreich ebenfalls perfekte Verhältnisse hat (wie in den vergangen drei Jahren), denkbar gering.
BTW: Bislang war ich ausserhalb der Alpen bloss im niederösterreichischen Weinviertel auf einer Seehöhe von 200-300m skifahren. Das dafür zwischen Weingärten

-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Roccaraso
hallo ! vielen Dank für die schöne Bilder auf deiner Seite, die sehen echt super aus, zB die Folgenden:Jasper hat geschrieben:Ich war 2003 und 2004 in Roccaraso. Das Schigebiet ist wirklich super! Ich habe 40 Bilder gepostet auf http://members.virtualtourist.com/m/9a182/23558
Roccaraso ist erheblich grösser als Abetone und Monte Cimone, etwa gleich gross wie diese beiden Orten zusammen. Corno alla Scale is kleiner.
hab gesehen, dass du auch in Faraya Mzaar (Libanon) warst, diese Photos sehen ebenso geil aus. im Vorjahr hatte die ungarische Fluggesellschaft (MALEV) eine Aktion und man konnte von Budapest nach Beirut (retour) ca. für 25 000 Huf (weniger als 100 Euro) fliegen. Jammerschade, dass diese Aktion nur bis Mitte Dezember lief.. sonst gäbe es im Alpinforum schon einen Bericht aus Libanon

ich wohne ebenfalls relativ unweit von den Alpen, trotzdem hab ich Interesse für Skifahren anderswo, bzw in (halbwegs) egzotischen Länder, die reizen mir einfach, neue Länder, Kulturen, Menschen kennenzulernen und nicht in einem Skigebiet Skifahren wo Alle fahren, sondern etwas aussergewöchliches machen wo der Wintersport eine besondere Stimmung hat

[/img]
- Jasper
- Massada (5m)
- Beiträge: 33
- Registriert: 18.09.2006 - 22:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Veghel (Niederlande)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Roccaraso
Ich fande Roccaraso preiswert im Vergleich zu Skigebieten in den Alpen. Auf http://www.roccaraso.net gibt es eine gute Uebersicht von allen Hotels in Roccaraso. Ich war 3 Naechte in Hotel Suisse (2003) und 7 Naechte in Hotel Trieste (2004). Beide zaehlen zu den teuersten Hotels in Roccaraso: etwa EUR 60 pro Person pro Nacht inklusiv Fruehstueck und Abendessen, in einem Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC. Hotel Trieste is besser als Hotel Suisse. Andere Hotels sind etwa EUR 40 - 45 pro Person pro Nacht. Grande Albergo ist wahrscheinlich das beste Hotel in Roccaraso. Meine Reviews findet mann hier: http://members.virtualtourist.com/m/9a182/23558/3.
Essen und Trinken sind preiswert. Fuer EUR 5 isst und trinkt man in einem (self-service) Restaurant auf der Piste. In Hotel Trieste kostet eine Flasche Wein beim Essen EUR 6 bis EUR 7. Ski und Schuhe kann mann ueberall mieten und es gibt neues Material. Skimiete kostet weniger als in den Alpen.
Roccaraso ist ungefaehr 450 km von Bologna entfernt (davon 400 km auf der Autobahn). Besser fliege man nach Roma Ciampino (z.B. Ryanair!) und mietet ein Auto. Von Ciampino sind es ungefaehr 2 Stunden nach Roccaraso.
Essen und Trinken sind preiswert. Fuer EUR 5 isst und trinkt man in einem (self-service) Restaurant auf der Piste. In Hotel Trieste kostet eine Flasche Wein beim Essen EUR 6 bis EUR 7. Ski und Schuhe kann mann ueberall mieten und es gibt neues Material. Skimiete kostet weniger als in den Alpen.
Roccaraso ist ungefaehr 450 km von Bologna entfernt (davon 400 km auf der Autobahn). Besser fliege man nach Roma Ciampino (z.B. Ryanair!) und mietet ein Auto. Von Ciampino sind es ungefaehr 2 Stunden nach Roccaraso.
- Jasper
- Massada (5m)
- Beiträge: 33
- Registriert: 18.09.2006 - 22:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Veghel (Niederlande)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die Lifte laufen von 1.380 bis 2.140 m und sind alle modern und gut unterhalten.
Das aktuelle Pistenplan findet man auf http://www.roccaraso.net/impianti/mappa/index.html
Das aktuelle Pistenplan findet man auf http://www.roccaraso.net/impianti/mappa/index.html
- Alpenkoenig
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1362
- Registriert: 19.01.2003 - 17:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wallsee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Nachdem zuletzt über Roccaraso diskutiert wurde, passt ja die Fortsetzung ganz gut ...
Mittlerer Appennin
Appennino Umbrio-Marchigiano

