Seite 2 von 3

Re: Projekte am Sternstein (OÖ)

Verfasst: 04.07.2008 - 10:49
von andyman1609
Fabsl hat geschrieben:
Eine sehr sinnvolle Investition - vor allem war der Einstieg an der alten DSB für das überwiegend sehr junge Publikum alles andere als unproblematisch.
Schon klar, aber welche Erleichterungen bringt eine Kombibahn für Kinder dann wirklich, denke ein moderner Sessellift würde es auch tun.
Und verstehe ich es richtig, dass sie bei den Sessel welche mit und welche ohne Bubbles machen wollen- was soll denn das, bitte doch gleich alle mit Haube.
Also ich habe das mit den "offenen und geschlossenen Vierer-Sitzgelegenheiten" so verstanden, dass offene 4er Sesseln und 4er Gondeln als Fahrbetriebsmittel eingesetzt werden. Am Sternstein ist es halt oft recht kalt und windig, und da ist so eine Gondel für Familien sicher angenehmer und auch sicherer.

mfg Andi

Re: Projekte am Sternstein (OÖ)

Verfasst: 20.08.2008 - 07:23
von andyman1609
Vergangenes Wochenende besuchte ich den Sternstein, um mich von den Bautätigkeiten der neuen Kombibahn mit eigenen Augen zu überzeugen. Leider Fehlanzeige, am Sternstein hat sich noch gar nichts getan. Die alte DSB steht noch wie eh und je herum und fröhnt dem Sommerschlaf. Auch sonst hat sich nichts getan. Befürchte, dass die Bauvorhaben wohl auf nächstes Jahr verschoben wurden.

mfg Andi

Re: Projekte am Sternstein (OÖ)

Verfasst: 12.11.2008 - 09:03
von jwahl
Verzögert sich der Bau weiter?

http://www.nachrichten.at/regional/muehlviertel/753941

Jakob

Re: Projekte am Sternstein (OÖ)

Verfasst: 13.11.2008 - 16:41
von andyman1609
Hier noch ein kurzer Artikel dazu
Auf das neue Skilift-Projekt wurde lange hingearbeitet, so manche Hürde galt es zu überwinden. Doch nun stehen alle – vom Grundbesitzer über die 45 Gesellschafter bis hin zur Stadtgemeinde – zu den Plänen. Denn allen ist klar: Entweder den Sternstein als modernes und sicheres Familienskigebiet positionieren oder zusperren. „Es geht um die Frage: Sternstein ja oder nein? Wenn ja, dann aber auch zeitgemäß“, wurde Geschäftsführer Andreas Eckerstorfer deshalb auch nicht müde zu betonen. Dass nun die Umweltanwaltschaft einen Strich durch die Rechnung machen könnte, lässt die Betreiber nervös werden. Schlimmstenfalls verzögert sich die Erneuerung (was für die nächste Wintersaison ein Problem werden könnte). Dass das Projekt abgeblasen wird, damit ist nicht zu rechnen. Denn wurde ordentlich vorgearbeitet und geplant, dürfte die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) keine Überraschungen bringen.

E-Mail: b.eidenberger@nachrichten.at
Quelle: www.nachrichten.at (Genehmigung vorhanden)

mfg Andi

Re: Projekte am Sternstein (OÖ)

Verfasst: 27.01.2009 - 21:27
von i-Sl
Hier gibts den Feststellungsbescheid, dass für die Errichtung des Sternstein - Express und die Anlage einer neuen Talabfahrt keine UVP erforderlich ist: http://www5.umweltbundesamt.at/uvpfb/do ... nstein.pdf
Damit sollte es also mit einer Verwirklichung dieses Jahr klappen.

Re: Projekte am Sternstein (OÖ)

Verfasst: 28.01.2009 - 18:16
von Olli
Klingt irgendwie wie ein Mühlviertlerwitz:

Rodungsgenehmigungen erteilt im Jahre 2003, jeder grübelt, wofür denn.

Ein paar Seiten später: 2003 wurden nachträglich die schon vor Jahrzehnten durchgeführten Rodungen bewilligt. Aufgefallen sind die Rodungen für die Schipisten bis dahin offenbar niemandem (oder wollte es niemandem auffallen).

Re: Projekte am Sternstein (OÖ)

Verfasst: 09.02.2009 - 08:54
von Richie
Auf der Homepage gibt es unter Projekte:

http://www.sternstein.at/de/projekt-2009.html

eine Seite in der das Neubauprojekt erläutert wird sowie eine Darstellung über die geplante und bewilligte neue Piste!

