Seite 2 von 2

Verfasst: 26.11.2006 - 15:11
von Michael Meier
Otto Normaltourist merkt das eh nicht. Ist noch einiges Falsch beschildert, bzw überholt. Die Exponate sind aber trotzdem interessant. Vor allem wenn man ins Detail schaut. Die 6EUB Kabine mit Männlichen aufschrift war eigendlich ein Prototy und sollte im Schwarzwald zum Einsatz kommen. Dort hatte man sich aber dann doch für die von Gangloff entschieden. Sehr schön find ich das alte Von Roll Laufwerk der zweiten Trübsee Bahn in Engelberg. Von Roll Technik aus den ersten Jahren. Auch das Modell der alten Titlisbahn ist der Hammer. Zum Glück hat man die Ausstellung jetzt wieder etwas aufgegriffen, denn bis jetzt war sie in den 80er Jahren stehen geblieben.

Verfasst: 26.11.2006 - 16:19
von Pilatus
Im Verkehrshaus gibt es sowieso noch ein grosses Archiv, welches für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Wenn man 1000 Franken vorig hat, kann man sich dort mal 10 Stunden umsehen.

Verfasst: 26.11.2006 - 16:30
von Oscar
Cool die neue 6 EUB Männlichen ist im Verkehrshaus schon realisiert :D:D:D:D:D:D:D:D

Komisch nur, dass die die alten Gehängearme weiterverwenden :lol:

Verfasst: 26.11.2006 - 19:38
von Seilbahnjunkie
Michael Meier hat geschrieben:Die 6EUB Kabine mit Männlichen aufschrift war eigendlich ein Prototy und sollte im Schwarzwald zum Einsatz kommen.
Interessant, welche Bahn meinst du denn? Die CGD Seebuck?

Habe ich das mit der VH 400 light richtig verstanden, die fährt auf den Förderern durch die Station statt nur von ihnen angetrieben zu werden?

Verfasst: 26.11.2006 - 20:06
von Chasseral
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Habe ich das mit der VH 400 light richtig verstanden, die fährt auf den Förderern durch die Station statt nur von ihnen angetrieben zu werden?
Ja!
Waren auch schon viele Bilder hier im Forum drin. Parwengsattel-Saanerslochgrat ist auch so eine, bin ich vergangenen Winter gefahren.

Verfasst: 26.11.2006 - 23:20
von Pilatus
Ist eigentlich die Küpfer Bi-Cable DSB funktionsfähig?

Verfasst: 27.11.2006 - 13:38
von Jojo
Pilatus hat geschrieben:Ist eigentlich die Küpfer Bi-Cable DSB funktionsfähig?
Sorry, hatte Deine Frage oben schon gesehen, kann Dir aber keine Antwort darauf geben-ich weiß es nicht.

TPH Trübsee-Kleintitlis in Engelberg

Verfasst: 27.11.2006 - 17:44
von pistenbully_4 Vallées
Der Pendelbahn Miniature
Bild

Bild
La ligne vue depuis la gare aval
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 01.12.2006 - 20:06
von Michael Meier
Seilbahnjunkie hat geschrieben:
Michael Meier hat geschrieben:Die 6EUB Kabine mit Männlichen aufschrift war eigendlich ein Prototy und sollte im Schwarzwald zum Einsatz kommen.
Interessant, welche Bahn meinst du denn? Die CGD Seebuck?

Habe ich das mit der VH 400 light richtig verstanden, die fährt auf den Förderern durch die Station statt nur von ihnen angetrieben zu werden?
Nein die Schauinslandbahn.

Verfasst: 01.12.2006 - 20:25
von Christoph Lütz
Bei der Schauinslandbahn gab es doch von Anfang an Probleme mit dem Denkmalschutz. Auch die Fahrzeuge dürften nach dem Umbau äußerlich nicht viel anders aussehen, als deren Vorgänger.

Die 6er-Gondel im Verkehrshaus war doch die letzte Neuentwicklung von De Georgi, bevor diese Karosseriefirma dieses Geschäft aufgegeben hat. Die Kabine wurde nie verkauft, es gab nur den Prototyp, der dann umlackiert mit einem Giovanola-Gehänge nun im Verkehrshaus als "Männlichenbahn" steht.

Verfasst: 01.12.2006 - 20:34
von Michael Meier
Ursprünglich geplant war eine 6EUB von PHB System Giovanola auf der alten Trasse. Währe die erste 6EUB in DE gewesen.

Verfasst: 01.12.2006 - 20:47
von Christoph Lütz
Das wusste ich nicht. Der Umbau der Schauinslandbahn war 1987-89. Hat De Georgi nicht schon weit vorher das Handtuch geworfen und an Gangloff verkauft?

Verfasst: 01.12.2006 - 20:52
von Michael Meier
In der Ausstellung zur Schauinslandbahn sind diverse Projekte zum Umbau ausgestellt. Darunter auch ein Bild von dieser Kabine. Die 1984 gebauten 6EUB's in Grächen haben beide De Giorgi Kabinen.

Verfasst: 02.12.2006 - 14:04
von Seilbahnjunkie
Ich wusste nicht, dass mal geplant war die Schuinslandbahn so grundlegend umzubauen. Normalerweise bin ich ein Freund komplett neuer Bahnen, aber bei der Schauinsland ist das was anderes. Dieses einmalige (glaub ich zumindest) Seilbahnsystem sollte uns erhalten bleiben.

Re: TPH Trübsee-Kleintitlis in Engelberg

Verfasst: 02.12.2006 - 14:50
von TITLIS
pistenbully_4 Vallées hat geschrieben:Der Pendelbahn Miniature
Danke für deine Fotos der Von Roll 80er PB Stand-Klein-TITLIS ! Die Technik ist schon recht interessant von dieser Bahn ! :)

Re: Verkehrshaus Luzern (incl. Bilder)

Verfasst: 15.03.2011 - 19:16
von DS 215
@Michael Meier schrieb etwas von einer Von Roll-Habegger Klemme verwendet von der 3 KSB La Siala in flims.
Wie funktioniert sie? :?: :?

Re: Verkehrshaus Luzern (incl. Bilder)

Verfasst: 08.06.2015 - 18:31
von Chlosterdörfler
Die historische Gstaader Schlittenseilbahn aus dem Jahr 1934 welche am Wispile unterwegs war kommt nach Luzern. Wird dort als neues Exponat für die Ausstellung hergerichtet und so für die Nachwelt herhalten.

Quelle: http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/26096961

Re: Verkehrshaus Luzern (incl. Bilder)

Verfasst: 16.06.2015 - 21:02
von C. Gentil
Super, endlich wieder mal ein neues Seilbahnexponat im VHS!
Hierbei handelt es sich aber nicht um das Wispile-Funi, sondern um die Schlittenseilbahn Saanenmöser-Hornberg! Und die Alu-Schlitten sind auch wesentlich neueren Datums als von 1934. Meines Wissens stammen sie aus den 60er-Jahren und blieben bis zur Betriebseinstellung des Funis im Einsatz.

Re: Verkehrshaus Luzern (incl. Bilder)

Verfasst: 17.06.2015 - 23:00
von Wombat
Ah, dann hat mich mein Gefühl nicht getäuscht. Ich war nämlich der Meinung, dass die Schlitten vor dem 2W aus Holz waren. Da ich keine Bilder vom Wispele Funi habe, konnte ich das nicht verifizieren.

Re:

Verfasst: 08.08.2015 - 13:21
von SCHIFAN 2000
Jojo hat geschrieben:Zweiseil-Doppelsessellift:

Cool