Seite 2 von 2

Verfasst: 15.01.2007 - 10:48
von -tom-
snowotz hat geschrieben:@ jefflifts: Vielleicht sind wir uns ja mal über den Weg gelaufen, oder gefahren besser gesagt :wink:

Meine Zillertaltour sah so aus:
So, 7.1.: Hochzillertal/Hochfügen
Mo: Penken/Rastkogel/Eggalm
Di: Zillertalarena (im Dauerregen)
Mi: Zillertalarena
Do: Hochzillertal/Hochfügen
FR: Penken+Ahorn
SA, 13.1.: Spieljoch

Nen Bericht kann ich mir ja jetzt schenken :lol:
Hast Du Bilder vom Spieljoch?

Ich möchte mein altes Stammskigebiet mal wieder sehen.

Gruß, Tom

Verfasst: 15.01.2007 - 13:25
von snowotz
@tom:

ja, habe auch einige Bilder vom Spieljoch gemacht. Bericht kommt noch im Lauf der Woche! (Das mit dem Bericht "schenken" war nur Spaß :wink: )

@fly:
Finde auch, daß das Zillertal aus dem wenigen Schnee sehr viel gemacht hat. Das einzige was mich gestört hat, war die fehlende Beschneiung am Rastkogel, speziell die Verbindungspiste rüber zur Eggalm. Eggalm war dann wieder beschneit und recht gut zu fahren!

Schließe mich an!

Verfasst: 15.01.2007 - 15:32
von Joasen
Wie ganz oben finde ich es auch am besten! Natülich verstehe ich, dass es für Leute die eine langsamere I-net verbindung haben in 800 X 600 angenehmer ist. -> reicht zum angucken auch aus! Allerdings mit dem jeden Bild einzeln anklicken nervt scho etwas :D :D

Verfasst: 15.01.2007 - 16:24
von Fly
@snowotz

an der Verbindungspiste Rastkogel/Eggalm hats mich zerissen! Die Piste ist mir bis heute in "guter" Erinnerung! :D

Aber zum Skifahren brauchst ja keinen Daumen :wink:

Verfasst: 15.01.2007 - 21:59
von Xtream
kann mir mal jemand meine frage von seite1 beantworten ??? wo sind die DM freaks....

Bild

^^ warum haben denn teilweise die stützen im jochbereich, solche V-profile??? ist mir jetzt schon öfters aufgefallen, das gerade die einfahrtstützen beim doppelmayr so verbaut werden....

trotzdem wird das nicht an allen neuen anlagen so verbaut! was hat das für einen sinn :?:

Verfasst: 15.01.2007 - 22:09
von Michael Meier
Das liegt am grösseren Zug. 8er Sessel haben Dickere Seile, die sind schwerer. Um die anzuheben braucht man mehr Power. Damit der Anhebebock nicht schlapp macht hat man es an den Stützen mit viel Auflagedruck verstärtk und zwar nach alter Habegger Technik in einem Dreieck. In einem Polygon gibt es nämlich nur Zug und Druck Belastungen keine Biegungen. :wink:

Verfasst: 15.01.2007 - 22:18
von Hägar
Gibt sogar Anlagen mit gemischten Abhebeböcken.
Der 6er auf den Metschstand hat auf Stütze 9 (10er oder 12 ROBA) auch einen verstärkten Abhebebock, der Rest ist in der einfachen Ausführung.

Verfasst: 15.01.2007 - 22:19
von Michael Meier
Ist normal. Hab noch keine gesehen die nur die verstärkten Anhebeböcke hat. Auch die auf dem Bild von X-tream hat nur vor der Bergstation verstärkungen. Die anderen sind einfach nur 3-Eckig.

Verfasst: 15.01.2007 - 23:01
von Xtream
Michael Meier hat geschrieben:Ist normal. Hab noch keine gesehen die nur die verstärkten Anhebeböcke hat. Auch die auf dem Bild von X-tream hat nur vor der Bergstation verstärkungen. Die anderen sind einfach nur 3-Eckig.

ein dank an die beiden schweizer.... :wink: komisch aber trotzdem das es an so manch "schwerer" älteren bahn nicht verbaut wurde! aber es leuchtet natürlich ein.... gerade bei den einfahrtstützen ist der ablenkwickel besonders gross... :idea:

Verfasst: 15.01.2007 - 23:08
von Hägar
@Abhebejoche

Es wird natürlich auch mit den Wanddicken etwas gespielt.
Grosse äussere Radien bedeuten eine dicke Wandstärke. Auf deinem Bild auch gut zu sehen.

Auch hat es auf dem Bild keine Schaltrollen mehr. Schaltwippen sind nun angesagt. Ist für die Lagerhaltung der Rollen einfacher.

So nun Schluss mit OT

Bilder

Verfasst: 16.01.2007 - 07:42
von schifreak
Nochmal Bilder, so mit den Vorschaubildern iss o.K, die gehn schnell auf, und vor allem man kann die Texte lesen, da sich nicht bei jedem Bild , das irgenwann mal aufgeht alles verschiebt.
Und es iss doch so, nicht jeden intressiert alles-- z.B. Standardlifte im Zillertal-- mich intressiern eher Bilder von Pistenzuständen--Landschaften-- Besonderheiten...i würds schön finden, wenn Alle die s machen können, auf diese Art und Weise machen, oder die Forum - Methode. die geht auch relativ schnell. Aber wie gesagt, iss meine persönliche Meinung...