Seite 2 von 2
Verfasst: 19.03.2007 - 19:10
von Didi
Pengelstein 2 (4KSB/B) in Kitzbühel hat meine ich auch einen.
Aber ich muss dir recht geben - man sieht das leider nur sehr selten, obwohl ich es auch als sinnvoll erachte 
MfG Didi
Verfasst: 19.03.2007 - 19:22
von PRINOTHfan
in st. moritz- corviglia haben die 4er sessel salastrains und alp jop eine einzelfahrspur(single-line)
für mich persönlich sind diese einzelfahrspuren schon gut!weil wenn zum beispiel eine gruppe kinder mit skilehrer kommen dann können die kleineren kinder durch die einzelfahrspur mit andren personen hinauffahren (wenn der sessel nicht voll ist)!
so werden immer alle plätze genutzt!
Verfasst: 19.03.2007 - 19:34
von xcarver
zu dem thema gabs denk ich schon mal wo ein topic...
auch finde die single-eingänge super wie z.b. im toggenburg!
Verfasst: 19.03.2007 - 19:43
von Thunderbird80
Hmm, Pengelstein 2, Corviglia und Toggenburg war ich auch dieses Jahr gefahren. hab da gar keien Extraeinstiehg gesehen. War mir aber vielleicht auch nicht auf gefallen weil eh keine Warteschlange war
Sowas merkt man erst wenn wirklich viel Betrieb ist. In Frabnkreich gibt es in fast allen Skigebieten Extra Skischuleingänge. Aber ich finde die zählen nicht.
Verfasst: 19.03.2007 - 19:47
von Niederbayer
Stellenweiese trifft man auch in den verschiedenen Skigebieten der Sportwelt Amadé auf Einzelfahrspuren. Grundsätzlich halte ich die Einzelfahrspuren für eine sehr gute Einrichtung die dabei helfen Wartezeiten zu verkürzen.
Genau so wichtig ist aber auch ein entsprechend geschultes Liftpersonal, welches sich darum kümmert die Lifte voll zu machen. Positiv ist mir hier das Personal in Obertauern in Erinnerung geblieben. Dort hat das Liftpersonal bei großem Andrang die Lifte freundlich aber bestimmt aufgefüllt. Persönliches Negativbeispiel in dieser Hinsicht war das Personal in Lofer. Dort kam es vor den Liften stellenweise zu langen Wartezeiten, weil die Lifte nur halb, teilweise sogar nur mit Einzelfahrern gefüllt waren. Als ein Skifahrer einen Liftler daraufhin ansprach, meinte dieser sinngemäß: "Wenn die Leute so blöd sind und nicht miteinander fahren wollen, dann können sie auch warten."
Verfasst: 19.03.2007 - 19:51
von Thunderbird80
Ich persönlich habe mir vorgenommen, bei allen noralgischen Anstehliften bei dennen es keine Einzelfahrereinstiege gibt und die Wartezeiten löänger als 5 min sind, das Liftpersonal an der Bergstatiuon darauf hin zu weisen. Vielleicht kann man somit etwas für die nächste Saison erreichen wenn noch andere mitmachen. Die liftgeseelschaften solten es zumidest mal versuchen. Denn ich finde schon das Skipässe nicht gerade günstig sind. Und wenn man dann soviel vermeidbare Zeit zum Anstehen vergeudet, ist das echt ärgerlich
Verfasst: 19.03.2007 - 20:12
von PRINOTHfan
Thunderbird80 hat geschrieben:Hmm, Pengelstein 2, Corviglia und Toggenburg war ich auch dieses Jahr gefahren. hab da gar keien Extraeinstiehg gesehen. War mir aber vielleicht auch nicht auf gefallen weil eh keine Warteschlange war

Sowas merkt man erst wenn wirklich viel Betrieb ist. In Frabnkreich gibt es in fast allen Skigebieten Extra Skischuleingänge. Aber ich finde die zählen nicht.
bist du auf corviglia mit der salastrains- alp jiop bahn gefahren????