(14) ... Caprile - Monte Acuto/Monte Catria (Marche)
Webseite: http://www.scimarche.it/content/view/197/120/
Stillgelegter Leitner Korblift, der von CCM komplett neu errichtet wird!
Funivie: Topic Monte Catria
(15) ... Gubbio - S.Ubaldo (Umbria)
Webseite: http://www.inumbriadanordest.com/ita_te ... univia.htm
Marchisio Korblift, Bj.60, der 1999 generalüberholt wurde.
Monti Sibillini

(16) ... Sarnano - Sassotetto (Marche)
Webseite: http://www.scuolasci-montisibillini.it/entra.htm
Ein Schigebiet, das für die kommende Wintersaison „mächtig“ aufrüstet, Graffer (!) errichtet dort sowohl eine DSB als auch 3SB – Baubilder und Infos findet man hier. Nicht unerwähnt soll bleiben, dass die neue DSB eine Graffer ESL aus dem Jahre 1963 ersetzt, die ursprünglich als Korblift gebaut wurde. Ein weiteres Relikt aus der Vergangenheit ist die aufgelassene PB Piobbico-Fontelardina, die ehemals als Zubringer ins Schigebiet diente. Photos zu beiden Anlagen kann man wieder einmal bei den italienischen Kollegen bewundern.
(17) ... Bolognola - Monte Amandola (Marche)
Webseite: ???
Es gibt nur sehr spärliche Informationen im Netz, insgesamt dürften in Bolognola 7 Schlepplifte als Aufstiegshilfen dienen. Ob es sich bei der auf der Karte eingezeichneten Bahn zum Monte Amandola um einen Kartographenfehler oder mittlerweile einen Rosthaufen handelt, wird wohl nur mehr ein Besuch vor Ort klären können.
(18 ) ... Frontignano/Ussita (Marche)
Webseite: http://www.ussita-frontignano.com/Home/ ... fault.aspx
Wer von überlangen und fixen Sesselbahnen nicht genug kriegen kann, ist hier bestens aufgehoben. Neben der sehr schönen Landschaft ist ein weiterer Anreiz die atemberaubende Trasse der stillgelegten PB Frontignano - Monte Bove. Neu ab kommender Wintersaison die 4SB Belvedere von DM.
Funivie: Topic Funivia Monte Bove

Frontignano im Überblick
(19) ... Capodacqua - Forca Canapine (Umbria/Marche)
Webseite: http://www.forcacanapine.com/
Die DSB Monti del Sole wurde 2004 von Leitner errichtet, weitere Informationen und Bilder gibt es hier.
Appennino Abruzzese
(20) ... San Giacomo - Monte Piselli (Abruzzo)
Webseite: http://www.comune.ascolipiceno.it/cotuge/piste.htm
Bei guter Fernsicht hat man vom Monte Piselli sicherlich eine prächtige Aussicht …
Monti Reatini

(21) ... Cittareale - Selva Rotonda (Lazio)
Webseite: http://www.cittareale.it/selvarotondasci/index.html
Die auf der Karte eingezeichnete Sesselbahn dürfte wohl nicht mehr existieren ... somit hat sich ein "reines Schleppliftschigebiet" in die Liste verirrt.
(22) ... Leonessa - Monte Tilia (Lazio)
Webseite: ~ http://www.leonessaonline.it/inverno.htm
1 Korblift und 2 Schlepplifte LSAP!

