Seite 2 von 3
Re: Stilfser Joch: Lifterneuerung
Verfasst: 23.07.2009 - 12:47
von Vadret
Hier die Übersetzung für "bormio"
bormio hat geschrieben:
Cosa significa? Non riesco a tradurre in italiano,
grazie

^^nuovissima, coloratissima e "spazziale" Homepage per lo stelvio
DAB hat geschrieben:Tolle Sache, nur wäre schön, wenn es das Ganze auch in Deutsch oder Englisch gäbe.
^^Molto bella la nuova Homepage, ma sarebbe bello se le informazioni esisterebbero anche in tedesco ed inglese.
Re: Stilfser Joch: Lifterneuerung
Verfasst: 23.07.2009 - 14:20
von bormio
Danke Shon
Seiten in deutscher und englischer Sprache sind in Vorbereitung
(ho tradotto con google
, perdonate eventuali errori)
Ciao,
Nicola
Re: Stilfser Joch: Lifterneuerung
Verfasst: 24.07.2009 - 09:38
von Matze
... schönes neues Design - aber die zentrale Frage wird nicht beantwortet. Welche Lifte laufen, Schneehöhe und Pistenstatus sowie Öffnungszeiten fehlen.
Eigentlic nichts entscheidend neues zur alten HP.
Re: Stilfser Joch: Lifterneuerung
Verfasst: 06.08.2009 - 09:15
von stavro_
ist der sl tucket der lift, den es im linken oberen bereich der geister sls gegeben hat ?
hab mir das gebiet gerade bei live maps angesehen.
da ist dieser lift auch noch mit drauf. zu meiner überraschung aber,
sieht da auch noch der sl scuola so aus als wäre er zur zeit der foto erstellung noch in betrieb gewesen.
könnte jemand von den stelvio experten diese foto vielleicht datieren ?
Re: Stilfser Joch: Lifterneuerung
Verfasst: 11.08.2009 - 21:30
von CV
muss das Baujahr der neuen Geister-SLs gewesen sein, da m.W. Tuckett und neue Geister nur eine gemeinsame Saison hatten. Welches Jahr das genau war, weiß ich nicht, aber bei Liftworld werden sie ja geholfen
Re: Stilfser Joch: Lifterneuerung
Verfasst: 28.08.2009 - 18:49
von starli
Interessant. Irgendwie hatte ich den SL Stelvio (den in Bildmitte) weiter links und bis weiter runter in Erinnerung...
Re: Stilfser Joch: Lifterneuerung
Verfasst: 20.10.2009 - 13:19
von Skimax
In meinem Urlaub habe ich mit meinem Bergführer unteranderem über das Passo Stelvio geredet. Er meinte des ein Beschneiungsanlage in Planung sei. Genaueres weiß ich leider nicht.
Die Liftruinen gammeln weiter vor sich hin... angeblich ist des denen egal und die Regierung scheints auch nicht zu kümmern -> Umweltschutz (so hab ich es jedenfalls verstanden).
Re: Stilfser Joch: Lifterneuerung
Verfasst: 28.06.2010 - 18:37
von Mt. Cervino
Ein paar News von meinem Besuch am Stelvio am Wochenende:
Die Geister-Schlepplifte sind nur noch Vormittags in Betrieb, d. h. es entfällt die Mittagspause, dafür laufen die Lifte aber am Nachmittag nicht mehr
.
Das ist sehr schade und eine Abwertung des Gebietes, da das Stelvio doch das einzige Gletschergebiet war, an dem auch Nachmittags die Lifte liefen.
Jetzt fahren nachmittags nur noch die PB und das Funivor, die aber ab Mitte/Ende Juli meist nicht mehr zu gebrauchen sind, da dort kein Schnee mehr liegt.
Öffnungszeiten:
Cristallo: bis 12:40 Uhr
Payer: bis 12:50 Uhr
Geister: bis 13:00 Uhr
PB und Funivor: bis 16:30 Uhr
Re: Stilfser Joch: Lifterneuerung
Verfasst: 28.06.2010 - 21:59
von Skimax
@ Fundament: Wenn ich mich nicht komplett irre, war zumindest so ein Ähnliches schon letzten Oktober da...
