Werbefrei im Januar 2024!

Müllberg in München wird Schigebiet

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Ich glaub da muss ich mal hin, nur als Spaß... :wink:

Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Dammal »

Auf www.allianz-arena.de gibt es 59 Bilder vom Müllberg
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Beitrag von Mt. Cervino »

Bericht auf Focus Online von heute:

[/quote]München
Skifahren in der Großstadt
Pistengaudi neben Autobahn, Fußballstadion und auf vielen Tonnen Müll: In München eröffnen am Samstag zwei Lifte und eine 400 Meter lange Skipiste.


Die Skiarena München bietet 400 Meter PisteDie Idee, in Fröttmaning Skifahrer den rund 80 Meter hohen Hang hinuntersausen zu lassen, gibt es schon seit einigen Jahren. Die Skiabteilung des TSV 1860 München konnte den damaligen Vereinspräsidenten Karl-Heinz Wildmoser für die Pläne gewinnen, doch als der Bestechungsskandal um das neue Stadion aufgedeckt wurde, geriet das Thema in Vergessenheit. Dann unternahmen der TSV 1860 und der Münchner Skiverband einen neuen Anlauf: Schon im Vorjahr gab es Pläne für das Skivergnügen auf der ehemaligen Deponie, damals fehlten aber Minusgrade und Schnee.

Auch der diesjährige Starttermin im Januar musste aufgrund der milden Temperaturen verschoben werden. Die vergangen Nächte waren aber kalt genug, um eine umfassende Beschneiung durchzuführen. Am Samstag um 9 Uhr fällt der Startschuss für das in deutschen Städten einmalige Projekt. Einen gleichwertigen Ersatz für den ausgiebigen Skitag in den Bergen bietet das Areal am Stadtrand freilich nicht, aber ein bis zwei Stunden Skispaß können die beiden Lifte und die 400 Meter lange Piste durchaus ermöglichen. Zum Après-Ski wartet schließlich ein Kiosk, ein Funpark für Boarder ist für die nächsten Wochen geplant, wenn die Schneeauflage ausreichend ist.

Sechs Wochen Pistenspaß von neun bis neun

„Wir haben diesen Hang schon länger im Visier“, sagt Axel Müller, Chef des Skiverbandes München, der als Veranstalter auftritt. „Es gibt genügend Potenzial an Skifahrern.“ Am Vormittag könnten die Schulen, am Nachmittag Kinder und Jugendliche auf der Großstadtpiste fahren – „und abends gibt es viele Interessierte, die nach der Arbeit schnell die Ski unterschnallen wollen“, glaubt er. Immerhin surren die Lifte durchgehend von 9 bis 21 Uhr.

Dass es sich dabei vorerst nur einfache Seillifte handelt, der nicht im Boden verankert werden muss, hat folgenden Hintergrund. Wegen des Untergrunds der Mülldeponie dürfe nichts in den Boden installiert werden, sagt Müller. Für sechs Wochen habe die Stadt München den Pistenbetrieb in Fröttmaning in Sichtweite zur Allianz Arena und in unmittelbarer Nähe zur Autobahn genehmigt.

Ein Projekt mit Zukunft?

Doch nach dem Willen des Skiverbandes soll es nicht dabei bleiben. Axel Müller träumt davon, dass in Fröttmaning langfristig ein Trainingszentrum für den alpinen Skisport entstehen kann. Die Piste im Münchner Norden solle kein Schauplatz für Events sein, „der sportliche Charakter steht im Vordergrund“. Für den erstmaligen Betrieb musste seinen Angaben zufolge Material für rund 100 000 Euro anschafft werden. Sponsoren hätten kräftig mitgeholfen. Die übrigen Kosten hofft er, „durch den laufenden Betrieb“ decken zu können. Fünf Euro soll eine Stunde Skifahren am Rande der Großstadt kosten.

Auch wenn das Skiareal Fröttmaninger Berg der Olympia-Bewerbung München für 2018 sicherlich förderlich ist, betont Klaus Rambach, Geschäftsführer des Bayerischen Skiverbandes (BSV): „Es geht hier nicht um Leistungssport, sondern eher darum, Kindern den ersten Kontakt zum Skifahren zu vermitteln.“ Sein Verband startete deshalb gemeinsam mit dem Deutschen Skiverband (DSV) das Projekt „Bewegte Stadt – Kinderskizirkus in München“. Kinder bis zu fünf Jahren sollen auf der Fröttmaninger Piste nicht nur ihre ersten „Rutschversuche“ auf Schnee unternehmen, sondern auch in dem eigens abgetrennten Areal von Pädagogen und Trainern betreut werden. Dieses Konzept hat auch Oberbürgermeister Christian Ude überzeugt. Er hat die Schirmherrschaft übernommen.
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Beitrag von fettiz »

hm, für den allgemeinen Alpinformuler ist das natürlich nichts.