Ehemaliger Korblift Monte Tilia
(23) ... Leonessa - Campo Stella (Lazio)
Webseite: ~ http://www.leonessaonline.it/inverno.htm
Ein seltsamer Ort: LSAP verdächtiges Schigebiet, das allerdings mit einem Skidata Zugangssystem ausgestattet ist.

Die verwaiste Talstation der Seggiovia monoposto Camporga
(24) ... Monte Terminillo (Lazio)
Webseite: http://www.terminillo.it/index.htm
Das größte und aktivste Schigebiet der Monti Reatini, ein Ort mit Charme und Tradition.

Seggiovia monoposto Erba Pulita - Terminilletto
Gran Sasso d'Italia

(25) ... Prati di Tivo/Prato Selva (Abruzzo)
Webseite: http://www.pratiditivo.it/home.html
Zwei überschaubares Schigebiete am Fuße des 2912m hohen Corno Grande, der höchsten Erhebung des Appennins. Ein (subjektiver) Highlight sicherlich die lange
Marchisio Seggiovia monoposto La Madonnina
(26) ... Fonte Cerreto - Campo Imperatore (Abruzzo)
Webseite: http://www.ilgransasso.it/ctgs/home.html
Am Plateau der Appenninschigebiete mit einer PB und zwei 4 KSB, davon eine rare Agudio-Poma Mixtur -> 4 KSB Fontari. Könnte man fast schon als eine Gradio durchgehen lassen.

(27) ... Campo Felice (Abruzzo)
Webseite: http://www.campofelice.it/index.htm
Ein modernes Schigebiet, das durchaus mit unseren gewohnten Standards mithalten kann.
(28 ) ... Ovindoli - Monte Magnola (Abruzzo)
Webseite: http://www.ovindolimagnola.it/index.php
Schaut auf den ersten Blick auch nicht übel aus ...
Monti Simbruini
(29) ... Marsia - Monte Midia (Abruzzo)
Webseite: http://www.marsia.it/
Zurück zur Bescheidenheit mit einer ESL und 2 Schleppliften
(30) ... Campo Staffi (Lazio)
Webseite: http://www.campostaffi.it/
Eine 3SB und ein paar Schlepplifte sorgen für das Schivergnügen.