Re: Projekte am Sternstein (OÖ)

Verfasst: 09.02.2009 - 19:22
von andyman1609
Super, danke für die Info.

Also die neue Piste tatsächlich links der DSB, hätte ja auch anders keinen Sinn gemacht. Vom Gelände her dürft es dort im oberen Teil relativ flach sein, unten aber dann durchaus eine schöne rote Abfahrt. Ob die Piste aber jetzt auch schon nächsten Sommer gebaut wird, ist noch nicht fix, sowie ich das sehe?

Die Homepage wurde übrigens auch erneuert, passt sehr gut zum bald neuen Sternstein.

mfg Andi

Re: Projekte am Sternstein (OÖ)

Verfasst: 11.03.2009 - 21:08
von Dachstein
So, die DSB steht zum Verkauf!

http://www.multiskilift.de/used/Swoboda ... J_1985.pdf

MFG Dachstein

Re: Projekte am Sternstein (OÖ)

Verfasst: 05.04.2009 - 19:21
von andyman1609
Ein paar Infos gibts wieder über die neue Bahn. Es wird eine Kombibahn mit 8er Gondeln und 6er Sesseln, also doch nicht die 4er Variante wie weiter oben mal in einem Artikel geschrieben wurde. 6 Millionen Euro soll das Ding kosten.

Noch mehr Infos gibts hier:
http://www.sternstein.at/images/stories ... vatech.pdf
http://www.sternstein.at/images/stories ... -tafel.pdf
http://www.sternstein.at/images/stories ... stein1.pdf

mfg Andi

Re: Projekte am Sternstein (OÖ)

Verfasst: 30.04.2009 - 12:20
von snowflat
Sternstein Sessellift GmbH, Bad Leonfelden

Nach ausgiebigen Tests verschiedener Schnee-Erzeuger diverser Marken in der Saison 2008/2009 hat sich die Sternstein Sessellift GmbH für den Ausbau der Schneeanlage durch die Lenko Handels GmbH entschieden. Für Lenko sprach in erster Linie die Schneequalität, die Schneemenge und die einfache Bedienung der Maschine. Ganz besonders überzeugt hat auch das geringe Gewicht der Schnee-Erzeuger und nicht zuletzt das ausgezeichnete Service der Lenko Mitarbeiter.

Die Pistenfläche mit einer Größe von 16,5 ha wurde bisher durch 4 Lenko 940, 2 Lenko ST4 und einer Vanessa V3 beschneit. In Zukunft unterstützen 10 Lenko FA540, 5 Winchtower WT6, 3 Wetterstationen und das Leitsystem Lenko Snownet die Bescheiung der Pisten.

Lenko möchte sich auf diesem Wege bei den Geschäftsführern Mag. Andreas Eckerstorfer und Dr. Gerhard Zettler und ihren Betriebsleitern Karl Leitner und Leo Hartel für ihr Vertrauen recht herzlich bedanken.
Quelle: http://www.lenkosnow.com/

Re: Projekte am Sternstein (OÖ)

Verfasst: 13.05.2009 - 10:57
von snowflat
Kombibahn am Sternstein ist auf Schiene - Bau soll noch im Sommer starten

- 6 Mio. €
- Elf 8er Gondeln
- Nach jeder folgen drei 6er Sessel
- Fahrzeit 6 min
- ca. 1600 Pers./h

Re: Projekte am Sternstein (OÖ)

Verfasst: 16.07.2009 - 09:55
von Richie
Wenn man auf die Webcam schaut, sieht man, dass die Bauarbeiten begonnen haben:

http://www.sternstein.at/

Re: Projekte am Sternstein (OÖ)

Verfasst: 02.08.2009 - 09:17
von andyman1609
Für alle Interessierten gibts hier ein paar Bilder von den Bauarbeiten an der ersten Kombibahn im Mühlviertel...

Hier die frisch geschlägerte Trasse, welche im unteren Teil auch als dritte Abfahrt verwendet wird. Rechts noch die alte DSB nun schon ohne Sessel.
Bild

Wo genau der Standort der Talstation sein wird, lässt sich noch nicht erahnen. Dieser Bau wird dann aber wohl doch einen anderen Zweck haben. Passt von der Ausrichtung her nicht als Talstation bzw. müsste man ja jedesmal die Straße überqueren.
Bild

Blick auf den Parkplatz, Bahn und Schneileitungen sind schon geliefert. Weiß nicht ob es schon bekannt war, die Bahn ist von Leitner
Bild

Die beiden Talabfahrten und die Sesseln der DSB. Bisschen umgegraben hat man auch hier.
Bild

