
Wird wie gesagt sicherlich sehr witzig werden...

Nur interessehalber: fährt da nun jemand hin?
Ich werde die St. Anton Wochen (heute Galzigbahn, Freitag Quali und Samstag Rennen) im TV genießen!Wiede hat geschrieben:..fährt da nun jemand hin?
TT: DJ Ötzi hat schon fleißig für den Parallelslalom trainiert. Wie sieht Ihre Form aus?
Stefan Raab: Ich habe ja keine Zeit zum Trainieren, aber ich behaupte einfach mal, ich gewinne eh. Das bestätigt die Geschichte unserer Events. Bei Sportarten, bei denen es darum geht, zu beißen, wo es nicht nur ums Können geht, sondern auch 50 Prozent Willen zählt, da bin ich nicht zu besiegen. Da kann DJ Ötzi so viel trainieren, wie er will. Er kann vielleicht besser Ski fahren als ich -, das erwarte ich auch von einem Österreicher - aber am Ende des Tages ist er mir mental nicht gewachsen.
TT: Fahren Sie gut Ski?
Raab: Wie man eben so Ski fährt, wenn man aus Nordrhein-Westfalen kommt. Ich fahre selten mehr als eine Woche im Jahr. Dann aber intensiv, von morgens bis abends. Und wenn die Lifte geschlossen haben, gehe ich auch noch zu Fuß hoch.
TT: Joey Kelly ist diesmal gar nicht dabei. Ist er Ihnen als Konkurrent zu gefährlich?
Raab: Joey Kelly ist natürlich immer gefährlich, aber Skifahren ist nicht sein Metier. Er hat das noch nie gemacht. Obwohl ich es Joey Kelly natürlich zutrauen würde, dass er es nach nur drei Wochen Training ins vordere Drittel schafft. Er ist auch jemand, der nicht unbedingt wegen seines Talents, sondern durch seinen Willen zu siegen, gewinnt.
TT: Warum haben Sie gerade St. Anton für den Parallelslalom ausgesucht?
Raab: Wir haben einen Trupp von Mitarbeitern losgeschickt, um eine Strecke zu finden, die sich besonders für unser Unterfangen eignet und sind in St. Anton fündig geworden. Die Strecke ist schwierig, aber nicht zu schwierig für Leute, die nicht hauptberuflich Ski fahren. Und auch die Infrastruktur stimmt dort für ein so großes Event.
TT: Sie machen vier Mal die Woche TV Total, dann noch "Schlag den Raab" und Ihre Sport-Events. Wird Ihnen das manchmal selbst zu viel?
Raab: Eigentlich nicht. Ich habe gerne viel zu tun. Und wenn man es sich genau betrachtet, ist das, was ich mache, ja eigentlich nur professionell gestalteter Zeitvertreib. Es gibt, glaube ich, keine Sendung im deutschen Fernsehen, auf die sich der Protagonist weniger vorbereiten muss, als ich auf "Schlag den Raab". Das Team hat zwar viel zu tun, aber für mich ist das die entspannendste Sendung überhaupt. Ich gehe einfach hin, gewinne und gehe wieder. Man muss mich also nicht bemitleiden, dass ich zu viel zu tun habe, und es macht mir einfach auch Spaß.
TT: Glauben Sie nicht, dass die Leute auch irgendwann übersättigt sind von Stefan Raab?
Raab: Der Erfolg zeigt ja offensichtlich, dass es nicht so ist. Wir machen TV Total seit acht Jahren, im Februar haben wir die tausendste Show. Jeder hat die Möglichkeit umzuschalten, wenn es ihm nicht gefällt. Aber bei dem Schrott, den es im Fernsehen gibt, sind wir immer noch absolutes Premium-Produkt. Bei unseren Quoten, zum Beispiel bei "Schlag den Raab", gibt es keine Anhaltspunkte, warum man das sein lassen sollte. Und solange ich meine Kleine-Jungen-Träume als professionelle TV-Formate durchziehen kann, werde ich auch nicht damit aufhören. Was kann man sich denn Schöneres vorstellen?
TT: Haben Sie sich verändert seit Ihrer Anfangszeit bei Viva? Waren Sie damals vielleicht noch authentischer?
Raab: An Authentizität und Glaubwürdigkeit kann mir im Showgeschäft in Deutschland, glaube ich, kaum einer das Wasser reichen. Ich habe mich nie zu Home-Stories mit Boulevardblättern hinreißen lassen oder einen Anzug getragen, wenn ich es nicht selber wollte. Ich habe immer nur das gemacht, was ich für richtig halte. Und am Ende des Tages würde ich alles wieder genauso machen.
TT: Was wird das nächste TV-Total-Sportevent?
Raab: Ich habe tatsächlich ein Sammelsurium an Ideen am Start. Die neuen Formate werden aber alle der Reihe nach ausgepackt, dazu kann ich jetzt leider noch nichts verraten.
Das Gespräch führte Andreas Schwitzer
Music-Acts: Zum Qualifying am Freitagabend tritt die deutsche Band Juli auf. Am Samstag wird Österreichs Pop-Aushängeschild Christina Stürmer den Abend musikalisch eröffnen. Gefolgt wird sie von den deutschen Dancehall-Helden Seeed und der „Popstars“-Band Monrose. Auch DJ Ötzi wird neben seinem sportlichen einen musikalischen Beitrag leisten.
Ich meine, das Bild stammt aus dem letzten Winter aus St.Moritz, als sich Stefan Raab reichlich mit Pelzen hat eidecken lassen. Vielleicht trägt er dieses überaus zurückhaltende Outfit aber auch zweimal auf. Understatement ist halt seine Art.mic hat geschrieben: Raab gibt aber schon mal wieder alles.....!
Standesgemäßer Einzug in St. Anton
Das ist in St.Moritz siehe hinten Channel-ShopMcMaf hat geschrieben:Ich meine, das Bild stammt aus dem letzten Winter aus St.Moritz, als sich Stefan Raab reichlich mit Pelzen hat eidecken lassen. Vielleicht trägt er dieses überaus zurückhaltende Outfit aber auch zweimal auf. Understatement ist halt seine Art.mic hat geschrieben: Raab gibt aber schon mal wieder alles.....!
Standesgemäßer Einzug in St. Anton
Jo in der Vorschau werden auch Bilder von der Zugspitze gezeigt. Die haben da einfach alles zusammengewürfelt was halbwegs nach Bergen und Skifahren aussieht.Michael Meier hat geschrieben:Frage an alle. Kann es sein, dass an der fernsehvorschau gefakt wurde? Da sieht man nämlich einen Habegger Sklift i Hintergrund. Der gehört sicher nicht nach St. Anton sondern eher nach St. Moritz.
ist so ! Sie haben die Bilder von St Moritz genommen, in der Werbung auf Pro7/Sat1 MFG TITLISMichael Meier hat geschrieben:Frage an alle. Kann es sein, dass an der fernsehvorschau gefakt wurde? Da sieht man nämlich einen Habegger Sklift i Hintergrund. Der gehört sicher nicht nach St. Anton sondern eher nach St. Moritz.
Zumindest bei letzterem stimme ich dir zu. War schon etwas schwach dachte bei so nem Raab -Event geht da Post ab.. nun ja heute abend sollns ja 5000 Leute sein ...derderimmadieletzteGondln hat geschrieben:Also ich fand das gestrige Qualifying ziemlich enttäuschend! Sowohl aus sportlicher als auch unterhalterischer Sicht.
...war einfach viel zu lang!War übrigens mäßig erfolgreich