Seite 2 von 6
Verfasst: 17.01.2007 - 21:14
von Carvergirl
Selbstverständlich ist es das! Nur ich kann auch als kleiner privat Unternehmer nicht Jahre lang große Investitionen ankündigen und nix passiert. Außerdem kann am Sudelfeld und Brauneck glaube ich keiner der Liftbesitzer auf Dauer alleine überleben und wenn man dann hört, die gönnen sich untereinander nicht die Nudeln in der Suppe wirkt das auf mich auch schon recht merkwürdig! Aber ich glaube jetzt sind wir auf dem Weg, Off topic zu werden!
Verfasst: 26.01.2007 - 13:17
von Huppi
Auch der Spitzing macht morgen auf... die konnten anscheinend bei den niedriegen temparaturen beschneien. hoffen wir, dass das Wasser ausreicht!
Verfasst: 26.01.2007 - 22:19
von Carvergirl
Was am Sudelfeld läuft verstehe wer will...! Warum schafft man es nicht, eine 900m lange Waldkopfpiste zu beschneien?
Verfasst: 27.01.2007 - 07:45
von Af
Und das Sudelfeld denkt, dass sich die Saisonpassbesitzer so was gefallen lassen?
Naja....eigentlich wollt ich heuer mal wieder aufs Sudelfeld fahren....aber wenn die so weitermachen, dann wird das diese Saison nix mehr.
Verfasst: 27.01.2007 - 11:33
von Carvergirl
Vermutlich müssen die Bergbauern erst das selbe Schicksal erleiden wie einst am STümpfling...bevor sich da was ändert! Nun ja die Leute werden merken, wie es dort läuft und dann lieber ins Allgäu, nach Gap oder Tirol fahren...
Nun ja, selbst Schuld!
Verfasst: 27.01.2007 - 12:31
von Carvergirl
Ich verstehe aber auch die Wirtsleute der Walleralm nicht so ganz: Die Piste am Kitzlahner könnte schon längst beschneit werden, und dann hätte man hier, ähnlich wie an der Sutten, schon längst SKibetrieb anbieten können. Berg & Talfahrt dann mit dem Sessellift aus Bayrischzell.
Gibt es da irgendwelche Einwände seitens der Umweltschützer, dass eine Beschneiung nicht möglich ist oder hat man nur wieder den Zug verpasst?
Verfasst: 27.01.2007 - 13:06
von Af
Hmm, soweit ich weiss ist das unterhalb der Baumgrenze. Eine Beschneiung sollte sich also ausgehen. Aber anscheinend hat man im Schneeloch Sudelfeld wohl nicht gedacht, dass es auch Winter gibt, in denen kaum Schnee fällt. Andererseits sind die einzelne Betreibergesellschaften wohl so klein, dass es sich nicht für eine grosse, durchgehende Beschneiungsanlage ausgeht.
Wichtiger wären da eher die Pisten an der 3SB. Die sind netter...Soweit ich weiß stehen da eh n paar Schneekanonen rum.
Verfasst: 27.01.2007 - 13:39
von Carvergirl
Lau Pistenplan wird nur der Kollacklift, Rankenlift, Rosengassenlift und der Bereich Waldkopf beschneit...! Als ich zum Jahreswechsel am Waldkopf unten Stand, um mir ein Bild davon zu machen, warum die Pisten in diesem Bereich nicht geöffnet sind, war die Abfahrt durchaus weiß, aber die Lifttrasse im oberen Steillang aper...! Nun ja, die werden sicher wissen, was sie tun!
Verfasst: 27.01.2007 - 14:03
von Huppi
Ihr müsst mal in das Gästebuch von der Brauneckbahn reinschauen... da wollen einige Leute das Geld für ihre Saisonkarten zurück! Das hat die Folge, dass nächstes Jahr fast niemand mehr eine Saisonkarte kauft... und wenn der nächste Winter wieder so schlecht wird, dann sind die Pleite! ...hoffentlich... und das gleiche passiert wie am Spitzingsee
Verfasst: 27.01.2007 - 16:44
von Carvergirl
Naja, aber ab jetzt wird es ja wohl wieder gehen...! Trotzdem kann nicht leugnen, dass ich deine Ansicht teile...!
Verfasst: 27.01.2007 - 19:18
von Huppi
nein es geht nicht... 20 bis 25cm schnee reichen nicht
Verfasst: 27.01.2007 - 19:31
von Carvergirl
Ganz ehrlich: Finde ich gut, denn dann bekommen die Betreiber was auf die Mütze und müssen entweder investieren oder sich mit "weniger" zufrieden geben!