Re: Stilfser Joch: Lifterneuerung
Verfasst: 29.06.2010 - 00:03
von starli2
Es hingen vor ein paar Wochen 2 Betriebszeiten-Zettel aus, am anderen stand noch, dass Geister I+II von 14:00-16:50 in Betrieb sind...
Bist du sicher dass das blaue Rohre waren und nicht Vermattungs-Matten?
Re: Stilfser Joch: Lifterneuerung
Verfasst: 29.06.2010 - 11:04
von Mt. Cervino
starli2 hat geschrieben:Bist du sicher dass das blaue Rohre waren und nicht Vermattungs-Matten?
Hab es mir nicht aus der Nähe angeschaut: Vom Livirio sah es aus wie blaue Kunststoff Rohre. Ich habe jetzt aber auf dem Foto noch mal nachgeschaut und da sieht es Zoom so aus, als ob da was in einen dünnen blauen Netzstoff eingepackt ist. Das könnten tatsächlich auch noch aufgerollte Matten sein.
Re: Stilfser Joch: Lifterneuerung
Verfasst: 12.07.2010 - 19:55
von Vadret
Auf dem Stelvio werden die bereits seid vielen Jahren stillgelegten und teils rüchgebauten Skilifte Campo Scuola I & II definitiv dem Erdboden platt gemacht. Die Beiden Antriebsstationen werden in diesen Tagen rückgebaut!
Infos stammen aus Funivie.org.
Auch auf der Webcam kann man den Bagger erkennen:
http://webcam.popso.it/tmp/thumbnail/T_ ... 335407.jpg
Re: Stilfser Joch: Lifterneuerung
Verfasst: 10.01.2014 - 18:30
von icebear
Am Stilfserjoch wars an Weihnachten wohl sehr windig, zwei Stützen der Geisterlifte sind umgefallen!
Könnte aber auch, durch Gletscherbewegung sein, denke aber eher es war die Kombi Schnee/Wind!
Quelle: http://www.bergfex.it/stilfser-joch-ort ... ams/c2286/
Re: Stilfser Joch: Lifterneuerung
Verfasst: 10.01.2014 - 19:44
von starli
hm. Also Gletscher-Stützen, die vom Wind umgeweht werden - das hab ich jetzt auch noch nie gehört :) Aber 'ne Spalte wird's wohl auch kaum gewesen sein, und 'ne Lawine sieht man auch nicht...
Re: Stilfser Joch: Lifterneuerung
Verfasst: 10.01.2014 - 23:19
von CV
am 26.12. war ein wirklch sehr starkes Unwetter. Dadurch, dass die Liftmasten noch nciht wirklich eingeschneit waren, ist der Strumfall durchaus möglich.
Re: Stilfser Joch: Lifterneuerung
Verfasst: 03.09.2014 - 14:39
von lanschi
Ein aktueller Zeitungsartikel zur Zukunft am Stilfser Joch - wenig Konkretes:
http://www.dervinschger.it/artikel.phtm ... ikel=21877
Re: Stilfser Joch: Lifterneuerung
Verfasst: 03.09.2014 - 15:49
von Kris
Interessant. Denke jedoch, dass sich da oben nichts ändern wird, wenn nicht zuerst die Mehrheit der SIFAS und die derzeitigen Capitani Hotels / POPSO (fast alle am Pass) in "Südtiroler Hände" übergehen.
Ein relvantes Problem am Pass ist der Kulturclash: Italienisch geprägt das gebaren von Hotels (bis auf Thöni und Ortler) und Liftbetrieb, aber das meiste geographisch auf Südtiroler Gebiet (am Gletscher) stehend. Keiner da oben ist traditionell verwurzelt.
Welches Interesse sollte das Land oder gar die Gemeinde Trafoi an einem optimierten Ski- und Hotelbetrieb haben? Es gibt keinen ...
Insofern ist es gut so. Mir gefällts 
Oder hättet ihr da oben gerne eine "behutsame Entwicklungsdynamik" die dann unweigerlich zu Ötztaler Hotel-und Liftverhältnissen führt?
