Werbefrei im Januar 2024!

Hallo an alle - Allgemeiner Vorstellungsbeitrag

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hallo an alle - Allgemeiner Vorstellungsbeitrag

Beitrag von Ram-Brand »

oconner hat geschrieben: Also, ich komme aus dem Chiemgau und um genauer zu sein aus Siegsdorf. Siegsdorf ist zwar nicht unbedingt ein riesen Skigebiet, aber Schnee haben wir immer sehr viel, was wohl an der Staulage liegt.

In Siegsdorf gibts ja eigentlich nur den Wolfsberglift und sonst sind in der Nähe ein paar Schlepper verstreut.


P.S.: Das Schuhhaus Pfefferkorn kennst Du ja. :D
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
alpenalex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 11.10.2006 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Steinhögl, BGL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von alpenalex »

P.S.: Das Schuhhaus Pfefferkorn kennst Du ja. :D
ja das kenne ich.
In Siegsdorf gibts ja eigentlich nur den Wolfsberglift und sonst sind in der Nähe ein paar Schlepper verstreut.
Nicht ganz.
Bei uns gibt es noch den "Hammer Maisau - Lift" und den Baby Lift im Feriendorf Vorauf.

Na und in ein par Minuten ist man ja im Ski Gebiet "Winkelmoos/Steinplatte". Dort sind schon etwas mehr Lifte als nur ein paar Schlepper. 8)

//edit: ach und in Ruhpolding ist ja die Biathlon Weltcup Strecke.
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Powderjunky »

So erst ma Hi an alle :)

Ich habe leider keinen richtigen Vorstellungsthread gefunden, dann nehme ich jetzt halt mal diesen :) Wenns stört löschen :lol:

Ich bin noch mit meinem Nick in anderen Foren aktiv, z.B. Inner Snowboard community, dann erste Spur und noch ein paar Computerforen.

Ich fahre seit ca. 5-6 Jahren Snowboard davor knappe 10 Jahre Ski
:lol: Stand mit einem Jahr schon auf Skiern 8) Habe mir dann bloß 3 mal das Bein gebrochen :oops: :lol: Dann hatte ich kein Lust mehr auf die Pommes unter meinen Füßen und bin aufs Snowboard gewechselt 8)

Das Snowbaorden und die Berge sind alles für mich ! Im Moment gibt es nix schöneres für mich...ich glaub auch nich das sich das so schnell ändern wird...

Ich werde in dieser Saison ein Nitro Naturals 158cm MidWide 05/06 mit einer Salomon SPX Pro 06 fahrn 8) Vorher bin ich ein Rossignol Board gefahren ka was das für eins war...
Allerdings hat das Setup leider noch nicht den Schnee gesehen...deswegen werde ich diese Ferien noch in eine Skihalle fahrn 8)

Aus letzter Saison hab ich noch ein Video auf www.klare-in-action.de.ms
Da hab ich halt noch mein altes Brett und der Stance (Abstand der Bindung) is sehr klein...das wird sich aber jetzt ändern 8)

Only Powder ist das Beste Video auf der Seite. Das Klare-in-Action is verdammt kurz und im Only Powder Video sind die Szenen auch drinne...

So das wars erst ma :)

mfg Klare
Zuletzt geändert von Powderjunky am 23.05.2007 - 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mirco »

Hallo Klare!
Wie du siehst, bin ich auch noch nicht so lange in diesem Forum, aber man hat sich hier sehr schnell eingelebt! :wink:
Es freut mich, dich als erster begrüssen zu können :lol: Ich wohne genau im umgekehrten wie du: Ich wohne in den schönsten Schweizeralpen, den Bündneralpen! :lol: Das Dorf Schiers kennst du vielleicht, wenn du nach Davos/Klosters Snowboarden gehst.
Viele Grüsse
Mirco
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Powderjunky »

Wollen wir tauschen ? :lol:
Du kannst es einfach vergessen hier oben...die Skihallen machen auch nich so viel Spaß und ich liege genau zwischen den Dingern...