Verfasst: 19.03.2007 - 22:09
von Seilbahnjunkie
Die KSB Arven an der kleinen Scheidegg hat sogar rechts und links je eine Einzelspur, und das bei einer 4er KSB. Auch die 4er KSB Lauberhorn hat das. Bei den Bahnen am Männlichen (selbes Gebiet) gibt es aber keine, wobei ich nicht weiß wie es im Tal bei der GGM aussieht.
Verfasst: 28.03.2007 - 13:04
von lanschi
Ich kenne noch Einzelfahrspuren bei uns im "Osten" 
-Hinterstoder Höss-Express
-Dachstein-West an den beiden EUBs, bzw. an den beiden Hornspitzbahnen in Gosau
-Zauchensee Schwarzwandbahn, Tauernkarbahn, Gamskogelbahn I
Hab aber das Gefühl, dass es in Österreich in relativ vielen stark belasteten Skigebieten an den Hauptbahnen Single-Spuren gibt.
Verfasst: 28.03.2007 - 23:38
von Glogge
St. Anton: Osthang-, Zammermoos- und Gampenbahn. Bei der Nassereinbahn so indirekt, ab dem Drehkreuz rechts am Haufen vorbei.
Was mich besonders nervt, sind Leute die an nem 4er-Sessel an die beiden mittleren Zugänge stehen damit sie auch ja zu zweit hoch kommen. Dabei warten dahinter auch wieder zwei, die sich dann aber nicht nach links und rechst aufteilen. Wird dann einfach den Vorderleuten nachgemacht.
Die Gesichter sind doch immer wieder toll anzuschauen, wenn auf einmal zwei durch den Zugang an der Einzelfahrerspur kommen und sie dann notgetrungen auf eine Seite rutschen müssen.
Verfasst: 29.03.2007 - 13:18
von aira_force
ich hab sowas zum ersten mal im nassfeld gesehn...macht definitiv sinn!
Verfasst: 23.12.2007 - 22:38
von Thunderbird80
In Adelboden- Lenk gibt es auch Einzelfahrerspuren. Mit denen ihr Zusteigesystem klappt das erstaunlich gut. als ich das zum ersten mal gesehen hatte, war ich erst etwas skeptisch.
Verfasst: 24.12.2007 - 10:55
von snowflat
4 KSB/B UgaExpress in Damüls hat eine ...
Verfasst: 24.12.2007 - 11:09
von easyrider
im hoch ybrig 4KSB Strenen und in der Lenzerheide beim 3KSb Scalottas gibts das ebenfalls!
Verfasst: 26.12.2007 - 23:31
von RC-H.
Prinzipiell sicher nicht schlecht solche Einzelfahrspuren. Gibts sowas eigentlich auch am Hintertuxer oder Stubaier Gletscher? Ist mir jedenfalls nicht aufgefallen als ich dort war, glücklicherweise war es aber auch recht leer so dass es praktisch immer ohne anstehen ging.
Allerdings verhalten sich leider sehr viele Skifahrer recht unsozial und meinen sie haben die Gondel bzw. den Sessel gepachtet. Und wenn dann mehrere Zweier- oder Dreiergrüppchen an einem 4er-Sessellift (ich kenn die tollen Kürzel hier nicht so) hintereinander stehen und eine oder zwei Spuren bis vorn frei sind fahr ich natürlich bis vorn durch. Das gibt aber sehr oft böse Blicke oder gelegentlich auch dumme Sprüche der Leute die meinen sie könnten immer schön in ihrer Wunschbesetzung die Bahnen belegen.
Der Gipfel der Fechheit sind Leute die den Einstieg in eine 6er Gondel bis zum Schluss blockieren indem sie einfach so lange vor der Tür rumtänzeln das keiner mehr einsteigen kann obwohl noch 3 Plätze oder mehr frei sind. Habe ich leider schon des öfteren erlebt, insbesondere eine Gruppe jugendliche Ski- und Snowboarderinnen die wohl keine Fremden in "Ihrer" Gondel gedultet haben. Die sind mir in einer Woche skifahren mehrfach in der Form negativ aufgefallen.
