Seite 2 von 2
Re: Neues in Bürchen
Verfasst: 29.01.2017 - 21:31
von Harzwinter
Wie bekommt man denn so eine Neuerschließung in der Schweiz 2016/2017 noch genehmigt ??
Mit dem Knowhow könnten die Bürchner Liftbetriebe als Consultants in der Schweizer Seilbahnbranche mehr Geld verdienen als mit ihrem Skigebiet!
Re: Neues in Bürchen
Verfasst: 29.01.2017 - 21:35
von ATV
Mit einem Schlepper ist das kein Thema, das geht nur bis zum Kanton Wallis.
Re: Neues in Bürchen
Verfasst: 29.01.2017 - 22:46
von Harzwinter
Würden die doch bloß in Leukerbad beraten ...
Schon klar - im Wallis wird so manche Erschließung genehmigt, die in der übrigen Schweiz keine Chance hat. Darum der Ruf als behördliches Italien der Schweiz, nicht mal das Tessin kann da mithalten.
Re: Neues in Bürchen
Verfasst: 29.01.2017 - 23:27
von Ams
Sind vermutlich keinerlei Schutzgebiete dort und so wie es aussieht bauen sie auch nicht bis ganz nach oben... scheinbar lässt sich sowas recht einfach genehmigen.
Ansich finde ich den Ausbau aber nicht schlecht. Das Gelände dort bietet sich an und dank Höhenlage dürfte es recht schneesicher sein. Als ich letzten Winter dort oben am Ausstieg des SL stand hab ich mich umgeschaut und dachte: Hmm, hier könnte man durchaus ohne zu viel Aufwand erweitern (ähnliches dachte ich auch nebenan in Törbel/Bürchen). Damit hätte man dann auch 2 Lifte als richtige Beschäftigungsanlagen in diesem Teilgebiet (+ 1 in Eisscholl), da der Rest eher Flach oder von lahmen DSBs erschlossen wird.
Re: Neues in Bürchen
Verfasst: 30.01.2017 - 09:52
von benito
Sinnvollerweise sollten sich die Bergbahnen von Eischoll, Unterbäch und Bürchen zusammenschliessen, um gemeinsam eine Ausbaustrategie zu vereinbaren. Hier wäre ein Zusammenschluss der Gebiete viel mehr anzustreben, als irgendwas selber zu wursteln. Trotzdem: Wiedermal eine Neuerschliessung wäre schon was..
Re: Neues in Bürchen
Verfasst: 15.03.2017 - 20:45
von alpiz
Die Finanzierung für den Ersatz der Sesselbahn in Eischoll durch eine 4er Sesselbahn steht. Geplante Eröffnung ist im Dezember 2017.
www.eischoll.ch
Re: Neues in Bürchen
Verfasst: 06.04.2017 - 21:48
von Matze1/2
Zumindest der Pistenplan auf der eigenen Internetseite enthlt nun auch die Planung: http://www.unterbaech.ch/winter/sport-u ... enplan.jpg und http://wispo.rhone.ch/unterbaech/map/
Weitere Infos scheint es dort aber noch immer nicht zu geben.
Grüße
Re: Neues in Bürchen
Verfasst: 06.12.2017 - 12:52
von Rüganer
neuer 4er-Sessel wird am 16.12. 17 eingeweiht
http://www.sportbahnen-eischoll.com/
Man träumt in Bürchen von einer Bahn aus Augstbordhorn.
http://www.1815.ch/rhonezeitung/zeitung ... bahnen-ag/
Re: Neues in Bürchen
Verfasst: 06.12.2017 - 15:07
von Ams
Während man in Bürchen träumt, wurde Unterbäch von der Realität eingeholt. Habe mal aus Interesse nach den Liftprojekt geschaut, dass inzwischen nicht mehr auf dem Plan auftaucht und auf der Homepage findet man folgendes:
Beschneiungsanlage von der Brandalp ins Dorf
Im Herbst 2017 wurde die Beschneiung von der Brandalp ins Dorf realisiert. Durch diese Investition ist die Rückfahrt ins Dorf sowie die Schneesicherheit vom Snowlis Swiss Snow Kids Village (Kinderparadies) gesichert. Dadurch läuft die Beschneiung nicht mehr über die Trinkwasserversorgung und ist deshalb nicht mehr eingeschränkt.