Ich hoffe nur, dass nicht alle jetzt nach Tirol und Voralberg düsen sondern sich erinnern, dass in Garmisch, Oberstorf undin eingen Allgäugebieten die Infrastruktur um einiges moderner und die Freundlichkeit um einiges besser ist, als am Brauneck und Sudelfeld. Für Bayrischzell ist es doch wirklich eine Blamage, dass am Hocheck mehr Piste geöffnet ist, als am Sudelfeld...!
Verfasst: 27.01.2007 - 19:49
von Huppi
Eins steht für mich schon mal fest... eine Saisonkarte werde ich nächstes Jahr für das Brauneck nicht mehr kaufen... egal ob es jetzt noch geht oder nicht!
Verfasst: 28.01.2007 - 09:32
von Carvergirl
Jetzt scheint es dann doch mal etwas mehr zu geben:
Spitzing: Stümpflingbahn, Suttenbahn, Kurvenlift, Osthanglift u Ü - Lift
Sudelfeld: Wedellift, SL unteres Sudelfeld, Waldkopflifte, Oswaldlift, Schöngratbahn, Rosengasse und Rankenlift
Ich vermute mal, die haben heute auf biegen und brechen aufgemacht...! ENtsprechend werden die Bedingungen sein! Nun ja, dafür dass der Schnee ausbleibt, können sie nix, aber für ihre schlechte Infrastruktur allerdings schon!!
PS: Brauneck: (Nur Tallift in Betrieb)!
Verfasst: 28.01.2007 - 10:41
von Schwoab
Carvergirl hat geschrieben:Jetzt scheint es dann doch mal etwas mehr zu geben:
Spitzing: Stümpflingbahn, Suttenbahn, Kurvenlift, Osthanglift u Ü - Lift
Sudelfeld: Wedellift, SL unteres Sudelfeld, Waldkopflifte, Oswaldlift, Schöngratbahn, Rosengasse und Rankenlift
Ich vermute mal, die haben heute auf biegen und brechen aufgemacht...! ENtsprechend werden die Bedingungen sein! Nun ja, dafür dass der Schnee ausbleibt, können sie nix, aber für ihre schlechte Infrastruktur allerdings schon!!
PS: Brauneck: (Nur Tallift in Betrieb)!
Einerseits regst du dich auf, dass Sie nicht auf machen, andererseits beschwerst du dich dann für schlechte Bedingungen, verstehe dich net ganz! Außerdem hats halt heuer extrem wenig Schnee, und die Gesellschaften in Deutschland sind leider nicht so finanzstark wie in Österreich, bzw. werden nur wenig bis gar nicht vom Staat unterstützt, dass sollte man auch beachten.
Wenn es da nicht ein paar finanzstarke Privatbetreiber, wie am Hocheck, gibt, ist halt eine moderne Infrastruktur nur schwer umzusetzen!
Klar verstehe ich Leute, die eine Saisonkarte gekauft haben, würd mich auch aufregen, nur die Betreiber versuchen ihr Bestes, da bin ich überzeugt!
Verfasst: 28.01.2007 - 11:05
von Carvergirl
Mein Aufzählung der geöffneten Lifte in den Alpenplusgebieten ist rein objektiv und nur für den Informationsgehalt!
Die Kritik, dass die Gebiete nicht öffnen, bezieht sich auf die mangelnden Beschneiungsanlagen. Das es nicht schneit, hat keiner zu verantworten!
Die finanzielle Situation ist sicherlich eine Komponente, aber du kannst dich ja mal in den hier angesprochenen Regionen umhören, welche Philosophie in diesen Gebieten von den Liftbetreiberen und Einheimischen zum Teil verkörpert wird! Danach reden wir dann weiter...!
Verfasst: 28.01.2007 - 11:22
von Schwoab
Nun gut wenn die Philosophie annäherend so ist wie im Schwarzwald teilweise, d.h. "die Gäste werden schon kommen, ich brauche nichts zu tun", dann regst du dich zurecht auf. Ich sehe halt das es die Gebiete extrem schwer haben mit Tirol mitzuhalten, und folglich können die sich kaum Beschneiung leisten, bzw. einen Speicherteich zu bauen. Ich denke wir sollten uns damit abfinden, dass die meisten Deutschen Gebiete nicht überlbensfähig sind, da die Konkurrenz einfach zu stark ist!
Sudelfeld
Verfasst: 28.01.2007 - 22:05
von schifreak
am Sudelfeld wird wenigstens a bisserl was beschneit;
Verfasst: 29.01.2007 - 18:05
von Carvergirl
mhm und heute ist der Waldkopf wieder zu... Wem gehören diese Lifte im unteren Sudelfeld eigentlich?