Die alte DSB, lange wird sie hier wohl nicht mehr herumstehen
Bild

Talstation der DSB hinter haushohen Erdhaufen, ob das vor wenigen Jahren renovierte Gebäude auch weg kommt? Hinter diesem Erdhaufen befinden sich die Grabungen für das erste Stützenfundament.
Bild

Auch den Liftbausatz gilts natürlich anzusehen:
Bild

Die neuen Stützen, fein säuberlich geschlichtet und nummeriert
Bild

Seilscheibe und Rollen soweit das Auge reicht
Bild

Und letztendlich steht auch noch ein Exemplar der neuen Gondel herum und wartet darauf, probegesessen zu werden.
Bild

Tja mehr hat sich noch nicht getan an der größten Seilbahnbaustelle in Oberösterreich. Die dritte Abfahrt scheint noch nicht ausgeholzt worden zu sein. Aber es ist schön zu sehen, dass mit dem Seilbahnbau nun begonnen wurde.
Werde versuchen euch im Abstand von ca. 1 Monat neue Bilder von der Baustelle reinstellen zu können.

mfg Andi

Re: Projekte am Sternstein (OÖ)

Verfasst: 02.08.2009 - 09:22
von lanschi
Danke für die aktuellen Pics!
andyman1609 hat geschrieben:an der größten Seilbahnbaustelle in Oberösterreich
Das halte ich angesichts der grad eben beschlossenen Neubauten am Feuerkogel für ein Gerücht. :wink:

Re: Projekte am Sternstein (OÖ)

Verfasst: 02.08.2009 - 09:37
von andyman1609
lanschi hat geschrieben:Danke für die aktuellen Pics!
andyman1609 hat geschrieben:an der größten Seilbahnbaustelle in Oberösterreich
Das halte ich angesichts der grad eben beschlossenen Neubauten am Feuerkogel für ein Gerücht. :wink:
Ahja, danke für die sehr interessante Info :wink: . Auch ich war 2 Wochen auf Urlaub und hab nicht viel davon mitbgekommen, was sich in oberösterreichs Skigebieten so tut.

mfg Andi

Re: Projekte am Sternstein (OÖ)

Verfasst: 20.09.2009 - 09:49
von flo
Auf der Webcam sieht es so aus, als stünden die Stützen bereits.

Re: Projekte am Sternstein (OÖ)

Verfasst: 20.09.2009 - 10:34
von ATV
Bild
Sieht eher nach Pumpe aus.

Re: Projekte am Sternstein (OÖ)

Verfasst: 20.09.2009 - 18:36
von Alpenkoenig
flo hat geschrieben:Auf der Webcam sieht es so aus, als stünden die Stützen bereits.
Aufnahmen vom 06.09.:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Projekte am Sternstein (OÖ)

Verfasst: 20.09.2009 - 18:50
von Dachstein
Doch keinen Käufer gefunden für die DSB...

MFG Dachstein

Re: Projekte am Sternstein (OÖ)

Verfasst: 22.09.2009 - 09:19
von SkiFan19
Alpenkoenig hat geschrieben:

Aufnahmen vom 06.09.:


Bild

mal eine "dumme" Frage: warum ist die eine Stütze teilweise rot lackiert?

Viele Grüße
Lutz

Re: Projekte am Sternstein (OÖ)

Verfasst: 22.09.2009 - 17:21
von Dachstein
Denke Flugsicherung für Bergungsfälle.

MFG Dachstein

Re: Projekte am Sternstein (OÖ)

Verfasst: 22.09.2009 - 18:02
von Af
Danke für die interessanten Bilder...

Und schon wieder eine Leitnerbahn...die kommen im Moment auffallend oft zum Zuge, oder täuscht mich das?

@ Gondeln: Ne Leitner Kombibahn mit Carvatec Gondeln....bäähh...

Re: Projekte am Sternstein (OÖ)

Verfasst: 23.09.2009 - 00:13
von Zottel
Was hatte die ehem. DSB für eine Vorgängeranlage? Wenn das Gebäude hinter der ehem. DSB Talstation das Gebäude ihrer Vorgängerbahn war, dann einen ESL oder SL?

Re: Projekte am Sternstein (OÖ)

Verfasst: 23.09.2009 - 13:32
von lanschi
Af hat geschrieben:Und schon wieder eine Leitnerbahn...die kommen im Moment auffallend oft zum Zuge, oder täuscht mich das?
Wirtschaftskrise... :wink: Nein Spaß beiseite - ich weiß nicht, wie´s am Sternstein war, aber zumindest bei uns am Feuerkogel hat der Leitner scheinbar ein Angebot gemacht, wo der Doppelmayr nicht mit konnte.