Projekt Skilift "Altstafelhorn"
Der letztjährige schneearme Winter hat uns gezeigt, dass die Beschneiungsanlage ins Dorf Priorität vor dem Neubau des Skilifts hat. Das Plangenehmigungsverfahren (PGV) für den Neubau des Skilifts "Altstafelhorn" wurde jedoch eingereicht. Wir werden diesbezüglich weiter informieren.
Dann vielleicht nächste Saison...
Re: Neues in Bürchen
Verfasst: 08.12.2017 - 11:49
von Harzwinter
Das Skigebiet befindet sich in einer der niederschlagsärmsten Gegenden der Schweiz, wenn nicht der Alpen. Da hilft es auch nicht, weiter in die Höhe zu gehen, denn dort fällt auch nicht mehr Schnee, und das Gipfelterrain bleibt im Winter felsig. Das sollten die Bürchner eigentlich selber wissen. Das benachbarte Grächen hat bereits die Konsequenzen gezogen und Liftanlagen in solchem Terrain demontiert.
Re: Neues in Bürchen
Verfasst: 10.12.2017 - 13:44
von Romantica48
Re: Neues in Bürchen
Verfasst: 10.12.2017 - 17:57
von Harzwinter
Ich sage ja nicht, dass da kein Schnee liegt.
In Bürchen, Unterbäch und Eischoll kann man hervorragend Ski fahren, und ich mag das Gebiet sehr gern. Dort liegen wegen der inneralpinen Lage aber typischerweise nicht die 3 Meter Schnee, die z.B. das Aletschgebiet abbekommt. Zur Verdeutlichung hier ein Foto vom Skilift Unterrat in Bürchen, aufgenommen im März 2012. Oberhalb befinden sich die Vorberge des Augstbordhorns, windausgesetzt und geprägt von Fels und Schutt. Zusammen mit den vergleichsweise geringeren Schneehöhen der Region ist das meiner Meinung nach nicht gerade ein geeignetes Terrain für Skipisten. Wenn man in der Vispertäler-Region über Neuerschließungen nachdenkt, eignen sich Alpwiesen oder windgeschützte Kare weit eher.
Re: Neues in Bürchen
Verfasst: 10.12.2017 - 18:47
von Romantica48
Wir sind keine Wintersportler; deswegen kenne ich mich " Skitechnisch" nicht so gut aus.
Wir sind immer nur im Frühjahr,Sommer und Herbst in dieser Region ; schönes Wandergebiet und nicht so überlaufen.
das hier ist ja der Wahnsinn:
https://www.bergfex.ch/sportbahnen-eisc ... ams/c6167/
Re: Neues in Bürchen
Verfasst: 04.04.2018 - 11:24
von Rüganer
Frau Holle war den Oberwalliser Skigebieten diesen Winter wohlgesinnt. Vom weissen Gold haben auch die Verantwortlichen der Moosalpregion profitiert. "Bis zum letzten Betriebstag konnten unsere Gäste die sensationellen Schneeverhältnisse geniessen", sagt Philipp Gattlen, Geschäftsführer der Moosalp Bergbahnen AG. Dies zeigt sich auch in den Umsatzzahlen. "Im Vergleich zur Saison des letzten Jahres haben wir rund 30 Prozent mehr Umsatz generiert. Unser Fazit fällt sehr, sehr positiv aus."
http://www.rro.ch/cms/nach-drei-schwach ... -96124#pos
Re: Neues in Bürchen
Verfasst: 04.04.2018 - 21:54
von intermezzo
Tja, war schneemässig wohl schon ein aussergewöhnlicher Winter, gerade auch für die Augstbordregion. Aber Harzwinters Worte in Gottes Ohr, dass das eine der niederschlagärmsten Regionen in der Schweiz ist. Bei meinem diesjährigen Besuch in Bürchen hatte es schon deutlich weniger Schnee als zum Beispiel auf der Lauchernalp.
Was die Neuerschliessung in Richtung Augstmatthorn mit einer Sesselbahn betrifft, siehe ein paar Posts weiter vorne: Das ist wohl ein Luftschloss, erneut. Aber träumen darf man ja weiterhin, und das ist auch gut so.
Re: Neues in Bürchen
Verfasst: 02.08.2018 - 11:24
von Richie
Beschneiungsteich auf der Moosalp in Planung: Touristische Ausbaupläne in der Moosalpregion
Re: Neues in Bürchen/Törbel – Moosalp
Verfasst: 13.11.2020 - 19:08
von Richie