Bottrop: 130km (is die schlechteste Halle...)
Neuss: 210km
Bispringen: 220km
Landgraaf: 220km

:heul: :aerger: :habenwollen:

mfg Klare
Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mirco »

Nö! ich bin zufrieden hier! 4 km zum nächsten Skigebiet (Grüsch-Danusa) und ca. 15 km bis nach Klosters. Ich muss sagen, ich beneide dioch nicht so! :lol: :wink:
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BigE »

Hallo Klare und willkommen! kannst dich übrigens trösten, immerhin hast du vermutlich mehr Sonnenschein als Mirco....im Winter ist Schiers ein unerträgliches Schattenloch. Aber für irgendwas gibts ja Skigebiete rundherum :)
Mirco hat geschrieben:Ich wohne in den schönsten Schweizeralpen, den Bündneralpen! :lol:
amen! atm ists übrigens wolkenlos schönes Herbstwetter bei angenehmen 17°C. Und in Landquart steht einem nichtmal der Landquartberg in der Sonne :p *neidischmach*
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓

Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mirco »

@BigE: Man gewöhnt sich dran! Nun, wir haben im Moment immer noch Sonne :lol:. Und da unser Balkon auf der Sonnenseite ist, und die Sonne mit voller Kraft draufscheint, sind es bei uns 19°. *neidischmach* :lol:
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BigE »

Temperaturangaben sind immer am Schatten gemessen *klugscheiss*
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mirco »

Uuuuuuuups! :oops: :oops: :oops: Naja, auch so kommen wir immer noch auf 17°. Hab gerade in den Schatten getan und bei 17° blieb es stehen! :wink:
Olli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 570
Registriert: 04.01.2003 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hörbranz Vorarlberg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von Olli »

Hi,


Dann darf ich mich auch mal vorstellen.

Ich bin der Olliver aus Hörbranz. (Meinen Namen schreibt man wirklich mit zwei ll. Übrigens gibt es seit 1984, als die Vornamensstatistik eingeführt wurde, keinen Neugeborenen in Österreich mit diesem Namen)

Beruflich bin ich Verwaltungsjurist beim Amt der Vorarlberger Landesregierung.

Derzeit bin ich an der Abteilung Gesetzgebung, zuständig für Sozialrecht, Gesundheitsrecht und Sportrecht. Dabei habe ich unter anderem mit dem Schischulgesetz zu tun. Ich bin also nicht nur Hobbyschiläufer, sondern habe auch beruflich mit Schilauf zu tun :D .

Ursprünglich komme ich nicht aus Vorarlberg, sondern aus Waxenberg im Mühlviertel. Dort habe ich auch als kleines Kind auf einem kleinen Hang die ersten Schwünge mit Schiern gezogen. Die erste Fahrt mit einem Schilift habe ich auch im Mühlviertel (Kirchschlag) gemacht.


Schiurlaub habe ich nur drei mal gemacht, und zwar mit der Schule in der Sportwelt Amade.

Aber von Tagesausflügen kenne ich schon sehr viele Gebiete.

Zuerst habe ich mit meinen Eltern einige gebiete in Oberösterreich besucht.

Nachdem mir die Schigebiete dort zu klein wurden, habe ich als Studienort Salzburg gewählt und die dortigen Schigebiete unsicher gemacht.

Nachdem ich dort aber nicht gleich eine Stelle gefunden hatte, und die Möglichkeit bekam, in Vorarlberg eine Arbeit anzutreten, habe ich nicht lange gezögert und zugesagt. Ab nur standen die Schigebiete in Vorarlberg und in der Ostschweiz auf dem Tagestourenprogramm.

Abgesehen vom Schifahren bin ich begeisterter Benutzer von Sommerrodelbahnen (werden mache glauben, ich wäre kindisch).

Ein wenig ausführlicher habe ich das vor ein paar Jahren schon mal niedergeschrieben (mit dem Unterschied, dass ich nun eine Fixanstellung habe) http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... ht=#193409

Zum Abschluss Listen, die ich auf verschiedene Beiträge verteilt im Forum stehen habe:

Erste Liftfahrten:

Standseilbahn: Festungsbahn Salzburg (so ca. 1986)

PB Krippenstein 1 Sektion (ca. 1981)

Umlaufkabinenbahnen Grünberg Gmunden (ca. 1978)
Im Schibetrieb EUB 8er Jet Flachau 1989

Sesselbahnen ESL Sternstein Bad Leonfelden Ende 70 er/Anfang 80er
Zum Schifahren auch einige Jahre später dort, Bahn war aber bereits DSB.