Re: Stilfser Joch: Lifterneuerung
Verfasst: 09.09.2017 - 20:53
von Rossignol Race
Aus dem Sommerskigebiet möchte man gerne ein Skigebiet mit längere Saison machen:
http://www.funivie.org/immagini_forum/1 ... telvio.jpg
Re: Stilfser Joch: Lifterneuerung
Verfasst: 18.09.2017 - 20:25
von GIFWilli59
Mal eine Frage am Rande: Warum befinden sich auf dem Gletscher ausschließlich Tellerlifte, von denen zumindest einer von Bügeln auf Teller umgebaut wurde?
Sehen sich die Italiener nicht in der Lage, einen 2-SL zu benutzen bzw. auszulasten?
Re: Stilfser Joch: Lifterneuerung
Verfasst: 18.09.2017 - 21:34
von ski-chrigel
Weil Italiener nicht Zweier-SLs fahren können. Ich konnte das auch nicht glauben, bis ich es am Testa in Zermatt mal live erleben musste.
Re: Stilfser Joch: Lifterneuerung
Verfasst: 19.09.2017 - 11:15
von CV
Sekbst wenn sie's könnten (was schon der Fall ist), sie wollen's nicht...
Ein 1SL hat in Italien faktisch eine höhere tatsächliche Kapazität als ein 2SL.
Stilfserjoch ist nicht der einzige Fall, wo 2SL in 1SL redimensioniert wurden: Ex-Presena, Ex-Malga Crepaz, Ex-Campolongo, Ex-Gran Paradiso, ...
Re: Stilfser Joch: Lifterneuerung
Verfasst: 02.08.2018 - 11:18
von Richie
Am Stilfser Joch ist nun auch ein "Snow-Maker" im Einsatz: DEMACLENKO: BESCHNEIUNG BEI PLUSGRADEN AM STILFSER JOCH
Re: Stilfser Joch: Lifterneuerung
Verfasst: 02.08.2018 - 12:55
von basti.ethal
Dies wird allerdings keine dauerhafte Einrichtung sein. Vielmehr eine Anlage zu Testzwecken.
Der Prototyp war ja bereits letztes Jahr auf der InterAlpin zu sehen. Zu diesem Zeitpunkt waren noch keine nennenwerten Schneemengen herstellbar (1qm/h)
Allerdings war die Schneequalität viel näher an Natur- oder Maschinenschnee als die des Crush-Ice-Snowmakers von TA.
Re: Stilfser Joch: Lifterneuerung
Verfasst: 02.08.2018 - 13:09
von CV
am stilfser joch geht es auch nicht um ein langes Pistenstück wie bspw. in Zermatt. Dort braucht's man nur für das kurze Süd-exponierte Stück vom Livrio runter zu den Geister-Liften... und evtl. noch ein bisschen für das anschließende Flachstück.
Re: Stilfser Joch: Lifterneuerung
Verfasst: 11.10.2019 - 14:19
von maba04
Dabei gibt [...] seit längerem Bestrebungen, die Stilfser Fraktion Trafoi und das Sommerskigebiet mit einer Seilbahn zu verbinden. „Trafoi würde aufgewertet und das Stilfserjoch sommers wie winters umweltschonenend und von der Passstraße unabhängig erreichbar sein“, betont Karlheinz Tschenett. Dadurch könnte die [...] Serpentinenstraße [...] auch häufiger für Veranstaltungen [...] gesperrt werden. „Dies alles wäre ökologisch und ohne großen Eingriff zu bewerkstelligen, da bereits Strommasten über das Joch führen und die Trasse daneben verlaufen könnte“, erklärt Tschenett. Die Terna-Leitung werde ohnehin demnächst potenziert, um die grenzüberschreitende Verbindung nach Mailand zu realisieren. [...]
Quelle: https://www.tageszeitung.it/2019/10/07/ ... 0-40-meter
Karlheinz Tschenett beobachtet seit Jahrzehnten als Eigentümer des Hotels Baita Ortler u.a. den Gletscherschwund vom Hotel aus.
Edit: Ergänzt, dass Herr Tschenett der Eigentümer ist.