La Maiella
(31) ... Grotta del Cavallone (Abruzzo)
Webseite: http://www.comune.lama-dei-peligni.ch.it/le_grotte.htm
Der Geheimtipp: Teletrasporti (?) Korblift mit Marchisio Körben und Nascivera Sützenschildern - unbedingt die Bilder auf funivie anchecken!
(32) ... Campo di Giove (Abruzzo)
Webseite: http://www.campodigiove.org/situazione.htm
Informationen über Campo di Giove sind im Netz spärlich, mehr als diese aussagelose Webseite war von offizieller Seite nicht zu finden.
Wesentlich interessanter sind da schon die funivie Diskussionen - und wenn ich es richtig verstanden habe - gibt oder besser gab es in Campo di Giove eine von Leitner 1992 errichtete Gruppensesselbahn (!!!), die jedoch nicht wirklich funktioniert hat. -> Seggiovia Pulsee Palena Guado di Coccia
Wer ist der italienischen Sprache etwas mächtiger und kann noch auf das ein oder andere Detail eingehen?
(33) ... Roccaraso/Pescocostanzo/ ... Consorzio Skipass Alto Sangro (Abruzzo)
Webseite: http://www.roccaraso.net/
Großschigebiet (130km Pisten), das wohl für jeden Geschmack etwas bietet. Ebenso breit gefächert die Bandbreite der Anlagen, neben modernen EUBs dreht dort auch noch ein Relikt aus der Vergangenheit seine Runden. (-> Seggiovia monoposto Vallefura - Pescocostanzo)
(34) ... Scanno - Monte Rotondo (Abruzzo)
Webseite: http://www.scannonline.it/sport/collerotondo/index.asp
(35) ... Pescasseroli (Abruzzo)
Webseite: http://www.sciareapescasseroli.it/piste_impianti.htm
Mittlerer Appennin
Appennino Umbrio-Marchigiano
(14) ... Caprile - Monte Acuto/Monte Catria (Marche)
Webseite: http://www.scimarche.it/content/view/197/120/
Stillgelegter Leitner Korblift, der von CCM komplett neu errichtet wird!
Funivie: Topic Monte Catria
(15) ... Gubbio - S.Ubaldo (Umbria)
Webseite: http://www.inumbriadanordest.com/ita_te ... univia.htm
Marchisio Korblift, Bj.60, der 1999 generalüberholt wurde.
Monti Sibillini
(16) ... Sarnano - Sassotetto (Marche)
Webseite: http://www.scuolasci-montisibillini.it/entra.htm
Ein Schigebiet, das für die kommende Wintersaison „mächtig“ aufrüstet, Graffer (!) errichtet dort sowohl eine DSB als auch 3SB – Baubilder und Infos findet man hier. Nicht unerwähnt soll bleiben, dass die neue DSB eine Graffer ESL aus dem Jahre 1963 ersetzt, die ursprünglich als Korblift gebaut wurde. Ein weiteres Relikt aus der Vergangenheit ist die aufgelassene PB Piobbico-Fontelardina, die ehemals als Zubringer ins Schigebiet diente. Photos zu beiden Anlagen kann man wieder einmal bei den italienischen Kollegen bewundern.
(17) ... Bolognola - Monte Amandola (Marche)
Webseite: ???