Kuppelbar 4 KSB Keselboden Flachau 1989

Schlepplifte. Kaiserlift Kirchschlag OÖ so ca. 1982


Babylifte:
Hochficht 1984

Gebiete, in denn ich schon Schifahren war:

Oberösterreich

Oberneukirchen
St. Veit im Mühlkreis
Hansberg (lauter 1 Lift „Schigebiete“)
Kirchschlag
Sternstein
Hochficht
Kasberg
Krippenstein
Dachstein West


Salzburg

Bad Dürnberg
Dachstein West
Werfenweng
Altenmarkt Radstadt
Zauchensee Flachauwinkel Kleinarl
Flachau Wagrain St. Johann
Obertauern
Mühlbach Dienten Hintertal
Dorfgastein Großarl
Badgastein Bad Hofgastein
Sportgastein
Kaprun Kitzsteinhorn
Zell am See
Saalbach Hinterglemm Leogang
Lofer
Uttendorf Rudolfshütte


Steiermark

Dachstein Tauern Reiteralm Hochwurzen Planai Haus


Tirol

Kitzbühel
St. Anton


Vorarlberg

Ifen Kleinwalsertal
Bödele
Mellau
Schoppernau
Damüls
Hochtannberg
Laterns
Brand Bürserberg
Sonnenkopf
Golm
Hochjoch
Silvretta Nova
Gargellen
Lech Zürs
Stuben


Bayern

Berchtesgaden Jenner
Oberstaufen Hochgrat
Balderschwang
Scheidegg

St. Gallen

Toggenburg
Flumserberg
Pizol

Graubünden


Davos Klosters Parsenn
Lenzerheide
Laax Flims
Grüsch Danusa


Befahrene Sommerrodelbahnen


Oberösterreich
Haag Hausruck (SR)
Windischgarsten (SR, AC)
Schönau (ES)

Niederösterreich
Türnitz (AC)

Tirol

Imst (AC)
Fiss (ES)
Biberwier (SR)
Bichlbach (SR)

Vorarlberg
Laterns (SR)
Bizau (SR)

Niederbayern
St. Englmar (SR)
Bodenmais (SR)
Grafenau (AC)

Schwaben
Oberstaufen (SR)
Immenstadt (AC)
Oberstdorf (AC)
Nesselwang (SR)
Schwangau (SR)

Baden Württemberg
Donnstetten (AC)
Westerheim (SR)

Appenzell
Kronberg (AC)

Glarus
Kerenzerberg (SR)

Graubünden
Churwalden (AC)
Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mirco »

Hui, meine Liste der besuchten Skigebieten ist wesentlich kleiner, dafür habe ich viele sehr viel mal besucht:
Schweiz :
Grüsch-Danusa (Unser Nachbar)
Klosters-Madrisa
Gotschna-Parsenn
Pischa
Jakobshorn
Rinerhorn
Arosa
St.Peter-Pagig (eher unbekannt, auf dem Weg zu Arosa)
Diese Wintersaison werden noch folgende Skigebiete sicher in die Liste aufgenommen:
Savognin
Chur-Brambrüesch
Wangs-Pizol

Einzelne Lifte:
Samedan-Survih
La-Punt-Chamues-ch-Müsella
Pany (im Prättigau)
St. Antönien (im Prättigau)

Das war alles...




:wink: :wink:
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Grundsätzlich finde ich das Vorstellungstopic eine gute Idee.
Aber für die Aufzählung der besuchten Skigebiete oder gefahrenen Lifte gibt es schon Topics !

http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=10829
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=5022
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mirco »

Herzlich willkommen! Auf ein schnelles einleben!
Noch eine kleine Anmerkung: Das würde besser hier rein passen: www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=18331
Göppi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Göppi »

So hallo, dann möchte ich mich auch mal vorstellen, da ich ja noch nicht so lange dabei bin.

Mein Name ist Stefan Göppinger, ich bin 17 Jahre alt und wohne in Eningen (direkt neben Reutlingen). Meine Hobbies sind Sikfahren, Leichtathletik und Modellfliegen. Ich interessiere mich auch sehr für Seilbahntechnik.