Es gibt 2 Gründe dahin zu fahren:

Man hat Familie. Mit Kindern hat man erstens nicht immer Zeit in die Berge zu fahren, außerdem ist es oft einfach zu viel für die Kids. Da langt der Hang lange.

Am Abend schnell mal mit einem Sonnenuntergang im Hintergrund und der beleuchteten Allianzarena im Vordergrund noch ein paar Schwünge machen - wo man eben nicht noch stundenlang rumfahren muss. Da stehe ich dann lieber länger am Lift an, bevor ich lange im Auto sitze.

Wegen dem Schnee mache ich mir eigentlich nicht allzu viele Sorgen:
Am Hocheck oder in Kaltenbach gehts doch auch. Da sagt auch niemand was. Oberaudorf liegt auf 480 m, der Müllberg auf 492m, Kaltenbach etwas höher auf 600m. Dafür ist der Müllberg nordseitig. Also in Oberaudorf macht man sich doch auch keine Gedanken wegen dem Schnee...
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

fettiz hat geschrieben: Wegen dem Schnee mache ich mir eigentlich nicht allzu viele Sorgen:
Am Hocheck oder in Kaltenbach gehts doch auch. Da sagt auch niemand was. Oberaudorf liegt auf 480 m, der Müllberg auf 492m, Kaltenbach etwas höher auf 600m. Dafür ist der Müllberg nordseitig. Also in Oberaudorf macht man sich doch auch keine Gedanken wegen dem Schnee...
Wie meinst Du das?

... in Oberaudorf macht man sich schon Gedanken wegen dem Schnee. Es wird halt (nach Möglichkeit) soviel produziert, dass auch bei wochenlangen warmen Temperaturen und hässlichem Regen, die Piste bis Saisonende hält. Ohne "vorsorgliche" Beschneiung wäre hier schon ein hohes Risiko geboten, denn das Wetter kann niemand vorraussagen.

Am Müllberg dürfte aber schon noch einiges an Schnee notwendig sein, um die "Saison" zu sichern. Vier Maschinen alleine brauchen schon eine gewisse Zeit. Zudem wird die Piste sicherlich stark frequentiert (Jeder Skifahrer bringt auch einen mehr oder weniger grossen Schneeverlust) und die langen Öffnungszeiten belasten die Piste zusätzlich.

Hoffe ich hab den Punkt getroffen, den Du meintest?
bayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 440
Registriert: 21.08.2006 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: weiden 430m üN
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Beitrag von bayer »

....Zwei Schlepplifte, die ohne großen Aufwand auf- und abgebaut werden können, werden nun unmittelbar gegenüber der Allianz Arena installiert, einer 148 Meter, der andere 77 Meter lang.....
Aha, 148 u 77m ?! Der Hammer!!!! :roll: :roll:
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Müllberg

Beitrag von schifreak »

Hi, aufm Müllberg werden 2 Seillifte dafür sorgen, daß so um die 100 Leut pro Stunde auf der Piste sind. Am Hockeck iss ne 4 KSB, die hat ganz andere Kapazitäten. Ausserdem iss die Zufahrt zum Müllberg recht kompliziert, ich weiß net, ob sich die Leut das öfters als einmal antun... Da werden hauptsächlich Kinder fahrn. Schätz ich einfach mal. Und Carver, Boarder und überhaupt Geübte Fahrer, denen wird die Strecke einfach zu kurz sein. Wie gsagt, wenn ich nachts fahren möcht, in 30 Min. wär ich am Ödberg... oder am Streidlift, der iss zwar auch ganz schön flach. Zum Hocheck wärns so a gute Stund... i werd net nach der Arbeit nochmal ans andere End von München rausfahrn, wegs 70 HM. Aber schau mal mal, s wär ja schön, wenns a bisserl was bringt .-- jetz habens aber gsagt, das bald warm werden soll, um die 10 Grad, Regen nicht ausgeschlossen...