Es gibt nur sehr spärliche Informationen im Netz, insgesamt dürften in Bolognola 7 Schlepplifte als Aufstiegshilfen dienen. Ob es sich bei der auf der Karte eingezeichneten Bahn zum Monte Amandola um einen Kartographenfehler oder mittlerweile einen Rosthaufen handelt, wird wohl nur mehr ein Besuch vor Ort klären können.
(18 ) ... Frontignano/Ussita (Marche)
Webseite: http://www.ussita-frontignano.com/Home/ ... fault.aspx
Wer von überlangen und fixen Sesselbahnen nicht genug kriegen kann, ist hier bestens aufgehoben. Neben der sehr schönen Landschaft ist ein weiterer Anreiz die atemberaubende Trasse der stillgelegten PB Frontignano - Monte Bove. Neu ab kommender Wintersaison die 4SB Belvedere von DM.
Funivie: Topic Funivia Monte Bove
Frontignano im Überblick
(19) ... Capodacqua - Forca Canapine (Umbria/Marche)
Webseite: http://www.forcacanapine.com/
Die DSB Monti del Sole wurde 2004 von Leitner errichtet, weitere Informationen und Bilder gibt es hier.
Appennino Abruzzese
(20) ... San Giacomo - Monte Piselli (Abruzzo)
Webseite: http://www.comune.ascolipiceno.it/cotuge/piste.htm
Bei guter Fernsicht hat man vom Monte Piselli sicherlich eine prächtige Aussicht …
Monti Reatini
(21) ... Cittareale - Selva Rotonda (Lazio)
Webseite: http://www.cittareale.it/selvarotondasci/index.html
Die auf der Karte eingezeichnete Sesselbahn dürfte wohl nicht mehr existieren ... somit hat sich ein "reines Schleppliftschigebiet" in die Liste verirrt.
(22) ... Leonessa - Monte Tilia (Lazio)
Webseite: ~ http://www.leonessaonline.it/inverno.htm
1 Korblift und 2 Schlepplifte LSAP!
Ehemaliger Korblift Monte Tilia
(23) ... Leonessa - Campo Stella (Lazio)
Webseite: ~ http://www.leonessaonline.it/inverno.htm
Ein seltsamer Ort: LSAP verdächtiges Schigebiet, das allerdings mit einem Skidata Zugangssystem ausgestattet ist.
Die verwaiste Talstation der Seggiovia monoposto Camporga
(24) ... Monte Terminillo (Lazio)
Webseite: http://www.terminillo.it/index.htm
Das größte und aktivste Schigebiet der Monti Reatini, ein Ort mit Charme und Tradition.
Seggiovia monoposto Erba Pulita - Terminilletto
Gran Sasso d'Italia
(25) ... Prati di Tivo/Prato Selva (Abruzzo)
Webseite: http://www.pratiditivo.it/home.html
Zwei überschaubares Schigebiete am Fuße des 2912m hohen Corno Grande, der höchsten Erhebung des Appennins. Ein (subjektiver) Highlight sicherlich die lange
Marchisio Seggiovia monoposto La Madonnina
(26) ... Fonte Cerreto - Campo Imperatore (Abruzzo)
Webseite: http://www.ilgransasso.it/ctgs/home.html
Am Plateau der Appenninschigebiete mit einer PB und zwei 4 KSB, davon eine rare Agudio-Poma Mixtur -> 4 KSB Fontari. Könnte man fast schon als eine Gradio durchgehen lassen.