Allerdings scheint mir das Personal der Bergbahnen bei solchem Verhalten ziemlich desinteressiert, vielleicht deshalb weil die Skipässe ja sowieso vorher bezahlt sind und je weniger Leute pro Zeiteineit den Berg hochfahren um so weniger Verschleiss an der Bahn.
Verfasst: 27.12.2007 - 01:56
von Seilbahnjunkie
Da gibt es unterschiedliche. ich hab schon Liftwarte in Ischgl erlebt, die haben die Bahn gestoppt, weil die Leute bei großem Andrang die Sessel nicht voll gemacht haben.
Verfasst: 27.12.2007 - 17:53
von lanschi
So - heute war ich mal wieder in der Skiregion Dachstein-West, und hab so das Verhalten der Leute am Lift beobachtet.
Wie ignorant manche vorgehen, das ist echt schon sensationell. Einmal 3 Leute am 4er-Sessel, einmal 2 Leute - wo ist das Problem, wenn man mal für 5 Minuten neben jemand anderem am Lift sitzt? Besonders toll ist dann auch noch, wenn die 6 Leute in der 8er-Gondel nicht rüberrutschen. Gut - in Rußbach macht man das anders - da geht halt der Liftler nebenbei her, und schiebt halt solange an, bis der Gast drin ist.
Besonders toll sind aber auch diejenigen, die sich zu viert (!!!) am Single-Access anstellen (soweit sogut), dann aber nicht alleine fahren wollen, sondern alle gemeinsam in die Kabine reinwollen.
Da kann ich mir oft einmal ein böses Wort nicht verkneifen.
Verfasst: 27.12.2007 - 20:44
von Thunderbird80
Ich mir auch nicht. Man braucht oft mals nicht grössere Liftkapazitäten sondern einfach nur schlauere Fahrgäste- Viele Staus an Liften (und auf AutobaHNen) sind von den Skifahrern (und Autofahrern) selbst produziert durch dummes und ignorantes verhalten
Anstehn
Verfasst: 28.12.2007 - 18:50
von schifreak
Hi, ich hab ne sehr positive Feststellung gemacht, die meisten Alpinforumler haben die selbe Denkweise, und ärgern sich über blöde Leut, die sich egoistisch verhalten. Das hab ich mal erlebt, an Gondelbahnen mit Mittelstationen -- in dem Fall an der Zwölferbahn in Hinterglemm, da sitzen die vom Tal rauffahrenden ganz vorn an der Tür, und legen ihre Schistöck quer über den Einstiegsgang, und sagen dann noch, hier iss schon voll... dann hat aber der Liftler gesagt, voll iss, wenn 8 Leut drinn sitzen... ( und nicht 4 ) ...also die schaun da schon, wenn Großandrang ist.
Auch der Herr Singhammer -- Liftbesitzer vom Finstermünz Sessel am Brauneck lässt Einzelfahrer solang am Einstieg stehn, bis ein anderer Einzelfahrer kommt. Da fährt keiner allein, bei Großandrang.
S letzte mal, am Hangl / Pass Thurn, da fährt einer allein im Sessel, weil die anderen alle zu sechst fahrn wolln, die bleiben dann am offenen Eingang stehn, bis alle da sind. Und dann kommts so, daß einer rein geht, und die anderen stehn bleiben. Da krigst doch n Kropf, der Lift fährt genau 4 Minuten... solang kann mas doch mit anderen Menschen aushalten, ich sag ja nix bei nem DSB der 20 Min. fährt. Da versteh ich s ja, daß ma da mit nem Partner oder Freund fahrn will.