Ehrlich gsagt, man hätt doch scho längst auch andere Berge am Ostpark z.B. oder Olympiaberg, beschneien können, da wärn Seen, und die Kinder könnten z Fuß hinlaufen, zum Rodeln oder kurze Schiabfahrten... aber n Berg genau zwischen dem größten Autobahnkreuz weit und breit...
ich war ja da noch nie, aber ich schätz mal, da hörst den ganzen Tag und nacht den Auto und vor allem LKW Lärm. Frag mich wie da die Luft iss...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von powder-fan »

also ich glaub der olympiaberg macht keinen großen sinn, der hat nämlich noch weniger höhenmeter als der müllberg. außerdem würd mir da spontan keine wirklich gute lift bzw pistentrasse einfallen.

ich denke wenn sie in fröttmaning einen guten funpark hinstellen und mit nem shuttle-bus oder so für eine bessere öffentliche anbindung sorgen, dann könnte das für leute die gerne im funpark fahren interessant werden! da reichen 70hm völlig aus.
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

powder-fan hat geschrieben: ich denke wenn sie in fröttmaning einen guten funpark hinstellen und mit nem shuttle-bus oder so für eine bessere öffentliche anbindung sorgen, dann könnte das für leute die gerne im funpark fahren interessant werden! da reichen 70hm völlig aus.
sehe ich auch so. In München gibt es überdurchschnittlich viele "New School" Wintersportler.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Schnee

Beitrag von schifreak »

wegs Olympiaberg, da war doch sogar mal ein Nachtslalom ( wo dann die Zuschauer aufm See standen, und das Eis fast aufgetaut wär...weils zu warm gworden iss) . Da wär so n Lift bestimmt net schlecht, ich glaub, da gabs sogar mal Pläne, als ich noch n Kind war. Der hätt sogar mehrere Abfahrtsvarianten, da könnt ma sogar ne Schischaukel machen... nee im Ernst, ich dachte da eher an die Kinder zum Rodeln, a bisserl Schnee wär net verkehrt. Der wär halt leichter erreichbar. Da draussen in Fröttmaning, iss halt für die Meisten Münchner scho verdammt weit draussen. Und ein KM von der U Bahn weg, iss scho a Stück. Ich hab jetz was gelesen, daß da nur 2 Stunden Karten verkauft werden, 10 Euro. Und n Guter Fahrer braucht 15 Sek. für die Piste... Und wahrscheinlich 1 Minute mitm Seillift wieder hoch...mich würd ja mal intressiern, ob s da Warteschlangen gibt. Offensichtlich gibts auch über die Freisinger Landstrasse ne Zufahrt, aber da iss NUR Platz für 60 Fahrzeuge am dortigen Parkplatz.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Les unseren Bericht, da steht alles dazu... :wink:
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Übrigends ist der Schnee schon wieder weg, bin heute Mittag auf der A99 dort vorbei gefahren. War nur ein kurzes Skivergnügen. :cry:
Wegen des milden Wetters mußte der Ski- und Liftbetrieb vorerst eingestellt werden!

Sobald der Betrieb am Fröttmaninger Berg wieder weiter geht, erfahren Sie es hier auf diesen Seiten ...
http://www.skiarena-muenchen.de/de/news/
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Müllberg

Beitrag von schifreak »

Da bin i heut auch dran verbeigfahrn, das ganze war a Satz mit ``X`` ... das war wohl nix. Außerdem, für 170 m Länge iss 10 Euro viel zu teuer ( mind. 2 Std), in Söll kosten 3 Seil / Sesselbahnen für 3 Stunden 20 Euro. Und da hats wirklich Super Abfahrten, hab i neulich ausprobiert. ( Und vergessen einen Bericht zu schreiben... wird noch nachgeholt)

Seillift, neulich am Spitzing -- zwegs da Gaudi mit dem Bayernhanglift gefahren, 180 m Länge. Da meinst oben, ma hat keine Arme nimmer, so sehr zieht der an der Steigung. Und das 2 Stunden... naa.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Der Seillift hatte Plastikteile dran, die man sich unter das Gesäß nehmen konnte, so war es kein Problem auch zwanzig mal hochzufahren.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Müllberg

Beitrag von schifreak »

Naja, trotzdem -- Seillift iss nix für mi... lieber ne alte steile Schiliftanlage mit Liftomat 2000 ... wie neulich in Rauris.

Aber wegs Müllberg, jetz gehts dann wieder los, wenn alles glatt geht,am Freitag. Nach einer ganzen Woche Stillstand. So stehts in der AZ.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Es geht wieder weiter:
Der Ski- und Snwboardbetrieb am Fröttmaninger Berg kann weiter gehen!