(27) ... Campo Felice (Abruzzo)
Webseite: http://www.campofelice.it/index.htm
Ein modernes Schigebiet, das durchaus mit unseren gewohnten Standards mithalten kann.
(28 ) ... Ovindoli - Monte Magnola (Abruzzo)
Webseite: http://www.ovindolimagnola.it/index.php
Schaut auf den ersten Blick auch nicht übel aus ...
Monti Simbruini
(29) ... Marsia - Monte Midia (Abruzzo)
Webseite: http://www.marsia.it/
Zurück zur Bescheidenheit mit einer ESL und 2 Schleppliften
(30) ... Campo Staffi (Lazio)
Webseite: http://www.campostaffi.it/
Eine 3SB und ein paar Schlepplifte sorgen für das Schivergnügen.
La Maiella
(31) ... Grotta del Cavallone (Abruzzo)
Webseite: http://www.comune.lama-dei-peligni.ch.it/le_grotte.htm
Der Geheimtipp: Teletrasporti (?) Korblift mit Marchisio Körben und Nascivera Sützenschildern - unbedingt die Bilder auf funivie anchecken!
(32) ... Campo di Giove (Abruzzo)
Webseite: http://www.campodigiove.org/situazione.htm
Informationen über Campo di Giove sind im Netz spärlich, mehr als diese aussagelose Webseite war von offizieller Seite nicht zu finden.
Wesentlich interessanter sind da schon die funivie Diskussionen - und wenn ich es richtig verstanden habe - gibt oder besser gab es in Campo di Giove eine von Leitner 1992 errichtete Gruppensesselbahn (!!!), die jedoch nicht wirklich funktioniert hat. -> Seggiovia Pulsee Palena Guado di Coccia
Wer ist der italienischen Sprache etwas mächtiger und kann noch auf das ein oder andere Detail eingehen?
(33) ... Roccaraso/Pescocostanzo/ ... Consorzio Skipass Alto Sangro (Abruzzo)
Webseite: http://www.roccaraso.net/
Großschigebiet (130km Pisten), das wohl für jeden Geschmack etwas bietet. Ebenso breit gefächert die Bandbreite der Anlagen, neben modernen EUBs dreht dort auch noch ein Relikt aus der Vergangenheit seine Runden. (-> Seggiovia monoposto Vallefura - Pescocostanzo)
(34) ... Scanno - Monte Rotondo (Abruzzo)
Webseite: http://www.scannonline.it/sport/collerotondo/index.asp
(35) ... Pescasseroli (Abruzzo)
Webseite: http://www.sciareapescasseroli.it/piste_impianti.htm
Zuletzt geändert von Alpenkoenig am 06.10.2006 - 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
vielen Dank Alpenkönig für die Infos !
http://www.abetoneovovia.it/
und auf englisch:
http://www.skituscany.com/
zahlreiche Bilder: http://www.skituscany.com/ovovia.html bzw http://www.skituscany.com/pulicchio.html
ok, hab schon bessere HP gesehen,aber trotzdem, auf italienisch:9) ... Abetone (Toscana)
Webseite: http://www.appenninobianco.it/abetone/
Obwohl Abetone neben Sestola sicherlich das bekannteste Schigebiet im nördlichen Appennin ist, war keine eigentständige und auch funktionierende Webseite zu finden. Lasse mich aber gerne korrigieren.
http://www.abetoneovovia.it/
und auf englisch:
http://www.skituscany.com/
zahlreiche Bilder: http://www.skituscany.com/ovovia.html bzw http://www.skituscany.com/pulicchio.html
- saccon
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 391
- Registriert: 23.08.2006 - 00:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Rorschach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
interessanter renntipp in den appeninen
diesjahr findet in febbio ein legendäres skirennen für jedermann statt..das mindestens so viel spass verspricht wie der weisse ring oder der weisse rausch...
es heisst febbissima..in anlehnung an die gardenissima..dem längesten rs der welt...
gestartet wird auf 2000 meter bis ca 1200 runter..ein grosszügig gestecketer rs...
glaub mitte januar..
denk wenn alles stimmt, also auch gute konditionen für eine freeride session..werden wir sicherlich runter gehn und uns in der heerberg einnisten..
werd dann bei gegebenheit das ganze programm veröffentlichen..für ein abwechslungsreiches unvergässliches weekend mit abendprogramm wird gesorgt sein..
es heisst febbissima..in anlehnung an die gardenissima..dem längesten rs der welt...
gestartet wird auf 2000 meter bis ca 1200 runter..ein grosszügig gestecketer rs...
glaub mitte januar..
denk wenn alles stimmt, also auch gute konditionen für eine freeride session..werden wir sicherlich runter gehn und uns in der heerberg einnisten..
werd dann bei gegebenheit das ganze programm veröffentlichen..für ein abwechslungsreiches unvergässliches weekend mit abendprogramm wird gesorgt sein..
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
beim Stöbern aufm Internet hab das gefunden:
http://www.ropeways.eu/funiforum/printv ... 682b0934a7
Campitell Matese (in Region Molise)
scheint ebenfalls ein interessantes Gebiet zu sein

mehr Fotos unter dem obrigen Link
http://www.ropeways.eu/funiforum/printv ... 682b0934a7
Campitell Matese (in Region Molise)
scheint ebenfalls ein interessantes Gebiet zu sein
mehr Fotos unter dem obrigen Link
- saccon
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 391
- Registriert: 23.08.2006 - 00:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Rorschach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
leider hab ich es diesjahr nicht geschaft. jan / feb waren die schneeverhältnisse nur spärlich und jetzt hatte ich einfach keine zeit mehr.
aber ich lass euch hier ein paar aktuelle bilder aus dem resort "febbio freeride" und vielleich kriegt ja der einte oder andere lust nächstes jahr mal dieses kleine dörfchen mit seinen traumhaften freeridegelände mal zu besuchen
zehn tolle bilder von diesem weekend unter :
http://www.crinale.it/forum/topic.asp?T ... chi+aperti
aber ich lass euch hier ein paar aktuelle bilder aus dem resort "febbio freeride" und vielleich kriegt ja der einte oder andere lust nächstes jahr mal dieses kleine dörfchen mit seinen traumhaften freeridegelände mal zu besuchen
zehn tolle bilder von diesem weekend unter :
http://www.crinale.it/forum/topic.asp?T ... chi+aperti