Ich kann jedem abraten da hinzufahren...! Lieber nach Gamrisch, Oberstorf oder in die anderen Allgäu Orte
Sudelfeld
Verfasst: 29.01.2007 - 19:39
von schifreak
Hi Mädl,meinst Du jetzt momentan, oder Allgemein Sudelfeld vermeiden ?
wie gesagt, der rechte Waldkopf war gestern einigermaßen gut zu befahrn, ma muß halt solche Pisten n paarmal abfahrn, damit ma sich dran gewöhnt. So geht s mir meistns-- nur gestern war ja oben am Schöngrat und Rosengasse auch Betrieb, da gings eigentlich gar net schlecht. Vor allem die untere Schöngrat-- in dem Schattental, konnt ma ganz nett fahrn. Und die Rosengasse, nur für den Steilhang hatt ich zu lange Schi mitgnommen, wars halt noch vom letzten jahr gwohnt, mit langen 2 m Brettl rumzudüsn. Da wärs mit kürzeren besser gwesn. Aber die Rosengasse iss a bisserl schattig, deshalb auch kaum Gras.
Und wann hat ma das Sudelfeld an einem Sonntag für sich alleine ? das iss das andere, wenn da jetzt n Haufen Leut gwesn wärn, dann wärs schlimm gwesn. Aber leere Pisten, das hat auch was.
Sudelfeld iss halt sehr nah bei den Kitzbühlern, im Allgäu dagegen Ber. Oberstdorf , iss ja weit und breit nix besseres, also fahrn da vermutlich alle hin-- ich kann mir denken, daß da höllisch zugeht. Und das muß i net habn. Da würd ich nur hinfahrn, wenn der Winter so wie der Letzte war, wo man quasi überall fahrn kann. Genauso Zugspitze -- oder Garmisch, lt Zeitung warn da gestern im Classic Gebiet über 80 Schifahrer, die ins Krankenhaus mußten. Nee, brauch ich net, entweder es geht gut, oder ich lass die anderen fahrn, und spar mir das Geld.
auf der anderen Seite, Sudelfeld ab 13.30 20 Euro incl. Pfand, da konnt ma nix verkehrt machen-- und ich hab nicht einmal ne Bergrettung fahrn sehn. Weil die Pisten eigentlich überhaupt nicht eisig warn, mit Ausnahme am abend der linke Grafenherberg Hang. Da mußt ma a bisserl aufpassen.
Verfasst: 29.01.2007 - 20:53
von Carvergirl
Nein da fehlt das wörtchen "moment"
80 ist natürlich heftig, wegen Überfüllung? Wahrscheinlich dann auf der Kandahar oder?
Schifoan
Verfasst: 29.01.2007 - 22:30
von schifreak
Hi, ``Moment `` alles klar, versteh ich ja auch-- zum Glück iss net weit die ``Schiwelt ``, da gehts laut Aussagen einiger Sudelfeldfahrer wesentlich besser.
Jetzt sag ich euch was in unsrer Zeitung über Garmisch stand, also um 9.50 AM humpelte der 1. Schiverletzte ins Garmischer Krankenhaus, 14 weitere in nur einer Stunde. Bis 16.30 ( Liftschluß i.d. R.) warns exat 86 Patienten. Die Pisten warn im Hausberg, Osterfelder und rund um die Zugspitze ÜBERVOLL. So stands in der Az München, kann mich nur darauf berufen...
Die Pisten warn brettlharte Kunst / Naturschnee Gemische. Was ich halt immer bemängle, die Kandahar iss einfach ne schwarze Piste, und da fahrn Leut, die eigentlich mit der Gondel -- oder über die rel. flache Hausbergpisten ins Tal fahrn sollten. Die Kandahar gehört den Guten Fahrern...ich habs damals am Fasching selber gsehn, da war kostenloses Faschingsschifahrn-- was da alles die kandahar runtergfahrn iss... Kinder, Snowboarder habn waagrecht rutschend den Schnee weggekratzt ... furchbar. Nee am liabstn iss mir da die Hornpistn am Hausberg, oder die Kochlbergabafahrt --- wenns an guaten Schnee hat,wie gsagt.
Sorry, gehört eigentlich nicht ins Alpen Plus Topic, aber manchmal weiß ma halt net wie ( und vor allem WO ) mans am Besten schreibn soll.
Verfasst: 31.01.2007 - 10:13
von Carvergirl
Die Beschneiung scheint zu funktionieren: Alle beschneiten Pisten sind open
Tribal, magst net am Wochenende mal mit der Kamera hinfahren
Verfasst: 31.01.2007 - 11:03
von 720°
Carvergirl hat geschrieben:Die Beschneiung scheint zu funktionieren: Alle beschneiten Pisten sind open
Tribal, magst net am Wochenende mal mit der Kamera hinfahren

wovon redest Du jetzt eigentlich?