Dank der kalten Nächte ist ab Samstag, 08.03.2008 ab 10 Uhr der Lift in der Skiarena geöffnet.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Müllberg

Beitrag von schifreak »

die Piste hat schon wieder apere Stellen, heut nacht hats geregnet...
also das ganze iss ne Riesen Schnaps Idee, man hätt das scho im November fertig stellen müssen, dann hätt ma am -- wann war das erste Schi Weeekend -- am 18. glaub ich - hätt ma loslegn können, dann wärn die Leut ganz scharf aufs Schifahrn gwesn. Da samm ma 2 Stund im Stau zwischen Spitzing / Sudelfeld und München unterwegs gwesn.
Aber jetzt, wer hat denn noch Lust diesen langen Weg auf sich zu nehmen ? Bei den Temparaturen, die Leut gehn doch schon lieber in die Biergärten, und denken schon ans Radlfahrn. Bald ans schwimmen.
Die Berge müssn hoch sein, daß ma braun werdn ko, die Stimmung muß passen - weiße Gipfel weiße Pisten, daß mögn die Leut. Aber einen kurzen Hang und sonst alles eher grün/braun... i weiß net. In den Weihnachtsferien, da hätt ma a Gschäft machn können, Ostern nimma.
Wie gesagt, meine eigene Meinung darüber... vielleicht sehn das andere anders. Das ghörat gscheid organisiert, Shuttlebus, vielleicht Schipass mit MVG Card inclusive wie bei Messen auch. A bisserl organisiert, aber einen KM zum Lift z Fuß gehn, das macht Keiner gern.
Und 5 Euro Parkhaus ... da werden die Leut wieder abgezockt... Parkgebühren an Liften sollte generell ein Tabuthema sein.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Also grundsätzlich finde ich das schon ne tolle Sache, vor allem für Kinder. Mir war es nach den 1,5 Stunden genug, war ja auch nur zum ausprobieren. Allerdings denke ich dass es jetzt im März wirklich nicht mehr viel Sinn macht zu beschneien.

Als Skigebietskonkurrenz würde ich das nicht betrachten, es soll wirklich nur ein Übungshang sein.

Du musst keinen Kilometer laufen, ich versuche mal ein Bild vom Weg reinzustellen.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

So, hier mal ein Bild der Situation: Unten der Parkplatz, oben das Skigebiet (die Kirche wird gerade gebaut).

So weit ist das nicht, man lässt seine normalen Schuhe an, und dann dauert es ca. 5- 8 Minuten.

Bild

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Müllberg

Beitrag von schifreak »

Hi, sag amal, iss das der Parkplatz wo nur Insider hinfinden, und nur für 60 Autos max. Platz hat ? Mich hat s ja gewundert, nich einen Hinweis hab ich irgendwo im Norden gesehn, daß da zu nem Schilift geht.
Und das zwegs dem langen Weg, die U Bahn iss einen KM entfernt, so habens s es beschrieben. Und welches Schigebiet kann man per U Bahn erreichen ? Nur das in München. Der U Bahnhof iss aber ein KM entfernt.
Wers kennt, der Weg früher vom Garland - Zielhang zur Brauneckbahn war auch in etwa so lang. Nur -- da konnt ma meist mit angeschnallten Schi hintergleiten. Was hier in München a weng nervt, das die Autobahn in unmittelbarer Nähe dran vorbei geht. Da iss doch den ganzen tag Stassenlärm, und Abgase. Deswegen hätt ich ja damals gemeint, irgendeinen Berg beschneien - für die Kinder, z.B. Olympiaberg oder Schwabinger Schuttberg. Der wär net ganz so lang, aber auch ganz schön steil. Und mit der Strassenbahn / U Bahn, Bus, direkt erreichbar.

Der Müllberg iss halt auch ungünstig von der Hanglage, an fast allen Südhängen - auch in den Alpen, hat ma die Lifte entfernt, weils wenig bringt.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Ja, der Parkplatz ist etwas schwer zu finden, sollte aber groß genug sein, so viel ist da ja eh nicht los.

Sicherlich hätte man auch noch andere Standorte finden können, die 60er haben eben diesen gewählt (wohl nicht ganz uneigennützig).

Wie gesagt, dass jetzt noch beschneit wurde verstehe ich auch nicht, aber das war wohl dieses Jahr alles sehr knapp. Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr früher. Im Moment regnet es in Strömen, da ist wahrscheinlich alles wieder weg.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Müllberg

Beitrag von schifreak »

Ja heut war ein Wetter, da würd ma ja keinen Hund auf die Schipiste raufjagn...so a richtigs April - Sauwetta.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von powder-fan »

Der Müllberg iss halt auch ungünstig von der Hanglage
sorry aber das versteh ich nicht ganz. der hang am müllberg liegt eher nordseitig, das ist prinzipiell von der exposition her nicht schlecht!
humdrum
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 09.01.2007 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Müllberg in München wird Schigebiet

Beitrag von humdrum »

Skigebiete leider 08/09 nicht mehr in betrieb :(
Benutzeravatar
toxy123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 429
Registriert: 29.08.2007 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Müllberg in München wird Schigebiet

Beitrag von toxy123 »

humdrum hat geschrieben:Skigebiete leider 08/09 nicht mehr in betrieb :(
Also auf http://www.sueddeutsche.de/muenchen/185/452882/text/ steht was anderes.

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“