Leider gibt es bei mir in der Nähe keine für mich wirklich anspruchsvollen Skigebiete bzw. Skilifte. Diese sind Skilift Traifelberg, Skilifte Heutal, Skilifte Salach. Deshalb gehe ich meistens jedes Jahr zum Skifahren in das Vorderrheintal nach Brigels, Disentis, Sedrun und manchmal auch nach Laax.
Dieses Jahr gehe ich ich noch für 4 tage auf ner Skifreizeit nach Steibis, wo grad nur 3 Lifte laufen :cry: .Naja ich hoffe der Schnee kommt noch...
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Hallo

Beitrag von Naturbahnrodler »

Hallo miteinander,

ich werde mich hier auch mal einreihen und mich kurz vorstellen.

Wie mein Name schon sagt bin ich Rodler. Fahre einen Torggler Sportrodel, wir fahren auf nicht vereisten Naturbahnen, sprich auf Schlittelbahnen.

Hab mich hier schon ein bischen rumgestöberd, Rodel spezifisch hab ich nicht so viel gefunden, aber wir gehören ja auch zum Alpinsport (denke ich zumindest) also denke ich schon das ich hin und wieder eine interessante Diskussion finde. Gelegenheits Skifahrer bin ich übegrigens auch.

Komme aus der Schweiz, Kanton Zürich um genau zu sein.

Gruss an alle
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Hallo

Beitrag von mic »

Naturbahnrodler hat geschrieben: bin ich Rodler. Fahre einen Torggler Sportrodel, wir fahren auf nicht vereisten Naturbahnen, sprich auf Schlittelbahnen.
Erstmal willkommen!.....das törnt interessant!
Über Berichte, Bilder und Infos sind hier immer alle froh! 8O
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Richtig! Dafür daß Rodeln ja vor allem in der Schweiz so eine Art Volkssport ist, hat sich noch kein passionierter Rodler hierher verirrt. Ob es wohl eigene Rodelforen gibt? Als "Gelegenheitsrodler" freu ich mich aber auf jeden Fall über einschlägige Berichte!
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von Naturbahnrodler »

gerrit hat geschrieben:Richtig! Dafür daß Rodeln ja vor allem in der Schweiz so eine Art Volkssport ist, hat sich noch kein passionierter Rodler hierher verirrt. Ob es wohl eigene Rodelforen gibt? Als "Gelegenheitsrodler" freu ich mich aber auf jeden Fall über einschlägige Berichte!
Es gibt Rodelforen, allerdings sind die eher nach Österreich orientiert, dort scheint Rodeln verbreiteter zu sein. In der Schweiz schlitteln die meisten mit Davoser oder Plastikbob, die sind wohl nicht so verbissen und machen noch ein eigenes Forum auf.

Bin vor allem wegen der Infrastruktur auf dieses Forum gestossen. Ich hab mir schon vorgenommen in Zukunft öfters mal Foto- und Videokamera mitzunehmen. Die ersten Berichte werden wohl vom Rinerhorn(Davos) oder Pizol kommen.

Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Also daß Rodeln in Ö verbreiteter ist als in der Schweiz möchte ich mal bezweifeln. Ich bin oft in Ö unterwegs und manchmal auch in der SChweiz, aber m.E. sind die Schweizer da viel aktiver, sowohl was die Rodler alsauch was das Angebot an Bahnen und Aufstiegshilfen betrifft.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

gerrit hat geschrieben:Als "Gelegenheitsrodler" freu ich mich aber auf jeden Fall über einschlägige Berichte!
Sehe ich ähnlich.
Bis vor ein paar Jahren dachte ich immer, dass sei viel zu gefährlich. Bin dann mal die Strecke vom Elfer im Stubai gefahren und im letzten Jahr vom Reiterkogel in Saalbach. Kann ich nur sehr empfehlen. Hier bieten die Bergbahnen den Service, dass man an mehreren Tagen in der Woche mit dem vorhandenen Skipass die Reiterkogelbahn benutzen darf. Das leihen des Rodels kostet nur Eur 5,- und es macht einen Riesenspass. Gefährlich - nicht wirklich. Zumindest nicht, wenn man nicht versucht mit 3 %o die Schlittenpiste runter zu kommen.
Info´s dazu gibt es HIER

Bitte übrigens um Entschuldigung, wenn auch mal ein Mod off-topic wird. Falls hier noch mehr Bedarf besteht, sollten wir vielleicht ein eigenes "Rodel-Topic" unter Alpinsport eröffnen. Wär doch was für Naturbahnrodler, oder?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
speedy88
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 08.01.2007 - 16:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Breitenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von speedy88 »

So nun möchte auch ich mich vorstellen!