Verfasst: 28.12.2007 - 19:21
von Thunderbird80
Es ist ja auch nix dagegen einzuwenden das man zusammen fahren will wenn eh nix los ist am lift. aber bnicht wenn ne riesen schlange hinten dran steht. Völlig nervig ists dann auch wenn die leute einfach an der schranke stehen bleiben bis alle da sind und die anderen nicht vorbei lassen. und als höhepunkt wenn man dann doch versucht sdran vorbei zukommen, auch noch als "Drängler" beschimpft wird. einzelfahrerspuren sind echt gold wert. hatte ich grad letzte woche wiedermal in Adelboden-Lenk gesehen. etwa alle 20 sessel war mal ein platz noicht belegt. ansonsten alle 4er und 6er sessel voll belegt
Verfasst: 28.12.2007 - 21:52
von piano
Thunderbird80 hat geschrieben:sind echt gold wert. hatte ich grad letzte woche wiedermal in Adelboden-Lenk gesehen. etwa alle 20 sessel war mal ein platz noicht belegt. ansonsten alle 4er und 6er sessel voll belegt
Auch wenn ich nicht bei Grossandrang dort war, kann ich bestätigen, dass Einzelspuren und der ungewöhnliche 180°-Einstieg zu einer beinahe maximalen Auslastung führen. Aber das wurde hier ja auch schon durchdiskutiert. Ansonsten teile ich natürlich die hier gängige Meinung über arrogante Leute, die ums Verrecken zusammen auf den Sessel oder in die Gondel gehen, um dann dort schweigend zusammenzusitzen ohne auf den Gedanken zu kommen, sich vielleicht auch mit einem Fremden (oder einer Fremden
) zu unterhalten. Oder sie machen in der Gondel einen auf vollkrass, um danach auf der blauen Piste mehr schlecht als recht zu fahren.
Verfasst: 28.12.2007 - 22:16
von Thunderbird80
Bei diesem 180 grad einstieg in aelboden-lenk war ich am Anfang etwas skeptisch. aber ich muss sagen er funktioniert einwandfrei. zumindest bei 4er sesseln. bei 6ern wirds etwas schwieriger
Verfasst: 28.12.2007 - 22:30
von Seilbahnjunkie
Sorry fürs OT, aber gibt's davon einen Bericht? Würd mich mal interessieren warum das gebaut wurde.
Ich bin nächste Woche wieder am Feldberg, und dort ist das ganz extrem. Da oben fahren überdurchschnittlich viele Idioten rum. An den beiden KSB wären Einzelspuren echt toll und das ist ja auch kein großer Aufwand, man braucht nur etwas mehr Absperrgitter. Übrigens habe ich in Wengen die Spuren auf beiden Seiten gesehen, vorher kannte ich das nur auf einer. Das macht echt Sinn, denn wenn in einer 4er oder 6er auf der anderen Seite was frei ist sind die ja zu blöd zum rüberrutschen.
Verfasst: 09.01.2008 - 16:39
von Gregorius
Das beste Beispiel ist die 6-EUB Hochbrixen in der Skiwelt.
Da werden sie Skifahrer schon vor den Drehkreuzen mit Gittern kanalisiert. Danach biegt man um 90 Grad zur Bahn ab. Man geht direkt auf die Single-Lane zu und so bleiben dort schon viele hängen. Um zusammen zu fahren muss man bis ganz hinten durch.
Selbst bei großen Andrang ( wie in der Sylvesterwoche ) musste ich nur 5 min anstehen
Verfasst: 25.01.2008 - 10:16
von Thunderbird80
Obertauern hat zwar überall "Überholspuren" aber man muss aber trotzdem durch die schranke. dadurch werden viele sessel nicht voll. Das selbe Spiel am Nasssfeld. Ausserdem ist am Mlleniumsexpress eine Einzelfahrerspur ausgeschildert, dioe aber gar nihct vorhanden ist.
Sehr positiv überascht war ich in der Dachstein Tauern region. Fast überall gibt es Einzelfahrerspuren die auch gut funktionieren