Ich heisse Pascal und bin (zur Zeit) 18 Jahre alt und komme aus Breitenbach/SO (CH). Ich bin Schüler und stehe knapp ein Jahr vor der Matur. (Was dazu führt, dass Skiausflüge aus zeitilichen, finanziellen und geographischen eher selten bleiben)

Meine ersten Skiversuche machte ich in Sedrun, wo ich auch seit meiner Geburt jeden Winter eine Woche war und wohl auch in Zukunft sein werde. Wo ich schon überall war, findet ihr bald) in einem anderen Topic heraus! :)

Zur Zeit baue ich einen Space auf (Windows Live Space), den ich bald freigeben werde. (http://skiberichte.spaces.live.com/)
Benutzeravatar
rabiator
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 10.12.2006 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bernau am Chiemsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

rabiator

Beitrag von rabiator »

hi da ich diesen thread erst sehr spät gefunden habe, kommt meine vorstellung wohl recht spät, aber besser jetzt als nie!

Also ich heiß Lawrence Ziemann, komm aus dem Chiemgau aber nicht siegsdorf(oconner), sondern aus Bernau am Chiemsee(drei seillifte)!!
Ich bin 1.76m groß und blond/blauäugig!

Also kein großes Skigebiet, aber unser Hausberg, die Kampenwand, von Aschau aus mit der Gondelbahn zu erreichen, hat immerhin zwei Sessellifte, auch wenns nicht die neuesten sind, und einen Schlepper(oranger stiel), der ist halt wie alle anderen!!
Hat sogar 12pistenkm, für den Chiemgau nicht schlecht!

Ansonsten mein alter ist ja links abzulesen, und ich fahr jedes Jahr für 4 wochen in die 350pistenkm große skiregion oberengadin, hauptsächlich eben corviglia-marguns!

Ich fahre (falls es interessiert):
*völkl race tiger sl
*Bogner Fire and Ice Snowboardjacke (typ weiß ich nicht nur das es die snowboardjacke der deutschen natio ist im snowboarden ist)
*Weiße salomon skihose
*Hellblaue Salomon Skischuhe
*Spiegelglas-skibrille
*New York Yankees Mütze oder Stirnband
*Schwarze Stöcke
*Engadin Jahrespass

Bei fragen, traut euch!!!! :D :D :D :D 8) 8) 8) 8) :wink: :wink: :wink: :wink:
Zuletzt geändert von rabiator am 03.06.2008 - 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Meine Skitage:

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
submarinöö
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 25.01.2007 - 15:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von submarinöö »

[quote="Klare"]
Ich fahre seit ca. 5-6 Jahren Snowboard davor knappe 10 Jahre Ski
:lol: Stand mit einem Jahr schon auf Skiern 8) Habe mir dann bloß 3 mal das Bein gebrochen :oops: :lol: Dann hatte ich kein Lust mehr auf die Pommes unter meinen Füßen und bin aufs Snowboard gewechselt 8)
[/quote]

ich stand auch schon mit einem jahr auf skier, ohne mir was zu brechen 8) is nicht sooo besonderes :P ^^

dafür bin ich dann als ich zum zweiten mal snowboard gefahren bin so unglücklich gefallen das ich mir das handgelenk gebrochen hab :cry: :wink:

joa wahrscheinlich kennt ihr mich auch alle noch nicht, bin auch neu hier und bin jetz schon neidisch auf die meisten hier, das is keine gute grundlage^^ ,wie nah ihr alle an skigebieten dran wohnt 8O
ich komm eigentlich immer nur in ferien zum ski fahren, was dann aber auch ausgenutzt wird !
ja das wars eig schon wer was wissen will soll mich halt fragen
:sport:
..um dem ganzen ein bischen niveau zu nehmen..
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

submarinöö hat geschrieben: und bin jetz schon neidisch auf die meisten hier, das is keine gute grundlage^^ ,wie nah ihr alle an skigebieten dran wohnt 8O
ich komm eigentlich immer nur in ferien zum ski fahren, was dann aber auch ausgenutzt wird !
ja das wars eig schon wer was wissen will soll mich halt fragen
:sport:
Man muss halt prioritäten setzen :twisted: . Ich muss leider bald wieder umziehen. Zurück ins Flachland.
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“